Alternative zu Mercedes GLC
Hallo zusammen
Welchen Wagen würdet ihr zur Zeit als Alternative zum GLC wählen?
Mein Favorit wäre der Alfa Stelvio. Der Levante und der neue Volvo sind mir zu gross, BMW und Audi nicht/nicht mehr meine Marken...
Gruss
RR-RS5
Beste Antwort im Thema
Was ist an einem 6, oder 8 Zylinder altmodisch? Mainstream Elektro hinterherlaufen? Ist ja sooo Umweltfreundlich.... Da lach ich mal!
539 Antworten
Mein Kollege hat sich den Velar zugelegt. Optisch bis auf die Heckansicht (meine persönliche Meinung) ein wirklich schönes Fahrzeug. Auch innen sehr hochwertig gearbeitet, mit extrem viel Glanz und Touchoberflächen. Preis um die 100k. Nach 3000km Anfang Dezember auf der AB mit Motorschaden liegen geblieben. Service in NRW seitens LR muss unterirdisch gewesen sein. Er fährt immer noch einen Audi Leihwagen 😰
Oh. Das hört sich nicht gut an!
Zitat:
@Callaway 2010 schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:59:14 Uhr:
Mein Kollege hat sich den Velar zugelegt. ... Nach 3000km Anfang Dezember auf der AB mit Motorschaden liegen geblieben. ...
welcher Motor? Evtl. den Bi-Turbo Diesel, also 240PS.
Nein es war der 3.0 V6 Diesel mit 300PS.
Ähnliche Themen
Da bringe ich doch noch einen Kandidaten ins Spiel: Lexus RX 450h. Den Leuten von Toyota traue ich doch einiges zu und der Wagen hat wenigstens ein für Europäer gefälliges Äußeres.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:56:27 Uhr:
Da bringe ich doch noch einen Kandidaten ins Spiel: Lexus RX 450h. Den Leuten von Toyota traue ich doch einiges zu und der Wagen hat wenigstens ein für Europäer gefälliges Äußeres.
Hab mir gerade die Daten angesehen. 313 PS; Nullhundert in 7.7 sec; Topspeed 200 km/h.....? Entschuldige, aber das geht gar nicht!
Ist aber politisch korrekt in diesen Zeiten. Mit der Hybridtechnologie ist man in der Stadt ohne Emissionen unterwegs. Zugegeben, ein Rennwagen ist er nicht, in puncto Qualität sehe ich ihn aber vor Jaguar und Alfa Romeo. Ist halt mehr für den Rationalisten geeignet.
Ich bzw wir habe den RX 450 h zur Probe gefahren. Meiner Frau ist er mit 4,90 zu wuchtig.
Zitat:
@Daihen schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:04:03 Uhr:
Hab mir gerade die Daten angesehen. 313 PS; Nullhundert in 7.7 sec; Topspeed 200 km/h.....? Entschuldige, aber das geht gar nicht!
Mir gefällt die 4. Generation auch ganz gut, aber das sehe ich auch so. Ich denke, dass viel dran liegt, weil die sich einfach nicht vom stufenlosen Automatikgetriebe verabschieden wollen / können.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:18:08 Uhr:
Ist aber politisch korrekt in diesen Zeiten. Mit der Hybridtechnologie ist man in der Stadt ohne Emissionen unterwegs. Zugegeben, ein Rennwagen ist er nicht, in puncto Qualität sehe ich ihn aber vor Jaguar und Alfa Romeo. Ist halt mehr für den Rationalisten geeignet.
Den Lexus? Wohl eher nicht, mit ca. 1km rein el. Reichweite. Das emissionslose Fahren kann ich mit dem 350e aber sehr wohl. Und der hat bei einer ähnlichen Gesamtleistung (320PS) mit 5,9s und 235 km/h auch noch die deutlich besseren Werte.
Was natürlich je nach Streckenprofil nicht heißt, dass der Lexus nicht sparsamer zu bewegen wäre.
Bzgl. der Alternativen sortiere ich gerade vor, ob denn ein 6-Zylinder Diesel zu haben ist.
Und dann wird das Angebot bei den eher kompakten SUV sehr übersichtlich:
Q5 / X3 / GLC
Habe ich einen vergessen?
(der Velar ist nicht kompakt)
Zitat:
@frangeb schrieb am 30. Dezember 2017 um 16:34:48 Uhr:
Ich bzw wir habe den RX 450 h zur Probe gefahren. Meiner Frau ist er mit 4,90 zu wuchtig.
War auch nur ein Vorschlag der Vollständigkeit halber. Ich wusste auch nicht, dass der Lexus derart lang ist. Bei 4,90 m Außenlänge kann man wohl nicht mehr von kompaktem Format sprechen. Damit ist man ja eher auf dem Niveau des GLE oder gar darüber.
Zitat:
@Der Novize schrieb am 30. Dezember 2017 um 17:21:03 Uhr:
Bzgl. der Alternativen sortiere ich gerade vor, ob denn ein 6-Zylinder Diesel zu haben ist.
Und dann wird das Angebot bei den eher kompakten SUV sehr übersichtlich:
Q5 / X3 / GLC
Habe ich einen vergessen?
(der Velar ist nicht kompakt)
Den Jaguar F-Pace gibt es noch mit einem V6-Dieselmotor (300 PS). Mit 4,73 m Außenlänge lassen wir den noch als kompakt durchgehen.
Falls doch Benziner - den Alfa find ich richtig geil.
Aber wie mein italienischer Kollege immer sagte: "...ahh Falcone ...für Alfa brauchst du ein grosses Herz...und ein riesen-grosses Portmonnaie..."
Ich glaube ja, wer auf Daimler steht, für den kommt auch nichts anderes in Frage.
Zitat:
@Der Novize schrieb am 30. Dezember 2017 um 17:21:03 Uhr:
Und dann wird das Angebot bei den eher kompakten SUV sehr übersichtlich:
Q5 / X3 / GLC
Habe ich einen vergessen?
(der Velar ist nicht kompakt)
Hinweis Modus an:
Die Kompakt SUV Klasse besteht aus Audi Q3, BMW X1, Tiguan u.s.w.
Gemeint ist hier aber die SUV Mittelklasse (im engl. sprach. Ausland auch Midsize SUV oder Light Premium SUV genannt).
Hinweis Modus aus.
Mittelklasse SUV mit 6-Zylinder:
Range Rover Velar
Porsche Macan
Mercedes GLC
Jaguar F-Pace
Alfa Stelvio
Lexus RX
BMW X3
Audi Q5
Volvo XC60, Mazda CX-7 u. Ford Edge u.s.w. gehören auch zu Midsize, aber zählen leider nicht zum 6-Zylinder Club