Alternative zu Mercedes GLC

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen

Welchen Wagen würdet ihr zur Zeit als Alternative zum GLC wählen?

Mein Favorit wäre der Alfa Stelvio. Der Levante und der neue Volvo sind mir zu gross, BMW und Audi nicht/nicht mehr meine Marken...

Gruss
RR-RS5

Beste Antwort im Thema

Was ist an einem 6, oder 8 Zylinder altmodisch? Mainstream Elektro hinterherlaufen? Ist ja sooo Umweltfreundlich.... Da lach ich mal!

539 weitere Antworten
539 Antworten

Es wird immer (neue) Alternativen geben, die Frage ist ob man sich das leisten will oder kann.

Ich habe in den letzten Wochen ein paar SUVs in der GLC Klasse (und eine drunter) probegefahren, mal als 4 Zylinder, mal als 6 Zylinder Diesel:

Der X3 (20d und 30d) ist mir zu "aggressiv" (vor allem mit Sportfahrwerk) und auch mit den Assistenten. Da fährt sich der GLC viel entspannter. Dazu finde ich ihn bei ca. 160kmh auf der Bahn auch erheblich lauter, trotz Akustikglas. Das Gefühl, wie auch beim aktuellen 3er touring, ist immer als hätte man ein Fenster auf. Dagegen sind die Navi / Multimediasysteme um Klassen besser als beim GLC, was mir aber nur sekundär wichtig ist (Smartphone Anbindung via CarPlay reicht aus). Der 30d Motor ist dazu auch ein feines Teil - dem 20d fehlt mir im Vergleich zum 250d etwas an Bumms.

Der Q5 (2.0d 190ps) ist ein feines Auto- aber im direkten Vergleich doch teurer als der GLC. Das wäre es mir persönlich nicht wert.

Ich habe dann noch einen Skoda Kodiaq (2.0d 190ps) getestet- der ist prinzipiell top, aber eben doch von der Verarbeitung und den Assistenten eine andere Liga als der GLC.
Die Systeme tun alle- aber eben nicht so "rund" wie im GLC. Multimedia ist hier wiederum top.

Ein VW Tiguan (2.0d 240ps) ist auch nicht schlecht- leider aber auch nicht so viel günstiger, wenn man den vollpackt, und somit auch keine wirkliche Alternative in der Klasse unter dem GLC.

Der XC60, ein F-Pace oder ähnliches kommt für mich nicht wirklich in Frage, weil die nicht wirklich einen Will-Haben-Reiz bei mir auslösen.

Am Ende muss man aber klar sagen dass die Entscheidung davon abhängt, welche Schwerpunkte man setzt. Die Autos sind ansonsten doch extrem vergleichbar und auf ähnlichem Niveau.

Moin

Ich habe über einen GLE nachgedacht.

Aber dann doch den GLC 43 bestellt, weil es das modernere Auto ist.

Nach 3 Jahren mal abwarten wie dann der neue GLE so ist.

Zitat:

@nordlicht1.0 schrieb am 29. Dezember 2017 um 11:30:04 Uhr:


Moin

Ich habe über einen GLE nachgedacht.

Aber dann doch den GLC 43 bestellt, weil es das modernere Auto ist.

Nach 3 Jahren mal abwarten wie dann der neue GLE so ist.

Wäre auch für mich eine Alternative.
Allerdings eben das Coupe.
Mal schauen😰

Ähnliche Themen

Während ich der traurige und einsame Rekordhalter bei der "Lieferzeit!" vom GLC wurde, hatte ich mit dem Jaguar F-Pace geliebäugelt. Ich hatte u. a. auch wegen der Abgas-Geschichte kein Vertrauen in den Jaguar mehr. Ich bin jetzt total zufrieden mit dem GLC 250d.

Wie lange musstest Du denn warten?

Ich glaube dass die Wahrnehmung bei der Auswahl eines Fahrzeugs immer recht subjektiv und durch Emotionen geprägt ist. Mal abgesehen von den in meinen Augen Kleinigkeiten an Problemchen was der eine oder andere mit seinem GLC hat, mich eingeschlossen, hat der GLC im Moment einfach das beste Gesamtpaket in dieser Klasse. Ich finde ihn einfach gelungen und freue mich jeden Tag wie harmonisch er sich fährt und wieviel Spaß er macht.

Zitat:

@Callaway 2010 schrieb am 29. Dezember 2017 um 14:30:11 Uhr:


Ich glaube dass die Wahrnehmung bei der Auswahl eines Fahrzeugs immer recht subjektiv und durch Emotionen geprägt ist. Mal abgesehen von den in meinen Augen Kleinigkeiten an Problemchen was der eine oder andere mit seinem GLC hat, mich eingeschlossen, hat der GLC im Moment einfach das beste Gesamtpaket in dieser Klasse. Ich finde ihn einfach gelungen und freue mich jeden Tag wie harmonisch er sich fährt und wieviel Spaß er macht.

Das kann ich nur bestätigen!

Lieferzeit war 19 Monate, 3 Wochen und einen Tag. Ich bekam eine Entschädigung dafür, dass ich keine näheren Angaben dazu veröffentliche.

Autsch. Das ist mal wirklich lang. Ende gut alles gut.

nachdem ich mich aufgrund dem Dieselskandal ( und dem Verhalten gegenüber den deutschen Besitzern und auch mir i.V. zu USA) gegen VAG entschieden habe, Mercedes erst mit dem neuen OM654 Motor wieder ein Thema wird - aber für mich zu spät kommt - gehts i.M. nur um BMW X2 und Jaguar E Pace.
Da der BMW aber kleiner ist wie der X1 fällt der vermutlich flach - dann wirds der Jaguar E Pace, von dem ich hoffe dass der in Österreich ordentlich gebaut wird, wurde ja jahrelang der X3 produziert

Bin voll zufrieden mit meinem GLC. Habe dennoch einmal den DS 7 Crossback La Premiere mit PureTech 225 und sämtlichen Zubehör konfiguriert. Obwohl ich kein unbedingter Freund dieser Marke bin...dennoch Respekt. Könnte man sich als Alternative vorstellen.

Ich habe meinen GLC Vertrag storniert. Der neue X 3 hat mich auch nicht überzeugt. Mal sehen was das neue Jahr bringt.
Zu Alfa habe ich kein Vertrauen. Meine früheren Alfas, Coupé und Spyder waren optisch schöne Autos. Aber der Rost und die Technik.

Zitat:

@frangeb schrieb am 29. Dezember 2017 um 17:27:09 Uhr:


Ich habe meinen GLC Vertrag storniert. Der neue X 3 hat mich auch nicht überzeugt.

Und was wird es jetzt ?

Zitat:

@docsupp schrieb am 29. Dezember 2017 um 14:10:54 Uhr:


Während ich der traurige und einsame Rekordhalter bei der "Lieferzeit!" vom GLC wurde, hatte ich mit dem Jaguar F-Pace geliebäugelt. Ich hatte u. a. auch wegen der Abgas-Geschichte kein Vertrauen in den Jaguar mehr. Ich bin jetzt total zufrieden mit dem GLC 250d.

Absolut eine gute Wahl. Der fpace ist keinesfalls ein Konkurrent zum glc. Zu schlecht ist die Verarbeitung, die Bedienung des Navis etc. auch die Jaguar-Werkstätten sind eher berüchtigt als berühmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen