Alternative zu Infinity Soundsystem

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

in meinem Sigi ist kein Infinity Soundsystem (war ein Vorführer und stand so im Laden). Nun überlege ich dort etwas nachzurüsten, mit dem DVD800 kommt ja kein anderes Radio in Frage. Also nur zusätzliche Endstufe und irgendwas mit Bass, So eine Bassrolle kommt mir nicht in meinen ST (HÄSSLICH und Platzverschendung, von letzterem habe ich sowieso zu wenig). Hat von euch sich schon mal jemand mit diesem Thema auseinander gesetzt und ein paar Ideen das umzusetzen? Nachrüsten vom Infinity Soundsystem kommt nicht in Frage, Aufwand zu gross und Nutzen zu klein.

Gruss Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Werox11


Hallo,

in meinem Sigi ist kein Infinity Soundsystem (war ein Vorführer und stand so im Laden). Nun überlege ich dort etwas nachzurüsten, mit dem DVD800 kommt ja kein anderes Radio in Frage. Also nur zusätzliche Endstufe und irgendwas mit Bass, So eine Bassrolle kommt mir nicht in meinen ST (HÄSSLICH und Platzverschendung, von letzterem habe ich sowieso zu wenig). Hat von euch sich schon mal jemand mit diesem Thema auseinander gesetzt und ein paar Ideen das umzusetzen? Nachrüsten vom Infinity Soundsystem kommt nicht in Frage, Aufwand zu gross und Nutzen zu klein.

Gruss Bernd

Ohne zusätzlichen Subwoofer wird eine Klangverbesserung gerade im Tieftonbereich nicht zu bewerkstelligen sein.Lautsprechertausch bewirkt nicht viel.Auch wenn "Experten" gerne anderes behaupten.

Wer für wenig Geld eine schon recht erstaunlich druckvolle Lösung haben möchte,die auch noch mit relativ wenig Aufwand selbst eingebaut werden kann,nimmt die von mir und anderen hier in den Foren angebotene Lösung

an:  Kostenpunkt ca : 200 Euro

Einbau eines digitalen aktiven Subwoofers,der sehr klein ist und bei Bedarf schnell entfernt werden kann.
Damit schlägt man mehrere Probleme mit einem Zug. Durch die digitale Auslegung wird sehr wenig Leistung bei großer Wirkung verbraucht. Die Gefahr des Einstreuen von Störgeräuschen ist gemindert,Kabelsalat wird vermieden und der Unterschied vorher/nachher ist unglaublich.
Selbst die Infinity-Anlage,von der ich nach wie vor überzeugt bin,hat nicht annährend das Klangvolumen im Tieftonbereich und vor allen Dingen nicht den Bassdruck,der gerade bei geringen Lautstärken sehr angenehm ist.

Zentraler Bestandteil ist der Aktivsub Axton AB 20A ca 140 Euro, dazu für den Anschluss den Helix AAC Adapter ,weil das DVD 800 keine direkten Chinch-Ausgänge hat,gleichzeitig generiert der Adapter die Steuerspannung (An/aus) für den Sub.

Belegung Ausgang DVD-800
http://www.motor-talk.de/.../...angsstecker-fuer-dvd-800-t2469213.html

Einbau dauert ca 2 Stunden.Danach ist das Einpegeln der DVD 800 wichtig.
Hochtonbereich anheben,Tieftonbereich absenken ( da der Sub die tiefen Frequenzen übernimmt & durch das Rückregeln im DVD 800 wird die begrenzte Ausgangsleistung dieses Gerätes nebensächlich,so das die Gesamtlautstärke den Insignia ohne Verzerren zum Erbeben bringt.
Die Übernahmefrequenz bei ca 70-80 Hz einregeln.

Da die Höchtöner im Insi nicht die alleschlechtesten sind und die Tieftöner die Funktion von Grund/Mitteltönern ab jetzt haben ,klingt die Anlage nach dem richtigen Einregeln sehr sauber (gerade bei niedrigen Lautstärken) und schlägt nicht selten die 10-mal teurere Anlage des Nachbarn,selbst wenn "Experten",ohne die Anlage gehört zu haben,dieses nur zu gern bestreiten.
Denn,was nicht sein kann,das nicht sein darf-----für knapp 200 Euro.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Da ich noch immer eine alternative gesucht habe, wurde ich gestern fündig!

Mir reichen die Orig. Boxen zurzeit, möchte jedoch einen aktiven Woofer in Betrieb nehmen! Da es seitens Opel keine Garantie bei einer Umprogrammierung auf Infinty gibt und bei European Technical Assistance Center (ETAC) es vermehrt Probleme mit den DVD800 gibt, hätte ich ohne Woofer leben müssen!

Habe heute dieses System bestellt:

JBL MS-8

Hier hab ich noch die möglichkeit den Orig. Boxen mehr Klang zu verleihen und auch einen aktiven Woofer zu verwenden!

Notfalls kann ich auch noch weiter Endstufen anschliessen und andere Boxen somit verwenden!

Wenn ich das System verbaut habe, werde ich weiter berichten!

Das System wird in der aktuellen Car Hifi getestet udn soll super sein. Aber auch nicht günstig 😉

Bin gespannt auf einen subjektiven Eindruck 😁

Das "hört" sich nicht schlecht an, konnte aber keine Preise finden. Ich plane im Frühjahr auch eine Erweiterung.
Angebot im Anhang.
Werde mir aber erst einmal umgerüstete Autos anhören.
Nach dem aktuellen Update habe ich den Eindruck, das der Klang bzw. das Volumen des DVD 800 etwas besser gerworden ist.

Gruß Thomas

Img014

Den Soundprozessor hat mir ein Bekannter auch empfohlen. Allerdings bist Du da schon in Preisregionen wo Du einen kompletten Radiotausch in Betracht ziehen könntest, außerdem kann man dann seine Lenkradtasten nicht mehr benutzen. Das wäre für mich ein NoGo.
Um einen Boxentausch wirst Du denke ich trotzdem nicht herumkommen - ein 800€ Soundprozessor in Verbindung mit 5€ Boxen ist irgendwie.. naja 😉

Von was für Problemen mit dem DVD800 / der Infinity-Programmierung hast Du denn gehört?

Ähnliche Themen

Laut aktueller Car Hifi kostet das JBL System um die 800€ wie gesagt dafür baue ich neue Lautsprecher plus 4 Kanal und Soundprozessor ein 😉

Was deutlich besser ist.

Will nicht sagen, dass das JBL System schlecht ist um aus dem Seriensystem etwas mehr herrauszu zaubern aber wenn jemand kostengünstig besseren Klang haben möchte kann ich nur von Helix das PP20 - PP50 empfehlen. Dort wird eigens für den Insignia eine Soundoptimierung vorgenommen und alles wird Plug&Play eingebaut. Ich habe selbst den unterschied anhören dürfen und es ist echt wahnsinn was man rausholen kann! Das PP50 kostet um die 350€ und man kann noch einen Subwoofer anschließen!

Ansonsten werde ich z.B. ander Lautsprecher verbauen mit Hochtönern. Eine Vierkanal Endstufe und sehr viel Dämmarbeit verrichten. Dazu wird sich noch ein Soundprozessor gesellen.

Komme dann auf ca. 1000€ an Komponente und der Rest wird von mir verrichtet.

Ja stimmt kostet 800 Euronen, nur da ich es um 580 € bekomme gehts noch!

Das Helix System ist auch gut, nur hab schon in 1-2 Foren gelesen das es doch nicht optimal beim Werksradio ist, da es doch auch wieder ein rauschen gibt! Ob das System jetzt richtig verbaut wurde oder nicht kann ich nicht beurteilen! Deswegen hab ich mir auch nicht den 3sixty.2 oder den Bit one genommen. Aber ich lass mich mal überraschen!

Vorteil beim JBL System, High Level Input und High Level Output! Und wie schon geschrieben könnt ich das System hoffentlich mal in einen neuen Wagen mitübernehmen!

Prinzipiell wird man ohne Umprogrammierung nicht den optimalen Klang haben- grad im Tieftonbereich... Was der DVD800-Soundproz. reduziert kann man nicht so einfach wieder nachretuschieren... oder eben mit dem Effekt das Störgeräusch mit Verstärkt werden. Wenn beim DVD800 die org. Prog. bleibt kann man unter 80Hz mal gut 20dB wieder hochpumpen- das betrifft dann auch Störgeräusche... dann kommen noch Störungen duch die High-Low-Adapter etc. ... mir persönlich wäre dazu viel Krimskrams im Signalweg- wer sowas macht, brauch nicht über negative Einflüße der Lautsprecherkabel nachdenken.

Mit der Garantie gibts keine Probleme- mein Gerät wird ja jetzt auch auf Garantie getauscht...
Wenn man orginale Sitzheizung nachrüstet ist die ja auch von der Garantie eingeschlossen!

Ansonsten- war sparen muß und kein Geld für eine kleine Endstufe hat, sollte 200,- in eine vernünftige Dämmung investieren! Das bringt schon verdammt viel...

mark29, weist du noch welchen Paramter bzw. Ausststattungscode man programieren muss, damit das Radio auf Low-Level Ausgänge umschaltet?

Also bei uns in Austria gibt es leider danach keine Garantie mehr wenn das DVD 800 durch eine umprogrammierung defekt wird, und auch danach wird es bei uns keine Garantie geben ! Hab da lange mit dem FOH und ETAC geredet!

Und eben einen High Low brauch ich nicht da ich nur über High Level gehe! Das JBL sollte sich aus den ganzen Eingängen eine neue Frequenzkruve aufbauen! Ob es dann so ist werd ich erst sehen wenns dann verbaut ist! Deswegen hab ich das System auch nicht in Amerika gekauft... wennst nicht passt gib ich es einfach zurück!

Die Umprogrammierung läuft ganz einfach als "Händler-Nachrüstung" via Service-Request. Es wird von Opel in Rüsselsheim ein Cal.-File, also eine Firmware zur Verfügung gestellt, die entsprechende Parameter neu setzt. Im Prinzip ist es wie ein Software-Update eines Steuergerätes- nicht mehr und nicht weniger. In Dtl. ist sowas immer von der Garantie abgedeckt, da das Cal-File ja ein Org.-Opel-"Ersatzteil" ist und vom Händler "eingebaut" wird- also von mir aus könnte man das auch mit Umbau von dem einen 17"- org. Alurad auf ein anderes 17"- org. Alurad betrachten...

Zitat:

Original geschrieben von Astra_H_OPC


hy, hier also alle bilder mit ganz kleiner beschreibung im bildtitel.

kofferraum, türen und alle gut zugänglichen blechteile sind grosszügig mit spezialdämmfolie "beklebt"worden. siehe bilder.

fronttüren haben ein neues zweiwegsystem von HERTZ bekommen (MILLE) 1x kicker 1x hochtöner
rear türen haben je einen breitband LS bekommen. ebenfalls von HERTZ (HI-Energy)

bass und fronttüren werden von einer audison LRx endstufe gefüttert
reartüren werden durch eine audison SRx versorgt.
die beiden endstufen erhalten ihr signal vom audison BIT one DSP und der wiederum wird vom DVD800 versorgt.
Beim SUB handelt es sich um einen HERTZ MILLE ML3000.

gruss

Hallo

Sehr genialer Umbau. Gratulation.

Wie hast Du den Bit One angeschlossen? Direkt an den DVD800 - hast Du das Infinity SoundSystem oder die "normale" Insignia Anlage gehabt?

Habe mir einen Soundprozessor zugelegt. Nur so sehe ich die Möglichkeit das DVD800 zu vernünftigem Sound zu verhelfen. Habe das Infinity on Board und weiss jetzt leider nicht, ob ich den Bit One vor dem Infinity (werkseitigem) Verstärker per angeklemmten Cinch oder eher nach dem Verstärker als High level input anschliessen sollte.

Für Deinen Input und die Erfahrung schonmal vorab besten Dank.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Michael

unbedingt vor der Endstufe!

So ich wollte noch einmal was zu diesem Thema los werden 🙂

Welcher Lautsprecher sind für die Naviansagen zuständig?
Welche Lautsprecher sind für die Wahnsignale zuständig?

Wenn doch der Center von links und rechts versorgt wird dann sollte das doch von den ganzen Lautsprechern kommen oder wie sehe ich das ?

Gruß
Marcel

ja- eigentlich kommt es von vorn rechts + links.... Einparkhilfe hinten- kommt von hinten....

Was passiert denn, wenn ich den Center abklemme? Krieg ich dann trotzdem noch alle Signale über die anderen Lautsprecher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen