Alternative für Standard Radio Einheit? E Klasse - C207
Guten Abend an alle!
Mal wieder ein typisches Luxusproblem…
Mir gefällt die standardmäßige Radioeinheit (ist das die richtige Bezeichnung?), siehe Bild, in meinem neuen C207 leider gar nicht. Lässt den Innenraum leider deutlich altmodischer wirken und ich hätte es gern etwas minimalistischer. Mir geht es dabei auch eigentlich nur um die ganzen Tasten links und rechts neben dem Lautstärkeregler und Skip-Buttons. Zumal ich diese Tasten auch gar nicht nutze und nie nutzen werde, da sie teilweise auf dem Lenkrad vertreten sind oder alles manuell erreichbar ist.
Nun zur Frage…
Weiß jemand, ob es dafür eine Alternative gibt? Von mir aus kann statt der Tasten auch gern nichts sein oder, ob es etwas wie eine Art Abdeckung gibt?
Falls es dafür nirgendwo etwas zu kaufen gibt, habt ihr vllt eine Idee wie man das alternativ umsetzen könnte?
Hab bereits die Suchmaschine angeschmissen, aber nichts gefunden.
Und ja ich weiß, das ist Meckern auf hohen Niveau, aber man möchte natürlich den bestmöglichen Wohlfühlfaktor aus dem Innenraum rausholen.
Danke euch!
45 Antworten
@ipthom gute Idee!
Hat jemand evtl auch Erfahrungen mit der Audio 20 Nachrüstung? Also den größeres herausstehenden Display den man „nachrüsten“ kann. Hat der einige gute Qualität oder ist das Chinaschrott? Und passt das auch gut zum C207 oder wirkt das billig?
Das Audio 20 ist äußerlich gleich! Ich glaube nur der Bildschirm ist minimal kleiner. Die Tastenvielfalt ist aber die gleiche! Es gab/gibt original keinen anderen Bildschirm. Das senkrecht stehende Display gab es im CLS (C/X218) ab MoPf (2014?). Oder in anderen Baureihen irgendwann mal.
Alles andere ist nachgerüstet, aber teilweise sehr gut! Es gibt als Nachrüstlösung Displays, die die Funktionalität sogar noch erweitern, aber deswegen behältst Du immer diese sog. „Head Unit“, also das Gerät mit allen Tasten.
@ipthom
Achso.. aber handelt es sich beim Audio 20 um einen Nachbau des Displays der „neueren“ Generation? Also ich meine den Display der nicht im Armaturenbrett integriert ist wie beim C207? Sondern der so hervorstehet, also Wie bei der
Mercedes C205 C Klasse?
Und kann der dann auch per Touch bedient werden oder nur über den Regler auf der Mittelkonsole?
Also meine sowas: https://www.ebay.de/itm/392681817418?...
Ähnliche Themen
Das ist aber kein Audio 20.
Audio20 ist das serienmäßige MB-Standard-Radio, welches sich optional für ca. 1100€ durch eine Navigationssoftware (je nach Bj./NTG der MapPilot von Becker oder später Garmin) erweitern ließ.
Comand war das Top-Gerät optional für ca. 2800€.
Beide Geräte unterscheiden sich dann noch in der jeweiligen Geräte-/Softwareversion, sogenannte NeueTelematik-Generation, abgekürzt NTG ergänzt durch einen weiteren Zahlencode, bei meinem Mopf zb. NTG 5.1, aufsteigende Zahlen sind besser/neuer.
Je nach Zahlencode können die Geräte dann mehr oder weniger leisten.
Äußerlich unterscheiden sich Audio 20/50 und Comand soviel ich weiß nur durch den unterschiedlich großen Bildschirm. Aber es ist nie ein horizontal stehender Bildschirm gewesen, zumindest nicht im W/S212 und A/C204.
Siehe Bilder Audio 20 NTG 4.5 und Comand NTG 4.5 (stammen beide lt. ebay nicht aus 212er bzw. 207er)
EDIT: Wobei ich überlege, ob es auf dem zweiten Bild tatsächlich ein Comand 4.5 ist - es fehlt der Kartenschacht. Lt. ebay ist es ein Comand . Gab es das in anderen Baureihen auch ohne Cardslot?
Fakt ist, dass sich Audio20/50 und Comand äußerlich mindestens kaum unterscheiden.
Aaaah gut zu wissen. Mein Radio hat einen SD Kartenslot. Finde halt so ein Display (siehe ebay Link oben) sieht moderner aus. Wisst ihr ob das Zeug was taugt oder ob man es lieber lassen sollte sowas “nachzurüsten“?
wurde bereits in einem aktuellen Nachbarthread verlinkt:
https://www.youtube.com/watch?...
Aber wie Tom schon schrieb, löst das ja nicht dein "Tasten-Problem"...solltest du da was dran machen, rate ich dir, die Tastatur zugänglich zu halten, die braucht man öfter als einem lieb ist...ALLES geht nicht übers Lenkrad.
@jw61 da hast du recht. Das mit den Tasten werde wsl ggf mit einem 3D Drucker in Angriff nehmen müssen. Bezüglich des Displays: war quasi ein anderes Thema, aber auch eine Möglichkeit den Innenraum etwas zu modernisieren.
Und sorry @jw61 aber über deinen YT-Link komme ich zu einem Lied von Coldplay. 😁
Sorry, dieser Link war gemeint https://www.motor-talk.de/forum/android-im-w207-t6286982.html ...oute mich mal als Coldplay Fan...hätte schlimmer kommen können...
Was verstehst du denn unter modernisieren...wäre dann nicht gleich ein C205 die bessere Wahl für dich?
Ich habe mich bei meinem Kauf ganz bewusst gegen den moderneren A205 (mir gefällt innen das aufgesetzte Tab und aussen das schreckliche Heck nicht) und für den älteren A207 (da hat mich nur die Flosse auf dem Heckdeckel gestört...sehe ich aber nicht) entschieden...preislich war da beim Kauf in 2017 als JW kein Unterschied.
@jw61 naja.. bezogen aufs Auto gefällt mir der C207 halt besser als der C205. 🙂
Mit modernisieren meine ich nur die Punkte oben.. also Apple Car Play, Abdeckung für die Tasten und ggf. anderen Display. Sehr viel mehr kann man ja in einem angemessenen Rahmen was Kosten/Nutzen betrifft nicht machen
- Apple CarPlay lässt sich nachrüsten
- Abdeckung Tasten s.o.
- Anderes Display lässt sich nachrüsten (enthält in der Regel auch Apple CarPlay, wahrscheinlich sogar in der wireless-Variante) -> da kann ich aber nicht mit Beratung dienen. Das kann man bestimmt in einem guten Car-HiFi-Laden machen lassen. Die sorgen dann auch dafür, dass alles in der Bedienung optimal funktioniert.
Alternative zu den aufgesetzten Tabletlösungen und Carplay wäre im C207 ein Comand NTG 5.1...also dein jetziges Gerät gegen so ein gebrauchtes tauschen.
https://www.motor-talk.de/.../...io-20-und-comand-ntg-5-1-t6456142.htm
Bei Interesse einfach mal per PN bei velsatis2010 anfragen, was in deinem C207 geht oder eben nicht geht.
Welche NTG derzeit verbaut ist, kann man über einen FIN-Decoder feststellen.
@ipthom danke, da schau ich mal! Da wäre ein Display ja praktisch, da spar ich mir das Nachrüsten von Car Play.
Und es gibt ja die Car Play Nachrüstung von ampire und von „billig“ Herstellern, wo der Unterschied schon mal bei 500-600€ liegt. Lohnt es sich zum teuren ampire zu greifen oder reicht das günstige oder gibt es da viele Probleme?
@jw61 der Link geht leider nicht. Ich gehe davon aus 4.5 oder 4.7(?).
Und was ist da beim 5.1 anders? Ist das so ein aufgesetztes oder einfach nur eine andere Version des herkömmlich verbauten Displays?
Wann erfolgten die Änderungen im MOST? Von 4.5 -> 4.7 oder vom 4.7 -> 5*1? Ich befürchte vom 4.7 - 5*1, da wurde etliches auf dem MOST geändert, so dass der Austausch sehr aufwändig wäre. Aber genau weiß ich es nicht, mit dem Nachfragen bei velsatis ist richtig und das würde es klären.
Oder mal im Blog lesen, da ist alles beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...nachruestungen-reperaturen-und-coding