Alternative D3S-Brenner

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Focus hat ja D3S-Xenon-Brenner verbaut. Die sind ja eigentlich gar nicht schlecht, aber auch nicht besonders reinweiß.
Bei meinem alten Auto hatte ich die D1S gegen Osram Xenarc Cool Blue Intense getauscht. Da waren die Serienbrenner aber auch der reinste Mist (Philips Xenstart mit sattem Gelbstich)

Leider gibts weder von Osram noch von Philips alternative D3S-Brenner.
Kennt jemand Anbieter weißerer D3S-Xenons (natürlich mit E-Zulassung und hoher Qualität)?
Oder ist was von namhaften Anbietern (Osram und Co) in Aussicht?

Gruß
Sneff

Beste Antwort im Thema

Hier geht es um D3S-Brenner

381 weitere Antworten
381 Antworten

Servus, ich will gerade den Brenner tauschen, nur wie bekomm ich den da raus? nen Haltebügel gibt es da ja nicht?
Wird der rausgedreht oder wie ist der befestigt?

Musst du drehen, kann aber sehr streng sitzen. Meine Finger haben danach gut weh getan 😉

Hey danke, ich habs dann sebst herausgefunden 🙂
also das abdrehen war ja dann noch das kleinere Übel, das draufdrehen war alleine nicht zu schaffen.
Ein kumpel hat mir dann geholfen, einer hat den Scheinwerfer festgehalten der andere gedreht.
Da muss man sich ja noch drei Gelenke an die Finger wachsen lassen 😁

Was sind denn momentan die besten Brenner? Bin auch am überlegen ob ich mir bessere rein mache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Die Hummel schrieb am 23. Feb. 2017 um 07:4:35 Uhr:


Bin

Wie ich das so verfolgt habe wohl die Phillips X-Treme Vision
https://www.lichtex.de/.../

Ich hab die CBI, hab sie bei lichtex bestellt gehabt und ich würde mir jetzt wo ich sie fast nen Monat drin habe sagen, das Geld hätte ich mir sparen können.
Das Licht ist etwas weißer geworden, aber eigentlich im Vergleich zu anderen Xenonscheinwerfern immer noch gelblich.
Dazu kommt das die originalen Brenner nach 100k Km immer noch nen Ticken heller waren als die krachneuen CBI.
Was man aber dazu sagen muss liegt wohl nen großer Teil des Gelbschimmers an den Linsen vom Focus, an den Rändern wo das Licht gebrochen wird hat man nämlich extrem gelbe Flecken.

Finde das Xenon auch beim FL nicht als Nonplusultra.Habe auch bei Lichtex.de meine Brenner bezogen,da sind die Preise top und man erwischt keine Fakebrenner wie mir es schon passiert ist.
Wenn ich so sehe was einige Autos für ein geiles Licht haben dann ist es beim Focus echt billig wirkend dagegen.
Man achte im Straßenverkehr auf den Mitsubishi ASX mit Xenon,diese Helligkeit und Ausleuchtung ist dagegen der absolute Hammer,noch nix besseres gesehen.
Der ASX ist aber alles andere als ein Premiumfahrzeug.

Ich empfinde z.B. das Licht des Facelift (wenn es nicht mit dem linken Scheinwerfer nach unten und mit dem rechten in die linke Ecke scheint 😁) besser als das in meinem.
Aber mir fällt es auch oft auf wenn ich an anderen Autos vorbei fahre oder die mich überholen, das teilweise die Lichter von denen heller sind als meins und das sind nicht alles Autos mit LED.
Aber btw der Mondeo mit LED Scheinwerfern hat auch extreme gelbe Flecken in den Rändern vom Licht und genau in der Mitte vom Licht vor dem Auto^^

Gestern wieder nen gewissen ASX vor mir gehabt,taghell vor dem,bei mir ne Dunkelkammer dagegen.
Liegt wahrscheinlich an den Varroc Scheinwerfern und die scheint kein anderer Hersteller zu verbauen,hab zumindest nix gefunden.

Ja die ASX haben so einen wide screen Effekt, oder so ähnlich nennen die das. Der Effekt ist echt super. Da brauch man sich keine Gedanken über Abbiegelicht oder solch ein Zeug zu machen. Die Sache erledigt sich von selbst.
Allerdings gibt es dort kein Bi Xenon.

Das hab ich noch nicht beobachtet,das Xenon ist aber echt der Hammer.

Gerade gemogelt,viel findet sich zu den Widescreen nicht,hätte mich mal interessiert.

Mein Arbeitskollege hat so ein Ding. Von den stammt auch der Begriff widescreen. Ich weis nicht, ob der Begriff OEM ist, hat angeblich sein Händler benutzt.
So geil wie das Abblendlicht ist, das Fernlicht ist gagegen eine Enttäuschung, auch für Halogenverhältnisse.

Da muss ich mal genau drauf achten.

Mal ne Frage:
Werden die Philips X-Treme Vision +130% gen 2, 4800k noch weißer mit der Zeit?
Habe sie gestern rein und bin bisher gestern und heute im dunkeln gefahren und finde sie doch sehr gelb für 4800k. Hatte vor 2 Jahren von OEM Osram auf Osram CBI 5500k getauscht und die waren schon sehr weiß von Anfang an und ich empfinde sie bis jetzt weißer als die Philips.
Danke im Voraus.

Naja das Xenon beim Focus wird nicht der Weißheit letzter Schluss,da kannst einbauen was willst.
Problem sind die "minderwertigen" Varroc Scheinwerfer,dazu die D3S Brenner.
Hab mir paar Videos mal reingezogen dazu u.mich bisl belesen,es kamen ja hier Stimmen das die Brennersorte das eigentliche übel wäre.
Hab das so aufgefasst das die D3S allgemein nen Gelbstich besitzen um besseres Licht bei Nebel,Schnee u.Regen zu erzeugen und das zieht sich wo durch aller D3S Brenner Modelle,das macht den D3S aus wahrscheinlich.
Hab die Orginalen Xenarc gegen Fake CBI getauscht,das fällt aber erst nach Einbau auf,bin dann auf die XtremeVision Gen 1 und bin letztlich bei den richtigen CBI gelandet.Naja,aus den Linsen kommt so o.so nicht das raus was andere Hersteller mit selben Brennern bieten.
Hat der VFl auch Varroc SW o.andere?Glaub sind auch diese denn das Licht des FL wäre schon besser wie VFL.
Finde sogar die Hella vom Mk1 besser bzgl.Helligkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen