Alternative D3S-Brenner
Hallo zusammen,
der Focus hat ja D3S-Xenon-Brenner verbaut. Die sind ja eigentlich gar nicht schlecht, aber auch nicht besonders reinweiß.
Bei meinem alten Auto hatte ich die D1S gegen Osram Xenarc Cool Blue Intense getauscht. Da waren die Serienbrenner aber auch der reinste Mist (Philips Xenstart mit sattem Gelbstich)
Leider gibts weder von Osram noch von Philips alternative D3S-Brenner.
Kennt jemand Anbieter weißerer D3S-Xenons (natürlich mit E-Zulassung und hoher Qualität)?
Oder ist was von namhaften Anbietern (Osram und Co) in Aussicht?
Gruß
Sneff
Beste Antwort im Thema
Hier geht es um D3S-Brenner
381 Antworten
Selbe Grütze also.Mich würde daher mal interessieren welcher Hersteller beim Mk4 die LED SW herstellen darf u.evtl.sogar entwickeln.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 9. August 2018 um 09:46:56 Uhr:
Also ich hab ja die CBI verbaut aber ich hab das Gefühl die werden immer gelber und vor allem dunkler, die H7 von der Lichthupe sind heller als meine Xenon, genau das gleiche bei den Abbiegelichtern.
Und ich habe das Gefühl die werden immer gelber.
Gestern fuhr so ein Mitsubischi SUV vor mir her mit Xenon die waren optisch ungefähr doppelt so hell wie meine.
Teilweise wenn ich an Ampeln stehe sehe ich den Lichtkegel von denen in meinem eigenen, das kann doch nicht richtig sein^^
Hab mal ein Bild angehangen wie fleckig das bei mir mittlerweile ausschaut.
Moin,
hatte die CBI nun 1,5 Jahre verbaut und das ist bei mir definitiv nicht passiert! Hab sie jetzt gegen die neuen Night Breaker Laser getauscht. Ja die sind nicht so weißlich wie die CBI, aber ich merke jetzt nach den ersten zwei Tagen, dass diese wesentlich heller sind als die CBI! Bin gespannt wie hell die noch werden, wenn sie richtig "eingebrannt" sind🙂
Ob das Kopien sind oder nicht, auch bei der Produktion kann es sicherlich mal zu Fehlern kommen. Hatte die CBI auch in meinen anderen Autos verbaut und war immer sehr zufrieden mit diesen!
Wenn Interesse an meinen alten CBI besteht, bitte ne PN.
VIele Grüße
Tobi
Hallo, ich will nach 7 Jahren meine Brenner jetzt auch wechseln. Bin ganz hin und her gerissen ob CBI oder NBU.
Ich hätte einfach gerne schön helles licht. Es soll schon weis sein aber von den CBI wird ja gesagt das sich bei nässe Licht verliert .
Warum hast du schon nach 1,5 Jahren die CBI wieder gegen NBU getauscht??
Was sind deine Pro und Contras ?
@Magnussoncc,
ich bin Berufspendler und fahre im Jahr ca 45.000km. Die originalen Xenon sind, sagen wir es nett, so la la....aber das habe ich bisher bei allen Autos mit Orginal Xenon gehabt. In der Vergangenheit war für mich wichtig, dass es ein möglichst reinweißes Licht sein sollte.
Durch die Vergleiche von dem YouTuber Hollowmanvid bin ich jetzt aber ins Grübeln gekommen. Die NBU waren definitiv heller als die cbi...und jetzt gibt’s ja die neue Version Night Breaker Laser. Mir geht’s mittlerweile darum es möglichst hell vor dem Auto zu haben! Und wie geschrieben, habe diese jetzt ne halbe Woche und fahre halt auch mal abends ne runde?? was soll ich sagen...die sind jetzt schon extrem hell! Heller als die cbi! Wenn man direkt ins Licht schaut finde ich jetzt kaum einen Unterschied, lediglich wenn man dann wieder fährt sieht man halt dass sie eher ein warmweißes Licht haben. Ich könnte mir vorstellen, dass sich das nach der Einbrennphase noch ändern wird.
Zu Deinem Punkt mit dem Regen, ja das stimmt...da bin ich immer auf die oldscool Halogenlampen des Golfs meiner Verlobten neidisch...da ist noch alles hell, bei den CBI...naja man sieht was...daher möchte ich nicht wissen wie wenig man dann bei den CBB sieht, da diese noch eine höhere Kelvin von bis zu 7000 haben sollen...
Wie gesagt, mittlerweile sehe ich es eher pragmatisch statt optisch...
Viele Grüße
Tobi
Ähnliche Themen
Hast du mal nen Vergleich der Lichtbilder?
Hab gerade mal gesucht,90€ das Stück bei Amazon,denk wird aber mal billiger u.mein Focus ruht nun im Winter,da wird es schwer nochmal investieren zu wollen.
Ok merci!!
Die NBL hatte ich gar nicht auf dem schirm . Die sind gar nicht so einfach zu finden. Wo hast du die gekauft ?
Moin zusammen,
einen Vergleich werd ich nicht mehr hinbekommen, kann aber gerne heute Abend eine Aufnahme in der Tiefgarage machen.
Vergesst Amazon bei denen! Hab die bei Kfzteile24 gekauft, gab eine 15% Rabatt Aktion und somit lediglich knappe 132€ für den Doppelpack🙂 und erst dort sind Sie mir auch aufgefallen! Noch nicht mal die Homepage von Osram selbst gibt nen Hinweis dass es die gibt?! Aber bei der Echtheitsüberprüfung kannte die Homepage die eigenen Produkte dann doch!
Ok,
Die NBL kosten 185euro , und ich hab nur 2 shops gefunden die die anbieten. Die scheinen noch sehr neu zu sein.
WEis jemand noch einen anderen shop ?
Die NBU kosten ´´nur´´ 95euro.
Schau mal hier, aktuell 170€...aber melde dich mal bei dem Newsletter dort an, die haben häufig Aktionen mit Rabatten😉
https://www.kfzteile24.de/.../d3s
Wie ich schon meinte, selbst auf der Seite von Osram findet man die noch nicht!
Also auch 90€ das Stück,wie bei Amazon.
Da waren meine 132€ wohl nen echter Schnapper🙂
Ich würde das beobachten, weil ich die da schon für 155€ gesehen habe...denke die drehen auch immer an den Preisen...wie Amazon auch...bzw viele online Händler
Ok, merci
DEn Doppelpack habe ich garnicht gesehen. Mit Newslettergutschein kosten die 165 , naja das geht noch . Die NBU hätten auch 125 Euro gekostet.
Ich will das Auto noch Gute 5 bis 6 Jahre fahren , da wäre jetzt der richtige Augenblick die Brennerr mal zu tauschen.
Kann das eigentlich sein das meine brenner nach 6 jahren und 70000km so schlecht sind für mein empfinden ??
Ich werde bei den neuen brennern auf jedenfall die Lichtautomatik aus lassen. Das killt ja das xenon regelrecht.
Definitiv ja!
Gerade dieses ewige kurz an und wieder aus bei Brücken und kurzen Tunneln lässt sie extrem altern. Daher bloß immer schön komplett ausstellen und wieder selbst entscheiden mit dem an und ausstellen.
Zudem lässt die Leuchtkraft mir den Jahren bzw der Nutzung nach. Die Erfahrung hab ich mit meinen ersten Xenon auch gemacht. Aus meiner Erfahrung kann man nach 5 Jahren neue Brenner verbauen und man erlebt einen Aha-Effekt!
Wie versprochen hier die Bilder🙂
Viele Grüße
Tobi