Alternative D3S-Brenner

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der Focus hat ja D3S-Xenon-Brenner verbaut. Die sind ja eigentlich gar nicht schlecht, aber auch nicht besonders reinweiß.
Bei meinem alten Auto hatte ich die D1S gegen Osram Xenarc Cool Blue Intense getauscht. Da waren die Serienbrenner aber auch der reinste Mist (Philips Xenstart mit sattem Gelbstich)

Leider gibts weder von Osram noch von Philips alternative D3S-Brenner.
Kennt jemand Anbieter weißerer D3S-Xenons (natürlich mit E-Zulassung und hoher Qualität)?
Oder ist was von namhaften Anbietern (Osram und Co) in Aussicht?

Gruß
Sneff

Beste Antwort im Thema

Hier geht es um D3S-Brenner

381 weitere Antworten
381 Antworten

Also ich hab ja die CBI verbaut aber ich hab das Gefühl die werden immer gelber und vor allem dunkler, die H7 von der Lichthupe sind heller als meine Xenon, genau das gleiche bei den Abbiegelichtern.
Und ich habe das Gefühl die werden immer gelber.
Gestern fuhr so ein Mitsubischi SUV vor mir her mit Xenon die waren optisch ungefähr doppelt so hell wie meine.
Teilweise wenn ich an Ampeln stehe sehe ich den Lichtkegel von denen in meinem eigenen, das kann doch nicht richtig sein^^
Hab mal ein Bild angehangen wie fleckig das bei mir mittlerweile ausschaut.

Wp-20180808-21-56-23-rich

Ich würde sagen, die sehen nach "bald tot" aus. Wie alt sind die Dinger?

1 1/2 Jahre hab ich die nun verbaut. Und ca 30000km.
Das es gefälschte Brenner sind kann man eigentlich ausschliessen da ich sie bei Lichtex gekauft habe und nicht bei Aamabay oder so 😉
Wollte das nur dabei schreiben ehe man denkt es liegt vll daran :/
Dazu sagen sollte man aber auch das die CBI schon immer dusterer waren als die original Brenner und vor allem nur marginal blauer, mittlerweile würde ich sogar sagen die sind gelber als das was original drin war.
Beim zünden sind sie auch extrem blau, dann wird die Lichttemperatur ein reines weiß, um dann nach kurzer Zeit in pißgelb abzusinken.

Es gibt mehrere Berichte die man über Google findet das Lichtex wohl auch Plagiate verkauft hat 😉 Ich habe meine für etwas mehr Geld damals über den lokalen Zubehörhändler gekauft. Nach knapp 2 Jahren und 45tkm noch Alles wie am Anfang...von „Pissgelb“ keine Spur.

Ähnliche Themen

Ah okay gut zu wissen, dann hatte ich damals gute 100€ in den Sand gesetzt, ich glaube ich kaufe mir wieder ganz normale Osram oder so und gut ist.
Oder ich baue mir wieder die Originalen die beim Auto dabei waren ein.
Nochmal 100€ ausgeben möchte ich nicht für den Rotz.
Und da man danns cheinbar bei lichtex auch nicht kaufen kann weiß ich nicht wo ich sonst schauen soll.

Oha,hab meine CBI ja a von Lichtex,glaubte da gut aufgehoben zu sein.
Das Licht mit Xenon ist beim Focus eigentlich ne einzige Katastrophe,jeder andere auf der Straße hat besseres Licht der kein Halogen hat.
Mitsubishi ASX ist mir auch schon positiv aufgefallen bei der Helligkeit u.Ausleuchtung,ist ein sogenanntes "Widescreen" Xenon,dafür soll aber das Fernlicht ziemlich mau sein.
Beim Focus FL liegt es zum größten Teil an den Varroc SW,Golf 7 o.Octavia 3 VFL haben auch normale Osram D3S drin u.deutlich besseres Licht.

Bedeutet ja nicht das euch unbedingt Plagiate verkauft worden sind! Lässt sich nur prüfen wenn ihr die Echtheit über Osram prüfen lässt.

Und über den Golf 7 kann ich nur lachen...hatte in beiden Gtd‘s Xenon und die Ausleuchtung war nicht der Hit und mega fleckig...dazu noch die Valeo Qualitätsprobleme. Ständig milchig werdende Linsen und richtig undichte Gehäuse. Kernschrott den VW da lange Zeit verbaut hat.

Ich halte später die Ausleuchtung meiner CBI in der Tiefgarage mal fest...

Mmh,die Probleme kenne ich noch beim Golf,Probleme gibt's überall,Plagiate kann ich mir aber nicht so recht vorstellen.
Hatte nen Focus Mk1 mit Xenon u.auch da war das Licht besser würde ich sagen,das waren a gute Hella SW,aber hier bessere Brenner als D1S o.D2S.
Die Ausleuchtung sieht man aber auf einer trockenen Landstraße besser,in der Garage sind die Unterschiede zu gering.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 9. August 2018 um 12:52:55 Uhr:


Oha,hab meine CBI ja a von Lichtex,glaubte da gut aufgehoben zu sein.
Das Licht mit Xenon ist beim Focus eigentlich ne einzige Katastrophe,jeder andere auf der Straße hat besseres Licht der kein Halogen hat.

Diese Aussage kann ich nachwievor nicht verstehen. Ich bin mit dem Xenon sowohl in vFL als auch FL sehr zufrieden, das ganze mit originalen Brennern.

Was ich bei beiden Autos zu bemängeln hatte war eine viel zu niedrige Einstellung ab Werk, aber nachdem das einmal korrigiert war funktioniert das in meinen Augen wunderbar.

Gut, ich habe keinen direkten Vergleich zu anderen Xenons, aber auch die "ach-so-schlechte" Xenon-Scheinwerfer im MK3 sind um Welten besser als alles, was ich in meinem Leben an Halogen-Scheinwerfern kennengelernt habe.

Mag sicher bessere Xenons auf in anderen Autos geben, aber "eine einzige Katastrophe" ist doch ein ganz klein wenig übertrieben.

Die zu tiefe Einstellung ab Werk hatte auch ein letztens von mir gefahrener Octavia,hinter der sehr markanten Hell/Dunkel Genze zappenduster.
Aber Vergleich mal als hinterherfahrer,dann sieht man das schon deutlich.

Xenon beim Golf 7 ist definitiv schlechter...

Also ich hab eben mal noch probiert schlate ich das Fernlicht ein wird mein Licht viel weißer, was hier scheinbar das Problem ist, ist die Linse, entweder ist die Schrott, oder der "Brennraum" des Brenners ist nicht richtig in der Geometrie wie er sollte. Weil man sieht es ja ganz deutlich das auf der Fahrerseite das Licht am Rand von der hell/dunkel Grenze extrem ins gelbe fast rote geht.

Von welchen Hersteller sind denn die VFL Scheinwerfer?

Auf der Abdeckung steht Varroc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen