Alternative abnehmbare Anhängerkupplung zu Orignal Volvo für V70 III

Volvo V70 3 (B)

Hallo liebe Volvo Freunde,

ich möchte gerne meinem V70 III eine abnehmbare Anhängerkupplung verpassen und würde gerne wissen ob es noch preiswerte Alternativen zu der 1000€ Kupplung von Volvo gibt, die ehrlich gesagt auch sehr bescheiden aussieht. Bei wem habt Ihr eure bestellt und habt Ihr sie selber montiert ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ja ich habe sie selber verbaut. Am besten auf der Volvo accessories site die Einbauanleitung herunterladen.

einfach folgende Adresse eingeben und nach Fahrzeugtyp auswählen.

http:accessories.volvocars.com

Unterpunkt: Packen und Laden -> Fahren mit Anhänger -> Anhängerzugvorrichtung abnehmbar

Nur auf keinen Fall den Ausschnitt nach Anleitung machen! Bei der Bosal oder Westfalia Lösung muss wesentlich weniger ausgeschnitten werden. Auch bei der Thule bzw. Original Lösung würde ich es erst mal mit ein paar cm weniger probieren.

Ich habe nach Augenmass -ca. 5cm ausgeschnitten, angehalten, nachgezeichnet und anschließend den finalen schnitt gemacht. Ist aber recht unproblematisch da man in einem Bereich schneidet der später nicht mehr zu sehen ist.

Ob eine Schablone bei lag kann ich momentan nicht sagen. Ich mache so etwas lieber nach Gefühl.

Bei meinem vorigen V70II habe ich nach Schablone gearbeitet, der ausschnitt war unnötigerweise viel zu groß vorgesehen.

Ich schau das ich die Tage mal ein paar Fotos mache und einstelle. Dann habt ihr mal einen Richtwert für den Ausschnitt.

@EK-V40 ist das wirklich die schwenkbare Westfalia??? Preis und Verrieglungsmechanismuss deutet eher auf die normale abnehmbare Version hin.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Und die Doppelschelle zum verbinden der Auspuffteile hat auch nur 7 oder 9 Euro gekostet.

Worauf muss ich achten wenn ich die Stoßstange demontiere.Und muss der Auspuff auch ab gebaut werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK am V70 III nachrüsten?' überführt.]

Ich empfehle die Lektüre dieses Beitrags.

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK am V70 III nachrüsten?' überführt.]

Schau mal in meinen Bericht hier der Link
http://www.motor-talk.de/.../v-70-d5-automatic-t5198901.html?...
Grüße
Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK am V70 III nachrüsten?' überführt.]

Ähnliche Themen

Mach den Auspuff ab. Die Verbindungsschelle kostet im Zubehör keine 10 Euro und den Zeitaufwand bekommst du locker wieder rein.

Warte mit der Nachrüstung aber bis stabile 20Grad sind. Dann sind die Kunststoffteile weicher und es brechen dir nicht reihenweise die Clipse weg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK am V70 III nachrüsten?' überführt.]

Wer grad eine sucht.

Hier bei Kleinanzeigen

Ist aber ohne E-Satz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK am V70 III nachrüsten?' überführt.]

Hallo,

ich würde mir auch gerne die Westfalia Kupplung an meinem V70 montieren lassen. Spricht etwas dagegen dies bei Rameder und nicht beim Volvo Händler machen zu lassen?

Nein.

Das ist keine große Kunst. Es ist für jede halbwegs talentierte Werkstatt/Hobbyschrauber machbar.

ich hab vor 4 wochen die westfalia an meinem v 70 nachgerüstet.
geht o. auspuff ab, ist halt ein wenig gefummel, du mußt ihn halt nach unten klappen, so weit es geht.
tipp von mir: Nimm den orginal e- satz von volvo, da mußt du nur die stecker verbinden u. nichts am kabel fummeln.
kosten ahk von westfalia- 258 ,- + Kabelsatz volvo 120,- eur + 50 eur für den kumpel mit der hebebühne u. der schraubererfahrung.

Zitat:

@hnsptr schrieb am 15. Mai 2018 um 10:04:28 Uhr:


...
tipp von mir: Nimm den orginal e- satz von volvo, da mußt du nur die stecker verbinden u. nichts am kabel fummeln.
...

Fast, darauf achten, dass es ein fahrzeugspezifischer E-Satz ist. dann ist auch Jäger nur plug&play - ohne erforderliche Programmierung

ach ja, hab ich vergessen-
mein steuergerät für die ahk, ist im kabelsatz von volvo enthalten, mußte von volvo freigeschalten werden. waren dann noch mal 40,- eur.

Ich brauchte zwei Kabelsätze + Steugerät + Software.
Habe auch die abnehmbare von Westfalia.
Grüsse

Hallo,

Ich habe eine abnehmbare Hängerkupplung von Westfalia mit Elektrosatz bei Bertelshofer gekauft. In 3 stunden selber eingebaut. Kugelkopf wird von unten gesteckt, sieht man nicht. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Fahre einen Volvo V70 III.

Gruß

Dieter

Zitat:

@janloit schrieb am 10. Mai 2008 um 21:09:23 Uhr:


Hallo,
ich möchte an meinem V70 III eine Anhängekupplung nachrüsten. Hat jemand schon Erfahrungen zu diesem Thema ?
Was empfiehlt Ihr, abnehmbar oder eine feste Kupplung ? Könnt Ihr mir Bezugsmöglichkeiten nennen ?
Vielen Dank für alle Tips.
Grüße von Jan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK am V70 III nachrüsten?' überführt.]

Kann mir vielleicht mal jemand sagen wie groß der Ausschnitt an der Stoßstange ist bei der abnehmbaren Westfalia AHK?

Oris abnehmbar ca 450 Euro und 3 bis 4 Std Einbau mit guter Anleitung und Fahrzeug spezifischen Steckern

Deine Antwort
Ähnliche Themen