Alte Fliegen u. Mücken entfernen
Hallo zusammen!
Ich habe heute erneut festgestellt, das ich einige Fliegen auf der Motorhaube habe, die mit einer normalen Autowäsche schon gar nicht mehr abgehen.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich diese gut ab bekomme? Habe noch Lackreiniger...oder funktioniert das mit Zeitung und Cola wirklich? 😁
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcs83bo
Also mit Zewa ging da nix ab...
Sonax ist evtl. mal einen versuch wert, oder?
Das Zewa musste nassmachen und einwirken lasssen so 10 min, dann lassen sich die Fliegen abwischen!!! Machen die Motorradfahrer die ich kenne auch und das fuzt! Würd aufm Lack net soviel rumreiben!!! Auch insektenschwamm wär für mich tabu!
Seit dem ich mein G4 mit Plastmall Classic konserviert habe, gehen die auch beim normalen waschen ohne großes Reiben und Chhemie runter! Allerdings kostet das Zeut net wenig! Wurd mir aber von nem Lacker empfohlen und bin echt zufrieden damit! Wenn dir 50€ für 400ml net zu viel sind! Bei ebay, ist derzeit leider nichts!
Keine Zeitung nehmen, wegen der Druckerschwärze! Besser Zewa oder weisse Lappen. Spüli+Wasser drauf - einwirken -abwischen. Evtl. weichen Schwamm nehmen. Oder mit Chemie. Polieren würd ich nicht extra....Und: die betroffenen Stellen besonders gründlich Wachsen...dann gehen die Critters leichter runter.
Gruss
ich will jetzt keine werbung machen, aber es gibt von SONAX einen super Mückenentferner. hatte das selbe problem wie du!
Ähnliche Themen
Wie ich schon geschrieben habe, mit Zewa ging da nix ab! Die kleben immer noch dran! Hab´s 15 Minuten nass drauf gelassen! Die Viecher sind schon total krustig und angetrocknet!
Zitat:
Original geschrieben von mcs83bo
Wie ich schon geschrieben habe, mit Zewa ging da nix ab! Die kleben immer noch dran! Hab´s 15 Minuten nass drauf gelassen! Die Viecher sind schon total krustig und angetrocknet!
Dann mach den schibenreiniger und wasser noch aufs Zewa, die scheiß dinger weichen dann schon ein und gehen ab! Bei mir ging schon alles so runter! Auch an meinem Zweiergolf und 2000km Autobahn am Stück, da hat sich einiges angesammelt! Musst aber auch schauen, dass das Zewa nass bleibt!
@masterzF
ich habe es eben aus der firma aber ich würde bei der deutschen vertretung anrufen und danach fragen.
auf dieser seite gibt es die produktbeschreibungen übrigens nochmal alle auf deutsch^^
http://www.interflon.com/germany.html
Hab das mal ausprobiert mit dem zewa...
diese hartnäckigen Rückstände der Insekten (durchsichtige Klebeflecken)... bekommt ihr die damit entfernt?
freu mich über eure Antworten!
LG
Dennis
🙂
Zitat:
Original geschrieben von baby-on-board
Hab das mal ausprobiert mit dem zewa...
diese hartnäckigen Rückstände der Insekten (durchsichtige Klebeflecken)... bekommt ihr die damit entfernt?freu mich über eure Antworten!
LG
Dennis
🙂
Mein Auto ist immer gewachst! Ja, wenn es mal ganz extrem ist, dann mach ich zum Wasser noch scheibenwischkonzentrat dazu! lass es abends wenns abgekühlt ist 10 min einwirken und durch abreiben gehen dann alle Mücken runter auch die Unsichtbaren dinger die ansonten beim regen noch zu sehen sind!
Ich machs auch mit Küchenrolle. Auto anfeuchten, dann die im Putzeimer getränken Tücher auf die komplette Front (inkl. SW und Spiegel), den Rest waschen und hin und wieder die Tücher anfeuchten. Am Schluss dann mit der Küchenrolle die entsprechenden Stellen reinigen.
Fin Clean All haben wir auch auf der Arbeit, kannst du echt für alles mögliche benutzen und reinigt verdammt gut. Besser noch als Bremsenreiniger. Da sehen die dreckigsten Maschinen wieder wie neu aus und das ohne große Anstrengung.
Zitat:
Original geschrieben von BrainBug3026
Ich machs auch mit Küchenrolle. Auto anfeuchten, dann die im Putzeimer getränken Tücher auf die komplette Front (inkl. SW und Spiegel), den Rest waschen und hin und wieder die Tücher anfeuchten. Am Schluss dann mit der Küchenrolle die entsprechenden Stellen reinigen.
Fin Clean All haben wir auch auf der Arbeit, kannst du echt für alles mögliche benutzen und reinigt verdammt gut. Besser noch als Bremsenreiniger. Da sehen die dreckigsten Maschinen wieder wie neu aus und das ohne große Anstrengung.
Bremsenreiniger aufm Lack? Das ist doch hoffich mal nicht dein ernst oder??
Zitat:
Original geschrieben von 4erGolf
Bremsenreiniger aufm Lack? Das ist doch hoffich mal nicht dein ernst oder??
Nein, das war nur auf meinen Arbeitsplatz bezogen (der nichts mit Autos zu tun hat!) 😉
Das ist alles schön und gut ,aber wenn man sein wagen regelmäßig wäscht dann geht auch eigentlich alles ab 😁 Aber ich will ja nicht klugscheissOrn,ich geh da volles mett mit hochdruck und schwamm ran dann gehts auch ab falls mal was hartnäckig ist.
Hi,
diese restlichen Klebeflecke von den Insekten, ist Eiweiß, was sich in den Lack "eingefressen" hat. Da hilft nur polieren. Oder wirklich sofort nach jeder Fahrt gründlich reinigen. Im Sommer geht das allerdings sehr schnell (Sonne, warm, ...).
Grüße pHy
Ich grab mal hier die Leiche aus, neuer Thread ist nicht nötig das 2005er Thema ist immer noch aktuell 😉
Auf meinem Nippon haben sich auch gut Mückenreste im Frontbereich angesammelt, ich bekomme die scheiß Viecher nicht ansatzweise ab. Hab den Zewatipp mehrmals angewendet, gibt es noch andere Möglichkeiten Insekten lackschonend zu beseitigen?