Also ich bin begeistet von meinem 8k

Audi A4 B8/8K

Will jetzt mal Gegensteuern auf den thread ist der ".." wirklich so schlecht.
Ausstattung ist mal secundär
Bin voll und ganz mit meinem zufrieden
Schreibt mal in diesen thread was ihr positives erfahrt.

+mlg Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Du bist im falschen Fred gelandet 😉

husch husch sonst bezahlt Audi uns nicht mehr, wenn alle Problemfahrer jetzt hier rüber kommen 😁.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Servus zusammen .....also ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Avant hab bald die 15t km voll und noch kein Problem gehabt !!!!!!!!!!!!!!!!Der Verbrauch ist bei normaler Landstraßenfahrt bei 7,5 l und wenn ich ihn mal ordentlich drück sind es auch mal 10,5 (in 2 Wochen Termin bei Abt -Power S) ich freu mich so drauf.............aber der Sprit ist mir wurst der Funfaktor steht im Vordergrund 😁

wünsch allen 8k Fahrern noch viel Spaß 

Hallo,

ich bin bis jetzt mit meinem A4 3.0 TDI auch super zufrieden. Die ersten 3000 Kilometer in ca. 2 Wochen waren wirklich super und haben viel Spaß gemacht.
Ein paar Kleinigkeiten habe ich jetzt gemerkt, aber das liegt daran, dass ich mich mit der Zubehörliste nicht intensiv genug vor dem Kauf beschäftigt habe :-)

Folgende Kleinigkeiten sind mir aufgefallen (bin ich aber fast immer selbst schuld):
- Kinderwagen passt nur mit umgeklappter Rücksitzbank in den Kofferraum (das war beim letzten Auto Renault Megane anders) - hätte ich aber vorher testen sollen
- Das Bank & Olufsen Soundsystem finde ich nicht so besonders - hätte ich wohl vorher anhören sollen
- Das AMI habe ich vergessen bei der Bestellung - hätte ich genau lesen sollen
- Das Ablagepaket habe ich bei der Bestellung vergessen - hätte ich genau lesen sollen
- Wahrscheinlich hätte mir als etwas günstigere Variante der 2.7 TDI auch gereicht, aber der 3.0 TDI macht schon Laune :-)

Es ist halt wie überall - die Planung entscheidet. Beim nächsten Auto, werde ich dann doch wieder etwas genauer die Zubehörlisten lesen und auch Probefahrten machen ;-)

Schöne Grüße,
Reinhard

Wieviel hat Audi Dir bezahlt das Du hier gegensteuerst gegen den Beitrag: Ist der Wagen wirklich so schlecht ?
Gehe mal davon aus das Du ein Modelljahr 2009 hast, da sollen viele Mängel ja abgestellt worden sein.
Bei unserem aus dem MJ 2008 ist dies leider nicht der Fall. So viele Qualitätsmängel hatten wir die letzten 6 Jahre an keinem Audi. Sie wollten sparen aber der Schuss ist nach hinten losgegangen. Design ist weiterhin top aber der Rest einfach nur Schrott.
Hier noch mal eine Auflistung der Mängel die immer noch seit über einem halben Jahr vorhanden sind wo Audi einen als Kunden verarscht. Sind froh wenn der Leasingvertrag vorbei ist dann kommt kein Audi mehr ins Haus. Und das nach fast 10 Jahren Treue zu Marke und bei 7 neuen Audis die immer fast Volausstattung hatten.

Mängelliste und sie wird nicht kürzer sondern immer länger.

Zündschlüssel lässt sich zeitweise nicht aus dem Zündschloss ziehen. Klemmt, Hackt oder wird gesperrt. Laur Audi Kundenverschulden.

Vibration im Lenkrad Zittern ( Unwucht) zwischen ca. 60 KM/H und 180 KM/H. Räder wurden beim Händler gewuchtet. Keine Besserung. Fahrzeug soll nach Neckarsulm wegen Feinwuchtung. Haben die Dunlop SP 3D Sport Winterreifen drauf. Soll von den Reifen her kommen werden aber nicht ersetzt sondern Feingewuchtet. Lächerlich

Fahrzeug zieht beim starken Abbremsen nach links und das Lenkrad viebriert rüttelt stark. Händler machte Technische Anfrage und als Antwort eines völlig überheblichen Audi Mitarbeiters kam. Beachten Sie die winterlichen Straßenverhältnisse. Hat mich fast zum Ausrasten gebracht. Dieser jenige sollte mit dem Fahrzeug fahren und in diese Situation kommen. Wahrscheinlich klebt er dann in der Mittelleitplanke und benötigt hinterher Hilfe wenn er das überlebt. Kein Vertändnis

Kupplung macht Geräusche beim Betätigen des Kupplungspedal. Von außen deutlich warnehmbar.
Antwort von Audi zur Werkstatt. Nehmen sie den Lauschkoffer und lokalisieren sie das Geräusch genau.
Das Problem wäre bei Audi aber auch bekannt.
Aber der Kunde kann ja nochmal kommen vielleicht kommt er aber auch nicht mehr wieder. Vielleicht kauft er dann auch keinen Audi mehr. Vielleicht hat dieser Schlaumeier dann auch keine Arbeit mehr, wenn nicht nur einer das macht sondern mehrere verprellte Kunden.
Witzlos

Welle Luftpolster im Fahrersitz Lederbezug.
Reparaturen zurückstellen Kunden kann ja alle drei Monate zum Händler kommen dann weiß er wenigstens was es für neue Angebote gibt.
Auch kein Verständnis.

Xenonlicht flackert während der Fahrt. Auch hier heisst es Reparaturen zurückstellen. Bis diese Ausfallen oder was ?

Bis das Fahrzeug sich selbst zerstört. All dies ist mehr als ein großer Witz. Und das man dann mit dem Fahrzeug unzufrieden ist sollte ja verständlich sein.

Hoffe ich zumindestens.

Viele Grüße Kawaracer

Du bist im falschen Fred gelandet 😉

husch husch sonst bezahlt Audi uns nicht mehr, wenn alle Problemfahrer jetzt hier rüber kommen 😁.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kawaracer83


Wieviel hat Audi Dir bezahlt das Du hier gegensteuerst gegen den Beitrag: Ist der Wagen wirklich so schlecht ?
Gehe mal davon aus das Du ein Modelljahr 2009 hast, da sollen viele Mängel ja abgestellt worden sein.
Bei unserem aus dem MJ 2008 ist dies leider nicht der Fall. So viele Qualitätsmängel hatten wir die letzten 6 Jahre an keinem Audi. Sie wollten sparen aber der Schuss ist nach hinten losgegangen. Design ist weiterhin top aber der Rest einfach nur Schrott.
Hier noch mal eine Auflistung der Mängel die immer noch seit über einem halben Jahr vorhanden sind wo Audi einen als Kunden verarscht. Sind froh wenn der Leasingvertrag vorbei ist dann kommt kein Audi mehr ins Haus. Und das nach fast 10 Jahren Treue zu Marke und bei 7 neuen Audis die immer fast Volausstattung hatten.

Mängelliste und sie wird nicht kürzer sondern immer länger.

Zündschlüssel lässt sich zeitweise nicht aus dem Zündschloss ziehen. Klemmt, Hackt oder wird gesperrt. Laur Audi Kundenverschulden.

Vibration im Lenkrad Zittern ( Unwucht) zwischen ca. 60 KM/H und 180 KM/H. Räder wurden beim Händler gewuchtet. Keine Besserung. Fahrzeug soll nach Neckarsulm wegen Feinwuchtung. Haben die Dunlop SP 3D Sport Winterreifen drauf. Soll von den Reifen her kommen werden aber nicht ersetzt sondern Feingewuchtet. Lächerlich

Fahrzeug zieht beim starken Abbremsen nach links und das Lenkrad viebriert rüttelt stark. Händler machte Technische Anfrage und als Antwort eines völlig überheblichen Audi Mitarbeiters kam. Beachten Sie die winterlichen Straßenverhältnisse. Hat mich fast zum Ausrasten gebracht. Dieser jenige sollte mit dem Fahrzeug fahren und in diese Situation kommen. Wahrscheinlich klebt er dann in der Mittelleitplanke und benötigt hinterher Hilfe wenn er das überlebt. Kein Vertändnis

Kupplung macht Geräusche beim Betätigen des Kupplungspedal. Von außen deutlich warnehmbar.
Antwort von Audi zur Werkstatt. Nehmen sie den Lauschkoffer und lokalisieren sie das Geräusch genau.
Das Problem wäre bei Audi aber auch bekannt.
Aber der Kunde kann ja nochmal kommen vielleicht kommt er aber auch nicht mehr wieder. Vielleicht kauft er dann auch keinen Audi mehr. Vielleicht hat dieser Schlaumeier dann auch keine Arbeit mehr, wenn nicht nur einer das macht sondern mehrere verprellte Kunden.
Witzlos

Welle Luftpolster im Fahrersitz Lederbezug.
Reparaturen zurückstellen Kunden kann ja alle drei Monate zum Händler kommen dann weiß er wenigstens was es für neue Angebote gibt.
Auch kein Verständnis.

Xenonlicht flackert während der Fahrt. Auch hier heisst es Reparaturen zurückstellen. Bis diese Ausfallen oder was ?

Bis das Fahrzeug sich selbst zerstört. All dies ist mehr als ein großer Witz. Und das man dann mit dem Fahrzeug unzufrieden ist sollte ja verständlich sein.

Hoffe ich zumindestens.

Viele Grüße Kawaracer

Zusammengefasst also:

- Unwucht in den Rädern
- Zündschlüssel lässt sich nur verzögert entnehmen
- Kupplung macht Geräusche
- Ledersitz wellig
- Xenon flackert (wohl: Xenon vibriert)

So ärgerlich das ist, von "sich selbst zerstört" ist das genauso weit entfernt wie vom eigentlichen Audi Qualitätsanspruch, zumal es für die Schlüsselprobleme und das Xenon-Flackern Lösungen gibt bzw. angekündigt sind.

Ein mechanisches Geräusch beim Treten der Kupplung (klacken) habe ich bei den meisten meiner Autos gehabt, ohne dass es mich beunruhigt hat, da die Kupplung bewegliche Teile hat, hielt sich das für normal.

Bei ausgeschaltetem Motor machen übrigens auch die BiXenons beim Umschalten zum Fernlicht geräusche (Klack!), hielt ich aber auch für normal, bislang :-)

Die Unwucht in den Rädern ist schätzungsweise ein besonderes Problem mit deinem Wagen, kein Serienproblem.

Wirklich ärgerlich ist die wellige Lederqualität bei vielen Audis.

Gegen die Mängellisten von meinem Golf IV damals oder auch dem A6 2.5TDI den wir mal hatten ist Deine "Peanuts", soviel zu dem Thema "früher war bei Audi die Qualität so viel besser". Und ich würde wetten, bis auf den "hackenden" ;-) Zündschlüssel würde dem Durchschnittsfahrer keines der Probleme wirklich auffallen.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de



Zitat:

Original geschrieben von kawaracer83


Wieviel hat Audi Dir bezahlt das Du hier gegensteuerst gegen den Beitrag: Ist der Wagen wirklich so schlecht ?
Gehe mal davon aus das Du ein Modelljahr 2009 hast, da sollen viele Mängel ja abgestellt worden sein.
Bei unserem aus dem MJ 2008 ist dies leider nicht der Fall. So viele Qualitätsmängel hatten wir die letzten 6 Jahre an keinem Audi. Sie wollten sparen aber der Schuss ist nach hinten losgegangen. Design ist weiterhin top aber der Rest einfach nur Schrott.
Hier noch mal eine Auflistung der Mängel die immer noch seit über einem halben Jahr vorhanden sind wo Audi einen als Kunden verarscht. Sind froh wenn der Leasingvertrag vorbei ist dann kommt kein Audi mehr ins Haus. Und das nach fast 10 Jahren Treue zu Marke und bei 7 neuen Audis die immer fast Volausstattung hatten.

Mängelliste und sie wird nicht kürzer sondern immer länger.

Zündschlüssel lässt sich zeitweise nicht aus dem Zündschloss ziehen. Klemmt, Hackt oder wird gesperrt. Laur Audi Kundenverschulden.

Vibration im Lenkrad Zittern ( Unwucht) zwischen ca. 60 KM/H und 180 KM/H. Räder wurden beim Händler gewuchtet. Keine Besserung. Fahrzeug soll nach Neckarsulm wegen Feinwuchtung. Haben die Dunlop SP 3D Sport Winterreifen drauf. Soll von den Reifen her kommen werden aber nicht ersetzt sondern Feingewuchtet. Lächerlich

Fahrzeug zieht beim starken Abbremsen nach links und das Lenkrad viebriert rüttelt stark. Händler machte Technische Anfrage und als Antwort eines völlig überheblichen Audi Mitarbeiters kam. Beachten Sie die winterlichen Straßenverhältnisse. Hat mich fast zum Ausrasten gebracht. Dieser jenige sollte mit dem Fahrzeug fahren und in diese Situation kommen. Wahrscheinlich klebt er dann in der Mittelleitplanke und benötigt hinterher Hilfe wenn er das überlebt. Kein Vertändnis

Kupplung macht Geräusche beim Betätigen des Kupplungspedal. Von außen deutlich warnehmbar.
Antwort von Audi zur Werkstatt. Nehmen sie den Lauschkoffer und lokalisieren sie das Geräusch genau.
Das Problem wäre bei Audi aber auch bekannt.
Aber der Kunde kann ja nochmal kommen vielleicht kommt er aber auch nicht mehr wieder. Vielleicht kauft er dann auch keinen Audi mehr. Vielleicht hat dieser Schlaumeier dann auch keine Arbeit mehr, wenn nicht nur einer das macht sondern mehrere verprellte Kunden.
Witzlos

Welle Luftpolster im Fahrersitz Lederbezug.
Reparaturen zurückstellen Kunden kann ja alle drei Monate zum Händler kommen dann weiß er wenigstens was es für neue Angebote gibt.
Auch kein Verständnis.

Xenonlicht flackert während der Fahrt. Auch hier heisst es Reparaturen zurückstellen. Bis diese Ausfallen oder was ?

Bis das Fahrzeug sich selbst zerstört. All dies ist mehr als ein großer Witz. Und das man dann mit dem Fahrzeug unzufrieden ist sollte ja verständlich sein.

Hoffe ich zumindestens.

Viele Grüße Kawaracer

Zusammengefasst also:

- Unwucht in den Rädern
- Zündschlüssel lässt sich nur verzögert entnehmen
- Kupplung macht Geräusche
- Ledersitz wellig
- Xenon flackert (wohl: Xenon vibriert)

So ärgerlich das ist, von "sich selbst zerstört" ist das genauso weit entfernt wie vom eigentlichen Audi Qualitätsanspruch, zumal es für die Schlüsselprobleme und das Xenon-Flackern Lösungen gibt bzw. angekündigt sind.

Ein mechanisches Geräusch beim Treten der Kupplung (klacken) habe ich bei den meisten meiner Autos gehabt, ohne dass es mich beunruhigt hat, da die Kupplung bewegliche Teile hat, hielt sich das für normal.

Bei ausgeschaltetem Motor machen übrigens auch die BiXenons beim Umschalten zum Fernlicht geräusche (Klack!), hielt ich aber auch für normal, bislang :-)

Die Unwucht in den Rädern ist schätzungsweise ein besonderes Problem mit deinem Wagen, kein Serienproblem.

Wirklich ärgerlich ist die wellige Lederqualität bei vielen Audis.

Gegen die Mängellisten von meinem Golf IV damals oder auch dem A6 2.5TDI den wir mal hatten ist Deine "Peanuts", soviel zu dem Thema "früher war bei Audi die Qualität so viel besser". Und ich würde wetten, bis auf den "hackenden" ;-) Zündschlüssel würde dem Durchschnittsfahrer keines der Probleme wirklich auffallen.

Hast Du den Sinn des Themas nicht verstanden?

Hier sollen mal positive Dinge geschrieben werden!

Leider mutiert es hier wieder zum üblichen Heulthread....

Tip Top zufrieden bisher, kleinere Probleme wie quietschende bremsen und eine sich ausschaltende Beifahrersitzheizung werden bei Gelegenheit behoben und gut is. Das Auto, A4 2.0 TDI Avant ist Tip Top ich würde wieder so entscheiden.

Schön zu lesen, dass es auch viele positive Stimmen gibt! Ich hoffe, dass es auch so bleibt, wenn die ersten Besitzer drei bis vier Jahre rum haben und auf dem Tacho 100.000 steht. Am besten den Thread pinnen, damit man einen schönen Überlick hat - so Jahr für Jahr von den gleichen Leuten geplegt - das wäre mal was. Meine Büchse hatte die ersten 6 - 12 Monate und die ersten paar tausend Kilometer auch nichts viel - aber dann ging es los! 😁

Zitat:

Original geschrieben von kawaracer83


Wieviel hat Audi Dir bezahlt das Du hier gegensteuerst gegen den Beitrag: Ist der Wagen wirklich so schlecht ?

Wie viel zahlt dir BMW und / oder MB?😁

Es müssen auch mal zufriedene Autofahrer ihre Meinung äußern😉

Also auch ich bin mit meinen mehr als zufrieden. Nach fast 8.000 km kann ich über das Auto nicht lästern. Hatte mit meinem Passat die letzten drei Jahre genug Ärger. Ich steige jedesmal ganz stolz in meinen 8k und genieße jede Fahrt. Spritverbrauch liegt derzeit bei 6,1 Diesel (nach BC) und das macht 0,7 Liter weniger als beim Passat. Komme in der Regel 980 km weit und dann gehen gerade mal 50 bis 55 Liter in den Tank. Vom Tempo halte ich mich auf der BAB bei ca. 160. 
DAs Auto ist geil und macht Spaß.

Hallo Zusammen

Nun, auch ich bin seit 6 Monaten Besitzer eines A4 Avant.

Leider habe auch ich Probleme mit dem Auto:

- Die Multitronic gibt beim Starten des Motors rasselnde Geräusche von sich. Das Problem bestand von neu an und ist bis heute nicht gelöst trotz verschiedener Reparaturen(siehe anderer Thread).
- Die vorderen Sportsitze fransen an den vorderen Ecken aus(auch hier hat AUDI noch keine Lösung des Problems).

Trotzdem bin ich der Auffassung ein gutes Produkt gekauft zu haben und habe grundsätzlich nach wie vor Freude an diesem Wagen. Ich habe einen durchschnittlichen Benzinverbrauch von 8.0l/100km was ich als supertolle Leistung mit dem 1.8TFSI-Motor bezeichne und bin von der neuen Multitronic(mal abgesehen von den Geräuschen) sehr begeistert.
Nebst dem Design (nach meiner Meinung ist der A4 das schönste Auto, was im Moment auf dem Markt erhältlich ist) hat AUDI mit dem A4 auch technologisch die Nase vorn (zumindest kann man sich die Features gegen zugegeben nette Aufpreise dazu kaufen).

Vielmehr bin ich enttäuscht wie mit den Mängeln umgegangen wird. Ich habe absolut Verständnis dafür, dass gerade bei Weiterentwicklungen, wie dies bei der Multitronic der Fall ist am Anfang Probleme auftreten können. Allerdings hört mein Verständnis auf, wenn man den Wagen bereits 3 Mal des gleichen Problems wegen in der Werkstatt hatte und das Problem nicht gelöst ist, im Gegenteil, das Rasseln der Mutitronic wird immer lauter. Auch bin ich laut Werkstatt der "einzige Kunde" mit diesem Problem, obschon ich hier anderes lese...

Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die Probleme doch noch gelöst werden können und meine Freude am A4 uneingeschränkt werden darf.

Grüsse aus der Schweiz

Erwin

Zitat:

Original geschrieben von Himod



Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Zusammengefasst also:

- Unwucht in den Rädern
- Zündschlüssel lässt sich nur verzögert entnehmen
- Kupplung macht Geräusche
- Ledersitz wellig
- Xenon flackert (wohl: Xenon vibriert)

So ärgerlich das ist, von "sich selbst zerstört" ist das genauso weit entfernt wie vom eigentlichen Audi Qualitätsanspruch, zumal es für die Schlüsselprobleme und das Xenon-Flackern Lösungen gibt bzw. angekündigt sind.

Ein mechanisches Geräusch beim Treten der Kupplung (klacken) habe ich bei den meisten meiner Autos gehabt, ohne dass es mich beunruhigt hat, da die Kupplung bewegliche Teile hat, hielt sich das für normal.

Bei ausgeschaltetem Motor machen übrigens auch die BiXenons beim Umschalten zum Fernlicht geräusche (Klack!), hielt ich aber auch für normal, bislang :-)

Die Unwucht in den Rädern ist schätzungsweise ein besonderes Problem mit deinem Wagen, kein Serienproblem.

Wirklich ärgerlich ist die wellige Lederqualität bei vielen Audis.

Gegen die Mängellisten von meinem Golf IV damals oder auch dem A6 2.5TDI den wir mal hatten ist Deine "Peanuts", soviel zu dem Thema "früher war bei Audi die Qualität so viel besser". Und ich würde wetten, bis auf den "hackenden" ;-) Zündschlüssel würde dem Durchschnittsfahrer keines der Probleme wirklich auffallen.

Hast Du den Sinn des Themas nicht verstanden?

Hier sollen mal positive Dinge geschrieben werden!

Leider mutiert es hier wieder zum üblichen Heulthread....

Falls der bissige Kommentar mir galt, hast Du mein Posting nicht verstanden... :-)

Meine positiven Kommentare, siehe oben!

Worauf ich hinauswollte: Kawaracer hat in einem seitenlangen Posting 5 Mängel in epischer Breite beschrieben, so dass es aussieht, als wäre sein Auto ein Mängelriese der kurz vom Auseinanderfallen steht. Dagegen sind zwei davon schon bekannt und Lösungen verfügbar bzw. angekündigt, eines ein Reifenproblem, das andere womöglich "normal" oder den momentanen Temperaturen geschuldet, und dass Audi Leder meist schnell "Lederoma" zeigt, ist auch bekannt und wird wohl nie abgestellt werden.

Ich habe ja nun einen der allerersten (Auslieferung 7./8. Januar 2008) - meiner ist also gerade genau 1 Jahr alt geworden.
Damit bin ich der vielbeschriebene BETA-Tester 😁

Und, ich bin zufrieden wie am ersten Tag. Gut, ich bin einem dank AGR liegengeblieben (siehe Thread "Die erste Panne"😉. Da war ich wohl auch einer der ersten, da Audi den Fehler damals noch nicht kannte 🙄

Seit dem KEINE Probleme - kein Knarren, Knatschen, Quitschen, Pfeifen oder was auch immer. Läuft, gute Mucke danke B&O, das Leder niht verschliessen (gut, ich achte nicht so darauf) und die 5-6 Autowäschen (Waschstrasse) in dem Jahr hat er auch gut überstanden.

Und allen Unkenrufen zum Trotz liegt die WD Passport seit dem einen Jahr bei Hitze & Kälte in meinem Handschuhfach - und funktioniert immer noch absolut zuverlässig und versorgt das B&O via MMI mit guter Mukke.

Ich würde den Wagen in der Form, Ausstattung & Farbe IMMER wieder kaufen.
Auch wenn ich gerade im Moment noch etwas lieber mit unserem neuen T5 unterwegs bin, der ist halt noch etwas neuer 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Biberen


Die vorderen Sportsitze fransen an den vorderen Ecken aus(auch hier hat AUDI noch keine Lösung des Problems).

Dann besteht ja doch noch eine Chance dass dieser plüschige Cordhosen Stoff bald ersetzt wird.

Grüsse aus/von SeefeldTirol

Hallo,

Ich fahre seit 2 monaten den 8K 2.0 180PS s line und bin nach 2800km mehr als zufrieden mit dem Auto in allen hinsichten Motor, Interieur etc.
Mal schauen ob es so bleibt🙂
Ich würde den Audi jederzeit wieder so bestellen.

Viel Spaß euch mit dem 8K und allzeit Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen