als info an die digifiz fahrer ...
Hallo,
vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen dass es vom vw ein prüfgerät fürs digifiz gibt mit dem man auch den KM stand ändern kann und die sperre aufheben für die KM anzeige ... 🙂
0800-volkswagen bestätigt díes nach ein bischen nerven auch
viele geräte soll es davon wohl nicht geben aber laut meinen infos soll es möglich sein das digifiz günstig direkt bei vw zurückstellen zu lassen
desweiteren gibt es noch die möglichkeit dies mit einen widerstand oder so zu umgehen
nen schaltplan dafür bekomm ich aber leider erst die tage
gruss
Stefan
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tbird
es gibt eben genug leute die sich mit digitaltechnik sehr gut auskennen (Zähl mich mal dazu) und ich sage auch dasses KEIN PROBLEM ist, den KM-Stand zurückzusetzen, wenn man entsprechende geräte und das nötige Know-How hat
Tadaa... der erste der sich angepisst fühlt! 🙄
Ich persönlich finde es lustig, alle Leute sagen, dass es kein Problem sei, aber gemacht wird sowas nur von wenigen Firmen, die sich das auch noch gut bezahlen lassen! 😉
Warum denn, wenns "kein Problem" ist?
Also der erste der meint er würde es hinbekommen solls probieren!
Allerdings auch für die Kosten aufkommen, falls er das FIZ dann kaputt repariert hat! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Ich persönlich finde es lustig, alle Leute sagen, dass es kein Problem sei, aber gemacht wird sowas nur von wenigen Firmen, die sich das auch noch gut bezahlen lassen! 😉
Tja, grau ist alle Theorie...
Vielleicht liegt es ja gerade daran, dass eben nicht jeder entsprechendes Gerät & Know-How hat!
Außerdem ist das Digifiz relativ selten und so werden sich nur sehr wenige damit beschäftigen.
Ich als Nicht-Fiz-Besitzer behaupte jetzt mal nicht dass es SO einfach zu machen ist... 😁
Ich hoffe auch noch das die RS232 auf der Rückseite noch einen sinn hat außer Fehlerdiagnose. 🙂
Mir ist der km Stand zwar generell egal aber mich würden die Striche nerven und der Zähler für Ölwechsel etc. fehlen.
auf dem video was ich hab fährt der mit strichen durch die gegend ,das sieht dermaßen bescheidend aus. mich würde es sehr ärgern da wie gesagt jegliche anhaltspunkte fehlen.
und zu den leuten die hier meinen das sei einfach , dann bastelt doch einfach mal schnell ne entsprechende schnittstelle n kleines interface und flasht mal !
ich denke das ist ein fall für mc gyver 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfZwo
ich denke das ist ein fall für mc gyver 😁
Aba sischa! Mit seinem schweizer Offiziersmesser mit integrierter Computer-Schnittstelle ist das innerhalb von Sekunden erledigt! 😁😁
Also ich gehör zu den Leuten die zumindest die geeigneten Geräten verfügen. Dennoch wie ich bereits gesagt habe ist das alles anderer als schnell gemacht. Sofern man kein zweites Digifiz zum testen hat ist man sowieso aufgschmießen. Und auf Leute die sich hier selbstdarstellen braucht man sowieso nicht gehen. Da ist immer nur heiße Luft hinter.
Ich für meinen Teil hab mich schon vor nem Jahr ausführlich mit dem thema beschäftigt und kam zum Schluss ohne Firmware von VW oder viel Zeit zum probieren kommt man da nicht hin. Die Anstrengung von den Kosten her gestehen würde eine gebraucht Anschaffung eines Digifiz mit weniger Km wesentlich übersteigen. Und ist somit nicht interessant. Leute die sich die Mühe gemacht haben lassen sich das für recht natürlich auch auszahlen.
vielleicht sollten sich hier einige leute die den mund gross aufmachen erstmal informieren was ein EEprom ist und was man damit alles wie anstellen kann ... 🙄
..nicht zu vergessen, das es verschiedene Digifiz versionen gibt. Rede jetzt nicht von 16v und 8 v sodnern von den Platinen mit und ohen Hasen. Die neueren haben 2 Speicher drauf, in dem einen(8 pol DIP) ist der gesamt km stand drin, in dem anderen (14 oder 16 dip) der Service kram.
Tauscht man die 8Dip Speicher von vershciedenen fizen aus wandert der Tachostand mit. Ich meine mich zu erinnern, das das ein Microwire Speicher war. Da die diskussion endlich wieder aktuell ist werd ich die tage mal das steinchen ausbauen und schaun ob ichs bei mir inner firma auslesen kann.
Bei den alten platinen mit nur einem Speicher geht das nicht, ich vermute das hier der interne speicher von einem der Controler genutzt wurde. Beide sind assbachuralt, eine ist sogar kein handelsüblicher typ.(evntl spezieller display controler?)
@ djacme
Falls Du da genaueres rausfindest oder sogar Pläne vom Fiz hast, ist der Herr, dem die Kiste auf diesem Bild gehört, sehr interessiert daran. Er würde dafür sogar zahlen.
http://www.fighter666.de/.../res341009407.jpg
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
@ djacme
Falls Du da genaueres rausfindest oder sogar Pläne vom Fiz hast, ist der Herr, dem die Kiste auf diesem Bild gehört, sehr interessiert daran. Er würde dafür sogar zahlen.http://www.fighter666.de/.../res341009407.jpg
Ismirschlecht!
Was eine Menge FIZe! Und die liegen da so bei dem Herrn P. aus F. einfach so rum? Sind die alle am KM-Ende oder haben sie verschiedene Defekte?
sonne kiste ist keine kunst, die hab ich auch, hab mal eben nen bild gemacht ;-)..naja, zusätzlich 1 bei mit im 2er, eins im rocco meiner freundin und eins noch beim kumpel
bild
Mich wundert das der tread nicht beendet ist, das digifiz km problem wurde schon so oft diskutiert und immer dann kam so ein toller mod an und hat es geschlossen. wird bestimmt hier auch so sein wenn ich ende der woche paar bin dateien mit km ständen poste. aber wir können das dann gerne per eMail weiterführen!
naja, noch ein paar infos. Den speicher gibts bei den meisten TV reperaturleutchen für nen trinkgeld, der wurde in verschiedneen TV-Geräten in den späten 80er jahren als speicher für einstellung der sender und der läutstärke und so genommen.
Und ich wundere mich immer, warum kaum Geräte im Umlauf sind!
Kein Wunder, wenn ihr die Dinger hortet!
Also sollte es doch zumindest möglich sein, den EEPROM-Inhalt eines jüngeren FIZ auf ein älteres zu übertragen und somit die Zeit bis zum ------ zu verlängern.
Vorausgesetzt, es wird das gleiche EEPROM verwendet.
Würde mich auch gern mit der Materie auseinandersetzen, wenn der Einstieg nicht so teuer wäre...
Weniger der PROMmer (den bekommt man schon sehr günstig), mehr das FIZ... 🙁
und wer sagt das sich das so problemlos auslesen läßt? viel spass noch. Und wie bereits geschrieben wurde muss ja nicht mal der KM Stand im externen EEprom gespeichert sein. der verwendete prozessor hat auch einen interen EEprom Speicher.
@black:
mit nem widerstand kannste da sicher nix machen, wenn du auf das ansprichst. ist alles nur dummfug.