als info an die digifiz fahrer ...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen dass es vom vw ein prüfgerät fürs digifiz gibt mit dem man auch den KM stand ändern kann und die sperre aufheben für die KM anzeige ... 🙂
0800-volkswagen bestätigt díes nach ein bischen nerven auch
viele geräte soll es davon wohl nicht geben aber laut meinen infos soll es möglich sein das digifiz günstig direkt bei vw zurückstellen zu lassen
desweiteren gibt es noch die möglichkeit dies mit einen widerstand oder so zu umgehen
nen schaltplan dafür bekomm ich aber leider erst die tage
gruss
Stefan

107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Da meins bei mittlerweile 278 tkm angekommen ist, habe ich reges Interesse an der Geschichte....

Wäre nice, wenn du mich informierst, sobald du was konkretes weißt! 😉

*hust*

ja die infos fänd ich auch sehr interessant

*/hust*

🙄

nachdem ich nun die 3.!! PN bekommen habe dass ichn spinner bin weil man das digifiz nicht zurückstellen kann habe ich irgendwie kein interesse mehr mich damit noch weiter zu beschäftigen
🙁

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


nachdem ich nun die 3.!! PN bekommen habe dass ichn spinner bin weil man das digifiz nicht zurückstellen kann habe ich irgendwie kein interesse mehr mich damit noch weiter zu beschäftigen
🙁

Aber wenn doch wäre es nett wenn du bescheid sagst.

Heiko@216Tkm 😁

ignorieren und sich nen ast freuen 🙂 so mach ich das immer 😉

Ähnliche Themen

Hallo allerseits,

so wie ich das hier beurteile, bin ich wohl der einzige mit einem (original) Digifiz jenseits der 300.000 km-Marke. Aktuell sind es 358.500 auf meinem Zweier GTI (PF). Als ich die 299.999 km überschritten habe und sich die 6 Striche als Dauerzustand auf meinem Kilometerzähler etabliert haben, war ich doch sehr verduzt. Nach einigen Recherchen stellte sich dann heraus, daß der KM-Zähler bei 300.000 endet und auch nicht zurückgestellt werden bzw. zu einem weiteren Zählen der zurückgelegten Strecke nicht mehr angeregt werden kann.
Ich lasse seitdem einen meiner beiden Tageskilometerzähler in der MFA (wobei jeder bis 9.999 km zählt) immer bis 5.000 km mitlaufen und halte diesen Wert nach dem Reseten schriftlich fest.

Gruß
Nakal

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


nachdem ich nun die 3.!! PN bekommen habe dass ichn spinner bin weil man das digifiz nicht zurückstellen kann habe ich irgendwie kein interesse mehr mich damit noch weiter zu beschäftigen
🙁

sorry nicht böse nehmen:

ich hab mich dieser Problematik auch bereits angenommen, und konnte bei VW keinerlei Informationen einholen. Was deine Aussage auch nicht gerade Unterstreicht ist das z.B. im Fiz Leitfaden ein solches gerät überhaupt nicht erwähnt wird. Auch in den englisch Sprachigen Ausgaben ist keine Rede davon. Bei VDO erhielt ich Information das es Wohl eine Software gibt die aber nur zum in Betrieb nehmen des Gerätes ist, und das sie aus rechtlichen Gründe diese Software bzw. Firmware nicht weitergeben können.

Ein Widerstand irgendwo anzulöten ist meinem Wissen nach überhaupt Blödsinn. Da die Daten in einem EEprom gespeichert werden, und somit nicht auf diese Weise von aussen beeinflusst werden können. Einzige Möglichkeit wäre ein neues Einzupflanzen allerdings stellt sich die Frage ob es dann wieder läuft. Was ich mal eher bezweifle.

Einzige Möglichkeit wäre eine IG oder derartiges zu gründen und dann bei VW mal Druck zu machen um herrausgabe des Sourcecodes und den damit verbundenen Programm.

Schonmal an Tachojustage gedacht. Gibt doch da immer diese Profis in der Autobild etc.
Für ca. 50 Euro sollte es sich bei einem so lachhaft einfachen System einstellen lassen.

Mir wär es das wert, schließlich ist das FIZ kaum noch brauchbar wenn da nur Striche stehen.

Und dieses dämliche Aufschreiben ist doch keine Alternative 🙄

kostet ~75€ 😉

Da die Daten in einem EEPROM abgelegt werden, ist es für jemanden mit entsprechenden PROMmer kein Problem, die sich verändernden Werte auszulesen und diese Speicherstellen entsprechend umzuschreiben. Nach dem nächsten Einsetzen des EEPROMS zeigt das FIZ dann den neuen km-Stand an.

Und mit dem EEPROM-Inhalt eines noch intakten FIZ läßt sich garantiert auch eines, das nur Striche anzeigt, wiederbeleben.

meinst nich das vom eeprom ne chesume errechnet wird?! ich denk mal nicht das das so einfach zuverändern ist .. mit speicherstelle manipulieren wirds wohl nicht getan sein... sonst wären da schon viele auf den einfall gekommen ;o)

Ich denke, dass es mit dem richtigen flasher und der richtigen Software nur ein Klick ist das FIZ zurückzusetzen.

Ohne jemanden angreifen zu wollen:

Ich finde es irgendwie lustig, wie viele "Nicht DIGIFIZ Fahrer" hier davon sprechen, dass es kein Problem ist das Teil wieder zu beleben oder zu justieren.

Dann frage ich mich, wieso es so wenig Fachbetriebe gibt, die sowas können?

Wieso ist der von Köln aus nächste bei Nürnberg?

Ist ja alles soooo einfach, vor allem, wenn man selbst nicht betroffen ist...

ich war gestern in einem englisch sprachigen forum unterwegs wo sich leute über digfiz unterhielten.

also 2 leute aus england kennen wohl jemanden in schottland oder irland der weiss wie es geht 😁

aber ich sag mal so ich hab gestern aus langeweile mal ein bischen gesucht so ca 2 stunden *g aber bis auf 2 videos habe ich auch nix gefunden . aber eine seite hab ich gefunden die man noch ein bischen durchsuchen muss .

das muss zu finden sein

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Ohne jemanden angreifen zu wollen:

Ich finde es irgendwie lustig, wie viele "Nicht DIGIFIZ Fahrer" hier davon sprechen, dass es kein Problem ist das Teil wieder zu beleben oder zu justieren.

Dann frage ich mich, wieso es so wenig Fachbetriebe gibt, die sowas können?

Wieso ist der von Köln aus nächste bei Nürnberg?

Ist ja alles soooo einfach, vor allem, wenn man selbst nicht betroffen ist...

es gibt eben genug leute die sich mit digitaltechnik sehr gut auskennen (Zähl mich mal dazu) und ich sage auch dasses KEIN PROBLEM ist, den KM-Stand zurückzusetzen, wenn man entsprechende geräte und das nötige Know-How hat

Hallo
hat mal jemand ein genaues Bild von hinten vom Tacho?
Mfg. Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen