Als Familienwagen: Octavia Combi versus Touran 2 ! Was ist besser ?
Hallo
vielleicht stand ja jemand hier vor der gleichen Entscheidung und hat ebenfalls diese zwei Möglichkeiten in der Endausscheidung !!!
Mein Golf 7 Gti werde ich natürlich auf alle Fälle behalten wollen, daher ist mir der Spass und Sportlichkeitsfaktor bei der Auswahl des Familienwagens, der hauptsächlich von meiner Frau gefahren wird, nicht so vorrangig. Wichtig ist Platz, Robustheit, Praktikabilität ( KINDERWAGEN rein -raus) , Gute Übersicht beim Einparken (😁 no comment) und last but not least die Sicherheit passiv + aktiv wichtig.
Hat dazu jemand sich die selben Gedanken gemacht bzw schon dementsprechende Praxiserfahrungen gesammelt ?
Grüsse.....
Beste Antwort im Thema
Bei der Signatur von endlichplatz würde ich aber annehmen, dass er eher einen Octavia Combi RS sucht, oder?
Die Wahrnehmung, dass Skoda ein Konzept miserabel umgesetzt hat, kann ich nicht teilen. Dass es Unterschiede gibt, ist angesichts der Preisunterschiede zwischen den beiden Fahrzeugklassen wenig verwunderlich. Aber gerade die Verarbeitung des neuen Touran ist nicht besser als die des Octavia 3. Hinzu kommt, dass wir die vielen Ablagemöglichkeiten des Touran stets geschätzt haben. Im Neuen haben die Entwickler es aber in Teilen übertrieben. Das Fach z.B. am Lichtschalter ist weniger praktisch.
Kurzum, endlichplatz, fahre beide an einem Tag Probe und entscheide selbst. Nimm zum Test die ganze Familie mit. So fallen viele Dinge deutlich schneller ins Auge. Du wirst mit beiden Fahrzeugen nichts falsch machen.
100 Antworten
Da wären sicher auch die Rabatte höher.... ;-)
Aber mal im Ernst: Was fehlte denn beim 150 PS TSI? Die 3000,-€ ( oder abzgl. des DCC, obwohl man das im RS vielleicht auch haben möchte) weniger sind ja auch ein Wort.
Ne hab ja nur einen Diesel zu verschrotten :-)
Du hast ja recht, der 150 tsi hst eigentlich alles...
...bis auf das gewisse etwas, Spannung, Pep, den aha Effekt, ...
Nenn es wie du es willst
Ja, der RS dürfte deutlich an Pep zulegen. Aber auf 180 km/h kommst du mit beiden. Der Aha-Effekt kommt beim Kofferraum... ;-)
Ähnliche Themen
Klar, den hat ein Ford Focus RS oder Golf R32 Fahrer auch. Seine Sicht der Dinge ist auch eine bessere.
Daher habe ich den Kofferraum auch mit dem entsprechenden Augenzwinkern versehen.
Nun gut, der TE wird sich ja irgendwann entscheiden und uns das Ergebnis dann hoffentlich mitteilen.
Ja meine Arbeitskollegen schließen schon Wetten ab, dass ich mich bis Ende des Jahres nicht entscheiden kann und somit die Dieselprämie verfällt und ich mir nen gebrauchten kaufe :-)
Zitat:
@flensem schrieb am 23. Oktober 2017 um 18:49:20 Uhr:
Ich kenne das Sportfahrwerk im RS nicht. Ich kann nur sagen, dass die Hinterachse des Octavias recht hart ist und schon mal poltert. Wie gesagt, im Octavia Combi meiner Frau, ist die Hinterachse aber okay. Ich habe in meinem Golf Variant das Sportfahrwerk mit 17“ Zoll Rädern, aber mit der Mehrlenkerachse. Das ist okay, wenngleich ich mit den 16“ Winterrädern jetzt aber auch einen deutlichen Unterschied spüre.
Warum familientauglich? Weil die Hinterachse gerade voll beladen angenehmer wird!?
Der RS hat doch auch die Mehrlenkerachse des Golfs. Alles spricht für den RS. 😉
Wenn es nur darum geht, spricht vieles für einen Golf Variant mit Mehrlenkerachse ab 125 PS, also den 1,5 TSI mit 150 PS. Teurer als der RS wird er auch nicht.
Den Unterschied zwischen Verbund- und Mehrlenkerachse merkt zu 99 % der Otto Normalfahrer nicht. Ich würde nicht den Kauf abhängig davon machen. Das Gesamtkonzept muss passen.
Wir haben zuhause beide Varianten stehen. Natürlich merkt man einen Unterschied, gerade wenn die Fahrzeuge unbeladen sind.
Ich hab mal ein paar pros für Touran Highline 150ps versus den Octavia RS230 aufgelistet:
Touran:- Kürzer, bei gleichen Platzverhältnissen
- Einfachere Handhabung Kindersitze, Kinder angurten, etc
- Größerer Kofferraum
- Bessere Sitze (keine verstellbare Kopfstütze beim RS)
- Bessere Übersicht
- Sportlicher
- bessere Kurvenlage
- Einfacher Einstieg für Kinder
- Optik
Was hab ich vergessen?