Alpine Style Startlogo von ML auf GL

Mercedes GL X164

Habe vor mein NTG 2.5 gegen das Alpine Style zu tauschen.
Konnte aber in der Bedienungsanleitung nicht ersehen ob man das Startlogo was abgebildet ist, von ML auf GL wechseln kann.
Wäre irgendwie komisch wenn ich bei jedem Start denke ich sitze in einen ML.
Vielleicht hat ja einer von euch das Alpine schon in einen GL verbaut. ?

Mercedes-ml-navigation-oem-original-replacement-radio-installation-kit-interface-swrc-x800d-ml-01
Beste Antwort im Thema

So habe heute bei mir erfolgreich das Startlogo ändern können, so müsstet ihr dafür vorgehen

Alle Angaben ohne gewähr und auf eigenes Risiko

Vorbereitung:
Das Bild muss auf folgendes Format gebracht 640x384 in 24bit und unter folgendem Namen als Bitmap Datei abgespeichert werden apn_pa_opening.bmp
Dieses Bild packt man dann auf einen frisch formatierten (Fat32) USB Stick.

Am Alpine:
Alpine anschalten
Stick anschließen
Auf Radio gehen (Fullscreen)
Band für ca 3sekunden drücken danach auf Dual Screen drücken danach auf Telefontaste und im Anschluss auf volume minus
Nun sollte ein Balken erscheinen mit bitte warten, nach ein paar Sekunden rebootet das System neu und das neue Logo sollte erscheinen

63 weitere Antworten
63 Antworten

Muss diese Kilometerlange Zahl mit dran sein?
Wird immer interessanter

denke mal nicht, einfach löschen

Ich gehe auch einmal davon aus, dass diese Zahl nicht sein muss. Bevor ich aber an der Datei zu viel ändere und es schlussendlich "nur" an dem Daten-Namen hängt, wollte ich so wenig wie nötig ändern. Wenn dies nun so funktioniert kann man sich von Parameter zu Parameter vor arbeiten und Dinge ändern oder selber erstellen. Auch kleine Schritte führen nach Rom ...

ich bin wieder am verzweifeln
jetzt komme ich nichtmal mit der Anleitung und den Tastenkombinationen klar um das Bild in den x800d-ml zu bringen
Katastrophe
liegt an der Kombination oder am usb der übern mac auf 32bit formatiert wurde oder am Bild?
lächerlich echt. dieses ganze alpinezeug hat nicht nur nen haufen kohle gekostet, nein es raubt auch den letzten nerv. verdammt
achja und auch ich vermisse mein originales HK System :-((((((

als Trost ein schickes Startlogo...aber neiiiiin

Ähnliche Themen

denke mal du musst den USB-stick auf Windows formatieren

63erML, achja und auch ich vermisse mein originales HK System :-((((((

HK geht doch eigendlich mit dem x800d, oder nicht ?

Zitat:

@hanswurst19 schrieb am 10. Januar 2018 um 18:06:09 Uhr:


63erML, achja und auch ich vermisse mein originales HK System :-((((((

HK geht doch eigendlich mit dem x800d, oder nicht ?

Ich habe einen Leidensweg hinter mir mit diesem x800d usw
Hab es zu weihnachten damals bekommen und war megaglücklich bis ich es einbauen ließ
mit dem harman kardon klang es wie ein sack hohle Nüsse

die haben mich dann überzeugt den sub und alle Lautsprecher im System extra für den ML dazuzukaufen
naja es klang gut aber irgendwie nie mehr so wie mit dem Ntg und HK
Alpine lässt mit diesem Setup nichtmal zu den Subwoofer separat anzusteuern. Das heisst wenn ich Bässe etc hebe geht das genauso auf die Lautsprecher.
Totaler Schwachsinn.
Die meinten das ist abgestimmt und soll nicht verstellt werden oder sowas
So lächerlich....ich kann nicht mal einstellen was ich will oder Son popliges Bild einfügen. Einfach schlimm und das für so viel Geld.
Umso mehr ich drüber nachdenke desto wütender macht es mich.
Diese Menschen verarschen einen und lachen sich schlapp. und ich trottel lasse das auch noch alles einbauen weil ich schiss hatte an dem dicken was falsch zu machen. Früher hab ich alles selber verkabelt und eingebaut. das war definitiv besser. Nur bei dem ML hab ich gedacht: teste ma was gutes. ab zur Beratung und Einbau usw
ALLES DUMM

Alpine kann das HK nur mit einem 200 Euro teuren Adapter ansteuern. wegen Lichtleiter usw. Das war aber Schrott weil Lautstärke schlecht regelbar war und die diesen Adapter 2 mal getauscht haben.
deshalb hab ich auch noch ne Schippe draufgelegt und alles von Alpine einbauen lassen
Das HK Zeug liegt alles in meinem Keller

Zitat:

@63erML schrieb am 10. Januar 2018 um 18:15:15 Uhr:


Alpine kann das HK nur mit einem 200 Euro teuren Adapter ansteuern. wegen Lichtleiter usw. Das war aber Schrott weil Lautstärke schlecht regelbar war und die diesen Adapter 2 mal getauscht haben.
deshalb hab ich auch noch ne Schippe draufgelegt und alles von Alpine einbauen lassen
Das HK Zeug liegt alles in meinem Keller

Da werd ich mir das ganze wohl nochmal überlegen, der Adapter kostet jetzt übrigens 350,-.
Dachte ja der Sound bleibt gleich.

Zitat:

@hanswurst19 schrieb am 10. Januar 2018 um 18:35:44 Uhr:



Zitat:

@63erML schrieb am 10. Januar 2018 um 18:15:15 Uhr:


Alpine kann das HK nur mit einem 200 Euro teuren Adapter ansteuern. wegen Lichtleiter usw. Das war aber Schrott weil Lautstärke schlecht regelbar war und die diesen Adapter 2 mal getauscht haben.
deshalb hab ich auch noch ne Schippe draufgelegt und alles von Alpine einbauen lassen
Das HK Zeug liegt alles in meinem Keller

Da werd ich mir das ganze wohl nochmal überlegen, der Adapter kostet jetzt übrigens 350,-.
Dachte ja der Sound bleibt gleich.

vielleicht haben die den Adapter verbessert. aber für den preis würde ich mir echt diesmal nochmal alles genau überlegen
das Gerät an sich ist ja nicht schlecht aber leider zu viele Einschränkungen
und mit iPhone und kabellos bedienen wie bei carlink oder wie das heisst kannste auch vergessen.
schon schade bei so viel Technik das die sich selber die beine stellen

Kauf dir lieber ein Erisin 6511 , da kann man alles mit machen , was man mit einem Android-Handy kann.
Das ganze Gerät kostet soviel, wie der Adapter bei Alpine
Zusätzlich verfügt es über 4 x 45 Watt digitalen Sound Prozessor mit Equalizer und Support für verbautes Soundsystem

Ich hatte vorher kein Soundsystem in meinem ML , nach Einbau des Ersisin dachte ich, ich hätte nun eins

https://www.motor-talk.de/.../...l-das-beste-nichts-oder-t5257247.html

mir geht es hauptsächlich es um die Displaygröße, das ist mir bei dem Erisin einfach zu klein, und das andrere 7 Zoll Chinateil sieht ja furchtbar aus.

wenn es Dir um die Größe geht

http://www.ebay.de/.../282605804434?...

genau das meine ich, einfach nur scheußlich das Teil, sieht sowas von billig aus.
Ist wahrscheinlich auch nur die Billigplastblende was es so häßlich aussehen lässt.
9 Zoll ist natürlich schön

Ich bin dem Erisin 6511 sehr zufrieden. Der 7 Zoll touchscreen ist zwar nicht umwerfend gross aber voll ausreichend zumal man fast alles per Sprache bedienen kann.
Ausserdem ist das Teil im eingebauten Zustand äusserlich kaum vom Comand zu unterscheiden
ich habe den Umstieg bisher nicht bereut.

In meinem Fahrzeugprofil sind hinten Bilder mit Comand und mit Erisin

Deine Antwort
Ähnliche Themen