Alpine Style Startlogo von ML auf GL

Mercedes GL X164

Habe vor mein NTG 2.5 gegen das Alpine Style zu tauschen.
Konnte aber in der Bedienungsanleitung nicht ersehen ob man das Startlogo was abgebildet ist, von ML auf GL wechseln kann.
Wäre irgendwie komisch wenn ich bei jedem Start denke ich sitze in einen ML.
Vielleicht hat ja einer von euch das Alpine schon in einen GL verbaut. ?

Mercedes-ml-navigation-oem-original-replacement-radio-installation-kit-interface-swrc-x800d-ml-01
Beste Antwort im Thema

So habe heute bei mir erfolgreich das Startlogo ändern können, so müsstet ihr dafür vorgehen

Alle Angaben ohne gewähr und auf eigenes Risiko

Vorbereitung:
Das Bild muss auf folgendes Format gebracht 640x384 in 24bit und unter folgendem Namen als Bitmap Datei abgespeichert werden apn_pa_opening.bmp
Dieses Bild packt man dann auf einen frisch formatierten (Fat32) USB Stick.

Am Alpine:
Alpine anschalten
Stick anschließen
Auf Radio gehen (Fullscreen)
Band für ca 3sekunden drücken danach auf Dual Screen drücken danach auf Telefontaste und im Anschluss auf volume minus
Nun sollte ein Balken erscheinen mit bitte warten, nach ein paar Sekunden rebootet das System neu und das neue Logo sollte erscheinen

63 weitere Antworten
63 Antworten

Klingt verrückt aber ich hab echt paar Sekunden drüber nachgedacht mein x800d-ml inkl alpine Verstärker subwoofer und frondspeaker rauszuschmeissen
So scheisse sehen diese android teile garnich aus
Kann man da auch simkarten einstecken?

Das Erisin gefällt mir ja auch gut, nur das kleine Display eben, muss mir beim Comand immer die Lesebrille beim fahren aufsetzen.
Bin mir auch unsicher mit dem Harman Kardon beim Erisin aber auch beim Alpine.
Muss man für Lichtleiteradapter das halbe Auto zerlegen ??? weil da steht das man dazu das 6 m lange Kabel braucht.
Beim Erisin stört mich auch das das DAB-modul nicht verbaut ist, sondern dahinter irgenwie so rumhängt.

Hab grad mal bei Alpine n bißchen rumgestöbert und festgestellt das es für die gesamte X800D serie noch nicht mal ein firmware-update gibt.
Also auch keine neuen Funktionen seit Produktionsbeginn, weiß nicht wann das wohl war.
Und das für 2000,- Euro, traurig.

Richtig
Habe noch nie ein Update außer fürs navi gefunden
Ich sag ja, wenn man mal genau über Preis Leistung nachdenkt gehört das alpine fast verboten
Ich weiß auch nicht warum es testsieger war

Ähnliche Themen

Wo der Adapter hinkommt weiß ich nicht
Meinen ml haben sie ziemlich zerlegt
Ich meine der Fahrersitz musste auch raus

Zitat:

@hanswurst19 schrieb am 11. Januar 2018 um 17:36:15 Uhr:


Das Erisin gefällt mir ja auch gut, nur das kleine Display eben, muss mir beim Comand immer die Lesebrille beim fahren aufsetzen.
Bin mir auch unsicher mit dem Harman Kardon beim Erisin aber auch beim Alpine.
Muss man für Lichtleiteradapter das halbe Auto zerlegen ??? weil da steht das man dazu das 6 m lange Kabel braucht.
Beim Erisin stört mich auch das das DAB-modul nicht verbaut ist, sondern dahinter irgenwie so rumhängt.

Der externe Dab-Empänger ist etwa Streichholzschachtel groß , also mini.
Das 6 Meter Kabel brauchst Du nur , wenn die HK Unit im Kofferaum ist.
Das Kabel läßt sich einfach links im Fussraum und an den Säulen vorbei verlegen, überhaupt kein Akt

Wer mit dem Comand nicht zufrieden ist und sich für das gleiche Geld ein Apline kauft ist meiner Meinung nach selber schuld. Für die Differenz zum Erisin fahre ich mit meiner Holden in Urlaub

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 11. Januar 2018 um 19:51:39 Uhr:



Zitat:

@hanswurst19 schrieb am 11. Januar 2018 um 17:36:15 Uhr:


Das Erisin gefällt mir ja auch gut, nur das kleine Display eben, muss mir beim Comand immer die Lesebrille beim fahren aufsetzen.
Bin mir auch unsicher mit dem Harman Kardon beim Erisin aber auch beim Alpine.
Muss man für Lichtleiteradapter das halbe Auto zerlegen ??? weil da steht das man dazu das 6 m lange Kabel braucht.
Beim Erisin stört mich auch das das DAB-modul nicht verbaut ist, sondern dahinter irgenwie so rumhängt.

Der externe Dab-Empänger ist etwa Streichholzschachtel groß , also mini.
Das 6 Meter Kabel brauchst Du nur , wenn die HK Unit im Kofferaum ist.
Das Kabel läßt sich einfach links im Fussraum und an den Säulen vorbei verlegen, überhaupt kein Akt

Wer mit dem Comand nicht zufrieden ist und sich für das gleiche Geld ein Apline kauft ist meiner Meinung nach selber schuld. Für die Differenz zum Erisin fahre ich mit meiner Holden in Urlaub

ja genau, streu noch salz in die wunde....danke

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 11. Januar 2018 um 19:51:39 Uhr:



Zitat:

@hanswurst19 schrieb am 11. Januar 2018 um 17:36:15 Uhr:


Das Erisin gefällt mir ja auch gut, nur das kleine Display eben, muss mir beim Comand immer die Lesebrille beim fahren aufsetzen.
Bin mir auch unsicher mit dem Harman Kardon beim Erisin aber auch beim Alpine.
Muss man für Lichtleiteradapter das halbe Auto zerlegen ??? weil da steht das man dazu das 6 m lange Kabel braucht.
Beim Erisin stört mich auch das das DAB-modul nicht verbaut ist, sondern dahinter irgenwie so rumhängt.

Der externe Dab-Empänger ist etwa Streichholzschachtel groß , also mini.
Das 6 Meter Kabel brauchst Du nur , wenn die HK Unit im Kofferaum ist.
Das Kabel läßt sich einfach links im Fussraum und an den Säulen vorbei verlegen, überhaupt kein Akt

Wer mit dem Comand nicht zufrieden ist und sich für das gleiche Geld ein Apline kauft ist meiner Meinung nach selber schuld. Für die Differenz zum Erisin fahre ich mit meiner Holden in Urlaub

Das Geld ist aber nachn Urlaub weg, das Alpine nicht.

Touche

Zitat:

Das Geld ist aber nachn Urlaub weg, das Alpine nicht.

Wenn'e Glück hast die Alte auch ... lach! Natürlich nur Spass ...

2000 Euro für ein veraltetes Alpine Radio? , never...

Aber das muss halt jeder selber wissen

Ansonsten führen wir ja alle mit dem gleichen Radio im gleichen Auto mit der gleichen Frau rum😁😁😁

Wird ja immer besser
Vielleicht liest einer aus der alpine Entwicklung mit und will das Gegenteil beweisen
Gern stelle ich meine Karre zur Verfügung

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 12. Januar 2018 um 10:17:13 Uhr:


2000 Euro für ein veraltetes Alpine Radio? , never...

Also 2k€ würde ich ja nicht mal für nen Original COMAND ausgeben (gibts günstiger zu haben)... geschweige den für irgend ein Fremdgerät das ja nicht mal 100% kompatibel ist!!!

Zitat:

@tigu schrieb am 12. Januar 2018 um 13:12:41 Uhr:



Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 12. Januar 2018 um 10:17:13 Uhr:


2000 Euro für ein veraltetes Alpine Radio? , never...

Also 2k€ würde ich ja nicht mal für nen Original COMAND ausgeben (gibts günstiger zu haben)... geschweige den für irgend ein Fremdgerät das ja nicht mal 100% kompatibel ist!!!

Naja was heißt kompatibel? Das -ML is ja mit der Blende extra für den dicken gemacht und sicher bekommt man fast alles hin
Ok hast recht , keine 100 Prozent
-unmöglich Endstufe separat zu steuern
-Navigation im Tachodisplay fällt weg
-Uhrzeit einstellen nurnoch über stardiagnose
-hk System mit einem schrottadapter für 400 Euro
-Hintergrundbild nur mit Bearbeitung von alpine
-iPhone Kompatibilität Fehlanzeige
...... ansonsten isses ganz gut würde ich sagen

63erML,
welcher Most Adapter wurde bei dir verbaut ? Du hast mal geschrieben der hatte 200,- Euro gekostet.
Der von Alpine kostet ja nun 350,-. Ist das der gleiche ?
ARS24 bietet mir für 180,- diesen zum Alpine mit an :
https://www.ars24.com/.../...adapter-Mercedes-Porsche-BMW-mit-LWL-MOST
Ist wohl von Dynavin, vielleicht funktioniert der ja sogar besser ?
Wäre nur schön wenn jemand sagen könnte wie der Sound mit dem Teil ist. Mit ein bisschen schlechter könnte ich ja leben, aber wenns sich dann anhört wie eine Müllschippe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen