Alpina Tuning
Hallo Leute...
Ich habe mir letzes wochende bei meinem 320i m52 eine Alpina Software drauf packen lassen. Habe jetz 180PS voher hatte ich 160PS Warum weis ich nicht. denke mal sportauspuff 5-8ps und weil ich den Motor ordendlich freigeblasen habe. Oder der Vorbesitzer hat was gemacht wovon ich nichts weiß. Aufjedenfall nach der Alpina software +20PS Geht meiner jetz richtig Ab. Der geht so ab das ein 325i nicht mithaltet frage mich warum. Jetz am Freitag kommt ein Edelstahl Fächerkrümmer rein dann Optimiert der tuner es noch mal auf den Fächerkrümmer. Dann habe ich 195PS!!! Meint Ihr nicht das ist zu viel für den Motor kann meinem Motor was passieren jetz????worauf müsste ich jetz achten das er immernoch langlebig bleibt...Viele dank schonma im Voraus.
MFG
Samy
Beste Antwort im Thema
Ich spare mir mal die letzten 9 Seiten durchzulesen, weil die erste schon gereicht hat.
1.) Alpina ist kein Tuner, sondern ein Kraftfahrzeughersteller
2.) Alpina verkauft keine Software, sprich Kennfelder
3.) Für den M52 B20 gibt es gar keine Serien-Alpina-Kennfelder, da nie ein Motor auf dieser Basis gebaut wurde. Basis beim E36 waren immer die M50 B25 bzw. die M52 B28 und die auch wieder mit anderen Hubräumen als im Serienzustand
4.) Aus einem 320i sind auf diese Weise keine 180 PS rauszuholen. Basta! Da nützt keine Duplex-Anlage, Fächer oder gar nur Softwareänderung. Deine Duplex-Anlage kannst du dir Leistungsmäßig an die Hutschnur klemmen. Bringt genausoviel Leistung. Das Geschwätz der Hersteller mit "5-8 PS" ist absoluter Schmarrn
5.) 7 Sekunden auf 100? Vergiss es. Ein serienmäßiger 328i Limousine (leichteste Bauform) mit 193 PS und 290 NM schafft das gerade mal in 7,7 Sekunden. Und du kannst mir nicht erzählen, dass der Liter Hubraum der dir FEHLT dich fast ne Sekunde SCHNELLER werden lässt.
Wenn du mal nen 328i bzw. dein genanntes Referenzfahrzeug 325i gefahren wärst, dann hättest du nie die Behauptung aufgestellt, dass du mit deinem 2 Liter Blöckchen einen 325 versägst.
Hier mal ne Anleitung wie du richtig Leistung aus deinem Motörchen bekommst:
1. Du gehst zum Zahnarzt
2. Während er beschäftigt ist deine Krankmeldung 😉 zu schreiben lässt du eine Flasche Lachgas mitgehen.
3. Zuhause angekommen, machst du dein Werkzeug klar.
4. Bohr mit einem 12er Bohrer Lufteinlässe in deinen Motorblock - mindestens 64 Stück.
5. Stecke lose Eisenbolzen in die Löcher. WICHTIG: die Bolzen müssen frei beweglich sein !
6. Gut, jetzt hast du schon mal auf 64ventiler aufgemotzt !
-1. Bilanz: du bist jetzt bei 215 PS.
7. Tret den Luftfilterkasten ab.
8. Stopf die Lachgasflasche ins freigewordene Loch und dichte den Rand mit Kaugummi ab. WICHTIG: kein Wrigleys, sondern HUBBA-BUBBA !
9. Reiss den Krempel wieder ab.
10. Öffne das Ventil der Flasche und montiere wieder wie in Punkt 8 beschrieben.
11. Fixiere die Flasche mit Gummibändern am Hauptkabelstrang.
-2.Bilanz: du hast nun 517 PS.
Langsam geht die Karre schon ab...
12. Fräs ein Loch in die geschlossene Motorhaube, genau über dem Öleinlass.
13. Wo du grad dabei bist, flex dir ein paar geile Lufteinlässe rein - aber GROSSE ! M3-Kiemen hat doch jeder...
14. Schliesse mit einem Spannungswandler den Fön von deinem Friseur an und stell ihn auf kalt.
15. Steck das Teil durch die geschlossene Haube ins Loch (vorher Öldeckel abschrauben).
3.Bilanz: soeben hast du deinen ersten Ladeluftkühler montiert ! Er hat auch die Funktion eines Ölkühlers...
Mann die Ing. von BMW würden mich für diese Idee mit GOLD aufwiegen !
16. Stell den Lüfter auf Stufe 2 - damit du BITURBO hast.
4.Bilanz: du bist jetzt bei schlappen 993 PS.
17. Schliesse das Ladegerät deines Handys direkt an die Zündkerzen an - das führt zu einer KOMPRESSOR-AUFLADUNG !
18. Tret sämtliche Rohre am unterboden ab. Braucht kein Mensch...
19. Besorg dir ein PVC-Abflussrohr vom Baumarkt und verlege es bis zum Heck - der Motor muss ja auch atmen !!!
5.Bilanz: 1318 PS !!!
Jetzt nur noch Optik:
20. Stell den Föngriff mittig in Fahrtrichtung - für die richtige BIG-BLOCK-Optik.
21. Spachtel die ganzen Karosseriearbeiten (vorher mit Caramba einsprühen gegen Rost ! - Zinn ist Mist).
22. Spachtel schleifen und lackieren.
Jetzt das wichtigste:
VERSPOILERE DAS AUTO MIT TUNINGTEILEN AUS EBAY BIS DEIN cw-WERT DAS EINES HOCHHAUSES ERREICHT.
Nur so kommst du durch den TÜV !
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sete
Könnte das eine Möglichkeit sein ??????Gruß Thomas
Original geschrieben von Ronn111
Man kann den 325i Motor auch mit dem "Geschirr" (Steuergerät, Kabelbaum,Sensorig et.)vom 320i M50 betreiben und somit das alte 320i Steuergerät beibehalten und mit den Serienkennfeldern des 320i fahren. Zur Nennleistung des 325i fehlen dann rund 10PS. Werden die 320i Kennfelder entsprechen bearbeitet und denen des 325i angeglichen, hat so ein `Zwitter` die gleiche Leistung wie ein normaler 325i. Ist zwar ne Bastellösung aber es geht.
Das sagt doch nur aus, dass ein falsches Kennfeld im o.g. Fall 10ps kostet, wenn das original Kennfeld eingespielt wird geht es wieder. Klingt so als ob der alte 320 und der alte 325 die gleiche Steuergeräte-Hardware hatten mit natürlich unterschiedlichen Kennfeldern
ich kenne auch so einen typ der erzählte auch immer so gerne, mit 16 jahren hatte er schon eine kawasaki ninja und sein vater 3 bmw´s, und so weiter. auch wenn man es ihm bewies das er unrecht hat, dachte er sich immer neue sachen aus, so wie habe ich verkauft und was weiß ich nicht noch alles, der war der king im geschichten erzählen, sowas von wenig hirn muss ja schon wehtun wenn es so rumkollert...
in wirklichkeit wohn er in ner 3 zimmer wohnung und fährt ein fahrad vom schrottplatz...
oder
der TE wird ordentlich beschisssen und der 325i läuft nur auf 5 zylindern
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
😉
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
Ich versteh das nicht....Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,
Da hast Du auch wieder recht 😉
Nein, es gibt wirklich keine Alpina-Software für BMW-Modelle, ausser vielleicht noch von einem Aplina-Unfallwagen. Und die würde überhaupt nicht passen.
Ein Chiptuning wäre natürlich möglich, würde jedoch sehr wenig bei einem 2.0L bringen.
Und auch schärfere Nockenwellen, bringen nur bedingt etwas, weil die dann sehr gekonnt abgestimmt werden müssen. Gerade beim 320i wäre im Keller dann noch ein grösseres Leistungsloch vorhanden.Gruss
es gibt also keine software für e36 von alpina....hmm.....
Nein Alpina bietet wirklich kein Chip-Tuning an, deshalb kann die Alpina-Software, wenn, dann nur von einem originalen e36 abstammen (B6 2.8/B3 3.0/B3 3.2).
Und ich habe Dir schon versucht zu erklären, Klaus ebenfalls, dass diese Software nicht einfach auf ein BMW-Modell übertragbar ist, weil die Kennfelder überhaupt nicht zb. auf einen 320i abgestimmt sind.
Wäre wirklich dasselbe, wenn Du eine M-Software auf den 320i spielen würdest, geht einfach nicht.
Wenn eine Softwareänderung, dann eine indivduelle Kennfeldanpassung auf dem Prüfstand durchführen, nur so bringt es wirklich einen minmale Leistungststeigerung.
Und noch etwas, lasse Dir nicht andere Nockenwellen aufschwatzen, die sind sehr schwer harmonisch
abzustimmen, dies können nur absolute Spezialisten.
Gruss
Besteht beim M52 nicht die Möglichkeit den 2,5 Liter mit den Anbauteilen des 2,0 Liter zu betreiben?
Vielleicht fährt samy2110 eine 2,5 Liter und denkt nur das er einen gut gehenden 2,0 Liter hat !
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Nein Alpina bietet wirklich kein Chip-Tuning an, deshalb kann die Alpina-Software, wenn, dann nur von einem originalen e36 abstammen (B6 2.8/B3 3.0/B3 3.2).Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
Ich versteh das nicht....
es gibt also keine software für e36 von alpina....hmm.....
Und ich habe Dir schon versucht zu erklären, Klaus ebenfalls, dass diese Software nicht einfach auf ein BMW-Modell übertragbar ist, weil die Kennfelder überhaupt nicht zb. auf einen 320i abgestimmt sind.
Wäre wirklich dasselbe, wenn Du eine M-Software auf den 320i spielen würdest, geht einfach nicht.Wenn eine Softwareänderung, dann eine indivduelle Kennfeldanpassung auf dem Prüfstand durchführen, nur so bringt es wirklich einen minmale Leistungststeigerung.
Und noch etwas, lasse Dir nicht andere Nockenwellen aufschwatzen, die sind sehr schwer harmonisch
abzustimmen, dies können nur absolute Spezialisten.Gruss
Ich weis jetz was ich für eine software drauf habe 100%
kann es aber nicht hier hin schreiben.
habe Alpina Angerufen und den tuner der mein autogechipt hat.Weis jetz viel mehr.
in 2 wochen zeige ich euch den messbericht.....
😁
Zitat:
Original geschrieben von Sete
Besteht beim M52 nicht die Möglichkeit den 2,5 Liter mit den Anbauteilen des 2,0 Liter zu betreiben?
Vielleicht fährt samy2110 eine 2,5 Liter und denkt nur das er einen gut gehenden 2,0 Liter hat !Gruß Thomas
Das wer krass wenn der Vorbesitzer einen austausch motor reingebaut hat. Ich kann es leider nicht hier reinschreiben aber ich werde bald den messbericht vorliegen.......Also was aufjedenfall fakt ist, ist das er nicht wie ein normaler 320i abgeht sondern viel agressiver......
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
Ich weis jetz was ich für eine software drauf habe 100%
kann es aber nicht hier hin schreiben.
habe Alpina Angerufen und den tuner der mein autogechipt hat.Weis jetz viel mehr.
in 2 wochen zeige ich euch den messbericht.....😁
Wie cool von Dir. Zuerst ordentlich Stunk machen und dann keine Fakten herausrücken. 🙄
Weisst was, schenks Dir, geht mir ohnehin am A***** vorbei...
Bin ja eh ein Honk in Deinen Augen... 😎
@ TE
Also ich will dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber hast du schon mal daran gedacht, das dich dein Kumpel etwas verarscht hat?
Klingt eher danach das er ein 316i hatte und dir einen 325 vorgegaukelt hat? Ich würde dich ja verstehen, wenn du mit einem 318is gegen einen 320i gefahren wärst und hättest ihn um "Haaresbreite" überholt!!😉
Zitat:
Klingt eher danach das er ein 316i hatte und dir einen 325 vorgegaukelt hat?
keine schlechte idee eigentlich...
mein erster bmw war auch ein M3... zumindest lt typenschild... auf dem alten 316 vergaser *gg
Zitat:
Original geschrieben von Zeromancer09112
@ TEAlso ich will dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber hast du schon mal daran gedacht, das dich dein Kumpel etwas verarscht hat?
Klingt eher danach das er ein 316i hatte und dir einen 325 vorgegaukelt hat? Ich würde dich ja verstehen, wenn du mit einem 318is gegen einen 320i gefahren wärst und hättest ihn um "Haaresbreite" überholt!!😉
Ich habe heute mit der Firma Alpina gesprochen und dem tuner...
Ich weis auch genau was ich am motor verändert bekommen habe ich kann es nur nicht hier rein schreiben wenn du verstehst......
Aber in 2 Wochen zeige ich es euch den Messbericht.....
mfg
Zitat:
Ich weis auch genau was ich am motor verändert bekommen habe ich kann es nur nicht hier rein schreiben wenn du verstehst......
aber warum denn nicht?
sooo schlimm?!
Sag es uns doch bitte mal. Mach es ganz leise und es bekommen auch nicht alle mit. Du hast bestimmt einen M3 drin ,rüschtüsch!? 😛
Na, da bin ich dann au mal gespannt!
Ich habe 3 Alpina E36 Cabrios und auch schon den E36 Touring,
den 5er Touring 4,6 V8 und das 3er E36 Cabrio mit 4,6 V8 gefahren
und wir haben hier noch ein B3 3,2 Cabrio voneiner Freunden und einen gerade gekauftes
B3 3.0 Cabrio stehen, aber aber Alpina Chip-Tuning für den E36 gibt es nicht und ich bin bei Alpina Treffen regelmäßig auch im Werk!
Sorry, aber der Typ hat gesehen, dass Du keine Ahnung von Motoren hast (hat eh kaum jemand)
und Dich vollgetextet, nachdem er Dir Deine Grenzwerte hoch gesetzt hat!
Dafür läufst Du freudestrahlend Werbung für Ihn und bescherst ihm weitere Jungs, an denen er jedesmal 100% dran verdient und nichts machen muss - ausser auf "Enter" zu drücken und dann neben Dir auf dem Beifahrersitz ein verklärtes Gesicht zu machen, weil er so einen Anzug noch nie erlebt hat . :P
Viell. dreht er etwas höher, weil der Begrenzer deaktiviert oder der Max. Wert verändert wurde?
Andere Hinterachse mit kürzer Übersetzung ???
Egal ich bin wie ein Flitzebogen gespannt auf das Messprotokoll.
Hoffentlich ist der Thread dann noch nicht zu !
Irgendwie klingt das wie die Mär von den "originalen in Kleinserie" hergestellten Embleme für Motorhauben und Kofferdeckel von Alpina - GIBBET AUCH NICHT und HAT es auch NIE gegeben ...und wird es auch nie geben!
Schlusswort: Wenn Du nen schnellen BMW E36 haben willst musst Du M3 oder Alpina fahren - alles andere (Turbo, Kompressor, etc.) ist Bastelkram, selten zuverlässig und auf jeden Fall VIEL VIEL teuer.
Mein Alpina Cabrio hat übrigens als Kennzeichen NH 318 und auch auf dem Kofferdeckel steht 318i - nur damit niemand heult, wenn er vom 318 "plattgemacht" wird. Kann aber nicht passieren weil mir das zu doof wäre - bin doch keine 17 mehr! *grins*
Alpina B3 3,0 als 318i *grins*
Gruss aus dem Norden
Kippi
www.CptKippdotter.de
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
nein aber nicht erlaubt glaube ich .....wusste ich erst auch nichts von.....
da alpina keine illegalen sachen macht, kannste es auch ruhig hier posten.