Alpina Tuning
Hallo Leute...
Ich habe mir letzes wochende bei meinem 320i m52 eine Alpina Software drauf packen lassen. Habe jetz 180PS voher hatte ich 160PS Warum weis ich nicht. denke mal sportauspuff 5-8ps und weil ich den Motor ordendlich freigeblasen habe. Oder der Vorbesitzer hat was gemacht wovon ich nichts weiß. Aufjedenfall nach der Alpina software +20PS Geht meiner jetz richtig Ab. Der geht so ab das ein 325i nicht mithaltet frage mich warum. Jetz am Freitag kommt ein Edelstahl Fächerkrümmer rein dann Optimiert der tuner es noch mal auf den Fächerkrümmer. Dann habe ich 195PS!!! Meint Ihr nicht das ist zu viel für den Motor kann meinem Motor was passieren jetz????worauf müsste ich jetz achten das er immernoch langlebig bleibt...Viele dank schonma im Voraus.
MFG
Samy
Beste Antwort im Thema
Ich spare mir mal die letzten 9 Seiten durchzulesen, weil die erste schon gereicht hat.
1.) Alpina ist kein Tuner, sondern ein Kraftfahrzeughersteller
2.) Alpina verkauft keine Software, sprich Kennfelder
3.) Für den M52 B20 gibt es gar keine Serien-Alpina-Kennfelder, da nie ein Motor auf dieser Basis gebaut wurde. Basis beim E36 waren immer die M50 B25 bzw. die M52 B28 und die auch wieder mit anderen Hubräumen als im Serienzustand
4.) Aus einem 320i sind auf diese Weise keine 180 PS rauszuholen. Basta! Da nützt keine Duplex-Anlage, Fächer oder gar nur Softwareänderung. Deine Duplex-Anlage kannst du dir Leistungsmäßig an die Hutschnur klemmen. Bringt genausoviel Leistung. Das Geschwätz der Hersteller mit "5-8 PS" ist absoluter Schmarrn
5.) 7 Sekunden auf 100? Vergiss es. Ein serienmäßiger 328i Limousine (leichteste Bauform) mit 193 PS und 290 NM schafft das gerade mal in 7,7 Sekunden. Und du kannst mir nicht erzählen, dass der Liter Hubraum der dir FEHLT dich fast ne Sekunde SCHNELLER werden lässt.
Wenn du mal nen 328i bzw. dein genanntes Referenzfahrzeug 325i gefahren wärst, dann hättest du nie die Behauptung aufgestellt, dass du mit deinem 2 Liter Blöckchen einen 325 versägst.
Hier mal ne Anleitung wie du richtig Leistung aus deinem Motörchen bekommst:
1. Du gehst zum Zahnarzt
2. Während er beschäftigt ist deine Krankmeldung 😉 zu schreiben lässt du eine Flasche Lachgas mitgehen.
3. Zuhause angekommen, machst du dein Werkzeug klar.
4. Bohr mit einem 12er Bohrer Lufteinlässe in deinen Motorblock - mindestens 64 Stück.
5. Stecke lose Eisenbolzen in die Löcher. WICHTIG: die Bolzen müssen frei beweglich sein !
6. Gut, jetzt hast du schon mal auf 64ventiler aufgemotzt !
-1. Bilanz: du bist jetzt bei 215 PS.
7. Tret den Luftfilterkasten ab.
8. Stopf die Lachgasflasche ins freigewordene Loch und dichte den Rand mit Kaugummi ab. WICHTIG: kein Wrigleys, sondern HUBBA-BUBBA !
9. Reiss den Krempel wieder ab.
10. Öffne das Ventil der Flasche und montiere wieder wie in Punkt 8 beschrieben.
11. Fixiere die Flasche mit Gummibändern am Hauptkabelstrang.
-2.Bilanz: du hast nun 517 PS.
Langsam geht die Karre schon ab...
12. Fräs ein Loch in die geschlossene Motorhaube, genau über dem Öleinlass.
13. Wo du grad dabei bist, flex dir ein paar geile Lufteinlässe rein - aber GROSSE ! M3-Kiemen hat doch jeder...
14. Schliesse mit einem Spannungswandler den Fön von deinem Friseur an und stell ihn auf kalt.
15. Steck das Teil durch die geschlossene Haube ins Loch (vorher Öldeckel abschrauben).
3.Bilanz: soeben hast du deinen ersten Ladeluftkühler montiert ! Er hat auch die Funktion eines Ölkühlers...
Mann die Ing. von BMW würden mich für diese Idee mit GOLD aufwiegen !
16. Stell den Lüfter auf Stufe 2 - damit du BITURBO hast.
4.Bilanz: du bist jetzt bei schlappen 993 PS.
17. Schliesse das Ladegerät deines Handys direkt an die Zündkerzen an - das führt zu einer KOMPRESSOR-AUFLADUNG !
18. Tret sämtliche Rohre am unterboden ab. Braucht kein Mensch...
19. Besorg dir ein PVC-Abflussrohr vom Baumarkt und verlege es bis zum Heck - der Motor muss ja auch atmen !!!
5.Bilanz: 1318 PS !!!
Jetzt nur noch Optik:
20. Stell den Föngriff mittig in Fahrtrichtung - für die richtige BIG-BLOCK-Optik.
21. Spachtel die ganzen Karosseriearbeiten (vorher mit Caramba einsprühen gegen Rost ! - Zinn ist Mist).
22. Spachtel schleifen und lackieren.
Jetzt das wichtigste:
VERSPOILERE DAS AUTO MIT TUNINGTEILEN AUS EBAY BIS DEIN cw-WERT DAS EINES HOCHHAUSES ERREICHT.
Nur so kommst du durch den TÜV !
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
weil ich noch meine winterreifen drauf habe. und die sommer reifen nach dem lackieren drauf kommen die felgen werden gerade neu lackiert und poliert..deswegen sonst würde ich das auch jetz machen...Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Warum erst in 2 Wochen wenn ich fragen darf?
die sommerreifen bringen mindestens noch 49,87 PS
dann warten wir lieber bis die drauf sind sonst wärs unfair mit winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
weil ich noch meine winterreifen drauf habe. und die sommer reifen nach dem lackieren drauf kommen die felgen werden gerade neu lackiert und poliert..deswegen sonst würde ich das auch jetz machen...
Brauchst keine Sommerräder,mit den WR gehts sogar besser,da ned so breit....
Ab auf den Prüfstand!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Khaaoos
hi,ich glaub, die schwierigkeit könnte hier eher daran liegen, dass du offensichtlich 🙂 nicht viel ahnung hast, aber recht grosskotzig mit schätzungen, selbstzusammengereimtem und irgendwelchen aussagen von 'xy-tunern' erzählst... das bei kritischer betrachtung unterm strich alles nicht passt...
du bist der, der in keinster weise auf basierte aussagen von kfzlern hier eingeht sondern stur irgendwelche aus der luft gegriffenen 'ps-zahlen' zusammenaddiert...
also mach wirklich mal deine leistungsmessung auf dem prüfstand und lad das protokoll (das ist übrigens der ausdruck der leitungsmessung 😉 ) hier hoch...
prüfstände gibts doch überall und kost normal ned viel.... 60, 70 ois vllt..und drohungen kommen auch nicht gut, wenn man ja eigentlich 'sachlich' sein möchte ^^
Ich wollt niemanden drohen und auch nicht irgendwelche lügen rein setzen ich habe wirklich keine ahnung vom motor...Ich wollte einfach nur wissen warum meiner so abgeht...warum ich gefrage habe was messpotokol heißt habe ich nur gefragt weil mann hier dazu leistungsprüfstand sagt. deswegen!! und weil ich keine Ahnung habe habe ich mich an motortalk gewendet aber ich glaub ich habe das thema falsch angefangen oder weis auch nicht ich fühle mich hier verarscht und jetz denken ein paar das ich ein lügner bin bin ich aber nicht. ich habe nur erzählt was war ist. und was mir andere erzählt haben wie kfz typ oder tuner der auf der beifahrerseite saß.ich glaube hier wurde ein paar sachen die ich schrieb falsch verstanden oder ich habe sie falsch erklärt....mir tut es leid wenn ich unruhe verbreitet habe...bin kein märchen erzähler...
Kann jetzt sein dass das ein bloeder kommentar ist aber wuerde der nicht mit winterreifen mehr ps aufm pruefstand haben? (Ich gehe mal davon aus dass die WR kleiner und schmaeler sind als die SR) Zwecks widerstand etc? Korrigiert mich falls ich falsch liege.
Gruss Seb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Brauchst keine Sommerräder,mit den WR gehts sogar besser,da ned so breit....Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
weil ich noch meine winterreifen drauf habe. und die sommer reifen nach dem lackieren drauf kommen die felgen werden gerade neu lackiert und poliert..deswegen sonst würde ich das auch jetz machen...
Ab auf den Prüfstand!Greetz
Cap
Der typ vom ADAC meint das die winterreifen beschädigt werden können und das das nur mit sommerreifen geht..deswegen warte ich sonts hätte ich schon längst es gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
weil ich noch meine winterreifen drauf habe. und die sommer reifen nach dem lackieren drauf kommen die felgen werden gerade neu lackiert und poliert..deswegen sonst würde ich das auch jetz machen...Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Warum erst in 2 Wochen wenn ich fragen darf?
Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis. Bleibt jedoch zu bemerken, dass Alpina kein Chiptuning macht. Ich wüsste auch nichts von einem Alpina E36, in dem ein 2,0l M52 werkelte - aber bei Alpina kenne ich mich nicht so gut aus. Die Kennfelder beispielsweise vom B3 3,0 in den 2,0 einzuspielen würde eher die Leistung reduzieren. Ich würde daher die Angaben deines Chiptuners stark anzweifeln und befürchten, dass er dich über's Ohr gehauen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
warum ich gefrage habe was messpotokol heißt habe ich nur gefragt weil mann hier dazu leistungsprüfstand sagt.
Zum Leistungsprüfstand sagt man auch hier Leistungsprüfstand... Und der Leistungsprüfstand erzeugt ein - Überraschung - Messprotokoll...
Das ist etwa so, als würde man das Parkett mit dem Schreiner vergleichen. 🙄
😉
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Für 260 PS hilft es schon, eine neue Batterie einzubauen und in den Luftansaugstutzen zu hauchen (siehe Seite 1 dieses Threads). 😁Zitat:
Original geschrieben von mr200de
Aber die Idee, in einen 328i eine M3-Software einzubauen, die find ich gut, ich will aber mind 260 PS haben 😉
Hallo,
Da hast Du auch wieder recht 😉
Nein, es gibt wirklich keine Alpina-Software für BMW-Modelle, ausser vielleicht noch von einem Aplina-Unfallwagen. Und die würde überhaupt nicht passen.
Ein Chiptuning wäre natürlich möglich, würde jedoch sehr wenig bei einem 2.0L bringen.
Und auch schärfere Nockenwellen, bringen nur bedingt etwas, weil die dann sehr gekonnt abgestimmt werden müssen. Gerade beim 320i wäre im Keller dann noch ein grösseres Leistungsloch vorhanden.
Gruss
Der 320i kann technisch nur 214 fahren,gemessen wird üblicherweise im 4 Gang....was hast du für WR drauf,gehen die nur bis 160?
Wenn se bis 190 zugelassen sind,geht das aufm Prüfstand problemlos....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis. Bleibt jedoch zu bemerken, dass Alpina kein Chiptuning macht. Ich wüsste auch nichts von einem Alpina E36, in dem ein 2,0l M52 werkelte - aber bei Alpina kenne ich mich nicht so gut aus. Die Kennfelder beispielsweise vom B3 3,0 in den 2,0 einzuspielen würde eher die Leistung reduzieren. Ich würde daher die Angaben deines Chiptuners stark anzweifeln und befürchten, dass er dich über's Ohr gehauen hat.Zitat:
Original geschrieben von Samy2110
weil ich noch meine winterreifen drauf habe. und die sommer reifen nach dem lackieren drauf kommen die felgen werden gerade neu lackiert und poliert..deswegen sonst würde ich das auch jetz machen...
das kann auch sein.
Der tuner hat an mein steuergerät einen laptop angeschlossen und meine software ausgelesen und er hat eine Alpina software drauf gepackt bei einem kolegen hat er bei einem corsa b eine irmscher software drauf gepackt also bei mir geht kein chip zu wechseln weil der chip gelötet ist bei mir ging nur eine neue programierung. und das von alpina so wurde es mir gesagt....
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Der 320i kann technisch nur 214 fahren,gemessen wird üblicherweise im 4 Gang....was hast du für WR drauf,gehen die nur bis 160?
Wenn se bis 190 zugelassen sind,geht das aufm Prüfstand problemlos....Greetz
Cap
die sind bis 190kmh zugelassen ich ruf ma gleich bei adac an und sag dir bescheid was die mir zu dieser aussage sagen
Zitat: Der typ vom ADAC meint das die winterreifen beschädigt werden können und das das nur mit sommerreifen geht..deswegen warte ich sonts hätte ich schon längst es gemacht...
der adac übernimmt ab einer bestimmten laufleistung keine garantie mehr, sollte es zu schäden kommen. denen war egal was für reifen!
ich hab mit nem astra f 1,6l (75ps) nen dodge 3l (160ps) abgezogen, beide auf vollgas, er automatik und nen schrottigen motor. na toll was für eine leistung meinerseits😠
Könnte das eine Möglichkeit sein ??????
Gruß Thomas
Original geschrieben von Ronn111
Man kann den 325i Motor auch mit dem "Geschirr" (Steuergerät, Kabelbaum,Sensorig et.)vom 320i M50 betreiben und somit das alte 320i Steuergerät beibehalten und mit den Serienkennfeldern des 320i fahren. Zur Nennleistung des 325i fehlen dann rund 10PS. Werden die 320i Kennfelder entsprechen bearbeitet und denen des 325i angeglichen, hat so ein `Zwitter` die gleiche Leistung wie ein normaler 325i. Ist zwar ne Bastellösung aber es geht.
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
😉
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Für 260 PS hilft es schon, eine neue Batterie einzubauen und in den Luftansaugstutzen zu hauchen (siehe Seite 1 dieses Threads). 😁
Da hast Du auch wieder recht 😉
Nein, es gibt wirklich keine Alpina-Software für BMW-Modelle, ausser vielleicht noch von einem Aplina-Unfallwagen. Und die würde überhaupt nicht passen.
Ein Chiptuning wäre natürlich möglich, würde jedoch sehr wenig bei einem 2.0L bringen.
Und auch schärfere Nockenwellen, bringen nur bedingt etwas, weil die dann sehr gekonnt abgestimmt werden müssen. Gerade beim 320i wäre im Keller dann noch ein grösseres Leistungsloch vorhanden.Gruss
Ich versteh das nicht....
es gibt also keine software für e36 von alpina....hmm.....
Zitat:
Original geschrieben von Sete
Könnte das eine Möglichkeit sein ??????
Es dreht sich hier aber um nen M52......
Greetz
Cap