ALPINA D5S
Hat lange gedauert, aber nun ist offiziell:
Alpina schiebt den Diesel mit der Bezeichnung D5S ab Jahresende in den Markt:
388PS zwischen 4000 und 5000 1/min
800N zwischen 1750 und 2650 1/min
286km/h Limo - 283km/h touring
Preise: 87900,- & 90400,-
400PS wären zwar auch nett gewesen, aber man musste sich vermutlich hinter dem 550d einreihen.
Ich denke ich werd´s trotz des unsäglichen Dieselbashings dennoch wagen.
BTW:
Focus schrieb gestern dass die MAK-Werte für Stickoxid im Büro etwa 20x höher sind als die für die Straße geforderten Werte. Herr lass Hirn regnen über unsere grünen Weltretter!
Beste Antwort im Thema
Der höhere Preis ergibt sich bestimmt aus den höheren Aufwänden bei der Beschaffung von 80er Jahre Design Felgen und Dekorstreifen.
Die ursprünglichen Lagerbestände neigen sich bestimmt dem Ende zu, und neu wird so etwas antiquiertes ja hoffentlich nicht mehr produziert 😁 😁 😁
244 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 11. Januar 2019 um 16:35:57 Uhr:
Also was sind das für Werte? Bestwerte, Durchschnitte, oder wie?
Auf der Seite steht unter den Tests immer Quellen der herangezogenen Werte, das sind dann Durchschnittswerte in der Tabelle.
Da steht" *Measures (at real speed) by the following car magazinnes: Auto Motor & Sport, Auto Zeitung, Car & Driver, Auto Bild, Sport Auto
Vergleichen kann man es eh nie 100%, du weißt nie ob die Werte nach Tacho oder GPS gemessen wurden. Testwagengewicht ist auch nicht unerheblich, wenn ich mir die echten Testwagengewichte so anschau, da liegen bei einen gleich motorisierten G30 je nach Testwagenausstattung mal eben locker 100Kg dazwischen. Das der dann andere Werte fährt wie einer mit 100Kg weniger sollte klar sein. An 0,5 Sec. würde ich mich nun nicht aufreiben.
Zitat:
@AMG_TARMAC_TERRORIST schrieb am 10. Januar 2019 um 01:18:14 Uhr:
Habe mehrfach mit einer Driftbox gemessen und der Bestwert waren 13,8 Sekunden. Gut, wenn ich drin sitze wiegt der Karren fast 2.1 Tonnen, aber andere Autos mit ~400 PS schaffen das gut 4 Sekunden schneller.
Was soll das denn für ein Wunderauto sein? Selbst eine 170Kg leichterer E43 AMG Limo ist langsamer gegen den D5S als Touring.
Zitat:
@ciqo schrieb am 11. Januar 2019 um 16:51:49 Uhr:
Zitat:
@AMG_TARMAC_TERRORIST schrieb am 10. Januar 2019 um 01:18:14 Uhr:
Habe mehrfach mit einer Driftbox gemessen und der Bestwert waren 13,8 Sekunden. Gut, wenn ich drin sitze wiegt der Karren fast 2.1 Tonnen, aber andere Autos mit ~400 PS schaffen das gut 4 Sekunden schneller.Was soll das denn für ein Wunderauto sein? Selbst eine 170Kg leichterer E43 AMG Limo ist langsamer gegen den D5S als Touring.
Ist nun mal so. Warum weiß ich nicht wirklich, auch wenn die Drehmomentkurve des D5 S ab 2750U/min abflacht. Da spielen eben auch noch div. andere Faktoren eine entscheidende Rolle.
Letztendlich ist solch eine Messung aber nicht das Wohlfühlrevier eines Diesels....
Wie sieht's eigentlich mit der Lieferzeit bei Alpina aus?
Hatte da kürzlich mal eine Mail hingeschickt, aber immer noch keine Antwort erhalten.
Möchte gern einen D5 S Touring bestellen.
Ähnliche Themen
Mit + -12 Monaten kannst du erfahrungsgemäß rechnen. Je nach Interieur auch noch 2 - 3 Monate länger.
Präferierst du denn eine bestimmte Farbkombination?
Ein gebrauchter D5 S wird aktuell direkt von Alpina angeboten: https://fahrzeugboerse.alpina-automobiles.com/#/details/2052004
@AMG_TARMAC_TERRORIST Danke für den Link, aber ein Vorführer mit der Kilometerleistung kommt für mich eigentlich nicht in Frage.
Prinzipiell gibt's schon Neuwagen bei mobile für knapp über 90K€ - Rabatt. Leider aktuell nicht in Alpinablau. Schwarz/Schwarz z.B. ist mir zu langweilig.
Mal schauen was sich noch findet.
Ich werde mich in der kommenden Woche nochmal mit Alpina in Verbindung setzen. 8 - 12 Monate sind für mich eigentlich inakzeptabel 😁
Was mich bei dem Angebot und Preis abschrecken würde, ist die Tatsache, dass der Wagen keine adaptiven LED Scheinwerfer hat. Optisch sehen die dann schon deutlich aggressiver aus.
Friedl, das ist mir klar, das wurde aber beim besagten Vorführer nicht getan - aus mir unerklärlichen Gründen.
Danke für den Hinweis. Habe mich auch längere Zeit eigentlich nur noch mit Audi beschäftigt, aber da läuft aktuell wohl mal gar nichts^^ Der doch erhebliche Unterschied, was die Optik der Scheinwerfer angeht, war mir nicht bewusst, aber ich weiß nicht ob das ausschlaggebend ist..
Zweifle eher, ob ich nicht doch einen B5 haben möchte, wenn der mal nicht so teuer wäre :/ Aber so ein finales Auto muss schon noch sein, bevor das wohlmöglich mit Leistungsstarken Verbrennern in der Form alles ein Ende nimmt.