Da mag schon was dran sein, aber muss denn ein neues Modell oder ein Facelift immer gravierende Veränderungen mit sich bringen?
Mir gefiel der B8 bspw. auch schon sehr gut, der B9 noch besser, auch wenn er in der Form seit >5 Jahren auf dem Markt ist.
Ich habe im Herbst auch nochmals einen B9 als Limousine bestellt, da ich denke, dass der Wagen jetzt ausgereift ist und man da wenig Probleme mit haben wird. Das war anfangs leider noch etwas anders und deswegen mag ich gar nicht mehr unbedingt das allerneueste Modell haben.
Das Facelift des B9s lässt den Wagen einfach schon etwas sportlicher wirken, auch ohne S-Line-Pakete. Die Schweller, die Blister, Front- und Heckschürze... das ist in meinen Augen alles schon sehr stimmig.
Letztendlich Geschmacksache, meinen trifft der B9 nachwievor und für unsere Zwecke bietet er inkl. Quattro eben ein sehr gutes Gesamtpaket. Außerdem ist's in Form einer Limousine ein Fahrzeug, das man nicht gerade an jeder Ecke wiedersieht - hier in der Gegend jedenfalls nicht.
Für uns kamen als Zweitwagen auch andere Fahrzeuge in Frage. Zum Beispiel ein Q3, Mercedes GLC...und man muss einfach sagen, dass der A4 selbigen komfortmäßig und fahrdynamisch deutlich überlegen ist. Das war ein ausschlaggebender Grund für den erneuten Kauf eines A4 B9s.
Was das MMI angeht, würde ich jetzt auch mal behaupten, dass das Neue quasi uptodate ist. Sicherlich gibt's bei der Konkurrenz aktuell bessere Systeme, aber das im B9 ist mehr als ausreichend und funktioniert soweit verlässlich ohne Probleme, was beim VFL, gerade was Handyconnectivität etc anging, noch ganz anders war.