Alpina B5 Biturbo Touring - meine Erfahrungen

BMW 5er

Hallo ins 5-er Forum,

Nach nunmehr knapp 3 Jahren SUV wechsele ich Ende des Monats wieder ins tiefere Lager zurück.

Am 2.3 kommt mein Alpina B5 zur Auslieferung, meinen aktuellen Audi Q7 V12 gebe ich sodann bei BMW ab.

Den heute gekauften B5 habe ich nicht probegefahren, sondern einfach gekauft.....gesehen, verliebt und dann gemacht.

Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde - muss aber zugeben, dass ich den E60 B5 Gefahren habe, bevor ich mich für den M560 entschieden habe.

Wer kann mir mit eigenen Erfahrungen beiseite stehen oder helfen die Wartezeit zu überbrücken?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Ich habe den Akrapivic im M5 nocht nicht gehört. Kann er wirklich Sound oder nur lauter? Leise ist der M5 im kaltem Zustand ja auch nicht. Was dabei heraus kommt ist allerdings nicht betörend. Es st weder V8 brabbeln noch kan man mit etwas Gas einem V8 Sportwagen das Wasser reichen. Hört man Maserati oder Aston Martin im Vergleich bekommt man Tränen in die Augen.

Wenn ich ganz ehrlich bin ist der Sound des M5 voll daneben.

Da wäre noch leiser besser.

Und das aus dem Munde eines M5 Fahrers, mann kanns kaum glauben. 😉

Das kommt halt dabei raus, wenn man einen 8 Zylinder mit 2 Luftpumpen kombiniert, nichts als heisse Luft. 😉

Maserati ( Ferrari Motor ) und Aston Martin sind halt noch reine Sauger, die spielen da in einer anderen Liga.

Deshalb sag ich ja ständig, dass mit den M Saugmotoren auch die Emotion und damit die M Philosophie zu Grabe getragen wurde.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Schmach die BMW in der Formel 1 erlebt hat einfach so tief sitzt, dass die bei BMW einfach nicht mehr wollen. BMW ist inzwischen ja grüner geworden als die Grünen selbst und das Top M Modell wird zukünftig ein Diesel sein. Mit dem M 550d hat BMW hat schon den ersten kläglichen Versuch in diese Richtung gestartet.

Und selbst Alpina schmeißt alle ehemaligen Philosophien über Bord und setzt voll auf den Diesel.

Schön, die beste Zeit der beiden Firmen miterlebt zu haben und zum Glück gibt es mit Maserati, Aston Martin oder AMG ja noch Firmen, die zum Preis eines M5 noch Autos mit ganz viel Emotion bauen. 😉

Von daher, alles wird gut !

Markus

Ja, es ist schon schlimm, was BMW und Alpina da so veranstalten. Statt sich nach dem Zeitgeist und den Realitäten zu richten (Abgasnormen, Flottenverbrauch, Kapazitätsauslastung der Werke, usw, usw. ....), sollten sie sich endlich den Wünschen von einzelnen Versprengten beugen und das Rad der Zeit wieder um 30 Jahre zurückdrehen. Es ist doch offensichtlich, das die beiden Hersteller kurz vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen und wirklich Alles in den letzten Jahren falsch gemacht haben! Du solltest für den Posten des Vorstandsvorsitzenden der BMW AG mal ein Bewerbungsschreiben verfassen!

Mensch, Kauf Dir doch einen AMG und nerv dann die Jungs im Mercedes Forum. Dort kannst Du dann mit Deinen sonderlichen und ewig gestrigen Ansichten hausieren gehen.

Gruß

798 weitere Antworten
798 Antworten

Hallo,

das kommt mir irgendwie bekannt vor. 🙄
Es bleibt hoffentlich nur eine Momentaufnahme und das Vertrauen sowie die Freude am BMW fahren stellen sich bald wieder ein.

438 km ... Du bist schon auf der A38 ?

VG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


TH -
bist du in der nähe von düsseldorf lohausen (flughafen) ??
dann kann ich dich abholen und dir einen jura kaffee kredenzen.

danke....super nett, nein stehe höhe geseke.

sitze auch schon im servicemobil und danach wohl
in einem range rover gen leipzig

mein beileid ... 🙁

hat der mech noch was gesagt .... und warum range rover😕

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


wie kommst du gleich auf motorschaden ?
Der telefonische Hinweis von BMW lässt auf Keilriemenriss
deuten, wg der Warnhinweise.

Genaueres kann ich erst sagen wenn BMW endlich hier
ist.

Wie peinlich ist das denn ? 😰

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


mein beileid ... 🙁

hat der mech noch was gesagt .... und warum range rover😕

Weil er gerade das Vertrauen in und den Glauben an Alpina verloren hat. 😁

Und jetzt weiss er auch warum Alpina im Alpina B6 GT3 ( bei den ADAC GT Masters ) inzwischen keinen Alpina Motor mehr sondern den BMW M5 Motor aus dem M5 E39 fährt. 😉

Weil der Alpina Motor nichts taugte und das Risiko eines Ausfalls viel zu groß war !

Markus

Der V12 TDI hat dich nie im Stich gelassen oder?
😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Und jetzt weiss er auch warum Alpina im Alpina B6 GT3 ( bei den ADAC GT Masters ) inzwischen keinen Alpina Motor mehr sondern den BMW M5 Motor aus dem M5 E39 fährt. 😉

har har har .... das warum wußte ich schon vor dir und ich weis es ganz genau .... ätsch 😛

das mit den m5 v8 stimmt in der tat ... allerdings eine etwas geänderte version ...

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Und jetzt weiss er auch warum Alpina im Alpina B6 GT3 ( bei den ADAC GT Masters ) inzwischen keinen Alpina Motor mehr sondern den BMW M5 Motor aus dem M5 E39 fährt. 😉
har har har .... das warum wußte ich schon vor dir und ich weis es ganz genau .... ätsch 😛

Lasss hören ! 😉

Markus

Guten Morgen,
solche Beiträge helfen in dieser Situation....😕
Gut, ein Audi Fahrer. 😁😉😁
@TE: Gibt es schon neue Informationen zur Ursache?
VG

Nur gut, dass

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Der V12 TDI hat dich nie im Stich gelassen oder?
😉

also......der Wagen lief beim KM- Stand 438 in ein Notlaufprogramm, zwei Fehlermeldungen wurden angezeigt:

1: Motor wird zu heiss, Überhitzungsgefahr - sofort abstellen

2: Batterie wird nicht geladen

(ich bitte um Nachsicht, wenn ich mir die genaue Fehlermeldung nicht abgeschrieben habe und diese ggf nicht zu 100% korrekt textlich beschrieben habe)

Also rechts auf den Standstreifen und BMW angerufen. Von dort kam die Info, dass sofern die Nachricht zu 2 angezeigt wird in der Regel etwas mit dem Keilriemen nicht stimmen würde. Weiterfahrt wurde "untersagt".

15 Minuten später rief der Servicetechniker vom BMW Autohaus an - Diagnose auf der AB aufgrund geschildertem Problem nicht möglich, Wagen muss abgeschleppt werden - dauert ca eine Stunde bis der Schlepper da ist.

Den anderen zwischenzeitlichen Ärger erspare ich Euch....nach guten 2,5 Stunden sass ich dann im Leihwagen (Range Rover Sport, da Wagen von externer Mietwagenfirma - alternative wäre 116i ohne Navi gewesen).

Ein Punkt ist aber interessant: im Autohaus angekommen hat der Servicetechniker die Motorhaube geöffnet.....und siehe da.....da Keilriemen lag lose im Motorraum rum - unterhalb des Motors auf / in der Wanne. Scheinbar unbeschädigt......die "Laufrollen" sind wohl abgefallen - so die Vermutung des Servicetechnikers.

Jetzt geht der Ärger aber erst RICHTIG los, da der BMW Händler KEIN Alpina Stützpunkt ist. Heute morgen gilt es nunmehr zu klären, ob B&K (sehr grosser BMW Händler) dort Hand anlegt, oder ob der Wagen zu einem Alpina Händler geschleppt werden muss.

Den freundlichen Hinweis des Autovermieters, dass der Leihwagen wieder in Paderborn abzugeben wäre habe ich sachlich und bestimmt abgelehnt, da mein Alpina nach Leipzig anzuliefern ist - ich hole diesen nicht in Paderborn ab.

Schade, dass die Freude am Fahren nach 438 KM so eingetrübt ist / wurde.....ich hoffe, dass es nur bei diesem kleinen Problem geblieben ist und sich nicht Folgeprobleme eingeschlichen haben - diese kann ich wahrlich nicht gebrauchen.

Der Hohn meiner Kollegen ist mir sicher...."hättest Du Dir bloss ein richtiges Auto gekauft".......

Abschließend an dieser Stelle meinen Dank an BMW bzw B&K, welche ihr BESTES getan haben, um mich schnellstmöglich von der saukalten Autobahn zu holen!

ganz schöner mist, mann.
ich bin froh, dass du und dein auto soweit OK seid.
lass dich von der häme nicht unterkriegen, das ist nur neid.
ist wie mit ner schönen frau, die zicken halt manchmal, aber wenn sie "runlaufen" machen sie sehr viel freude. das nehme ich gerne in kauf.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


also......der Wagen lief beim KM- Stand 438 in ein Notlaufprogramm, zwei Fehlermeldungen wurden angezeigt:

1: Motor wird zu heiss, Überhitzungsgefahr - sofort abstellen

2: Batterie wird nicht geladen

Ein Punkt ist aber interessant: im Autohaus angekommen hat der Servicetechniker die Motorhaube geöffnet.....und siehe da.....da Keilriemen lag lose im Motorraum rum - unterhalb des Motors auf / in der Wanne. Scheinbar unbeschädigt......die "Laufrollen" sind wohl abgefallen - so die Vermutung des Servicetechnikers.

Laufrollen abgefallen bei einem nagelneuen Auto. 😰

Ist ja der Hammer, aber wenigstens hat der Alpina während der Fahrt die Räder nicht verloren, ist ja immerhin auch schon was. 😁

Sorry, aber da musst jetzt durch und auch den Spott ertragen. 😉

Aber in einem Alpina zu sitzen und zu weinen ist sicher trotzdem noch angenehmer als in einem Ford Fiesta. Von daher Glück im Unglück. 😁

Unabhängig davon würde ich den Jungs aus dem Allgäu aber einen ordentlichen Einlauf verpassen und für diese Peinlichkeit müssten eigentlich mindestens 2 Wochen Urlaub drin sein, auf Kosten des Hauses Alpina.

Wobei dann viellleicht am besten für den Weg zum Flughafen ein anderes Auto benutzen, sicher ist sicher, nicht dass auf der Fahrt dorthin wieder was abfällt. 😁

Markus

nach Telefonat mit meinem Alpina Händler sowie dessen Rücksprache in Buchloe ging es sodann relativ "schnell".

Der BMW - Händler in Gütersloh hat sich direkt gemeldet sowie die Aufnahme der Arbeiten angedroht - ich bekomme heute im Laufe des Tages Rückinfo, wann der Wagen in Leipzig angeliefert wird - inkl. Benennung de sendgültigen Problems.

In der Summe ist sicherlich alles ärgerlich, aber wo Menschen arbeiten, werden auch Fehler gemacht - weshalb ich NIEMANDEM Beine machen werde o.ä.! Wichtig ist es in der Summe, dass das Problem qualitativ sauber sowie geräuschlos beseitigt und die Erledigung durch Alpina, respektive BMW dem hohen Anspruch auch gerecht wird - hiernach schaut es aktuell auch aus!

sehr souveräne einstellung und lösung. Respekt !

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


nach Telefonat mit meinem Alpina Händler sowie dessen Rücksprache in Buchloe ging es sodann relativ "schnell".

Der BMW - Händler in Gütersloh hat sich direkt gemeldet sowie die Aufnahme der Arbeiten angedroht - ich bekomme heute im Laufe des Tages Rückinfo, wann der Wagen in Leipzig angeliefert wird - inkl. Benennung de sendgültigen Problems.

In der Summe ist sicherlich alles ärgerlich, aber wo Menschen arbeiten, werden auch Fehler gemacht - weshalb ich NIEMANDEM Beine machen werde o.ä.! Wichtig ist es in der Summe, dass das Problem qualitativ sauber sowie geräuschlos beseitigt und die Erledigung durch Alpina, respektive BMW dem hohen Anspruch auch gerecht wird - hiernach schaut es aktuell auch aus!

Wobei wenn ein Benzinmotor ins Notprogramm geht weil er kurz davor steht zu heiss zu werden, insbesondere wenn er nagelneu ist und sich noch in den Einlaufphase befindet, dann sollten beim Besitzer alle Alarmglocken angehen.

Das kann nie und nimmer gut sein für so einen neuen Motor und die Folgeschäden sind noch gar nicht abzuschätzen. Die werden den Motor wieder reparieren und Alpina wird jeden Tag hoffen und beten, dass der Motor dann wenigstens die Garantierzeit überlebt.

Und anschließend geht das auf Deine Kappe, wenn Dir der Motor irgendwann nach der Garnatiezeit um die Ohren fliegt.

Die Nr. 122 sollte man sich also gut merken als zukünfitger Gebrauchtwagenkäufer eines B5 und ich würde an Deiner Stelle allerspätestens nach 2 Jahren wenn die Garantie abläuft good bye zu dem Wagen sagen. 😉

Und ganz so entspannt würde ich das auch nicht sehen wollen. Zum einen war das ein Wagen für 120.000,-- Euro und zum anderen was wär, wenn Dich auf dem Pannenstreifen ein LKW angefahren hätte.
Solche Pannen die durch Schlamperei ( im Gegensatz zu einer Reifenpanne die meistens höhere Gewalt ist wenn man in einen Nagel gefahren ist ) hervorgerufen werden, dürfen auf gar keinen Fall toleriert werden.

Die schlampen und Dich kostet es die Gesundheit oder das Leben, sorry aber spätesten da hört bei mir der Spass auf !

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen