Alpina B5 Biturbo Touring - meine Erfahrungen
Hallo ins 5-er Forum,
Nach nunmehr knapp 3 Jahren SUV wechsele ich Ende des Monats wieder ins tiefere Lager zurück.
Am 2.3 kommt mein Alpina B5 zur Auslieferung, meinen aktuellen Audi Q7 V12 gebe ich sodann bei BMW ab.
Den heute gekauften B5 habe ich nicht probegefahren, sondern einfach gekauft.....gesehen, verliebt und dann gemacht.
Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde - muss aber zugeben, dass ich den E60 B5 Gefahren habe, bevor ich mich für den M560 entschieden habe.
Wer kann mir mit eigenen Erfahrungen beiseite stehen oder helfen die Wartezeit zu überbrücken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Und das aus dem Munde eines M5 Fahrers, mann kanns kaum glauben. 😉Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Ich habe den Akrapivic im M5 nocht nicht gehört. Kann er wirklich Sound oder nur lauter? Leise ist der M5 im kaltem Zustand ja auch nicht. Was dabei heraus kommt ist allerdings nicht betörend. Es st weder V8 brabbeln noch kan man mit etwas Gas einem V8 Sportwagen das Wasser reichen. Hört man Maserati oder Aston Martin im Vergleich bekommt man Tränen in die Augen.Wenn ich ganz ehrlich bin ist der Sound des M5 voll daneben.
Da wäre noch leiser besser.
Das kommt halt dabei raus, wenn man einen 8 Zylinder mit 2 Luftpumpen kombiniert, nichts als heisse Luft. 😉
Maserati ( Ferrari Motor ) und Aston Martin sind halt noch reine Sauger, die spielen da in einer anderen Liga.
Deshalb sag ich ja ständig, dass mit den M Saugmotoren auch die Emotion und damit die M Philosophie zu Grabe getragen wurde.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Schmach die BMW in der Formel 1 erlebt hat einfach so tief sitzt, dass die bei BMW einfach nicht mehr wollen. BMW ist inzwischen ja grüner geworden als die Grünen selbst und das Top M Modell wird zukünftig ein Diesel sein. Mit dem M 550d hat BMW hat schon den ersten kläglichen Versuch in diese Richtung gestartet.
Und selbst Alpina schmeißt alle ehemaligen Philosophien über Bord und setzt voll auf den Diesel.
Schön, die beste Zeit der beiden Firmen miterlebt zu haben und zum Glück gibt es mit Maserati, Aston Martin oder AMG ja noch Firmen, die zum Preis eines M5 noch Autos mit ganz viel Emotion bauen. 😉
Von daher, alles wird gut !
Markus
Ja, es ist schon schlimm, was BMW und Alpina da so veranstalten. Statt sich nach dem Zeitgeist und den Realitäten zu richten (Abgasnormen, Flottenverbrauch, Kapazitätsauslastung der Werke, usw, usw. ....), sollten sie sich endlich den Wünschen von einzelnen Versprengten beugen und das Rad der Zeit wieder um 30 Jahre zurückdrehen. Es ist doch offensichtlich, das die beiden Hersteller kurz vor dem wirtschaftlichen Ruin stehen und wirklich Alles in den letzten Jahren falsch gemacht haben! Du solltest für den Posten des Vorstandsvorsitzenden der BMW AG mal ein Bewerbungsschreiben verfassen!
Mensch, Kauf Dir doch einen AMG und nerv dann die Jungs im Mercedes Forum. Dort kannst Du dann mit Deinen sonderlichen und ewig gestrigen Ansichten hausieren gehen.
Gruß
798 Antworten
Hmm, mein 528i R6 sieht mit den 20 Zoll Alpina ja fast genauso aus, ist nur Imperialblau und hat nen AOK Motor.....😁😁😁😁😁😁😁
@ Neurocil : Deswegen habe ich die Dachreling in Alu und die Fensterleisten in Shadowline genommen und mache einen auf mittleres, aber sportives Alter !!😎😎😎😎😎😎😎😎
LG
OLLI, der absoluter Blaufan ist...🙂
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
ich verfolge den Thread schon lange und bin ehrlich gesagt geschockt, was für ein Kindergarten hier zum Teil herscht....
An alle "Hater" da draußen....ich bin gerade eben, wegen Teilebestellung, in der NL Leipzig gewesen...nichtsahnend stand da auf einmal ein dunkler Alpina B5! Ich dachte nur "kann das sein"..ja es kann und ja die TÜV Plakette klebt tatsächlich am forderen Kennzeichen!Gratuliere zu diesem schönen Alpina!
Morgen hol' ich ihn ab.....wenn Du mal Lust auf 'ne Spritztour hast.....PN reicht.
Hallo!
Oha, was werden jetzt die Verschwörungs-Theoretiker dazu sagen? Beide haben den gleichen Alpina geknippst, der doch der NL gehört und nicht thknap?
Scherz beiseite. Ich rate mal, man wird von denen erstaunlicherweise nichts mehr hören.
Zum Glück !!!!!!!
CU Oliver
Ähnliche Themen
wirkt sehr hübsch in dieser farbe... aber warum verschandelt alpina das ganze heck mit diesem schrecklichen chrombuchstaben wo alpina steht? sieht schlimmer aus wie von atu...
Zitat:
Original geschrieben von manni512
das ist Tiefseeblau
Hallo Manni512
Tiefseeblau sieht am F10 und F11 sehr gut aus. Hätte ich auch gerne gehabt. Ist aber nicht kombinierbar mit dem M-Paket, was auch ein Grund sein könnte, warum es so wenige in dieser Farbe gibt.
Gruess
Stefan
@sportmicha
also meiner ist blank hinten. Das ist wie bei BMW, man kann Ihn natürlich auch ohne beschriftung bestellen.
@Woro
das wusste ich nicht. Mir war nicht bewusst das es da Reglementierungen gibt beim M-Paket.
Zitat:
Original geschrieben von manni512
@sportmicha
also meiner ist blank hinten. Das ist wie bei BMW, man kann Ihn natürlich auch ohne beschriftung bestellen.@Woro
das wusste ich nicht. Mir war nicht bewusst das es da Reglementierungen gibt beim M-Paket.
Huhu Alpina - Kumpel, Dir weitehrin gute Fahrt mit Deinem F11........ich freu mich gleich auf meine erste grosse AB- Ausfahrt....450 KM - hoffentlich ohne irgendeinen Schaden....
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Huhu Alpina - Kumpel, Dir weitehrin gute Fahrt mit Deinem F11........ich freu mich gleich auf meine erste grosse AB- Ausfahrt....450 KM - hoffentlich ohne irgendeinen Schaden....Zitat:
Original geschrieben von manni512
@sportmicha
also meiner ist blank hinten. Das ist wie bei BMW, man kann Ihn natürlich auch ohne beschriftung bestellen.@Woro
das wusste ich nicht. Mir war nicht bewusst das es da Reglementierungen gibt beim M-Paket.
Hoffentlich haben die BMW Jungs jetzt auch die Kennzeichen gewechselt ... eine Verwarnung der Freunde und Helfer wegen einer solchen Nachlässigkeit wäre ärgerlich ...
Grüße
Der Chaosmanager
@Thknab
na dann mal viel Spass. Hast du eigentlich schon mal den Reifendruck geprüft ?
Ich habe mir gestern mal den Spass gemacht und das getestet. Man muss ja wissen wie das geht. Die Felge sieht zwar wirklich totschick aus, aber die Embleme zum hochklappen und wegdrehen zu bekommen ist ne kleine Fummelei die extrem dreckige Hände macht. Naja, wär schön sein will muss leiden...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Huhu Alpina - Kumpel, Dir weitehrin gute Fahrt mit Deinem F11........ich freu mich gleich auf meine erste grosse AB- Ausfahrt....450 KM - hoffentlich ohne irgendeinen Schaden....Zitat:
Original geschrieben von manni512
@sportmicha
also meiner ist blank hinten. Das ist wie bei BMW, man kann Ihn natürlich auch ohne beschriftung bestellen.@Woro
das wusste ich nicht. Mir war nicht bewusst das es da Reglementierungen gibt beim M-Paket.
Am besten Du teilst uns die geplante Fahrstrecke mit, dann können wir Dir sagen, wer Dich gegebenenfalls wo auflesen und Unterstützung bieten kann, falls wieder was schief geht.
Dann kannst Du die Reise etwas entspannter antreten. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
wirkt sehr hübsch in dieser farbe... aber warum verschandelt alpina das ganze heck mit diesem schrecklichen chrombuchstaben wo alpina steht? sieht schlimmer aus wie von atu...
So ganz stilsicher sind die Jungs aus dem Allgäu tatsächlich nicht.
Das fängt beim blauen Tacho an, zieht sich über das geschmacklich grenzwürdige Alpina Gehölz im Innenraum und setzt sich in Form des bling blings am Kofferraum fort.
Manchmal ist etwas weniger einfach mehr. 😉
Und auch ich würde das Tiefseeblau nur micht schwarz und nicht mit dem Chromzierrat in Form von Chomleisten kombinieren. Das ist mir zu viel bling bling, aber Geschmäcker sind halt verschieden.
Wobei die Farbe selbst ja schön ist und ich mich deshalb 2010 für diese Farbe entschieden haben, allerdings beim Jeep Wrangler. Dort heisst die Farbe übrigens deep water blue metallic und da sieht man auch mal, wo BMW so alles die Ideen herhat. 😉
http://www.blogcdn.com/.../000_wrangler_review_opt.jpg
Markus
Zitat:
So ganz stilsicher sind die Jungs aus dem Allgäu tatsächlich nicht.
Das fängt beim blauen Tacho an, zieht sich über das geschmacklich grenzwürdige Alpina Gehölz im Innenraum und setzt sich in Form des bling blings am Kofferraum fort.
Mir z. B. gefällt sowohl der blaue Tacho, als auch das Holz. Ich denke, da gibt's noch einige andere.
Kommt mir das nur so vor, oder hat Alpina vor einigen Jahren noch mehr Holzleisten im Angebot gehabt? Naja...immerhin gibt's auch noch Pianolack, Lederbezug und Alcantara-Bezug.
@ Thknab:
Wird schon gut gehen. 😉
Ich hatte bei dem blauen Tacho auch zuerst Bedenken, aber bereits nach der Probefahrt war das Geschichte. Das Blau ist schon dezent dunkel. Stört mich überhaupt nicht.
Das Interieur ist bei mir weitesgehend BMW Original mit Oyster/Schwarz und Zierleisten in Fineline Anthrazit. Da verändert sich ja nur Lenkrad, Alpina Embleme in den Sitzrücklehnen und die Fussmatten. Ansonsten sitzen die Veränderung ja nur ausserhalbs des Innenraums.😁
Da kann ja jeder nehmen was er will. Also solange man nicht gezwungen wird dieses Alpina Holz und Leder zu nehmen, ist doch alles OK.
Man kann ja bis auf den blauen Tacho, der ist leider Pflicht, ja frei entscheiden, das ist schon richtig.
Mir gings nur darum, was Alpina da zum Teil auf Ausstellungen oder auf der Internetseite so präsentiert, da ist hier und da schon gruselig.
http://i.auto-bild.de/.../...a-B7-Biturbo-304x202-c8eb899d91d75869.jpg
http://automotobounce.com/pics/72/27/Alpina-b5_d16a7.jpg
Wenn eine Kunde so was bestellt ist es wieder was anderes.
Markus