Alpina B3 S Coupe kauf
Hallo Leute!
Da ich mich von meinem betagten Mercedes trennen möchte (der hat mich immerhin 8 Jahre ohne probleme getragen - nur ist jetzt leider die Zylinderkopfdichtung deffekt) und mir einen Alpina B3 S Coupe zuzulegen will hab ich ein paar Fragen an die Experten!
Ist die Basis der 330i Coupe?
Sind Kadarnwelle, Antriebswellen und Differential verstärkt?
Muss ich bei Laufleistungen um 100 Tkm mit teuren schäden (z. B. Antrieb, Motor) rechnen?
Haben Fahrzeugen ab Bj. 2003 auch noch Probleme mit der hinteren Radaufhängung?
Würdet ihr ein Fahrzeug von Privat kaufen (mit z. B. Tüv od. Dekra Gutachten) der nicht BMW Scheckheftgepflegt ist, aber einen sehr guten Gesamteindruck macht?
Das war´s mal fürs erste und vielleicht fällt ja jemanden noch ein worauf ich noch so achten sollte.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für die Unterstützung!
46 Antworten
Also, lt. Fahrzeugbesitzer hat der Wagen einen Durchschnittsverbrauch von 10,6 l im Ki. Find ich relativ wenig und zeugt wahrscheinlich von einer vernünftigen Fahrweise ...
Hab auch noch mal nachgefragt wegen Ölverbrauch. Der Motor nimmt lt. Besitzer 1Liter auf 15 000 Tkm. Ist das Okay oder schon zu viel?
Hi,
wenn die 10,6 Liter nicht nur auf den letzten 200 km erfahren wurden ist das schon ein Verbrauch der auf ne materialschonende und vorausschauende Fahrweise schliessen lässt... Bei "Bleifuss" auf der Autobahn oder bei "Beschleunigungsorgien" in der Stadt oder auf der Landstraße stehen hier bei so nem dicken Motor schnell mal 11 + X Liter im KI... (Ich komm beim 330er auf ca. 10 Liter, wenn ich nen Mix aus 20% Stadt und 80% Bundesstrasse mit relativ konstanten Geschwindigkeiten zwischen 100 und 140 kmh fahre...)
Wenn der Ölverbrauch stimmt, ist das ein guter Wert. Kritisch wird, wenn du auf 5.000 km nen Liter nachgiessen musst, wobei auch dies noch in den Toleranzen liegt. Ich würde gerade am Anfang und vor/nach langen Autobahnetappen genauer hinsehen und mich nicht nur auf die gelbe Öl-Lampe verlassen.
Gruß
Jan
Danke Jan!
Das hört sich ja vielversprechend an was den Sprittkonsum betrifft, da ich bei meinen alten C180 bei schonender Fahrweise zw. 8,7 - 9,5 Liter verbraucht habe ...
Vergleichen kann man die beiden Fahrzeuge sowiso nicht, aber was die Motorleistung zum Benzinverbrauch angeht dürften die Reihensechzylinder von BMW/Alpina kaum zu toppen sein 🙂
Alpina B3S
Hoffentlich funzt der nun😕
Ähnliche Themen
Ich hab mich entschieden und mir den Alpina B3 S Coupe geholt - und bin überglücklich 🙂!
Lt. Dekra Siegel Bericht sind 3 Sachen vermerkt!
1. Getrieberasseln im Leerlauf (lt. BMW ist das so da es ein M3 Getriebe ist - also nichts defekt)
2. Irgend ein Hitzeblech od. ähnliches brummt/klappert leicht im Motorraum.
3. Reifen abgefahren (ist mir egal da ich mir sowiso orig. 18" Alpinaräder kaufe).
Ansonsten ist der Wagen in einem Top Zustand, auch von den Abgaswerten (die normalerweise nicht im Dekrasiegel enthalten sind aber der Prüfer so freundlich war und trotzdem eine Abgasuntersuchung gemacht hat)
Hab den Wagen gekauft - Zollkennzeichen gelöst - am selben Tag überstellt und bin von den Fahrleistungen mehr als begeistert 🙂! Das Ding schiebt bei jeder Drehzahl gnadenlos an - untermalt von einer hämmernden Geräuschkulisse 🙂 😁 (besonders *freu*)
Ehrlich gesagt brauch ich zwar nicht wirklich die Leistung, (bin kurz mal 250 km/h gefahren und meine Hände wurden plötzlich schweißnass ... 😁) aber was soll´s ...
Lt. Vorbesitzer geht er über 280 am Tacho (Werksangabe sind 271 km/h), die ich wahrscheinlich nie fahren werde.
Das einzige was mich ein wenig stört ist die knorpelige M3 Schaltung die ständig mit Nachdruck bedient werden muss, und die ausgeprägte Ruckelneigung bei Stop and Go (besonders bei abrupten Lastwechse).
Verbrauch beim überstellen BRD 9,6 Liter und in Österreich nur 9,1 Liter - natürlich vom feinsten - alles Autobahn! Eigentlich ein sehr guter Wert.
Bilder muss ich noch machen und werde sie dann einstellen!
Na denn mal herzlichen Glückwunsch und allzeits knitterfreie Fahrt mit dem schönen Coupé. Ich find die B3 auch echt schön.
Greetz Silvio
danke - ja der Wagen gefällt mir - bis auf die prolligen verchromten Barracuda Räder. Sieht echt schlimm aus - wie ein Zuhälter Auto! Jetzt kommen erstmal Winterräder rauf, und ab nächstem Frühjahr die orig. Alpinaräder.
Super Gratuliere der würde mir auch spaß machen,ist es zufällig dieser da den habe ich mir auch schon ein paar mal im Net angeschaut.
Gruß mclaren
Ps. die Felgen sind wirklich nicht sehr passend für den Alpina.
... ja ist er, und hab nen Spott bezahlt ... der Typ war glaub ich am Ende (Nerven, Geld ...) muss ihm aber noch verzollen ...
Es ist einfach geil sowas zu fahren 🙂
Hallo C180er
Fahre seit 1999 einen E36 B3 3.2 S.Tronic in Top Zustand. (73'500 Km)
Der B3 ist wirklich ein sehr harmonisches Fahrzeug, eine sehr gute Wahl hast Du da getroffen.
Die Haltbarkeit der B3 Motoren E36/E46 ist wirklich sehr gut, vorausgesetzt, sie werden kalt nicht getreten.
Auch wenn mir das Image der älteren 3er eigentlich überhaupt nicht passt, behalte ich dieses Fahrzeug weil es einfach zu gut ist.
Dein B3's wird mit originalen Alpina Felgen sehr schön aussehen, originale Felgen stehen dem BMW sowiso am besten.
Schau doch mal ins Alpina-Forum.de, dort findest Du mehrere B3's Besitzer.
Viel Spass!
Grüsse aus der Schweiz
Hallo @ ALPINA B3 3.2,
danke für den Tipp - werd mich dort mal einloggen bei gleichgesinnten 😉
Was soll ich für Winterräder nehmen? Fahren darf ich 225/45/17" auf 7,5 J rundum! Aber welche Felgen soll ich nehmen? Orig. BMW, Alus von ATU, od. Stahlfelgen?
Was leider auch in der Betriebsanleitung steht ist "Schneekettenmontage nicht möglich"! Warum? Zu wenig Platz?
Hat eigentlich jeder Alpina eine englische Betriebsanleitung?
Hi,
ATUs würde ich persönlich nicht auf das Auto schrauben. Nicht unbedingt wegen der Qualität sondern eher wegen der Optik. Gebrauchte BMW-Felgen kosten doch auch nicht die Welt... 😉
Ja, Schneeketten bekommst du aufgrund der Reifengröße bzw. Rädergröße nicht mehr unter.
Wie es mit der Anleitung aussieht kann ich dir nicht sagen, ich glaube aber schon, dass es für im deutschsprachigen Raum ausgelieferte Fahrzeuge auch deutsche Anleitungen gibt.
Gruß
Jan
PS: Glückwunsch! Ich würde den Alpina auch jedem M vorziehen! Einzig die "Alpina-Streifen" an den Seiten würden mich persönlich stören...
Hi C180er,glückwunsch hast ein richtig schönes Auto dir zugelegt,die felgen sind natürlich geschmakssache aber wie du sagtes werden es ja original ALPINA felgen dann ist ALPINA B3s perfekt.
MfG:Waldemar
moin
ist zwar etwas off topic aber ich werd mir nachher nen b3 cabrio anschauen
ez mitte 2001
100 tkm,1 hand,leder,navi pro,xenon,switch tronic,etc + schramme am kotflügel + fehlendes klimagas. vb 21000 €
ich denke wenn beim preis noch bißchen was geht ist das ein gutes angebot, vorrausgesetzt die mängel sind wirklich alle
Hallo @8l96kw!
Den wirst du bestimmt auch günstig bekommen, denn solche Fahrzeuge kann man nur über einen günstigen Preis verkaufen!
Schau ihn dir an, wenn er dir optisch innen/aussen gefällt lass ihm überprüfen - handeln - kaufen - zulassen - freuen - fahren - freuen - grinsen usw... 🙂😁 Hohl ihn dir! Ich würde es jederzeit wieder tun! Schau mal: bin 36 hab genug Kohle und einen Hang zu schönen und starken Autos. Wenn es dir das auch wert ist dann tu es! Punkt und pasta!
Du kannst es auch anders sehen: Die meisten Leute raten dir vonsolchen Fahrzeugen ab weil sie nur auf Verbrauch, Vesicherung, Steuer, (wenn da was kaputt geht hilfe hilfe heul) usw. schauen. Die Rechnung geht aber nicht auf denn solche leute fahren einen VW, Opel, Ford, irgendwelche Japaner usw... als Neuwagen und haben den brutalen Wertverlust innerhalb der ersten drei Jahre. Diese Argumente werden dann immer unter dem Tisch gekehrt - denn sie haben ja einen Neuwagen gehabt ohne Reparaturrisiko - aber dafür (so ist meine Meinung) kein Geiles Auto. Und aus.
Clemens