Alpina B3 S Coupe kauf
Hallo Leute!
Da ich mich von meinem betagten Mercedes trennen möchte (der hat mich immerhin 8 Jahre ohne probleme getragen - nur ist jetzt leider die Zylinderkopfdichtung deffekt) und mir einen Alpina B3 S Coupe zuzulegen will hab ich ein paar Fragen an die Experten!
Ist die Basis der 330i Coupe?
Sind Kadarnwelle, Antriebswellen und Differential verstärkt?
Muss ich bei Laufleistungen um 100 Tkm mit teuren schäden (z. B. Antrieb, Motor) rechnen?
Haben Fahrzeugen ab Bj. 2003 auch noch Probleme mit der hinteren Radaufhängung?
Würdet ihr ein Fahrzeug von Privat kaufen (mit z. B. Tüv od. Dekra Gutachten) der nicht BMW Scheckheftgepflegt ist, aber einen sehr guten Gesamteindruck macht?
Das war´s mal fürs erste und vielleicht fällt ja jemanden noch ein worauf ich noch so achten sollte.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für die Unterstützung!
46 Antworten
RICHTIG!!! Der selben Meinung bin ich auch... wieso einen Neuwagen z.B. Fiat oder so für 18000€ kaufen, wenn ich für das geld einen geilen 3er Coupe mit MII-Paket bekomme... So hab ichs auch gemacht... Ich meine ja ich bin erst 20 Jahre Alt und fahre schon so ein Auto aber sollte ich nur wegen meinem Alter einen Golf oder so ne kacke fahren??? Auf jeden Fall is der B3 ne geile Karre....! Kann man echt nix sagen, jedoch werd ich mir nächstes jahr den E46 M3 zulegen, weil er meiner meinung nach agressiver aussieht.
Gruß
m3 cabrio ist nunmal das optimum,keine frage. aber ich denke der b3.3 sollte deutlich sparsamer zu fahren sein. sei es der geringere verbrauch oder aber auch wartungsarbeiten. ich rechne beim b3 mit 11-12 l und etwas teurere kosten bei der wartung als beim 330. fahre zz nen 325 und denke der finanzielle unterschied zum b3 ist nicht sehr drastisch. wobei der b3 wertstabiler sein sollte als nen 325ci vfl
ist zz eh nur nen hirngespinnst. eigentlich wollt ich mein wagen noch behalten aber ihr kennt das ja wenn man sich was in kopf fest gesetzt hat. ich müsste dann eh erstmal meinen wagen verkaufen und beim händler in zahlung geben wollte ich nicht, da mach ich sicher 1-2 t miese
@ c180er
bin 24, seh aus wie 18 und die leute gucken mich jetzt schon immer mehr als blöde an, aber wen kümmerts 🙂
Zitat:
Original geschrieben von C180er
Danke Jan!Das hört sich ja vielversprechend an was den Sprittkonsum betrifft, da ich bei meinen alten C180 bei schonender Fahrweise zw. 8,7 - 9,5 Liter verbraucht habe ...
Vergleichen kann man die beiden Fahrzeuge sowiso nicht, aber was die Motorleistung zum Benzinverbrauch angeht dürften die Reihensechzylinder von BMW/Alpina kaum zu toppen sein 🙂
Also das mit dem verbrauch glaube ich nicht, 10.6 liter, ist es ein diesel alpina? 😁😁😁
so, ich hab mir das cabio angesehen. von außen wirklich hübsch aber von innen...leck mich fett sag ich da nur 🙁
fahrer sowie beifahrersitz bei beiden seitenwangen das leder eingerissen. fahrer/beifahrerseite hinter der b säule wo die innenverkleidung ist leder eingerissen und abgewetzt. lenkrad völlig abgegriffen.
als ich das alles gesehen hab bin ich auch schnell wieder vom hof.
der wagen war so alt wie meiner und hat die selbe km leistung, sieht aber von innen X mal schlimmer aus. da wurde bestimmt was an den km gemacht, sonst könnte der doch nicht schon so fertig sein.
ich war wirlich traurig als ich das gesehen habe, den vorbesitzer sollte man die fahrerlaubniss entziehen. wie kann man nur 1 von 500 autos so verkommen lassen.
wär das leder nur abgewetzt wär es ja noch in ordnung, aber wer den innenraum so verkommen lässt schert sich wahrscheinlich auch einen dreck um den wagen sprich immer schön im kalten heizen etc
schade schade 🙁
wen all das abschreckt brauch nicht in hamburg zur spaldingstraße fahren. spart es auch lieber
btw
der wagen hatte switch tronic und am lenkrad recht und links jeweils -/+, ich habe aber irgendwie keine hebel wie zb beim m3 gesehen. (hab ihn aber auch nicht von innen angeguckt). hat switch tronic auch lenkrad schaltung oder was sollte das +/- ?
Ähnliche Themen
Ja, Switch-Tronic hat Lenkrad-Schaltung, am Lenkrad , Hinterseite sind zwei Druckknöpfe vorhanden (+/-).
Das ist natürlich pech (bzw. oft so) mit´n Alpina Cabrio ... Schau mal, die Erstbesitzer die sich sowas zulegen haben meistens Leasingverträge zw. 3-5 Jahren - ein hohes Einkommen damit die Raten auch bezahlt werden können - und nach der Haltedauer werden die Fahrzeuge zurückgegeben, und ein neuer Wagen geleast. Deswegen scheren sich die meisten einen dreck um die Fahrzeugpflege/abnutzung! Ja, einmal im Jahr in die Werkstatt nach Serviceanzeige und alles machen - und sich für nix interresieren...
Klar blutet einem das Herz wenn man (so wie ich und viele andere auch) einen gewissen Hang zu seltenen Fahrzeugen hat, aber es wird sich leider nichts daran ändern
Bei meinem sind die Seitenwangen zwar abgenutzt, aber nicht eingerissen! Ich werde wahrscheinlich das Leder profesionell aufbereiten lassen - zumindest Fahrer und Feifahrersitz - damit es wieder neuwertig aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von C180er
Das ist natürlich pech (bzw. oft so) mit´n Alpina Cabrio ... Schau mal, die Erstbesitzer die sich sowas zulegen haben meistens Leasingverträge zw. 3-5 Jahren - ein hohes Einkommen damit die Raten auch bezahlt werden können - und nach der Haltedauer werden die Fahrzeuge zurückgegeben, und ein neuer Wagen geleast. Deswegen scheren sich die meisten einen dreck um die Fahrzeugpflege/abnutzung! Ja, einmal im Jahr in die Werkstatt nach Serviceanzeige und alles machen - und sich für nix interresieren...
Klar blutet einem das Herz wenn man (so wie ich und viele andere auch) einen gewissen Hang zu seltenen Fahrzeugen hat, aber es wird sich leider nichts daran ändernBei meinem sind die Seitenwangen zwar abgenutzt, aber nicht eingerissen! Ich werde wahrscheinlich das Leder profesionell aufbereiten lassen - zumindest Fahrer und Feifahrersitz - damit es wieder neuwertig aussieht.
so seh ich das auch.
wären nur die sitze abgenutzt hät es mich nicht so abgeschreckt, die kann man neu aufpolstern lassen. aber der war ja innen komplett versaut
aber ich denke das b3 cabrio steht bei mir ganz oben auf der liste. und so groß sind die preisunterschiede zwischen nem b3 und nem top 330 auch nicht wie ich festgestellt hab
das b3 cab was ich angeschaut hab hatte 21 t VB. ich hät ihn in dem zustand, wenn technisch ok, meinen und vielleicht noch 3 t geboten, aber das hät er sicher nicht gemacht 🙂
Hallo,
Glückwunsch zum ALPINA. Der B3S ist wirklich ein tolles Auto, mir träumts vom B3s Cabrio und meinen B3 vermisse ich schon etwas.
Ich habe noch irgendwo eine Liste, was beim E46 ALPINA alles anders ist als Serienmodell. Was auf jeden Fall anders ist:
Motor (ja => E36 M3 US)
Sekundärluftpumpe
Auspuffanlage
Getriebe aus M3
Differential
Kardanwelle
Bremse (wenn er noch auf dem 328er basiert)
Stossdämpfer
Federn
Kombiinstrument
Lenkrad
Und meine beiden B3s hatten deutsche Betriebsanleitungen sowie Servicehefte. Die Betriebsanleitung ist mit dem des 328 bzw 330 gleich, von ALPINA gibt es eine zusätzliche Bedienungsanleitung und eine neue Servicemappe.
Grüsse, Michael
Zitat:
das b3 cab was ich angeschaut hab hatte 21 t VB. ich hät ihn in dem zustand, wenn technisch ok, meinen und vielleicht noch 3 t geboten, aber das hät er sicher nicht gemacht 🙂
Das weist du ja nicht, kannst dem Händler ja noch das Angebot machen! Leistungstarke Fahrzeuge stehen i.d.R immer etwas länger beim Händler - und Cabrios im Herbst/Winter sowiso.
... und wenn Du es noch nicht von selbst getan hast, dann rufe mal bei Herrn Witt von Protect Versicherungsmakler an, der macht für alle Alpinas Sonderkonditionen für die Versicherung. Das hat mir 200 % gespart. Die Daten findest Du auf der Alpina Seite. http://www.alpina-automobiles.com/ww/topnavi-de/insurance.html
😎
Zitat:
Original geschrieben von DieTauben
... und wenn Du es noch nicht von selbst getan hast, dann rufe mal bei Herrn Witt von Protect Versicherungsmakler an, der macht für alle Alpinas Sonderkonditionen für die Versicherung. Das hat mir 200 % gespart. Die Daten findest Du auf der Alpina Seite. http://www.alpina-automobiles.com/ww/topnavi-de/insurance.html😎
Also wenn Deine Antwort für mich gedacht war dann hast Du meinen Beitrag wohl nicht gelesen.
Ich möchte Autodaten erfahren. Wie die Beschleunigung und Elastizität ist.
Kapische? 😁
Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Kann mir einer von euch paar Daten geben bezüglich Beschleunigung und Elastizität?
Google ist dein Freund: 😉
http://www.bmwstyle.tv/elle/movie/b3sVSS4.pdf
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris14
Google ist dein Freund: 😉Zitat:
Original geschrieben von DaPlayaRasar
Kann mir einer von euch paar Daten geben bezüglich Beschleunigung und Elastizität?http://www.bmwstyle.tv/elle/movie/b3sVSS4.pdf
Chris
Tatsächlich 😁 vielen dank für den Link.
Mein ihr das Cab ist langsamer?