Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)
Guten Abend in die Runde,
da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂
Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁
Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.
Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.
Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.
Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...
Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.
Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.
3559 Antworten
Werden Limousine und Touring eigentlich gemeinsam durchnummeriert oder separat?
Und beginnt die Nummerierung mit dem LCI von vorne oder schließt sie an den pre-LCI an?
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 22. Oktober 2022 um 12:23:38 Uhr:
Zitat:
Nicht ganz Korrekt... 😉
Vom A4 3.0tdi MTM zum Q5 3.0tdi MTM zum A6 Bitdi MTM zurück zum Imsignia GSI 2.0 cdti, weil ich mal kleinere und günstigere Brötchen backen wollte! (Wobei vollausgestattet lag er auch bei Brutto Liste 68000,00eur).
Habe das bitter bezahlt mit bisher 7 Werkstattaufenthalten in 2,2 Jahren bis hin zum Turborohr Abriss, bei 27000km (ist bekannt beim 2.0cdtI) und 100km Urlaubsheimfahrt mit vollem Wagen und Notlaufprogramm. Noch dazu fast 8,8Ltr. Diesel Verbrauch bei nur 210PS ist erbärmlich. Mein A6 hatte am Laufzeit Ende einen Schnitt von 8,5Ltr. bei 385PS.
Allerdings habe ich noch einen M3 e92 mit 30000km als Sammlerstück in der Garage und der Ausrutscher zu Opel lag auch ein bisserl an meiner Frau. Der Insignia ist ihr aber zu lang mit 5,00m. Und deshalb durfte es jetzt eine Kleinerer 3ér BMW Touring werden. ( Zur Austattung, Motor und Leistung... hat sie nichts gesagt! (MUHARHAR!!) 🙂)
Ach und nein, ich bin Selbständig und habe 2 Firmen. Noch Fragen... 😉??
Wollte nicht indiskret wirken, war nur ein kleiner Joke am Rande ;-)
Wollte eigentlich auch Mal kleinere Brötchen backen. Skoda Octavia RS Benziner... Frontkratzer nein danke. Cupra Formentor VZ .... Sitze mäßig, Verarbeitung naja, VW Bedienkonzept Katastrophe.
Und kosten schließlich auch 52-57k
Und so wird's halt der 340er Touring, auch in Anbetracht dessen, dass es vielleicht der letzte Verbrenner sein wird....heul
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 22. Oktober 2022 um 14:35:45 Uhr:
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 22. Oktober 2022 um 12:23:38 Uhr:
Wollte nicht indiskret wirken, war nur ein kleiner Joke am Rande ;-)
Wollte eigentlich auch Mal kleinere Brötchen backen. Skoda Octavia RS Benziner... Frontkratzer nein danke. Cupra Formentor VZ .... Sitze mäßig, Verarbeitung naja, VW Bedienkonzept Katastrophe.
Und kosten schließlich auch 52-57k
Und so wird's halt der 340er Touring, auch in Anbetracht dessen, dass es vielleicht der letzte Verbrenner sein wird....heulDu, alles gut. Muss mich zwar nicht rechtfertigen. Habe aber auch langsam (mit 47J.) mal gelernt über Jobs und Geld zu reden und zu dem zu stehen, was man hat oder macht! Muss mich nicht profilllieren.. habe halt leider Spaß an schönen Dingen die nicht gerade von der "Stange", oder "einfach" sind. Bin lange Motorrad "Ducati die Diva" gefahren. Wenn wer mein Fahrrad sieht, schlägt jeder aufgrund der Gabel immer die Hände über dem Kopf zusammen (sage nur LEFTY 😉 ) Die BMW AG Modelle sind mir zu "mainstream" der neue M3/M4 zu Prollig und da kam der Alpina als Exot und understatement Vehikulum... gerade recht. Bin zwar absoluter Öko, Naturliebhaber, Wanderer, Purist aber stehe leider auf böse Benzin & Dieselschleudern. So akribig wie ich trennt im ganzen Ort keiner seinen Müll... beim Joggen nehme ich oft nen gelben Sack mit und räum den Müll weg weil es mich ankotzt, was die Leute in den Walöd werfen. Trotzdem... liebe ich Autos. ;( Wenn ich den M3V8 anlasse beklomme ich A. ein wohliges schauern am Rücken und Grinsen, aber auch b. ein schlchtes GHerwissen beim Bilck auf den Verbrauch.
Ja ja!! I know: Bin durchgeknallt und kompliziert... sagt meine Frau auch immer! 😉
Bei dem "kleine Brötchen backen" möchte ich mich anschließen !
Ich werde vom M 550 D x Drive, auf den Alpina D 3 S wechseln.
Kaufvertrag im Oktober 2022 abgeschlossen.
Lieferung im Juli 2023.
Nachfrage : Sind die Lieferzeiten für Benziner und Diesel gleich ?
Ähnliche Themen
Bin auch vom M550d Touring zum B3 (G20). Der 3er ist selbstredend eine andere Liga als der 5er, aber das Einzige, was ich manchmal vermisse bzw. was eine Umgewöhnung ist, ist der fehlende Heckscheibenwischer. Ansonsten rein garnichts. Bin derart angetan, dass ich das erste mal in meinem Autofahrer-Leben mit dem LCI einen Wagen nunmehr zwei mal hintereinander geordert habe …obwohl ich bereits bei der Bestellung des aktuellen B3 davon ausging, dass der nächste Wagen ein "E" im Kennzeichen haben wird. Nein, nicht Essen.
Alpina möchte man (unbedingt) fahren, oder eben nicht. Intentional redet man sich die unsicheren/unklaren Aspekte schön oder eben schlecht, je nachdem. Und auch ganz ehrlich, ein bisschen (oder auch ein wenig mehr) lebt ein Alpina - über einige Spezifikationen im Vergleich zur Serie hinweg - von einem gewissen "Mythos", ähnlich der Giulia Quadrifoglio; muss jeder für sich entscheiden, ob es das einem "wert" ist, wobei "Wert" nicht nur unbedingt den finanziellen Aspekt darstellt: ursprünglich war der M3 ein lang ersehnter Traum/Wunsch. Das Design und das einhergehende respektive resultierende Image, v.a. aber der exorbitante Kühlergrill, erforderten eine Alternative. Eine nicht minder phantastische Speerspitze in diesem Segment.
Das große Problem bei einem Alpina ist jedoch, was danach?!😉
@DocRog998: kling äußerst sympathisch, auch wenn mir der Gelbe Sack beim Joggen auf selbigen gehen würde😉 viel Spaß bei der (bekanntlich schönsten) Vor-Freude und dann mit dem Alpina.
Gibt mir ne gute Gelegenheit zu fragen: wie empfindest Du den Komfortunterschied? Da ich ja auch gerade fast einen G31 bestellt hatte - und das kalt gestoppt habe um gerade noch den Alpina-G21 zu erwägen und vermutlich zu schiessen...
Ist natürlich subjektiv und davon abhängig, was man braucht bzw. präferiert. Ein 3er, auch als Alpina, spielt unter dem 5er. Ganz klar, v.a. mit dessen Luftfederung an der HA. Aber mit dem Comfort+ Modus kommt der B/D3 dem schon recht nahe und ist in der Grundauslegung schon komfortabel (genug), in Comfort+ noch spürbarer. Und das sogar mit den 20" Classic. Diese sind aber auch keine RFT.
Mit den 19" Winterschluffen sogar nochmal spürbar komfortabler. Nach meinen Eindrücken von diversen BMW-Probefahrten (G20 und G21, jew. mit adapt. FW auf 19"😉 ist der B/D3 signifikant komfortabler als das Serien-Pendant aus München. Dahingehend wird in Buchloe bemerkenswert "optimiert".
Bei der Wahl zwischen 3er oder 5er wäre für mich auch die Frage nach der Größe entscheidend. Damit einhergehend eine gewisse "Sportlichkeit". Und da liegen zwischen M550d und B3 Welten.
Hat/hatte Alpina eigentlich schon immer solche Lieferzeiten oder ist das nur die gerade immer noch vorherrschende Situation? Habe grundsätzlich ein Problem für einen „nicht ausschließlich als Hobby und Enthusiasmus Auto“ anvisierten B3 schon jetzt für 7 Monate später zu bestellen.
Frage an die Runde !
Gibt es die Möglichkeit den Neuwagen, in Buchloe,als Werksabholung zu Ordern ?
Mit Werksbesichtigung und Weinverkostung ?
Zitat:
@thomas323ti schrieb am 22. Oktober 2022 um 20:32:16 Uhr:
Hat/hatte Alpina eigentlich schon immer solche Lieferzeiten oder ist das nur die gerade immer noch vorherrschende Situation? Habe grundsätzlich ein Problem für einen „nicht ausschließlich als Hobby und Enthusiasmus Auto“ anvisierten B3 schon jetzt für 7 Monate später zu bestellen.
Da Alpina nur ca 2.000 Fahrzeuge pro Jahr herstellt waren die Lieferzeiten schon immer länger. Auf meinen D5 (F11) musste ich in 2013 auch 9 Monate warten.
Mein B3 hatte knapp 9 Monate Lieferzeit in 2021.
Danke für die Info zu den Lieferzeiten. Da muss ich mal überlegen, wie exklusiv ein B3 dann ist, oder konfiguriert werden muss, damit das gerechtfertigt ist. In 6-9 Monaten passiert ja viel und für einen „Daily Driver“ schon recht lange.
T
Schaut bei den Alternativen (welche genau?) momentan nicht groß anders aus, (mindestens) 10-12 Monate Wartezeit sind die neue 4 Monate-Lieferzeit geworden.
Für alle, die Interesse und noch etwas Wartezeit vor sich haben, eine (allg.) Doku über den Klein- und eben nicht Großserienhersteller Alpina mit Einblicken hinter die Kulissen:
Hi. Frage: Habe die M-Sportsitze weg. LORDOSE UND Seitenwangen (Fahrer/ Beifahrer) Verstellung bestellt. Hat die auch wer... und kann mir derjenige sagen ob da die Plakette mit dem ///M im Nackenbereich ist?
Zitat:
@elloko5 schrieb am 24. Oktober 2022 um 22:47:42 Uhr:
Schaut bei den Alternativen (welche genau?) momentan nicht groß anders aus, (mindestens) 10-12 Monate Wartezeit sind die neue 4 Monate-Lieferzeit geworden.Für alle, die Interesse und noch etwas Wartezeit vor sich haben, eine (allg.) Doku über den Klein- und eben nicht Großserienhersteller Alpina mit Einblicken hinter die Kulissen:
Spannend dazu zu lesen: [url= https://www.auto-motor-und-sport.de/.../]Wie geht es weiter[/url]