Alpina B3/D3 Thread (auch Wartezimmer)
Guten Abend in die Runde,
da es diesen Strang noch nicht gibt, eröffne ich ihn gerne. Wer sich eingeladen fühlt, darf gerne mit fachsimpeln und oder mit auf das neue Schmuckstück warten. Das verkürzt bekanntlich die Wartezeit und steigert die Vorfreude ins Unermessliche. 🙂
Also, ich konnte diese Woche meine Bestellung finalisieren. Ende September ist es soweit und einer meiner Kindheitsträume wird wahr... 😁
Gibt es hier weitere aktive Alpina Freunde? Wer hat auch einen B3 bestellt oder plant einen zu bestellen? Würde mich freuen, wenn wir hier eine kleine Alpina-Runde ans Laufen bekommen könnten.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute das Vergnügen den B3 Touring für 90 Minuten Probe zu fahren.
Gestern wurde ich spontan von meinem VK angerufen , dass 1 B3 Touring (von 2 Alpina Autos in Deutschland) in Bremen zur Probefahrt ist und ich könnte den Wagen haben für ein Testfahrt.
Dazu muss ich sagen, das ich in der Vergangenheit bereits einen D5 mein eigen nennen durfte. Ansonsten hätte er bestimmt jemand anderen angerufen.
Es war ein grauer B3 Touring mit 20" Alpina Schmiederäder, große Bremse und ansonsten so ziemlich voll ausgestattet.
Design:
ich liebe das Alpina Exterieur Design. Dezent aber sportlich. Der Wagen hatte eine einklappbare Anhängerkupplung, daher entfiel die Diffusoroptik in der Mitte. Von der Kupplung war aber nichts zu sehen.
Innenraum Design ist BMW bekannt, aber man kann bei Alpina so viel individualisieren das es einfach eine Freude ist.
Das M-Lenkrad wird jetzt verbaut anstatt das Standard Lenkrad. Dazu die gefrästen Schaltpaddel anstatt die Alpina Knöpfe. Das Gefühl von dem Lavalina Leder vom Lenkrad und die Finger an den Alu-Schaltwippen, war einfach Wahnsinn. Da merkt man den deutlich unterschied zur Serie.
Motor + Fahrwerk:
leider war der Verkehr echt stark zur Mittagszeit und meine Landstrassen die ich von früher kannte , sind anscheinend heutzutage alle auf 70 begrenzt ...daher konnte ich es wirklich kaum fliegen lassen.
Der Motor schiebt wunderbar linear über den ganzen Drehzahlbereich mit viel Druck. Die 700 NM liegen früh an (ich meine der Alpina Mann meinte ab 2400 U/Min.) und die Spitzenleistung kommt dann später. Daher vermittelt der Wagen ein sehr souveränes Fahrgefühl. Viel mehr konnte ich nicht testen, es war einfach zu voll um das Potenzial des Motors auch nur annähernd zu testen.
Kommen wir zu großen Sternstunde dieses Fahrzeugs, das Fahrwerk.
Ich muss vorab sagen das ich die Alpina Abstimmung seitdem ich das erste mal B5 (F10) gefahren bin liebe. Also ich bin evtl etwas voreingenommen...
Aber den Spagat den Alpina hinbekommt zwischen Komfort und Sportlichkeit, kenne ich von keinem anderen Hersteller.
Der Wagen rollt wahnsinnig leise und komfortabel ab. Auf Komfort oder Komfort+ bemerkt man einzelne Gullideckel, allerdings nicht so abrupt sondern ganz leicht leicht abgefedert. Sobald das Tempo etwas höher wird, schwebt er eigentlich ohne Karosseriebewegung darüber.
Gasannahme und Lenkund sind nicht so zackig wie auf Sport, aber zum täglichen fahren perfekt.
Auf Sport gedrückt und sofort meldet sich der Auspuff und der Sound kommt ins Auto. De Klappen öffnen und ein sonores brabbeln macht sich unterschwellig bemerkbar.
Unter Last erwacht er dann zu einem schönen etwas lauteren bassigen sound.
Ich muss sagen das ich das metallische Geplärre von den M und Mini JCW nicht mag. Das ist nicht mein Sound. Ich bin da eher so der V8 Ami oder AMG Typ, was den Motorsound angeht. (mein altes JCW Cabrio klingt gut in meinen Ohren)
Der Alpina hat auf jeden Fall nichts metallisches an sich, war aber weit entfernt vom AMG blubbern.
Für mich einfach ein schöner Auspuffsound. Auf Nachfrage ob auch etwas über die Lautsprecher kommt, wurde geantwortet, wir haben es auf jeden Fall nicht ausgeschaltet...
Es gibt keine mechanische Sperre mehr, alles jetzt über die Elektronik.
Ich konnte nur 3 mal etwas mehr gas geben in kurven. Bin extra noch 2 Autobahnausfahrten gefahren um wenigsten einmal in irgendeinen Grenzbereich fahren zu können.
Der Wagen hat wahnsinnig viel mechanischen Grip beim herausbeschleunigen. Ich war an der Haftungsgrenze im Scheitelpunkt und habe dann wirklich einfach mal brutal durchgetreten, war im Kopf schon bereit das das Heck kommt. Aber nichts. Der Wagen war auf Sport (also sehr Hecklastig ausgelegter Allrad) und ist einfach wie an der Schnur gezogen dem Lenkeinschlag gefolgt und aus der Kurve heraus gedonnert.
Und dann war die Probefahrt leider schon wieder vorbei.
Mein VK hatte auf jeden Fall vollen Erfolg. Ich bin extrem angefixt von dem Auto. Lieferzeit aktuell ca 9-10 Monate. Allerdings benötige ich erst 3/2022 etwas neues...
Der sehr nette Alpina Mitarbeiter meinte noch das der D3 auch wahnsinnig gut gehen soll und dem B3 in nicht viel nachsteht. Ich bin ja mal gespannt.
Alle die einen Bestellt haben, euch kann man nur Gratulieren. Ein sehr feines Auto.
3489 Antworten
In der App wurden nur 2023 und 2024 angezeigt. Der Verbrauch war jeweils 11 Liter. Daher dachte ich das würde hinkommen. Gesamt ab Werk im Auto waren dann aber 11,9.
Ich tracke exakt mit Sptitmonitor.
Für mich ist das Billo Leder Vernasca ein No Go für einen Alpina. Dann lieber Alcantara.
Gab es damals nicht!! Genauso wenig wie Lordosen- und Sitzbreitenverstellung für Fahrer und Beifahrer. Ergo nur die M-Sportsitze. Die dafür aber wieder nicht in Merino. Life sucks, shit happens.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DocRog998 schrieb am 22. November 2024 um 21:26:04 Uhr:
Gab es damals nicht!! Genauso wenig wie Lordosen- und Sitzbreitenverstellung für Fahrer und Beifahrer. Ergo nur die M-Sportsitze. Die dafür aber wieder nicht in Merino. Life sucks, shit happens.
Exactly. Mein B4 hat zwar Merino Vollleder und Sitzbelüftung,
dafür aber weniger Seitenhalt.
Beim M kriegst das Alles. Aber einen M wollen wir ja nicht. Gell? :-)
Guten Abend zusammen, ich hab mal eine kurze Frage zu der Tankanzeige im LCI G21.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Tankanzeige bzw. Restreichweitet?
Ich bin sehr verwundert über die Tankanzeige bzw. Restreichweite.
Innerhalb von 5 Minuten hast du mal 100 mehr Kilometer und dann wieder 100 weniger.
Während der Fahrt ist ein halber Balken weg und kurze Zeit später ist er wieder zurück. Vor allem bei gleichmäßiger Fahrweise.
Im Vorgänger war es deutlich konstanter.
Gruß
Zitat:
@salbluap21 schrieb am 27. Nov. 2024 um 20:58:36 Uhr:
ich hab mal eine kurze Frage zu der Tankanzeige im LCI G21.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Tankanzeige bzw. Restreichweitet?
Keinerlei Beanstandungen oder Auffälligkeiten. Außer die üblichen Schwankungen bezgl. der Restreichweite in Abhängigkeit der Schwere des Gasfußes. Aber nichts ungewöhnliches.
Guten Tag liebe Gemeinde.
Nach langem hin und her, habe ich nun meine Konfiguration fertig!
https://www.alpina-configurator.com/.../rEwKX5MRWiHLMzqfH
So soll mein Alpina aussehen, vielleicht nehme ich als Farbe auch Alpina grün.
Was meint ihr?
Beste Grüße
Glückwunsch! Alpina rocks
Farben sind IMMER Geschmackssache....
Ich würde A Grün favorisieren.... Uninteressant
ABER bei so einem Schmuckstück ist das Billig Leder Vernasca ein no go! Da ist das Alcantara Tex o. So besser......
Wenn Lavelina schon ausverkauft, wenigstens Merino. IMHO
Wenn Meinungen erwünscht sind, dann los 😉
Kein schwarz, sondern Alpina grün oder blau und noch viiiiiel besser Daytonaviolett (einfach porno)... aber teuer. Dafür Instrumententafel Luxury (Sensatec), muss doch nicht Leder sein? (- €1.000). M-Sportsitze unbedingt, dann gibt's halt "nur" Vernasca. Und finally... niemals ohne Pano. Soll aber keine Grundsatzdiskussion auslösen 😉
Ach ja, von der Wireless Ablage würde ich abraten, gibt's angeblich immer Probleme?!?
Ich habe sie zwar, nutze sie aber nicht....
Nach gut 12.000 km mit einem Panoramadach, muss ich sagen in einem Alpina braucht man kein Panoramadach. Es stört bei höheren Geschwindigkeiten schon sehr. Ich würde in Zukunft ohne bestellen. Bei einem langsamen Fahrzeug kann man darüber sprechen.
Die Farbe ist der Hammer! Habe ich schon bei einem M2 G87 gesehen.
Zitat:
@salbluap21 schrieb am 01. Dez. 2024 um 12:32:48 Uhr:
Nach gut 12.000 km mit einem Panoramadach, muss ich sagen in einem Alpina braucht man kein Panoramadach. Es stört bei höheren Geschwindigkeiten schon sehr.
Auf der AB ab ~ 130 km/h mache ich meins i.d.R. auch zu. Mit zu meine ich die Kippstellung, aber sonst ist das bei mir Sommer wie Winter gekippt. Allein schon wg. der Feuchtigkeit (nasse Jacke, Schnee an den Schuhen usw.) im Fahrzeug, die dadurch viel schneller entweichen kann und somit kaum angelaufene Scheiben. Und geschlossen gibt's speziell im Winter einfach mehr Licht im Innenraum. Aber okay, ich bin diesbezüglich einfach ein Fan davon und möchte keinesfalls darauf verzichten.
Hast Du die Geräusche auch bei geschlossenem Dach? Der Alpina läuft halt auch 50 km/h schneller wie meiner.
Hallo Driver,
dein Hinweis mit dem Panoramdach finde ich sehr interessant.
Wenn man bei mobile schaut haben 90% aller B3 Touring ab 2023 ein Panoramadach!
Da bekomme ich direkt ein ungutes Gefühl, wenn man ohne bestellt und der Wagen dann womöglich in 3-4 Jahren kaum zu verkaufen ist.
Es haben auch gut 70% der B3 Touring eine Anhängerkupplung bei mobile.
Das gleiche Problem beim Wiederverkauf, wie beim Panoramdach?!
Ich persönlich hatte mich zum Touring entschieden, da ich nun fast drei Jahre einen G20 fahre und mal nen G21 haben wollte und ich ihn opisch ansprechender, als den G20 finde.
Schon zu Beginn meiner Überlegungen mich für den G21 zu entscheiden, störte mich das er 75kg schwerer als der G20 ist.
Aber aus optischen und praktischen Gründen habe ich das mal akzeptiert.
Ich brauche weder ein Panoramadach noch eine Anhängerkupplung und bin nicht bereit nur aus Gründen des Wiederverkaufs 3000.- mehr auszugeben und 150kg Mehrgewicht durch die Gegend zu fahren.
Falls diese Extras nun unentbehrlich sind werde ich mir doch wieder eine Limousine bestellen.
Wie ist euere Meinung zu dem Thema?
Zitat:
@Guzzi_Charlie schrieb am 1. Dezember 2024 um 11:01:15 Uhr:
Glückwunsch! Alpina rocks
Farben sind IMMER Geschmackssache....
Ich würde A Grün favorisieren.... UninteressantABER bei so einem Schmuckstück ist das Billig Leder Vernasca ein no go! Da ist das Alcantara Tex o. So besser......
Wenn Lavelina schon ausverkauft, wenigstens Merino. IMHO
Danke für deine Meinung!
Allerdings möchte ich die M Sportsitze und die gibt es leider nur mit Vernasca Leder.
Servus,
also zunächst würde ich mich bei einer Neuanschaffung nicht mit möglichen Wiederverkaufsgedanken plagen 😉
Ich habe meinen so bestellt wie ich ihn wollte!
Daher z. Bsp. DA ohne P, ohne HUD, aber mit PAP und Pano. Auch keine AHK, kann ein möglicher Käufer nachrüsten wenn er das will.
Aber ICH (!!) würde niemals einen ohne Pano kaufen, habe in der Vergangenheit schon einige gute Offerten deswegen sausen lassen. MIR ist das einfach wichtig. Daher käme für mich aktuell auch kein M2/3/4 in Frage, da es bei diesen zwar ein Pano (M3T nicht) gäbe, aber wiederum nur ohne Drivers Package....geht gar nicht! Und jetzt greift ja die Unsitte um sich (Audi S5 Avant, BMW 5er), teure Panos anzubieten, welche man aber nicht mehr kippen und öffnen kann.... geht noch weniger! Und wird beim künftigen 3er sicher auch so kommen.... mit mir nicht.
Aber Gott sei Dank ticken wir nicht alle gleich.
Bin vor ein paar Jahren vor der Entscheidung gestanden M4C oder C63S Coupé (6-12 Monate alt). 98% aller M4 hatten das Carbondach und somit kein Pano, beim C63S hatten 80% ein Pano. 3 Mal darfst Du raten, was es seinerzeit geworden ist 😁 😁