Alpina 3er - 350PS Diesel

Alpina D3 F30/31/34

Hi Leutz,

was meint ihr kommt das so?

http://www.bimmertoday.de/.../

Ich muss sagen mich würde das extrem anmachen 😉

Wenn Alpina mit M-Paket bestellbar wäre - wäre es ein Traum.

Und die Jungs aus Buchloe bieten ganz sicher xDrive mit nem ordentlichen Fahrwerk an 😉

Beste Antwort im Thema

Bin gestern mal auf der IAA bei Alpina rein. Neben den Topmodellen waren für den kleinen Mann (also mich) auch ausgestellt:

- D3 Kombi alpinablau mit 19"
- XD3 alpinablau mit 21"

Und da ist mir etwas sehr über aufgestossen, was an sich ja hier im Forum zur Gänze diskutiert wurde: die Innenraumqualität des 3ers.

Ich möchte niemandem sein Auto schlecht reden und das folgende ist auch nur meine persönliche Meinung. Ich komme vom 5er, der in meinen Augen optisch und haptisch einen tollen Innenraum hat. Der 3er wurde demgegenüber stark "entfeinert". Manche wird es nicht stören, und wer von einem schlechteren Auto auf einen 3er aufsteigt, wird vielleicht sogar sehr zufrieden sein.

Wenn man aber in einen Alpina für 75.000 Euro Listenpreis einsteigt, das tolle Leder auf Sitzen und am Lenkrad genießt und sich die schicken Embleme, das aufgehübschte Tachoinstrument und die hochwertigen Interieurleisten anschaut, dann wirken Mittelkonsole, Handschuhfach und der Übergang zwischen beiden wie ein Anachronismus. Der ganze untere Cockpitträger, der Bereich um den Automatikwählhebel und die Cockpitbeifahrerseite fallen sofort negativ auf. Mich hat das wirklich abgeschreckt.

Bei einem prgmatischen Einstiegsmodell würde ich das ggf. noch akzeptieren aber im Alpina sieht das aus, wie ein Gourmetmenue auf einem dreckigen Teller. Den D3 hatte ich für mich (aufgrund des tollen Motors, der Exklusivität und des akzeptablen Preis-/Leistungsverhältnisses) ins Auge gefasst. Nach meiner gestrigen Besichtigung bin ich wieder davon abgerückt. Schade, es liegt nicht an Alpina. Das hat BMW zu viel gespart. Vielleicht wirds das erste Facelift richten...

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQP


Man bekommt final:
-ein geileres Fahrwerk mit Tieferlegung trotz xDrive
-offene V-Max
-Mehrleistung
-Akrapovic
-20"
-und die Möglichkeit den Wagen z.B. in Farben wie Mineralweiß, Havanna zu bekommen was bei BMW & M-Paket nicht geht 😉

Nicht zu vergessen:

1 bis 2 Klassen besseren Fahr und Abrollkomfort trotz 20 Zoll Räder !!

Zitat:

Original geschrieben von koukouk


Nicht zu vergessen:

1 bis 2 Klassen besseren Fahr und Abrollkomfort trotz 20 Zoll Räder !!

Der Alpina hat straffere Federn/Dämpfer/Stabies als der F30 in Serie.

Aber keine RFT Bereifung. Der Abrollkomfort ist daher gut beim Alpina, besser als F30 mit M-Fahrwerk, aber nicht besser als ein F30 mit Serien Fahrwerk.

Hallo,
als "Neuer" hier im Forum habe ich den Lob und die Kritik an dem neuen D3 mit Interesse gelesen und komme zu dem Schluss, das die Kritik an dem D3 hier im wesentlichen auf den persönlichen Geschmack (Ausstattung) und die Interieurverarbeitung beschränkt ist. Ich möchte zu diesem Wagen noch einen weiteren positiven Aspekt hinzufügen: wer gerne schnelle Autos auf Sportwagenniveau fährt (so wie ich) und trotzdem auf die Anschaffungs - und Unterhaltskosten schauen muss, ist mit einem D3 sehr gut unterwegs: realistisch ca. 7-8l Diesel Verbrauch auf 100/km, Effizienzklasse B und Euro 6 Norm! -
Denn darüber sollte man sich im Klaren sein: die Energie wird in den nächsten Jahren noch wesentlich teurer werden, und das ist auch politisch so gewollt, um die Bevölkerung zum Umstieg auf sparsamere Autos, alternative Energien oder öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen.

PS: liebes Motor Talk-Forum, es wäre schön, wenn man bei der Automobil-Markensuche auch den beim Bundeskraftfahrzeugamt eingetragenen Automobilhersteller Alpina finden würde!

@ 991:

Es gibt das wunderbare Alpina-Forum: Alpina Forum
Wer sich also mit Gleichgesinnten und Interessierten austauschen will, ist dort gut aufgehoben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 991



Denn darüber sollte man sich im Klaren sein: die Energie wird in den nächsten Jahren noch wesentlich teurer werden, und das ist auch politisch so gewollt, um die Bevölkerung zum Umstieg auf sparsamere Autos, alternative Energien oder öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen.

Und dazu gehört hoffentlich auch eine fairere Besteuerung von Diesel und Benzin was den D3 sehr schnell, sehr unrentabel machen würde 😉

Mal angenommen, man würde den Alpina mit beledertem Armaturenbrett und den anderen teuren Alpina Extras ausstatten; wie weit wäre er weg von einem 5er? Ich meine die Qualtättsanmutung? Habe noch nie in einem f31 gesessen, geschweige in einem F31 Alpina!

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


Mal angenommen, man würde den Alpina mit beledertem Armaturenbrett und den anderen teuren Alpina Extras ausstatten; wie weit wäre er weg von einem 5er? Ich meine die Qualtättsanmutung? Habe noch nie in einem f31 gesessen, geschweige in einem F31 Alpina!

ist schon aweng drunter, insbesondere der Bereich um den Schalthebel/ Handbremse

wäre der D5 keine Option?

Edith ruft noch aus der Küche: mehr Fahrspaß macht natürlich der 3er 😁

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport


Mal angenommen, man würde den Alpina mit beledertem Armaturenbrett und den anderen teuren Alpina Extras ausstatten; wie weit wäre er weg von einem 5er? Ich meine die Qualtätsanmutung? Habe noch nie in einem f31 gesessen, geschweige in einem F31 Alpina!
ist schon aweng drunter, insbesondere der Bereich um den Schalthebel/ Handbremse

wäre der D5 keine Option?

Edith ruft noch aus der Küche: mehr Fahrspaß macht natürlich der 3er 😁

Hi,

ich habe mir einen D3 Touring Allrad bestellt, steige um vom F11 535Xd touring, ich war von der Anmutung des Alpina (3er) überrascht, die Probefahrt hat überzeugt, einziges Manko ist, es gibt kein active drive (Wankausgleich) das ist im 5er schon eine geniale Sache, von der Agilität ist der D3 um Welten besser, 30% besseres Leistungsgewicht.
Man fährt mit einem Dauergrinsen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Haw



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


ist schon aweng drunter, insbesondere der Bereich um den Schalthebel/ Handbremse

wäre der D5 keine Option?

Edith ruft noch aus der Küche: mehr Fahrspaß macht natürlich der 3er 😁

Hi,

ich habe mir einen D3 Touring Allrad bestellt, steige um vom F11 535Xd touring, ich war von der Anmutung des Alpina (3er) überrascht, die Probefahrt hat überzeugt, einziges Manko ist, es gibt kein active drive (Wankausgleich) das ist im 5er schon eine geniale Sache, von der Agilität ist der D3 um Welten besser, 30% besseres Leistungsgewicht.
Man fährt mit einem Dauergrinsen.

Gruss

geht mir auch so.

für den Bereich um den Schalthebel hätte ich dennoch gerne eine Blende oder so, die etwas weniger Plaste aussieht.

Ich denke der Bereich ließe sich leicht mit 3M Carbon Look Folie beziehen, der Rest vom Design muss natürlich passen.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Ich denke der Bereich ließe sich leicht mit 3M Carbon Look Folie beziehen, der Rest vom Design muss natürlich passen.

ok, das wäre ggf. ein Versuch wert

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



wäre der D5 keine Option?

Edith ruft noch aus der Küche: mehr Fahrspaß macht natürlich der 3er 😁

Nun ja, ein gut ausgestatteter D5 würde deutlich über 100k€ liegen! Hinzu kämen schlechtere Nachlässe, Leasingkonditionen und Restwerte! Bei einem D3 würde ich ggf. auch über Kauf nachdenken!

Ein weiteres Problem sehe ich inzwischen im Hinterradantrieb! Tendenziell war ich immer gegen Allrad, aber mit dem 535 D sind die Grenzen erreicht, finde ich! Die elektronischen Helferlein haben eine Menge zu tun und bei noch mehr PS/ Drehmoment würde ich zum X greifen!

Insgesamt verspreche ich mir von einem D3 Allrad ordentlich Fahrspass! Nur auf den schönen Innenraum des Fxx würde ich ungern verzichten!

warum schlechtere Leasingkonditionen?

was wurde für ein LF angeboten? oder nur schlechter, da höherer Listenpreis?

aber ich möchte Dir eh nicht von 3er abraten 😛

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


warum schlechtere Leasingkonditionen?

was wurde für ein LF angeboten? oder nur schlechter, da höherer Listenpreis?

aber ich möchte Dir eh nicht von 3er abraten 😛

O.k. nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Mein aktueller F11 ist etwas über 1 Jahr alt und ich bin sehr zufrieden.

Der Alpina hat ein "habenwollen" Gefühl in mir geweckt. Kann nicht genau erklären, warum 😁 ! Ich hatte seinerzeit einen der ersten E46 Touring mit dem 30d und 184 PS. Der Wagen hat mir damals schon einfach nur Spaß gemacht. Da ich mit einem richtigen Sportwagen (Beruf, Kunden, Kosten, Familie, Hund, viele Wochendtouren) nichts anfangen kann, wäre so ein 3er ein schöner Kompromiß!

Die Sache mit den schlechteren Konditionen ist nicht belegt und von mir in den Raum geworfen worden. Ich meine, dass in diversen Alpinathreads gelesen zu haben. Man müsste da mal ins Detail gehen.

Insgesamt werde ich auch noch andere Überlegungen anstellen müssen:

Welcher Händler ist hier im Ruhrgebiet überhaupt zuständig. War mal in der NL in Dortmund und da möchte ich def. nicht hin. Es gab keine Alpina Ausstellungsfahrzeuge, Parkplätze und Beratung. Ich hatte schonmal über einen Alpina nachgedacht, aber das war damit erledigt.

Eine nächste Adresse wäre glaube ich die NL Düsseldorf. Da ich noch ein wenig Zeit habe, werde ich im Laufe der nächsten Monate da mal "vorbeihuschen".

Zitat:

Original geschrieben von X5-Sport



Welcher Händler ist hier im Ruhrgebiet überhaupt zuständig. War mal in der NL in Dortmund und da möchte ich def. nicht hin. Es gab keine Alpina Ausstellungsfahrzeuge, Parkplätze und Beratung. Ich hatte schonmal über einen Alpina nachgedacht, aber das war damit erledigt.

Eine nächste Adresse wäre glaube ich die NL Düsseldorf. Da ich noch ein wenig Zeit habe, werde ich im Laufe der nächsten Monate da mal "vorbeihuschen".

Meines Wissens vertreibt di NL Düsseldorf die Marke Alpina nicht.

Schau doch mal im Händlerverzeichnis nach:

http://www.alpina-automobiles.com/.../alpina-haendler.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen