Alpina 3er - 350PS Diesel
Hi Leutz,
was meint ihr kommt das so?
http://www.bimmertoday.de/.../
Ich muss sagen mich würde das extrem anmachen 😉
Wenn Alpina mit M-Paket bestellbar wäre - wäre es ein Traum.
Und die Jungs aus Buchloe bieten ganz sicher xDrive mit nem ordentlichen Fahrwerk an 😉
Beste Antwort im Thema
Bin gestern mal auf der IAA bei Alpina rein. Neben den Topmodellen waren für den kleinen Mann (also mich) auch ausgestellt:
- D3 Kombi alpinablau mit 19"
- XD3 alpinablau mit 21"
Und da ist mir etwas sehr über aufgestossen, was an sich ja hier im Forum zur Gänze diskutiert wurde: die Innenraumqualität des 3ers.
Ich möchte niemandem sein Auto schlecht reden und das folgende ist auch nur meine persönliche Meinung. Ich komme vom 5er, der in meinen Augen optisch und haptisch einen tollen Innenraum hat. Der 3er wurde demgegenüber stark "entfeinert". Manche wird es nicht stören, und wer von einem schlechteren Auto auf einen 3er aufsteigt, wird vielleicht sogar sehr zufrieden sein.
Wenn man aber in einen Alpina für 75.000 Euro Listenpreis einsteigt, das tolle Leder auf Sitzen und am Lenkrad genießt und sich die schicken Embleme, das aufgehübschte Tachoinstrument und die hochwertigen Interieurleisten anschaut, dann wirken Mittelkonsole, Handschuhfach und der Übergang zwischen beiden wie ein Anachronismus. Der ganze untere Cockpitträger, der Bereich um den Automatikwählhebel und die Cockpitbeifahrerseite fallen sofort negativ auf. Mich hat das wirklich abgeschreckt.
Bei einem prgmatischen Einstiegsmodell würde ich das ggf. noch akzeptieren aber im Alpina sieht das aus, wie ein Gourmetmenue auf einem dreckigen Teller. Den D3 hatte ich für mich (aufgrund des tollen Motors, der Exklusivität und des akzeptablen Preis-/Leistungsverhältnisses) ins Auge gefasst. Nach meiner gestrigen Besichtigung bin ich wieder davon abgerückt. Schade, es liegt nicht an Alpina. Das hat BMW zu viel gespart. Vielleicht wirds das erste Facelift richten...
138 Antworten
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:28:31 Uhr:
19" Heckantrieb, 20" optional, Allrad hat 20" serienmäßig. Im Zuge des LCI hat er LED-Licht serienmäßig.
Beim e90 gab es vom B3 mit dem LCI das "s" Modell mit 400PS, das scheint aber beim F30 zu entfallen...
ein Modell mit PS- Zahlen oberhalb vom M3 wird wohl nicht mehr genehmigt werden
Ja, da hast Du wohl recht. Wahrscheinlich wird es bei der F-Serie wohl nichts neues mehr geben, bei der G-serie wird der B3 wohl auf dem 440 aufbauen, bei den großen Diesen hört man im Moment ja nichts, gemunkelt wird, daß der Nachfolger des M550d vier Turbolader bekommen soll, über den neuen 35d ist mir noch nichts zu Ohren gekommen...
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 28. Dezember 2015 um 16:00:58 Uhr:
hatte bis vor kurzem den B3 und das Fahrverhalten ist schon sehr gut und sehr ausgewogen.würde zum Hinterrad mit Diffenzial raten - ist mehr BMW Feeling.
was wurde als Lieferzeit genannt?
Lieferzeit mit Lavalina aktuell wohl so 7-8 Monate. Ich habe aber noch 13 Monate Zeit von daher habe ich noch etwas Puffer.
Ich fahre den D3 Touring als Hecktriebler ohne Diff und bin trotzdem begeistert. Der D hat soviel Drehmoment wie früher mein B5sT und macht schon ordentlich Druck im unteren Drehzahlbereich. Tolles Auto.
Bin den B3 Touring damals in Buchloe gefahren als xdrive und muss sagen das ich das nicht brauche. Ich mag es nicht wenn ich die vorderen Räder merke beim fahren. Ist zwar nur minimal aber es ist halt so. In Schneereichen Gebieten lasse ich das gelten aber nicht im Flachland.
Am besten du fährst mal beide Varianten in Buchloe zur Probe. Als ich mich für den D interessiert hatte haben die keinen da gehabt, hab ihn dann gebraucht gekauft und probe gefahren und war gleich so begeistert das der D5 gleich mal raus war aus der Interessenliste. Schön agil und läuft bei Bedarf auch 280. Passt.
Viel Spass bei der Wahl der Qual.