Alonso Wut OK?

Hallo F1 Freunde,

hier ein Artikel über die Äußerungen des Renault Teams und von Fernando Alonso.

http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,436602,00.html

Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten so was von unsportlich. Das MS ein Champion ist, der noch lange seines gleichen suchen wird, sollte auch den größten F1 Fans klar sein. Sympathie hin oder her.

Läuft es nicht so gut, ist natürich Ferrari schuld. Und wenn die FIA Kommisare einen Fehler anhand von Telemetrie Daten feststellen, dann ist es das letzte immer und immer wieder von Verschwörung zu reden. Wenn man mit diesen Regeln nicht einverstanden ist, sollte man sich eine andere Klasse suchen. Immerhin droht wegen diesem Verhaltens auch eine Disqualifikation. Mit Recht wie ich finde.

185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

das stimmt so nicht,denn Ferrari hatte nur eine OPTION,die man bis zu einem Zeitpunkt ziehen muss oder der Vertrag verfällt.

Bis denne...

Da sagte Todt ganz was anderes. Er sagte der Vertrag mit Riäkkönen wurde bereits 05 unterzeichnet und Michael mwußte, wenn er weitermacht, dass er mit Kimi fahren muß.

@ Mauzl

Da Du ja dieses Jahr auch schon 35 wirst, solltest Du Dir mal überlegen, bis zu welchem Alter man noch in der F1 an der Spitze mitfahren kann.

Sieh´s mal so - er hat absolut alles erreicht, dass Ferrari-Team wird in der jetzigen Zusammensetzung auseinanderfallen und zuhause wartet seine Frau und seine zwei Kinder. Mit welcher Motivation sollte er weitermachen?

Macht es Sinn, bis 50 im Cockpit zu sitzen, sein Leben zu risikieren, WM-Tittel 28 und 29 einzufahren? Nicht wirklich.

Egal ob er dieses Jahr den 8. Titel holt oder nur Vize wird - er ist zu einem Zeitspunkt ausgestiegen, als er an der absoluten Spitze stand. Ich persönlich hätte es ebenfalls so gemacht.

@ utoktok

"Rot sehen" hilft aber nicht weiter, wenn man wertneutral über eine einzigartige Karriere bzw. deren Ende diskutieren möchte.

Grüßle
Frank

Todt: "Ich möchte mich auf das konzentrieren, was wichtig ist. Wichtig ist, dass wir nie einen Vorvertrag hatten, sondern wir haben einen Vertrag unterschrieben. Manchmal musste ich lächeln, als ich über einen Vorvertrag mit Kimi las, aber entscheidend ist, dass wir ihn für einen sehr starken und talentierten Fahrer halten. Ich mag ihn als Person und er ist für die nächsten Jahre an Ferrari gebunden."

http://www.f1total.com/news/06091062.shtml

Das Alonso frustriert ist ist klar in der Situation! Meiner Meinung nach war die Bestrafung zu hart (aber nur wenn der Boxenstop sauber war und Renault nicht absichtlich "auf Massa gewartet hat"😉. Ein Schumi hätte auch versucht die Runde vor 0.00 zu beenden um noch eine gezeitete Runde zu fahren und sich zu verbessern. Doch so nachzutreten trotz der Tatsache das der Motor sowieso geplatzt ist, ist nicht nachvollziehbar. Und hört endlich mit Monaco auf! Schumi hat ohne zu meckern die Strafe akzeptiert und sie war sehr hart!!! Alle "krumen" Dinge die Schumi in seiner 15Jähriger Kariere getan hat, hat Alonso in einer halben Saison nachgeholt durch ausbremsen, überholen bei gelb, usw. Vorallem waren Alonso seine Fehler meist irgendwelche Ausraster. Bei Schumi kann ich mich nur an einen Ausraster erinnern als er auf ich meine Coulthart auffuhr und dann in der Box auf ihn losging. Es entschuldigt Schumi in keinem Fall aber das war ein richtig linkes Ding!!!

vib77

Ähnliche Themen

Wollte noch zu Alonso, Briatore gegen FIA sagen das die FIA da durchgreifen muß wer immer das auch ist und wie sehr das dann auch in die WM verfällst! Hier steht die Autorität der FIA auf dem Spiel! Wer Fußball WM gesehen hat kann sich sicher noch an Holland erinnern, da war das Problem genauso. Durch die Abstrafung des Spielers hat man dann zwar verloren aber das ganze (Hol)land hatte dafür verständniss. Wie soll ein Verein funktionieren, wenn die Vereinsleitung nicht respektiert wird und jedes kleinste Urteil oder Entscheidung immer hinterfragt und kritisiert wird?

vib77

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Aber wochenlang über Verschwörungstheorien zu Reden wie Alonso hat er nie getan.

mh, heute ist dienstag, das rennen war vor zwei tagen - wie kannst du dann von "wochenlang" reden?

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Bei Alonso sind immer andere Schuld, absolut NULL selbstkritik!

aja, dann zeig mir doch mal bitte einen link wo schumi seine schuld am rascasse-parkmanöver zeigt

Zitat:

Original geschrieben von vib77


Schumi hat ohne zu meckern die Strafe akzeptiert und sie war sehr hart!!!

gemeckert hat er nie, stimmt, hat ja auch nie was dazu gesagt. und harte strafe? wenn jemand alle qualirunden der 3. session gestrichen werden, weil er vor einem auf seiner schnellsten runde ist (normalerweise) oder weil er irgendwo 500m vor einem ist (wenns jemand ist, der einem rotkäppchen die wm stehlen könnte) - was soll dann jemanden kriegen, der ZWEI kontrahenten die KOMPLETE runde sperrt?

Zitat:

Original geschrieben von vib77


Alle "krumen" Dinge die Schumi in seiner 15Jähriger Kariere getan hat, hat Alonso in einer halben Saison nachgeholt durch ausbremsen, überholen bei gelb, usw.

so, wieviele wm-konkurrenten hat denn alonso schon von der piste gerammt? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,

das stimmt so nicht,denn Ferrari hatte nur eine OPTION,die man bis zu einem Zeitpunkt ziehen muss oder der Vertrag verfällt.

Bis denne...

siehst du und da liegst du falsch die option war nur gewäsch !! der vertrag stand und das unterschrieben..unterschrieben !

=================================

@utoktok

nein kenn ich net.. aber ich meinte auch net seine eltern sondern seinen ziehvater briatore.... hab ich übrigens entweder hier oder wo anders bereits schon erwähnt !!

=====================================

@Habe-kein-Auto

ach nein lässt er nicht ?? dann schau dir mal die videos an die hier gelinkt wurden wo er sogar bei test fahrten andere von der strecke drängen wollte !!!

=======================================

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Auch ein Kommentar von mir:

Keiner von uns saß je in einem F1-Wagen oder ist damit einmal im Kreis gefahren. Sogesehen sollte man sich mit Urteilen über absichtliche oder unabsichtliche Fehler lieber zurückhalten.

Der Eingriff der Rennkommissare in Monza war für meine Begriffe nicht astrein, obwohl ich in´s MS-Lager gehöre. Dies kann man aber nicht Ferrari anlasten, sondern sollte Anlass für die FIA sein, über die Regularien nachzudenken. Vorstellbar wäre z.B., dass man Rennleitung/Kommissare durch festangestellte Profis ersetzt, die von Strecke zu Strecke ziehen.

In Anbetracht des Motorschadens von Alonso ist es aber müssig darüber zu diskutieren, ob Startplatz 5 ein besseres Ergebnis eingebracht hätte.

Zu den Äusserungen von Alonso - in meinen Augen schlicht peinlich und ein Zeichen, das der junge Mann kein Format hat.

Man sollte nicht vergessen, dass er die WM einmal aufgrund eines überlegenen Fahrzeugs gewonnen hat. Ob er je ein richtiger Champ wird, sehen wir erst, wenn er so wie MS in einem nicht konkurrenzfähigen Fahrzeug sitzt und dann über Jahre den Biss und Ehrgeiz hat, sich an die Spitze zu kämpfen.

Meiner persönlichen Meinung nach wird Alonso, so wie viele Einzelweltmeister vor ihm auch, nicht in der Lage sein, über eine ganze Dekade den Rennsport zu dominieren. Und genau das unterscheidet einen echten Champ von Eintagsfliegen!

Grüßle
Frank

Hallo Frank,

Kompliment...für diese aus meiner Sicht treffende Analyse,nachdem ich den gesamten Thread durch hatte...in meinen Augen die neutralste und stimmigste Betrachtung.

mfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


@Habe-kein-Auto

ach nein lässt er nicht ?? dann schau dir mal die videos an die hier gelinkt wurden wo er sogar bei test fahrten andere von der strecke drängen wollte !!!

=======================================

Du hast mein Posting offensichtlich absolut nicht verstanden und deshalb sehe ich auch keine Diskussionsgrundlage......

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Auch ein Kommentar von mir:

Keiner von uns saß je in einem F1-Wagen oder ist damit einmal im Kreis gefahren. Sogesehen sollte man sich mit Urteilen über absichtliche oder unabsichtliche Fehler lieber zurückhalten.

Der Eingriff der Rennkommissare in Monza war für meine Begriffe nicht astrein, obwohl ich in´s MS-Lager gehöre. Dies kann man aber nicht Ferrari anlasten, sondern sollte Anlass für die FIA sein, über die Regularien nachzudenken. Vorstellbar wäre z.B., dass man Rennleitung/Kommissare durch festangestellte Profis ersetzt, die von Strecke zu Strecke ziehen.

In Anbetracht des Motorschadens von Alonso ist es aber müssig darüber zu diskutieren, ob Startplatz 5 ein besseres Ergebnis eingebracht hätte.

Zu den Äusserungen von Alonso - in meinen Augen schlicht peinlich und ein Zeichen, das der junge Mann kein Format hat.

Man sollte nicht vergessen, dass er die WM einmal aufgrund eines überlegenen Fahrzeugs gewonnen hat. Ob er je ein richtiger Champ wird, sehen wir erst, wenn er so wie MS in einem nicht konkurrenzfähigen Fahrzeug sitzt und dann über Jahre den Biss und Ehrgeiz hat, sich an die Spitze zu kämpfen.

Meiner persönlichen Meinung nach wird Alonso, so wie viele Einzelweltmeister vor ihm auch, nicht in der Lage sein, über eine ganze Dekade den Rennsport zu dominieren. Und genau das unterscheidet einen echten Champ von Eintagsfliegen!

Grüßle
Frank

Zitat:

ich in´s MS-Lager gehöre

Ist das sowas wie ein coming.out ? 😁

Zitat:

In Anbetracht des Motorschadens von Alonso ist es aber müssig darüber zu diskutieren, ob Startplatz 5 ein besseres Ergebnis eingebracht hätte.

Unnfair bleibt unfair, egal ob von Startplatz 5 oder 10.

Den Motorschaden, konnte keiner voraussehen.

Zitat:

Zu den Äusserungen von Alonso - in meinen Augen schlicht peinlich und ein Zeichen, das der junge Mann kein Format hat

In etwas so peinlich wie Schumachers Ausreden und Lügen, wenn er mal wieder einen typischen "Blackout" hatte ?

Zitat:

Man sollte nicht vergessen, dass er die WM einmal aufgrund eines überlegenen Fahrzeugs gewonnen hat.

Überlegen bis zur Saisonhälfte, dann war McLarentime.

Ferrari 2002 u. 2004 etwa nicht überlegen und zwar über die gesamte Saison ?

Sind diese Titel also nichts wert ?

Zitat:

Ob er je ein richtiger Champ wird, sehen wir erst, wenn er so wie MS in einem nicht konkurrenzfähigen Fahrzeug sitzt und dann über Jahre den Biss und Ehrgeiz hat, sich an die Spitze zu kämpfen.

Alonso`s Auto, ist jetzt also dem Ferrari überlegen ?

Hat Alonso sich bei Röno ins gemachte Nest gesetzt und nichts zur Verbesserung des Auto`s beigetragen ?

Zitat:

einer persönlichen Meinung nach wird Alonso, so wie viele Einzelweltmeister vor ihm auch, nicht in der Lage sein, über eine ganze Dekade den Rennsport zu dominieren.

Deine Meinung in Ehren, glaubst du denn überhaupt, das es in den nächsten sagen 100 Jahren jemand schafft, so gut zu fahren wie der Schumi ?

Fragen über Fragen.....

Zitat:

obwohl ich in´s MS-Lager gehöre

....gehöre ich zu den objektiven einer..... 😁

@ andyrx

Danke.

@ Smilinho

Lach..eigentlich ist das kein coming out. Zumindest jenen, die mich von früher aus dem F1-Forum kennen, ist dies bekannt.

Bzgl. der Rennleitung/kommissare - ich habe diese Saison einige Entscheidungen gesehen, die nicht nachvollziehbar oder überzogen waren.
Subjektiv erweckt dies den Eindruck, dass mancher der Offiziellen mit seinem Job überfordert ist oder tatsächlich Einfluß auf den Rennverlauf bzw. die WM nehmen möchte.
Von daher sollte man sich seitens der FIA ernsthaft überlegen, ob man Rennleitung/kommissare nicht durch eigene Leute ersetzt, die von Rennen zu Rennen mitreisen.

Ähnliches gilt für den Strafenkatalog - er ist zumindest für mich nicht mehr transparent.
Ich möchte exakt wissen, welches Vergehen welche Strafe nach sich zieht.
Wenn Fahrer X bei einer Blockade im Training einmal 5, einmal 10 oder gar alle Startplätze nach hinten versetzt wird, dann ist das für mich nicht mehr einleuchtend.
Ähnliches Spiel bei den sog. Rennunfällen - bei einem gibt es eine Durchfahrtsstrafe, der nächste kommt ungeschoren davon. Kannst Du das noch nachvollziehen?

Ich habe hier öfters das Gefühl, dass ein und die selbe "Tat" unterschiedlich bewertet bzw. bestraft wird. Und das ist für uns Zuschauer nicht mehr nachvollziehbar und hinterlässt einen äusserst schalen Beigeschmack.

Da bei der F1, anders als im Fußball, keine Entscheidungen in sekundenbruchteilen getroffen werden müssen und auch entsprechende Zeitlupen zur Verfügung stehen, sollte eine einheitliche Bestrafung eigentlich möglich sein.

Zitat:

In etwas so peinlich wie Schumachers Ausreden und Lügen, wenn er mal wieder einen typischen "Blackout" hatte ?

Sind es tatsächlich Ausreden und Blackouts? Da ich kein Rennfahrer bin, kann ich es nicht wirklich beurteilen. Die Frage ist, ob unsereiner bei Tempo 300, 5 cm Abstand zum Gegner und Adrenalinspiegel am Limit fehlerfrei wäre? 😉

Um Dir mal ein einfaches Beispiel zu nennen - ich fahre seit 20 Jahren Auto, habe eine relativ hohe Jahreskilometerleistung und würde mich als routinierten und flotten Fahrer bezeichnen. Trotzdem werde ich täglich mit problematischen Situationen im Straßenverkehr konfrontiert. Und diese gehen nun mal nicht alle nur auf das Konto anderer, sondern werden auch durch Fehler von mir verursacht. Du verstehst, was ich Dir damit sagen möchte?

Bzgl. Überlegenheit - ich erinnere an MS nach dem Wechsel zu Ferrari. Es war sicher nicht einfach, als Doppelweltmeister die ersten Jahren hinterher zu fahren und das Team neu aufzubauen.
Zum Rennsport gehört es nun mal dazu, dass es mal besser und mal schlechter läuft. Manch Fahrer verliert in schlechten Zeiten die Nerven (Ville, Monti), der andere beisst sich da durch und arbeitet mit dem Team am Fahrzeug (MS).
Inwiefern Alonso zukünftig die Qualitäten eines MS hat, werden wir erst sehen, wenn er hinterher fährt und z.B. Kimi die nächste Saison dominiert.

Zitat:

Alonso`s Auto, ist jetzt also dem Ferrari überlegen ?

Letzte Saison und die Hälfte dieser war der Renault sicherlich das beste Auto im Feld.

Zitat:

Hat Alonso sich bei Röno ins gemachte Nest gesetzt und nichts zur Verbesserung des Auto`s beigetragen ?

Kann ich nicht wirklich beurteilen. Du etwa? Tatsache ist, dass sein vorheriger Teampartner Trulli bessere Leistungen erbrachte. Und über Fisicos Fähigkeiten zur Abstimmung eines Wagens können wir nur spekulieren.

Zitat:

Deine Meinung in Ehren, glaubst du denn überhaupt, das es in den nächsten sagen 100 Jahren jemand schafft, so gut zu fahren wie der Schumi ?

Ehrlich gesagt nein. Es wird zwar einige Fahrer geben, deren fahrerisches Können sich auf einem Niveau mit MS bewegt, aber ob sich jemand über einen solch langen Zeitraum motivieren und an der Spitze halten kann, möchte ich stark bezweifeln.

Grüßle
Frank

Alonsos Wut ist aus seiner persönlichen Sicht sicher berechtigt. Nur sind seine Aussagen nicht sehr klug, teilweise ausgesprochen dumm, aber das wird er selber bald merken.
Zwei Tage nach dem Rennen sollte er sich wieder soweit im Griff haben, dass er keine anderen Fahrer beleidigt, zumal MSC mit seiner Bestrafung an sich nichts zu tun hatte.
Wer andere als unfair tituliert und dabei aber vergisst, dass er selbst andere ausbremst und rammt, disqualifiziert sich damit selbst.

Ich persönlich brauche ehrlich gesagt keine Typen wie Villeneuve oder Montoya, die kaum was anderes können, als den Mund aufzureissen (aber wenns drauf ankommt kneifen) und keine Gelegenheit verpassen, sich als die Größten (und Fairsten) zu postulieren. Auch Alonso, der jetzt so extrem auf Sportsmann macht, hat schon mehrmals andere Fahrer ausgebremst und mal kurz angeschubst. Entweder man ist fair oder man hält den Mund.
Hier wird Charakter und Ego verwechselt...

@Smilinho:
Danke für den interessanten Link!
Webber bestätigt also: "Felipe wäre so oder so in seinen Sog geraten. Er hat vielleicht etwas Zeit verloren, aber das war doch kein Weltuntergang"
Mit dem Weltuntergang hat er sicher recht, aber den hat die FIA auch nicht bestraft. 🙂

Die Frage ist doch ob der auf der Outlap befindliche nicht immer dem auf der fliegenden Runde befindlichen Platz machen muß? Das wurde mit dem Urteil bestätigt, völlig egal ob Alonsos Runde dadurch nicht mehr gezählt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


mh, heute ist dienstag, das rennen war vor zwei tagen - wie kannst du dann von "wochenlang" reden?

aja, dann zeig mir doch mal bitte einen link wo schumi seine schuld am rascasse-parkmanöver zeigt

gemeckert hat er nie, stimmt, hat ja auch nie was dazu gesagt. und harte strafe? wenn jemand alle qualirunden der 3. session gestrichen werden, weil er vor einem auf seiner schnellsten runde ist (normalerweise) oder weil er irgendwo 500m vor einem ist (wenns jemand ist, der einem rotkäppchen die wm stehlen könnte) - was soll dann jemanden kriegen, der ZWEI kontrahenten die KOMPLETE runde sperrt?

so, wieviele wm-konkurrenten hat denn alonso schon von der piste gerammt? 😉

1.:Wochenlang stimmt schon, da Alonso schon ne weile jammert das Ferrari im WM-Kampf bevorzugt wird.

2.: Schumi hat zwar den Fehler nicht öffentlich entschuldigt, aber er hat ohne Murren die Strafe akzeptiert.

3.: Wie viele WM Gegner hat Schumi von der Piste gerammt? Hill? Wenn überhaupt kommt Adelaide in Frage, und da sehe ich eher die Schuld bei Hill, weil er zu kompromisslos die Lücke nutzen wollte. Und sonst hat eher Hill den Schumi rausbugsiert!
Villeneuve? Ja hat er.
Häkkinen? Neon hat er nicht. Häkkinen hat nie kommentare losgelassen a la Alonso
Räikkönen? Nicht das ich wüßte
Alonso? Parkmanöver von Monaco. Unfair aber vergleichbar mit der Sache von Alonso mit Massa.

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Wie viele WM Gegner hat Schumi von der Piste gerammt?

zuviele, viel zuviele, selbst wenn es nur einer ist

die ganzen politischen urteile der FIA kann man schon gar nicht mehr abzählen, das füllt einen roman

Ähnliche Themen