Alonso strafversetzt
http://www.f1total.com/news/06090943.shtml
Gratulation Ferrari, habt ihr wieder super hinbekommen. Wieso wird Alonso nicht einfach fuer die letzten Rennen gesperrt, fuer dieses äusserst unfaire Verhalten Ferrari gegenueber, und das auch noch auf dem heiligen Terrain von Monza! Das grenzt an Blasphemie, was Alonso sich hier erlaubt, und Blasphemie muss bekanntlich drakonische Massnahmen hinter sich ziehen...
Herzlichen Glueckwunsch...
228 Antworten
Hill ist eigentlich Doppel-WM, denn 1994 wurde er im letzten Rennen Opfer einer Rempelaktion, nach einem Fehler von MS.
Hakkinen ist mit Sicherheit kein Zufalls-WM, bist wohl nur boese, dass er deinem Gott damals keine Chance liess...?
Villeneuve ist, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht so stark einzustufen wie Hakkinen. Er wurde 1997 WM, weil der Williams zugegebenermassen ueberlegen war. Trotzdem hatte er auch in der Saison viel Pech. Und auch er wurde Opfer eines Attentats seitens MS, konnte aber Gott sei Dank weiterfahren und WM werden, zurecht. Damals wurde MS nicht mal bestraft, das war ja laecherlich.
Was ich eigenartig finde, uli, ist, dass du alle die, die während Schumachers Anwesenheit WM wurden als Zufalls-WM bezeichnest (mit Ausnahme von Alonso, aber der ist doch auch nur ein Zufalls-WM, nehme ich mal an). Das beweist mal wieder alles... Wenn jemand gegen MS gewinnt, kann es ja nur Zufall sein. Ich lach' mich tot!
Zitat:
Original geschrieben von utoktok
Hill ist eigentlich Doppel-WM, denn 1994 wurde er im letzten Rennen Opfer einer Rempelaktion, nach einem Fehler von MS.
der trottel war nicht mal in der lage schon vor adeleide alles klar zu machen, nachdem der schumacher für etliche rennen gesperrt war.
und du nennst ihm doppel weltmeister!?
Zitat:
Original geschrieben von utoktok
Hill ist eigentlich Doppel-WM, denn 1994 wurde er im letzten Rennen Opfer einer Rempelaktion, nach einem Fehler von MS.
Hakkinen ist mit Sicherheit kein Zufalls-WM, bist wohl nur boese, dass er deinem Gott damals keine Chance liess...?
Villeneuve ist, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht so stark einzustufen wie Hakkinen. Er wurde 1997 WM, weil der Williams zugegebenermassen ueberlegen war. Trotzdem hatte er auch in der Saison viel Pech. Und auch er wurde Opfer eines Attentats seitens MS, konnte aber Gott sei Dank weiterfahren und WM werden, zurecht. Damals wurde MS nicht mal bestraft, das war ja laecherlich.
Was ich eigenartig finde, uli, ist, dass du alle die, die während Schumachers Anwesenheit WM wurden als Zufalls-WM bezeichnest (mit Ausnahme von Alonso, aber der ist doch auch nur ein Zufalls-WM, nehme ich mal an). Das beweist mal wieder alles... Wenn jemand gegen MS gewinnt, kann es ja nur Zufall sein. Ich lach' mich tot!
hill gab einige jahre danach selber zu dass er selbst schwere fehler gemacht hatte !! und zwar ua den dass er hätte warten sollen denn MS war klar vorne, er ( hill ) aber dennoch versuchte innen sich durch zu drücken...
man sollte schon einige tatsachen auch beachten ud nucht nur irgendwelche parolen nachplappern 😁
Zitat:
Damals wurde MS nicht mal bestraft, das war ja laecherlich.
Wie bitte? Schumacher wurde aus der WM-Wertung gestrichen.
Zu 94, Hill die Null, war schon der würdige Vize, nachdem er bis zum 7. Rennen 29P und Michael 66 hatte. Erst durch diverse Entscheidungen konnte Hill ohne MS 3 Rennen gewinnen.
Ähnliche Themen
Wenn man die Vorgeschichte von Hill kennt, so war seine WM schon eine kleine Leistung.
Nicht immer nur Meckern! 😉
Bitte postet doch etwas sachlicher, und erspart uns gegenseitige Anfeindungen.
Lest euren Posts bitte vor dem abschicken 2mal durch bevor ihr ihn abschickt.
Nur um Provokationen von vorneherein auszuschließen.
Denn irgendwann ist auch mal gut. 😠
gruß Fdtw
MT-Team
lol, jetzt ist häkkinen schon zufalls-weltmeister (zweifach) - es wird immer besser 😁
Um hier nochmal zum Thema zurückzukommen 😁 , hier mal eine Qualirunde aus 91 in Brasilien.
Besonders am Ende sieht man, das es direkt mehrere gibt die man mit §116b bestrafen müsste, ach nee, was sag ich da, am besten direkt erschlagen....... mit dem Regelwerk 😁
Schickes Video...Ich hab da noch eines gefunden...Zwar eigentlich OT, aber für mich (Schumacher-/Senna-Fan) absolut GEIL... 😁
@smilinho:
Ich sehe auf dem Video nur Fahrer, die alle "brav" Platz machen -
keiner fährt eine Runde lang vor Senna her?!
Und soweit ich weis, verbietet §116b es nicht generell,
sich auf der Rennstecke aufzuhalten,
wenn jemand auf seiner schnellen Runde ist 🙂
@all: da ja nun schmacher zur nächsten saison abtritt, bin ich mal gespannt wen die Alonso fraktion dann aufs korn nimmt?
einfach lächerlich was hier abgeht!
PS: bin kein schumacher fan und auch kein alonso hasser, fakt ist nur das der feind no. 1 im nächsten jahr nicht mehr dabei sein wird. daher auch meine frage.
wir werden also bis zur nächsten saison warten müssen oder ?
"Briatore vertritt die Meinung, dass man anhand der Telemetriedaten aus dem Auto von Felipe Massa vielleicht hatte ablesen können, dass der Brasilianer durch den vor ihm fahrenden Spanier behindert wurde, dies sei aber keine Absicht gewesen. Übrigens erklärte Ferrari nach dem Rennen, dass man keine Beschwerde eingelegt hatte, vielmehr hätte die Rennleitung den Vorfall aus eigenem Antrieb heraus untersucht und die entsprechenden Daten vom italienischen Rennstall angefordert."
"Wir haben nie geglaubt, dass sie (der Verband; Anm. d. Red.) manipulieren, um Renault zu benachteiligen. Ich bin von der Integrität der Stewards überzeugt, diesbezüglich bin ich mir zu 100 Prozent sicher", so Briatore
(f1total.com)
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
"Briatore vertritt die Meinung, dass man anhand der Telemetriedaten aus dem Auto von Felipe Massa vielleicht hatte ablesen können, dass der Brasilianer durch den vor ihm fahrenden Spanier behindert wurde, dies sei aber keine Absicht gewesen. Übrigens erklärte Ferrari nach dem Rennen, dass man keine Beschwerde eingelegt hatte, vielmehr hätte die Rennleitung den Vorfall aus eigenem Antrieb heraus untersucht und die entsprechenden Daten vom italienischen Rennstall angefordert."
"Wir haben nie geglaubt, dass sie (der Verband; Anm. d. Red.) manipulieren, um Renault zu benachteiligen. Ich bin von der Integrität der Stewards überzeugt, diesbezüglich bin ich mir zu 100 Prozent sicher", so Briatore
(f1total.com)
Hmmm und warum sagt Briatore das? Weil er Angst hat, mit der FIA richtig zusammenzurasseln... Für seine vorherigen Äußerungen blüht ihm ja im schlimmsten Fall der Rauswurf von Renault...
Allerdings hätte ich es lieber gesehen, wenn er bei seinen Aussagen hart geblieben wäre, statt jetzt einzuknicken. Dann wäre zwar "mein" Rennstall nicht mehr dabei, aber es wäre ehrlicher gewesen.
Der letzte Absatz war ganz klar Schmusekurse, aber interessant finde ich Satz 1 und 2:
- Briatore räumt ein, dass man evtl. eine Behinderung aus den Daten sehen kann.
Soweit hätte und wäre Briatore nicht zurückgerudert, wenn nicht doch was Wahres dran wäre...
- Ferrari hat sich nicht beschwert, die Rennleitung hat aus eigenem Antrieb untersucht und die Daten bei Ferrari angefordert.
Spielt aber ehrlich gesagt keine Rolle, wer sich benachteiligt fühlt, darf natürlich Einspruch einlegen, solange er Beweise hat.
Briatore ist jetzt ganz Brav,weil der Rauswurf von dem ganzen Team drohen könnte,bzw. ne Sperre von z.B. 1 Rennen oder 2 alâ Honda letztes Jahr........DAS wäre dann das sichere aus in der WM.
Von Renault droht keine Gefahr,für die ist Briatore der unangefochtene Star.
Aber Alonso rudert nicht zurück,der bleibt bei seiner FIA Kritik,ist zwar einerseits ganz gut,aber wenn Ihm das nicht nochmal das Genick bricht......