Allwetterreifen Empfehlungen

Opel Astra G

Servus,

Bei meinem Astra sind nun so langsam meine hinteren Reifen fällig. Noch sind Sommerreifen Montiert, möchte aber auf Allwetterreifen umsteigen. 195/60/R15 sollen die Demensionen sein. Es sollten schon Reifen vom guten Hersteller sein, aber auch der Preis sollte nicht zu enorm sein.

Wichtig ist mir auch, das abrollgeräusch. Bin über Empfehlungen Dankbar.

Nachtrag: Mir wurde von meinem Reifenhändler die Goodyear Vector 4Seasons Empfohlen. Jemand von euch erfahrungen mit gemacht?

MFG Devil

Beste Antwort im Thema

Gut, da meine Frage hier nicht beantwortet wird, sondern nur auf die "Schlechten" Eigenschaften eingegangen wird. Kann dieser Thread geschlossen werden😉

Und das Selbst Sommerreifen im Winter besser sein können als Winterreifen ist euch sicherlich auch klar? 😁

Und ich habe Winterreifen, mich kotzt das wechseln nur immer an. Habe 8Paar bereifung die verschliessen werden für nichts😉

Nachtrag: Und auch wenn ich meine Winterreifen Montiert habe, fahre ich nicht bei Schnee.

Noch nen Nachtrag: Ich meinte nciht Allwetterreifen sondern Ganzjahresreifen. Da ist ja noch nen Unterschied.{<Mein fehler😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

ich kann allwetterreifen gar nicht empfehlen... die sind sowohl im winter als auch im sommer ein komromiss - also nie wirklich gut

Hatte bislang immer Allwetter Montiert, und nie Probs gehabt. Das die nur ein kompromiss sind ist klar. Aber in Berlin schneit es sehr sehr selten, und warum soll ich jedesmal die Reifen wechseln für Nothing?

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Hatte bislang immer Allwetter Montiert, und nie Probs gehabt.

naja, als ich mein neues auto gekauft hab hatte ich 2 probefahrten (weil ich 2 motoren testen wollte) der eine wagen hatte allwetterreifen, der andere sommerreifen (außer den motoren waren die autos weitestgehend identisch - auch was die reifendimensionen betrifft). meine teststrecken waren auch beides mal die gleichen (bissel landstraße, bissel stadt, bissel autobahn) und ich fand das fahren mit den allwetterreifen einfach grausam...

Das kommt aber dann vom Hersteller. Es sollten schon recht gute sein. Denn auch Sommerreifen könen sich schlecht fahren lassen, wenn die Qualität misst ist.

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so, Allwetterreifen sind nur ein fauler Kompromiss. Da hat man eigentlich nie was gescheites unterm Hintern.

Wenn man sich schon keine Winterreifen kauf will, dann würde ich eher wieder ordentliche Sommerreifen kaufen und im Zweifels- bzw. bei Schneefall den Bus nehmen.

Koreaner

Gut, da meine Frage hier nicht beantwortet wird, sondern nur auf die "Schlechten" Eigenschaften eingegangen wird. Kann dieser Thread geschlossen werden😉

Und das Selbst Sommerreifen im Winter besser sein können als Winterreifen ist euch sicherlich auch klar? 😁

Und ich habe Winterreifen, mich kotzt das wechseln nur immer an. Habe 8Paar bereifung die verschliessen werden für nichts😉

Nachtrag: Und auch wenn ich meine Winterreifen Montiert habe, fahre ich nicht bei Schnee.

Noch nen Nachtrag: Ich meinte nciht Allwetterreifen sondern Ganzjahresreifen. Da ist ja noch nen Unterschied.{<Mein fehler😁

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Das kommt aber dann vom Hersteller. Es sollten schon recht gute sein. Denn auch Sommerreifen könen sich schlecht fahren lassen, wenn die Qualität misst ist.

Das waren beides die originalreifen die man mit einem neuen astra ausgeliefert bekommt (da gibt’s ja auf option allwetterreifen) und beide autos hatten erst ~5000km runter – also schon vergleichbar

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Gut, da meine Frage hier nicht beantwortet wird, sondern nur auf die "Schlechten" Eigenschaften eingegangen wird. Kann dieser Thread geschlossen werden😉

du aber du hast gefragt ob jemand erfahrungen mit allwetterreifen gemacht hat und ich hab dir meine erfahrung gesagt. Das ist doch ne antwort auf deine frage?!

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Und das Selbst Sommerreifen im Winter besser sein können als Winterreifen ist euch sicherlich auch klar? 😁

Wenn der winter warm und trocken ist sind sommerreifen besser. Aber wenns kalt und/oder nass ist sind winterreifen klar im vorteil

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Und ich habe Winterreifen, mich kotzt das wechseln nur immer an. Habe 8Paar bereifung die verschliessen werden für nichts😉

Das wechseln kannst du notfalls von ner freien werkstatt für 20e machen lassen.

Und der reifenverschleiß nimmt ja dadurch insgesamt nicht zu...

Ob du jetzt 2 paar reifen je 50% der zeit abnutzt oder 1 paar 100% der zeit – das gibt sich nich (2 x 50% = 1x 100% :wink: )

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Nachtrag: Und auch wenn ich meine Winterreifen Montiert habe, fahre ich nicht bei Schnee.

Hat ja nicht nur was mit schnee zu tun. Kälte, nässe etc spielen da auch ne rolle!

Meine Frage bezog sich, ob jemand von euch eine bestimmte Marke von "Ganzjahresreifen" empfehlen kann. Und nicht was er von "Ganzjahresreifen" hällt.

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Und das Selbst Sommerreifen im Winter besser sein können als Winterreifen ist euch sicherlich auch klar? 😁

hängt von den randbedingungen ab 😉

....um der vollständigkeit halber das mal zu erwähnen:
auf trockener fahrbahn sowie auf nasser fahrbahn sind allgemein sommerreifen besser - weil nicht so weich -- unabhängig von der temperatur
bei schnee oder eis haben deutlich die winterreifen die nase vorn!

Zitat:

Und ich habe Winterreifen, mich kotzt das wechseln nur immer an. Habe 8Paar bereifung die verschliessen werden für nichts😉

naja....ohne reifen fahren geht schonmal nicht....

fragt sich nur, ob dir der "unnütze verschleiss" bei nem unfall wirklich noch egal ist 😉

Zitat:

Noch nen Nachtrag: Ich meinte nciht Allwetterreifen sondern Ganzjahresreifen. Da ist ja noch nen Unterschied.{<Mein fehler😁

ehrlichgesagt - ich wüsste nicht was da der unterschied sein soll?

....was ich an deiner stelle machen würde - sommerreifen drauf und immer wenn frost angesagt ist --> auto stehen lassen
ODER
allwetterreifen/ganzjahresreifen ist ansich auch net so toll - allgemein wird gesagt - ein solcher reifen ist ein schlechte sommer sowie schlechter winterreifen
dann würd ich winterreifen bevorzugen und über den sommer damit durchfahren 😉
nachteil allerdings: verbraucht etwas mehr sprit (-> mehr reifendruck 😁 ), nutzt schneller ab, der bremsweg ist etwas länger als mit sommerreifen -- aber bei tempo 50 relativiert sich das auch wieder zum teil.

übrigens
ich hab seit 5 jahren die goodyear vector (aber cargo!) auf meinem bulli
das problem hierbei - es lässt sich nicht schlussfolgern ob die reifen was sind odernicht - bei 185 - 80er bereifung! 😁 😉
....ausserdem - die strassenlage vom bulli ähnelt eher einem schiff in seenot als einem sportwagen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von ytna


Es gibt keine gesetzlichen oder normierten Festlegungen, was die Begriffe M&S, Winterreifen, Ganzjahresreifen und Allwetterreifen angeht.

Davon abgesehen versehen die Reifenhersteller in aller Regel Ganzjahresreifen mit der M&S-Kennung. Anders ausgedrückt: Diese Reifen werden allgemein als (mit Einschränkungen) wintertauglich angesehen.
In der Diskussion um dieses neue Gesetz wird gerade diskutiert, wie weit Ganzjahresreifen dem Gesetz entsprechend als Winterreifen angesehen werden können. (Hier mal ein Link aus einer Zeitung von heute, man beachte die Stellungnahme des ADAC)

Der Begriff "Allwetterreifen" ist noch undefinierter. Diese Reifen sind in der Regel nicht mit der M&S-Kennung versehen und sind wohl nicht als wintertauglich anzusehen.
Böse gesagt ist der Name "Allwetterreifen" nichts anderes als Augenwischerei, um Sommerreifen besser verkaufen zu können.

Wenn du meinst, du könntest dir das Geld für Winterreifen sparen, dann bist du mit Ganzjahresreifen zumindest besser beraten als mit Allwetterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von {eyno}



Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Nachtrag: Und auch wenn ich meine Winterreifen Montiert habe, fahre ich nicht bei Schnee.
Hat ja nicht nur was mit schnee zu tun. Kälte, nässe etc spielen da auch ne rolle!

leider ist das net ganz richtig

sommerreifen haben selbst bei -5°C auf nässe (nicht gefroren durch salzstreuung) einen besseren bremsweg als winterreifen

wenn's aber friert isses genau andersrum...und im schnee sowieso ^^

das phänomen bei nässe resultiert aus dem weicheren reifenlatsch - bzw. durch den höheren schlupf der winterreifenmischung!

Im aktuellen ADAC-Winterreifentest schnitt der Goodyear Vector 4 Season (sog. Ganzjahresreifen) ganz ordentlich ab.

Bitte jetzt keine Diskussion ob ADAC-Tests was taugen oder nicht, und daß das ja in anderen Tests wieder gaaanz anders aussehen kann. Ich sage nur wie es ist. ;-)

Gruß,
BluesMan

Zitat:

Original geschrieben von BluesMan


Im aktuellen ADAC-Winterreifentest schnitt der Goodyear Vector 4 Season (sog. Ganzjahresreifen) ganz ordentlich ab.

Bitte jetzt keine Diskussion ob ADAC-Tests was taugen oder nicht, und daß das ja in anderen Tests wieder gaaanz anders aussehen kann. Ich sage nur wie es ist. ;-)

Gruß,
BluesMan

Solche Test habe ich gesucht aber nicht gefunden😕. Kannst du mir den Link zu kommen lassen?

Danke auch für die erste richtige Antwort auf meine Frage🙂

Ähm...

www.adac.de, das Wort "Winterreifen-Test" steht dick auf der Titelseite. Ist nicht zu verfehlen, da sind auch ein paar Ganzjahresreifen mit dabei. Man muß nicht mal Mitglied eingeloggt sein, ist also für jedermann zugänglich.

Gruß,
BluesMan

Deine Antwort
Ähnliche Themen