Alltrack hoher Verbrauch

VW Passat B7/3C

Hallo,
ich fahre jetzt den dritten Passat, der erste war ein Variant 170 PS TDI, Schalter BJ 2005. Ein super Auto gewesen und ist bei zügiger Fahrt mit einem Verbrauch von 6,2 Liter hingekommen.

Vor einem Monat hab ich einen Alltrack 170 PS TDI, DSG, 4motion bekommen. Am Wochenende bin ich 200 Km auf der Autobahn mit Tempomat konstant 135 gefahren und er zeigt er einen Verbrauch von 8,9 Liter an. Da war ich schon geschockt, was braucht der dann bei 170 km/h.

Was läßt sich gegen diesen hohen Verbrauch machen? Hat jemand da Erfahrungen oder Hinweise?

viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

ich verstehe schon nicht ganz, dass die Alltrack-Fahrer hier rumjammern. Da bestellt ihr euch ein Auto mit erhöhter Bodenfreiheit, die ihr im 99,9%igen Alltragsbetrieb eh nicht braucht, habt noch DSG und 4motion drin (wobei letzteres zu 80% auch überflüssig ist) und dann beschwert ihr euch, dass die Karre 2 Liter mehr braucht als ein gleich großer Normalpassat ohne 4 motion.

Sorry dass mir da ein wenig das Mitleid fehlt, aber mir hat noch niemand schlüssig auch nur einen einzigen rationalen Vorteil des (hässlicheren) Alltrack im Vergleich zu einem Highline erklären können, außer dass man sich da als Großstadteinwohner ein bisschen wie Crocodile Dundee auf Wildtiersafari fühlen kann, wenn man stolz seine kunststoffbeplankten Radhäuser präsentiert.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Wenn man in Wiki... unter Fahrzyklus liest, das selbst bei diesen praxisfernen Verbrauchsermittlungen (NEFZ) noch getrickst werden kann, stellen sich einem die Haare auf. Auto stundenlang vorher auf 30°C temperiert, Antrieb der Lichtmaschine unterbrochen, Spritsparreifen...
Da sind die tatsächlich erzielten Verbräuche ja dann doch gar nicht so schlecht. :-)

Andererseits muss ich aber auch sagen, dass man einem Fahrzeug mit einem Gewicht von ca. 1,7t, Allradantrieb, Klimaanlage und um die 170PS keinen Verbrauch von 5 Litern erwarten kann. Da müsste man die physikalischen Gesetze ja komplett auf den Kopf stellen oder müsste vielleicht die gesamte Fahrstrecke konstant so um die 80-90km/h fahren. Ich denke, wer sich so ein Fahrzeug bestellt (mich eingeschlossen), sollte sich darüber im Klaren sein.

Ich habe mir letzte Woche einen 130kW 4M DSG bestellt und freue mich, wenn ich nicht mehr als 8 Liter im Drittelmix benötige. Aktuell fahre ich einen 2.0 FSI mit Tiptronic und der säuft bei den aktuellen Temperaturen und meiner Fahrstrecke mindestens 9 Liter Super, eher 9.5 Liter. Dabei wird das Fahrzeug (täglicher Arbeitsweg, 2x 30km, 95% AB, max. 120km/h, normal 100km/h) noch nicht einmal gescheucht und wiegt auch 1.7t. Also alles entspannt sehen bitte, warum also aufregen :-)? Grüße

Ich hab hier einen 2. Wagen der 17L unter günstigsten Umständen (von schnell fahren oder Spass wollen wir gar nicht reden) schluckt. Da wird mich ein Verbrauch vom Alltrack auch nicht stören. Für alle anderen gibt's ja das 1,6TDI Sparmodell

Zitat:

Original geschrieben von berschle


Ich muss den sehr hohen Verbrauch auch am normalen Passat mit 170 PS TDI und Handschalter feststellen. ... Herstellung März 2012 ... Bei normaler Fahrweise sind es ca. 7,5 Liter im Durchschnitt. Bei zügiger Fahrt sind deutlich über 10 Liter überhaupt kein Problem. ...

Kann ich nicht bestätigen. Habe seit kurzem eine 170 PS TDI Passat Limo Bj. 2011, wo ich mit Winterreifen und nicht langsamer Fahrweise bei ca. 6,0 l/100 km liege. Gerechnet über gefahrene Kilometer und getankte Dieselmenge.

Was hast Du für eine Ausstattung (Kombi mit schwerem Glasschiebedach, Breitreifen und zu niedrigem Luftdruck)?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



Zitat:

Original geschrieben von berschle


Ich muss den sehr hohen Verbrauch auch am normalen Passat mit 170 PS TDI und Handschalter feststellen. ... Herstellung März 2012 ... Bei normaler Fahrweise sind es ca. 7,5 Liter im Durchschnitt. Bei zügiger Fahrt sind deutlich über 10 Liter überhaupt kein Problem. ...
Kann ich nicht bestätigen. Habe seit kurzem eine 170 PS TDI Passat Limo Bj. 2011, wo ich mit Winterreifen und nicht langsamer Fahrweise bei ca. 6,0 l/100 km liege. Gerechnet über gefahrene Kilometer und getankte Dieselmenge.

Was hast Du für eine Ausstattung (Kombi mit schwerem Glasschiebedach, Breitreifen und zu niedrigem Luftdruck)?

......wir sprechen hier vom alltrack 😕

Bin gestern Nacht wetterbedingt bei ansonsten freier Bahn 250km Tempomat 110-120 gefahren und habe dabei gem. Anzeige 5,9l/100km verbraucht. Wer sparen will, es geht!

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


......wir sprechen hier vom alltrack 😕

User "berschle", den ich zitiert habe, sprach vom "normalen" Passat.

Wenn hier allgemein für den 170/177 PS Alltrack ein zu hoher Verbrauch kritisiert wird, denke ich schon, dass es der Ursachenforschung dienlich ist, was ein "normaler" Passat mit der identischen Maschine benötigt.

Mich z.B. wundern die festgestellten Verbräuche nicht, da:
+ Kombi braucht ca. 0,5 l mehr
+ Allrad braucht ca. 1,0 l mehr
+ Alltrack braucht ca. 0,5 l mehr, da hoch, schwerer und breitere Reifen
+ DSG braucht ca. 0,5 l mehr

Für "lau" gibts halt keine Mehrleistung.

Ampelsprinter, Gasfüße, Spurhopper und Beschleunigungsfanatiker brauchen auch noch mal 2-3 Liter mehr.....😁

Zitat:

Original geschrieben von BJ.Simon


Bin gestern Nacht wetterbedingt bei ansonsten freier Bahn 250km Tempomat 110-120 gefahren und habe dabei gem. Anzeige 5,9l/100km verbraucht. Wer sparen will, es geht!

für einen Alltrack wohl in Ordnung, aber im Passat-Vergleich weit entfernt von gut. Bei dem Tempo brauch ich laut Anzeige grad mal 5 Liter.

Schön, dass es hier Teilnehmer gibt, die den Verbrauchswerten in der MFA glauben.
Habt ihr mal über einen längeren Zeitraum den realen Verbrauch gemessen?
Der weicht von dem in der MFA angezeigten in aller Regel ab - nämlich nach oben.
Ich habe deshalb meine MFAA nachjustieren lassen, denn einen Verbrauch von 5 Liter/100 km bei schien mir von Anfang an unglaubwürdig.
Jetzt passt nachgetankte Menge mit Angabe der MFA überein.
Ein gleiches Bild zeigt sich im übrigen auch bei anderen Fahrzeugen von VW, die ich beruflich über einen längeren Zeitraum fahre. Auch hier hat keine Anzeige der MFA mit dem Verbrauch aufgrund der Nachbetankung gepasst.
Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von martinp85



Zitat:

Original geschrieben von BJ.Simon


Bin gestern Nacht wetterbedingt bei ansonsten freier Bahn 250km Tempomat 110-120 gefahren und habe dabei gem. Anzeige 5,9l/100km verbraucht. Wer sparen will, es geht!
für einen Alltrack wohl in Ordnung, aber im Passat-Vergleich weit entfernt von gut. Bei dem Tempo brauch ich laut Anzeige grad mal 5 Liter.

man man man ....... wer sparen will es geht ...... sorry, mich regt das immer auf. 40 mille für ein auto ausgeben und am geld für diesel wird gegeizt ...... 😁😁😁 ........ kraft kommt nun mal von kraftstoff und der kostet halt geld!

Zitat:

Original geschrieben von volker1960



Ich habe deshalb meine MFAA nachjustieren lassen, denn einen Verbrauch von 5 Liter/100 km bei schien mir von Anfang an unglaubwürdig.

Wer uebernimmt wie die Nachjustierung? Ich gehe mal davon aus, dass die hier unten keine Ahnung davon haben, also daher: kann man das selbst mit VCDC korrigieren?

Zitat:

Original geschrieben von Eljod



Zitat:

Original geschrieben von martinp85


für einen Alltrack wohl in Ordnung, aber im Passat-Vergleich weit entfernt von gut. Bei dem Tempo brauch ich laut Anzeige grad mal 5 Liter.

man man man ....... wer sparen will es geht ...... sorry, mich regt das immer auf. 40 mille für ein auto ausgeben und am geld für diesel wird gegeizt ...... 😁😁😁 ........ kraft kommt nun mal von kraftstoff und der kostet halt geld!

Das ist totaler Schwachsinn. Du kaufst wohl deine Cola jetzt auch nur noch an der Tankstelle und nicht mehr im Supermarkt ?

Naja, spielt ja keine Rolle, hab ja ein Auto für +40 Mille. Was sind da 3 Euro für ne Cola.

Zitat:

Original geschrieben von Eljod


man man man ....... wer sparen will es geht ...... sorry, mich regt das immer auf. 40 mille für ein auto ausgeben und am geld für diesel wird gegeizt ...... 😁😁😁 ........ kraft kommt nun mal von kraftstoff und der kostet halt geld!

das argument zählt nicht. Oder tankst du jetzt nur mehr an der Autobahntankstelle, weil 20cent mehr für den Liter eh schon egal sind, wenn man 40K fürs Auto ausgegeben hat?

Beim Spritverbrauch zählen außerdem nicht nur die Kosten, sondern für manche auch der sportliche Ehrgeiz und die Umwelt

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von Eljod


man man man ....... wer sparen will es geht ...... sorry, mich regt das immer auf. 40 mille für ein auto ausgeben und am geld für diesel wird gegeizt ...... 😁😁😁 ........ kraft kommt nun mal von kraftstoff und der kostet halt geld!

Das ist totaler Schwachsinn. Du kaufst wohl deine Cola jetzt auch nur noch an der Tankstelle und nicht mehr im Supermarkt ?
Naja, spielt ja keine Rolle, hab ja ein Auto für +40 Mille. Was sind da 3 Euro für ne Cola.

ich trinke keine cola ....... entweder wasser oder bier! 😁 und wenn ich durst habe kaufe ich das auch an der tanke. mal ehrlich, die ganzen geschichten über das sprit sparen ist doch jammern auf hohem niveau. was ein auto braucht das braucht es eben! das eine braucht eben mehr als das andere, na und? ich weiß doch bevor ich mir ein auto kaufe was da im groben an kosten auf mich zukommt. ich vergleiche die "spritsparfreaks" immer mit den anglern, so richtig glauben kann man die geschichten eh nicht ...... 😁 die verbrauchsanzeige lügt und die herstellerangaben sind angaben die im idealfall eventuell einmal erreicht worden sind. wer ist denn so naiv und glaubt daran? ich jedenfalls bin immer sehr froh, wenn ich nicht hinter jemanden herfahren muß, der gerade versucht seinen verbrauch auf 5 l zu senken und der dabei sehr entspannt wirkt! ..... ich wünsche mal noch einen schönen sonntag, krempel das hosenbein hoch und warte auf tritte gegen das schienbein ........ 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen