Alltagstauglich A3 Sportback mit S-Line Fahrwerk

Audi A3 8P

Hi,

ich fahre zur Zeit nen Polo GTI mit 60/40 Fahrwerk und etwas tieferer Stoßstange, und da ist das mit der Alltagstauglichkeit nicht besonders. Es schrabbt überall ... vom Parkplatz fahren ... im Parkhaus ... bei Bodenwellen ... Schlaglöchern ...

Nun ist ein A3 Sportback in Planung, da will ich jedoch nicht auf die Sportlichkeit verzichten ... daher meine Fragen an die S-Line Fahrwerk- Fahrer:

Wie tief kommt der? Ist das noch in Ordnung oder habt ihr auch schon hier und da Probleme?

Danke!

Chris

20 Antworten

Hey,

danke für die zahlreichen Antworten. Wie gesagt, die Härte ist mir egal, bin da einiges gewohnt :-)

Es werden 17" weils nen Firmenwagen wird, und ich den Aufpreis für 18" nicht bereit bin zu zahlen ^^

Für mich ist alles was tiefer als Ambition ist nicht alltagstauglich, weil ich sonst nichtmehr in meine Tiefgarage kommen würde! :P Selbst Ambition schleift schon manchmal vorne...  🙁

Zitat:

Original geschrieben von Saiien II


Für mich ist alles was tiefer als Ambition ist nicht alltagstauglich, weil ich sonst nichtmehr in meine Tiefgarage kommen würde! :P Selbst Ambition schleift schon manchmal vorne...  🙁

Es ist nicht alltäglich, dass man so eine Garageneinfahrt hat 😉

Habe heute mit nem Kumpel gesprochen, der einen 2005er A3 8P (nicht Sportback) mit 18" gefahren ist. Dem war das S-Line Fahrwerk zu hart.
Gibt es da zwischen den Jahrgängen und SB evtl. noch Unterschiede?

Ähnliche Themen

Also ich habe seit Februar einen A3 SB mit S-Line und den 18"ern und hatte auch noch nie Probleme, obwoh ich das hier bei mir in der Taunus-Gegend schon ein wenig befürchtet hatte.

habe den a3 mit slinefahrwerk ausgiebigst probegefahren. mit 17" felgen, wobei das eigentlich hier keinen unterschied macht bezüglich alltagstauglichkeit <--> tiefe des fahrzeugs.

alles, was man normal auf den strassen findet, lässt sich ohne schrägfahren bewältigen. einzig die einfahrt in die tiefgarage unseres wohnblocks ist in meinen augen nicht möglich. allerdings muss ich dazu sagen, dass auch mein derzeitiger daewoo lanos mit standardfahrwerk schon geschliffen hat!

wirt haben einen ganz tapferen nachbarn mit nem sline im a3, der fährt trotzdem da rein. durfte das mal beobachten - dem staucht es immer die komplette schürze zusammen. dennoch kein problem damit - alles noch dran :P

meiner meinung nach muss man ab und an mal minimal langsamer fahren, aber alles andere im sinne von abgeflachten bordsteinen, toten polizisten (so heißen bei uns diese künstlichen bodenwellen) usw macht keine probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen