Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine
Hallo,
Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)
ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.
ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.
Thanks in advance.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....
5447 Antworten
Zitat:
@Iron62 schrieb am 18. Oktober 2019 um 11:44:15 Uhr:
Zitat:
@Billy_bunny schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:34:02 Uhr:
So ändern sich die Zeiten. Früher hätte eine Wikinger Königin ( wenn es denn so etwas gab ) nicht lange gefackelt. Sie wäre längst an Land gegangen.....😁
Was steht bei dir in der WE App für ein Status?
Geschäftsleasing. Mir wird nur das Auto und die Ausstattung angezeigt. Kein Status. Meine Infos bekomme ich vom Verkäufer
Gruß
Billy
Zitat:
@Billy_bunny schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:49:44 Uhr:
Hallo zusammen,für die Betroffenen: Die Viking Queen sollte heute Morgen um 6h in Emden festmachen, nachdem sie seit letzten Sonntag vor der Wesermündung im Kreis fährt. Allerdings verlassen ( laut Hafenplan ) die beiden Schiffe am Emskai erst in der nächsten Nacht Emden. Wird also wohl Samstag werden, bis sie anlegen kann.....
...
Gruß
Billy
Danke für die aufmunternde Info, aber sorry, ich muß hier mal mein Unverständnis zur Geschäftspolitik des Konzerns zum Ausdruck bringen. Der Kahn mit den Tiguanen ist mehr als sechs ! Monate nach der Bestellung tatsächlich planmäßig und unbehelligt von irgendwelchen Wetterkapriolen in 10 Tagen über den Atlantik geschippert, nur um dann weitere 5 Tage vor der schönen Insel Borkum zu kreuzen und keine Einfahrt in den Zielhafen Emden zu nehmen. Was ist das denn für ein betriebswirtschaftliches und umweltpolitisches Verhalten ?
Gleichzeitig läuft das Schwestermodell Tarraco in Wolfsburg vom Band. Der Angebotspreis fällt gefühlt jede Woche und das Teil wird angeboten wie Sauerbier. Lieferzeit 4-6 Wochen...
Die Marge am Allspace muß ja dermaßen groß sein, daß alles andere dahinter zurücktritt oder etwa nicht ?
Der Eindruck für den neutralen Betrachter ist jedenfalls fatal...
Deinen Frust in Ehren, aber du hast von Seefahrt nicht wirklich viel Ahnung, oder? Über das Meer schippern ist das Eine, aber die Logistik an Land ist das eigentliche Problem.
Zitat:
@Buschflieger schrieb am 8. Oktober 2019 um 21:06:04 Uhr:
Tach zusammen,
ich will nun auch mal berichten...
Bestellt habe ich den AS im Juni... Auftragsbestätigung 26.Juni 19. Die FIN habe ich vom Freundlichen am 28.08. bekommen. WE App geht nicht, da Firmenleasing. Laut Aussage vom Händler ist er am 20.09. auf das Schiff verladen worden. Das müsste dann die PRIMROSE ACE sein, die ist am 18.09 in Veracruz eingetroffen, und wohl dann am 20.09 wieder ausgelaufen. Eigentlich sollte sie morgen 16:00 in Emden einlaufen... Mal sehen wie es dann weitergeht. Ich hab von Haus aus die Abholung beim Händler vereinbart.Tschau derweile
Andreas
Tach zusammen,
ich habe fertig....
mein AS HL BITDI war auf der PRIMROSE ACE, die legte am 09.10. ca. 22:00 Uhr in Emden an und der Tiger wurde laut VW System am 10.10. ca. 8:30 Eingang Autoport Emden registriert. Abgang Emden war dann wohl Montag 14.10. mit dem Zug in Richtung Verteilzentrum Glauchau. Dann mit dem Autotransport ins Erzgebirge. Heute Nacht beim Freundlichen abgeladen... ich heute früh einen leichten Druck ausgeübt...
und heute 16:00 Uhr abgeholt.... Morgen geht es dann zu fünft für eine Woche an die Ostsee in den Urlaub..
Meine Gute hat sich nicht so gefreut... die Ladekapazität zum Sharan ist schon deutlich geringer. Aber wenn man auf ein neues Auto wartet, dann will man es auch haben....
Aber was soll ich sagen ... geile Kiste... BlackStyle...etc...
Bilder folgen...
PS. Jetzt muss ich noch die Signatur anpassen...
Tschau derweile
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benno119 schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:08:55 Uhr:
Deinen Frust in Ehren, aber du hast von Seefahrt nicht wirklich viel Ahnung, oder? Über das Meer schippern ist das Eine, aber die Logistik an Land ist das eigentliche Problem.
Ja, wir Motzer haben wahrscheinlich alle von Seefahrt keine Ahnung.
Bei Logistik an Land vielleicht schon eher.
Aber: Mir kann keiner erzählen, dass plötzlich mehrere Schiffe vor Emden ankommen und keiner bei der Logistik weiß davon und/oder wusste nicht schon vorher, dass es sich stauen wird. ( plötzlich und unerwartet ist Weihnachten)
Ob es jetzt 2, 3 oder 4 Anleger für die 200m Autotransporter gibt ist egal. Deren Kapazität steht fest und mit Stellplatzmenge und Personaldecke etc. ist keine Berechnung erforderlich, für die man einen Quantencomputer erfinden muss, wenn man den zeitlichen Ablauf planen will.
Wenigstens den Schiffen Meldung geben "lasst euch Zeit, spart Schweröl.." sollte drin sein.
Stürme und Pannen mal außen vor gelassen.
Ein Fahrzeug eines deutschen Herstellers, das für den deutschen ( oder europ.) Markt gebaut wird in Mittelamerika zu bauen und, und ,und......da hab ich schon auch wenig Verständnis für....
Wir SUV Käufer sind aber die, die unsere Umwelt kaputt machen..
Die Viking Queen hat wahrscheinlich mehr Dreck unnötig in die Welt entlassen, als alle Autos an Bord in ihrem gesamten zukünftigen Autoleben zusammen.
Ankunft Viking Queen verschoben auf Samstag 19.10. 15:30h!!
von 14.10 auf 15.10. auf 16.10. auf 18.10. auf 19.10. Vielleicht klappt es ja noch im Oktober.
Zitat:
@Billy_bunny schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:49:31 Uhr:
Ja, wir Motzer haben wahrscheinlich alle von Seefahrt keine Ahnung.
Bei Logistik an Land vielleicht schon eher.Aber: Mir kann keiner erzählen, dass plötzlich mehrere Schiffe vor Emden ankommen und keiner bei der Logistik weiß davon und/oder wusste nicht schon vorher, dass es sich stauen wird. ( plötzlich und unerwartet ist Weihnachten)
Ob es jetzt 2, 3 oder 4 Anleger für die 200m Autotransporter gibt ist egal. Deren Kapazität steht fest und mit Stellplatzmenge und Personaldecke etc. ist keine Berechnung erforderlich, für die man einen Quantencomputer erfinden muss, wenn man den zeitlichen Ablauf planen will.
Wenigstens den Schiffen Meldung geben "lasst euch Zeit, spart Schweröl.." sollte drin sein.
Stürme und Pannen mal außen vor gelassen.
Naja, auch mit der Land-Logistik hapert es ja des öfteren...
Es sind weder so viele Stellflächen immer in Reserve und frei, dass mehrere Kähne parallel entladen können und auch auch das kostest je nach Anlegeplatz mehr Zeit, als eingeplant. Willst Du etwa jede Menge freie Reserven in der Logistik mit einem Aufschlag auf dem Wagen bezahlen?
Da ist auch alles sehr knapp bemessen und Reserven sind in dieser Just-In-Time-Logistik ein Fremdwort.
Bei den Schiffen selbst ist die freie Anlegestelle aber zweitrangig, die wollen immer so schnell wie möglich im Hafen anlegen oder in der Warteschlange davor. Wenn sich im Hafen was ändert, sind sie dann evtl auch schneller wieder auf hoher See. Daher ist es auch dort in meinen Augen völlig normal, vorher Gas zu geben. Und das Thema Stürme und Pannen gehört hier nicht außen vor gelassen sondern ist mit einzubeziehen.
Kennst Du eigentlich die Verträge mit den Kuttern?
Mit Sicherheit heißt es auch dort wie überall anders auch, das Schiff muss(!) bis dann und dann im Hafen sein, sonst Konventionalstrafe. Sind die dann da und warten vor der Kaimauer, ist es nicht mehr deren Problem sondern eines von VW bzw der Hafenlogistik.
Ist, wie bei vielen Autofahrern auch:
Jeder weiß vom Stau in 10 km, trotzdem wird erst einmal richtig beschleunigt und dann doch hinten angestellt. Warum? 😉
Der AS wird ja deswegen in Mexiko produziert, weil er in erster Linie für den US Markt konzentriert war.
Mal eine allgemeine Frage ab wann kann man einen Termin in der Autostadt buchen? Mein Händler sagt erst wenn das Auto dort angekommen ist. Das finde ich merkwürdig...dann verzögert sich die Auslieferung auf Grund der Terminlage in WOB oder?
@Benjo1887
Da verarscht Dich Dein Händler.
Mein Wagen steht seit Wochen in Emden und ich habe schon genauso lang einen Termin für den 06.11.
Am Donnerstag konnte man nur noch Termine ab dem 16.11. buchen.
Stimmt, der Händler veräppelt Dich und will, dass Du die Karre bei ihm abholst oder hat absolut keine Ahnung.
Der neue (T-Roc) meiner Frau komm in der 47. KW in der Autostadt an und wir haben das Programm mit Hotel und Co schon gebucht und aus Wolfsburg bestätigt bekommen. Zug/Anreise ist ebenfalls schon gebucht
Meiner seit gestern mit neuem Status: Fahrzeug ist auf dem Transportweg. Sollte somit auf dem Weg von Emden nach WOB sein. Bislang kein Anruf zwecks Übernahme in der Autostadt. Hoffe Anfang nächster Woche einen Termin zu bekommen.
Meiner steht in dem Status schon 4 Wochen Und es rührt sich nix
Zitat:
Tiguan AS 220 TSI als R-Line
Bestellt. 30.9.19
Auftragsbestätigung 7.10.19
Produktionsstart lt. WE 16.10.19
Vors. Lieferung 5.KW 20
Eben gerade im VW WE gesehen....
Ich hatte noch andere Konfigurationen gespeichert die seit heute nicht mehr bestellbar sind. Grund ist scheinbar die Farbe. Dark Moss Green. Die ist jetzt aus dem Konfigurator verschwunden.
Jetzt bin ich mal gespannt ob meiner noch grün wird oder ob ich mir ne neue Farbe aussuchen muss.
@John64
@Billy_bunny
Ich fürchte Dein Zeitplan ( Auslieferung KW 50 ) ist zu optimistisch...
Hallo,
es wäre aber S.. Schade. Eure Auslegungen sind leider realistisch.
Hoffnung gebe ich noch nicht auf. Notfalls gibt es neuen Tiguan unter Weihnachtsbaum.