Allroad zulegen???

Audi A6 C5/4B

Hallo,

normalerweise bin ich hier im 4F Forum unterwegs, jetzt würde ich gern mal einige Infos zum Allroad 4B einholen.
Ich hab auch schon mal ein wenig gegoogelt, aber vielleicht kann mir der eine oder andere hier helfen.
Mein Vater sucht einen Allroad, will aber nur max. 12000€ ausgeben. Auf gut Deutsch weit über 100tkm.
Es soll auch definitiv ein Allroad sein da dieser doch schon einiges höher ist als ein normaler A6. Mein Vater wird nicht jünger!!!
Ausserdem soll damit ein Wohnwagen mit 1800Kg gezogen werden.
Gibt es bei diesem Modell irgendwelche Auffälligkeiten bezüglich des Luftfahrwerks, bzw. ist es ratsam erst ab einem bestimmten Baujahr zu kaufen.

Vielen Dank für Eure Antworten

Reiner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fazitt


der wagen vebraucht zu viel .

mit seinem 2 tonnen gewicht

Gibt es dafür eine konkrete Zahl?? Man fährt mit dem Schalter mit 8-9l und mit dem Automatik mit 9-10l, das ist komplett im Rahmen, welches Auto mit dem Gewicht braucht denn wirklich signifikant weniger? Schau doch einfach mal auf spritmonitor.de, ich verstehe nicht, dass jemand über 50t EUR für ein Auto ausgibt und dann sich nicht mal mehr ein wenig Sprit leisten kann.

Im Vergleich zu einem 3L-Lupo braucht der allroad viel, ist aber auch klar, aber das ist dann aber auch nicht das vergleichbare Auto!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also, auf 3800 km quer durch Europa bei Geschwindigkeiten die den Speedlimits der Länder angepasst war (Spanien 120, Frankreich 130, Deutschland um die 140, Dänemark und Schweden um die 100/110) habe ich in meinem mit der TT 7,2l verbraucht, auf Kurzstrecke eher um die 9 Liter rum... Aber das ist auch ein sehr relaxter Fahrstil!

Deine Antwort
Ähnliche Themen