Allroad <> XC70
In der neuen "Off-Road" 2/05 ist ein (100%ig gefaketer!!! 😉 ) Vergleichstest von Audi Allroad TDI (163PS), XC70D5 und Alfa Romeo Crosswagon Q4.
Alle mit Schaltgetriebe (Weil nur der Volvo mit Automatik lieferbar ist!!! Nein Emkay, Du magst ja keine Automatik, Du würdest aber auch keine kriegen, wenn Du wolltest!?!?!).
Dynamischer wie kein anderer ist der Alfa, mit dem besten 4x4-System. Den zweitbesten Allrad bietet der Audi, Volvo hinkt hier hinterher, allerdings: "Hat sich die Haldex-Kupplung einmal geschlossen, kann der XC70 die bärige Kraft seines Fünfzylinders hervorragend umsetzen."
Der Volvo glänzt mit der höchsten Vmax, einem besseren Verbrauch als der Audi, der besten Achsverschränkung (180mm, Audi 150, Alfa 138), dem stärksten Motor etc.
Platzierung und Fazit:
1. Audi:
Ein tolles Luftfederfahrwerk schafft Spitzen-Fahrkomfort. Das spricht für den Audi, nicht so der hohe Preis.
2. Alfa:
Der Kleinste unter den Crossover-Kombis ist dank des hervorragenden 4x4-Systems dynamisch wie kein anderer.
3. Volvo:
Sparsam und geräumig: Der Volvo ist ein perfektes Familienauto. Der Haldex-Allrad überzeugt wenig.
Wie bei jedem Vergleichstest, kann man sich hier selbst seinen Reim drauf machen. Der kpl. Testbericht gibt noch einiges mehr an Infos.
Gruß
Martin
Nicht überrascht und mit den Ergebnissen/Aussagen durchaus übereinstimmend.
110 Antworten
Sorry, auch wenn es nicht so scheint, ich habe auch noch Familie 😉
Steakhouse? Nee, es gab Schollenfilet, überbacken mit einer köstlichen Sahnesauce (ca. 800 kcal/Gabel)!
Nun zum Thema:
Nm: Audi 310, Volvo 340
60- 100km/h, 4./5. Gang: Audi 7,8/10,8 , Volvo 7,7/10,1
80- 120km/h, 4./5. Gang: Audi 10,4/13,5 , Volvo 10,4/12,9
Vmax: Audi 203 bei 4.500U/min, Volvo 206 bei 4.050
Testverbrauch: Audi 9,2, Volvo 8,5
Audi kürzerer Radstand bei größerer Aussenlänge = schlechtere Böschungswinkel aber auch nur 0,2m weniger Wendekreis.
Audi ohne Bremsassistent (o.k., den braucht Mann eh nicht 😉 ).
Servolenkung: Audi Kugelumlauf, im Gelände gut, auf der Straße schlechter, Volvo Zahnstange.
VersicherungHP/TK/VK: Audi 768/421/1.43, Volvo 674/233/849
Ladevolumen: Audi 455-1.590, Volvo 485-1.641
Ich könnte noch stundenlang so weiter machen 😉
Die Kostenwertung hat der Volvo eindeutig gewonnen! Den meisten Platz bietet er auch!
Was für den Audi spricht ist die Luftfederung, die im Gelände aber ausser 1,8cm mehr Bodenfreiheit nichts bringt, da sie nicht so gut verschränkt, sowie die Materialauswahl und Verarbeitung (wobei wir hier ja lesen konnten, was mit dem Allroad passiert, wenn er in die Jahre kommt).
Was gegen den Audi spricht, ist, dass er 1. von Audi ist, 2. ein Auslaufmodell ist (wobei ich ihn nicht unmoderner als den Volvo finde [schleim]).
So, Du bist dran 😉
Gruß
Martin
Auf DICH ist trotz Familienansprüchen immer Verlaß!!! 🙂
Allerdings schlotzen die Neugierigen und "Blut-Lechzenden" gerade an irgendwelchen Zigarren und Chips und Besonderen Rotweinen und gucken Kampf-Videos!
Gruß
Funky
die nebenher noch schnell die Skisachen ihrer beiden Männer packt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Allerdings schlotzen die Neugierigen und "Blut-Lechzenden" gerade an irgendwelchen Zigarren und Chips und Besonderen Rotweinen und gucken Kampf-Videos!
O.k., Kampfvideos habe ich nicht, Glotze habe ich keine Lust, satt bin ich, Espresso ist gleich leer, dann kommt der Laphroaig 😉 😁
Gruß
Martin
Die Zigarren sind leer gelutscht! 😉 😁
Gruß
Funky
die durchs "Sagts uns" endlich weiß, wer online oder
offline ist, ohne selbst online zu sein! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Was gegen den Audi spricht, ist, dass er 1. von Audi ist
endlich mal ein argument, dass dieser diskussion fachliche tiefe verleiht...! køstlich. 😁
lieb gruss
oli, der gerade "four rooms" zu schokoladeneierkuchen genossen hat
*Shit .. der Sauhund - der XC70d5er - hat den Aritkel tatsächlich auch ......
ABER - The E*mkay*mpire strikes back : *You may fire when ready ...*
S32 : " Entäuschend schneidet der Volvo ab. Er hat stets mit den Nachteilen eines automatisch zuschaltenden *Hilfs*Allradsystems zu kämpfen. Die von Haldex entwickelte Lamellenkupplung beteiligt die Hinterräder nur bei Traktionsproblemen am Vortrieb. in der Praxis ist der Schwede überwiegend als Fronttriebler unterwegs. Starke Antriebseinflüsse in der Lenkung und ein deutlich untersteuerndes Fahrverhalten sind die Folge. "
Was soll ich sagen : Bis sich der Haldex-Hilfsantrieb überlegt hat, ob er was tun soll, bin ich längst wech ... 😁
S 34 : "Das beste Raumgefühl bietet der Audi Allroad, auch im Volvo gits eine Menge Platz." - aber halt nur im Knarzplastikambiente ....... 😛
S35 : 2 "Eins ums andere mal verwöhnt der audi Allroad mit Perfektion *kennt ihr Elchis das eigentlich ??*. Das Fahrwerk, die verarbeiteten Materialien und auch der kräftige V6-Diesel sind top. Für Langstrecken ebenso geeignet wie für Geländeausflüge. Gerade dies zeichnet einen Crossover 4x4 aus. Audi beweist, dass man auch mit einem Auslaufmodell noch durch aus up to date sein kann."
Fazit : eMkay freut sich schon aufs XC70-stehenlassen im Gelände beim Schlammeeting.
Und da mein Motor sehr nach oben streut dürfte auch der Xc70 des gleichnamigen Martins mit seiner Schwabbelmatik nur Opferstatus haben ........
eMKay , kühlt die heißen Läufe jetzt ab, gibt zu, daß der XC70 auch ein heißes Gerät ist und lehnt sich zurück in dem bestätigten Wissen, daß das Bessere immer noch der überlegene Feind des Guten ist ........
*wo ist Saloon ?? - Durst !!!!!*
Jippie - ein grandioser Aufschlag! Man darf auf den Return gespannt sein, oder wirds ein Ass. 🙂
Allerdings frage ich mich bei dieser Liste, mit was eigentlich Elche erschreckt werden sollen?
Einzig die Preise der Ringchenfahrzeuge können einen Elch schon bis ins Mark erschüttern. 😁
Grüße
bkpaul
Nachtrag: Returnversuch ordentlich - aber noch nicht platziert genug. 😁
Tja - sehen die Schiedsrichter wohl anders .......
Ranking :
Platz 1 : Audi Allroad *Yes - in deed -never ever second place..*
Platz 2 : Alfa Romeo *Schauma einer Kuck .... Nachwuchs ..*
Platz 3 : Volvo XC70 *Nicht schlecht, aber halt nicht gut genug .. sorry*
eMkay : mit Sonnenbrille, ob des strahlenden Testruhms 😎
Zitat:
Tja - sehen die Schiedsrichter wohl anders .......
Kommt davon wenn man welche vom Fußball für ein Tennismatch einsetzt. 😁
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Kommt davon wenn man welche vom Fußball für ein Tennismatch einsetzt. 😁
Grüße
bkpaul
Hallo ... *Ohrensperrauf*
OH - ein Beitrag aus dem OFF - quasi eine Interventiion eines Nichtkombattanden ......
stellt der eMkay fest, der sich mal besser an die Genver Konventrion hält ........
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Gruß
Funkydie nebenher noch schnell die Skisachen ihrer beiden Männer packt! 🙂
Machst du das freiwillig? Haben dich die Kerle in den letzten Tagen so geärgert, dass du sie zur Strafe rausschmeißt und in den Schnee schickst?
Grummel, so will ich auch mal bestraft werden. 😉
@EMKAY
Welche Aussagekraft hat die Entscheidung eines Schiedsrichters, der die ganze Zeit den einen Spieler huckepack trägt? 😛
Was die Redakteure von Perfektion verstehen, wenn sie den alten rappelnden V6-Diesel im Jahre 2005 als top bezeichnen, mag dem geneigten Leser selbst zur Beurteilung freistehen. 😉
Ohne, durch Textverfälschungen, in den Unterleib zu treten:
"sein (Audi) Permanent-Allrad verfügt über ein Torsen-Differential, das - im Unterschied zum Torsen-C des Alfa - allerdings nur eine selbstsperrende und keine kraftverteilende Wirkung hat (also starr ist). So untersteuert der Audi im Grenzbereich..."
"Einen deutlichen Druckpunkt sucht man bei den Bremsen vergeblich." (den ach so hochgelobten)
Volvo: "Schön: die hervorragend dosierbaren Bremsen." 🙂
"Größere Unebenheiten bringen die Federung dann aber doch an die Grenzen." (Audi)
"Überraschend viel Platz ist unter der Karosserie des Volvo. Ganz ohne Luftfederung kommt er auf 19 Zentimeter Bodenfreiheit. Das ist mehr, als mancher Geländewagen mit Starrachse und relativ kleinen Rädern bietet. Hat sich die Haldex-Kupplung einmal geschlossen, kann der XC70 die bärige Kraft seines Fünfzylinders hervorragend umsetzen."
"Volvos XC70 D5 ist ein Auto für Individualisten."
So, jetzt haben wir ja fast den ganzen Test veröffentlicht (sollte etwas fehlen, so ist das meinereinerseits mit purer Absicht geschehen 😉 ).
Gruß
Martin
Leider sind die Tester auch nicht up to date, wenn sie behaupten, dass Audi im Jahre 2000 Vorreiter mit dem Allroad gewesen wäre. Vorher war hier der V70XC, sowie der Subaru Outback!!! Aber das ist wieder die dt. Markenblindheit, was man ja auch im Test liest...
ich deute es eher so, dass der text so gelesen werden soll, wie zuletzt zitiert: selbst wenn audi den grøsseren werbe-etat hat, so darf nach dem lesen des textes der volvo den besseren eindruck hinterlassen, egal, was der huckepack-schiedsrichter dann noch sagt... 😁
lieb gruss
oli
Hm .. ja -neien
tatsächlich verteilt das Torsen des Audi 25 / 75 variabel - die Tester können noch nicht mal ihre eigene Datenbank lesen ...
@ Bremsen : gut dosierbar heißt ja nicht schnell stehen - du fährst einfach gut dosiert in den Vorderaudi rein ...... 😁
@ haldex - klar schafft der Hilfsallrad Vortrieb - wenn er denn mal schaltet - irgend wann mal .....
@ Bodenfreiheit - Volvo : 19 cm - Audi 20,8 cm
@ individualisten : Du hättest den Absatz auch ruhig weiter zitieren können :
"..... Sein Hang-on-Allrad muß jedoch im Vergleich mit der konkurrenz hinten anstehen ...."
@ XC70 D5 - diesen Volleyreturn hast du sicher geahnt ..... 😛
Fazit - bin nicht nur schneller und viel konfortabler im Gelände, sondern auch noch schneller wieder raus - den halben Liter Diesel / 100 km schenke ich euch .......
eMKay - immer ein großzügiger und fairer Gegner - halt Hüter ritterlicher Tugenden ..... 😁 😎
@ Oli - sind Mods nicht eigentlich per se zur Neutralität und Wahrhaftigkeit verpflichtet ????
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
- bin nicht nur schneller und viel konfortabler im Gelände, sondern auch noch schneller wieder raus -
Du hast den entscheidenden Faktor vergessen: den Fahrer 😁 😉
Wieviel Geländeerfahrung hast Du?
Ich fahre bereits meinen 3. eigenen (div. andere mitbenutzt) Allradler (davon 1 1/2 richtige)!
Gruß
Martin
Der sich ja richtig zum Erscheinen beim Offroad-Treffen genötigt fühlt! Hoffentlich hat die Vampirjägerin da nicht gerade ihre Tage...