Allroad- was fährst Du für 19 oder 20 Zoll Felgen
Hallo an alle Allroader!!
Denke es ist Zeit mal alle Allroader aufzurufen Bilder ihrer Dicken mit den Sommerreifen einzustellen, wir kommen hier viel zu kurz!!! grins
Dachte so mit allen Angaben wie: Felgenbreite und Größe, ET, Reifengröße und wenn verbaut größe der Distanzscheiben.
Denke das könnte ein Interessantes Thema werden!!! freu
Bin selber gerade am Experimentieren habe mir vom S6 die 9x19 et 52 gegönnt mit einem 245/40 19 Goodyear Eagle F1 assymetric Reifen drauf.
Heute habe ich eine zur Probe vorne und hinten draufgemacht und gemessen wie viel Platz noch bleibt.
Habe von der Kotflügelkante mit einer Wasserwage senkrecht runtergemessen und dann mit dem Zollometer bis ans Felgenhorn gemessen vorne gute 20mm hinten gute 25mm.
Denke dass ich also 20mm Distanzscheiben ohne Probleme fahren können müsste
Was rein rechnerisch bedeutet das eine 9x19 et 52 + 20mm Distanzscheibe einer Felge entspricht von 9x19 et 32.
Bilder reich ich nach!!!
So nun seid ihr gefragt!!
gruß und ein schönes Osterfest
Rapinator
113 Antworten
Da waren original 255 35 19 drauf??
Der Allroad hat andere Querschnitte als der "Normale" A6.
Deswegen hab eich nachgefragt,weil ich das weiter oben gelesen hatte,
Bei 19 Zoll sind es 245 40 19. Anders geht das nur mit einer Tachoangleichung.........
Gruß
Das hatte ich vorher mit dem TÜV abgeklärt, der sagte 245/35 oder 255/35, beides wäre okay.
Aber ich kann jetzt sicher sagen, dass ein 255er Eagle F1 Asymmetric 2 auf der 9x20 ET 38 RS6 Felge definitiv NICHT in den Allroad passt. Auf dem Bild steht der Wagen auf einem ca. 15cm hohen Klotz und Fahrwerk ist auf Dynamic. Wenn einer im Kofferraum bissl wippt kommt der Reifen an die Plastikkante.
Vorn wäre es super gegangen.
Brauche nun einen Plan B. Entweder ich nehme doch den 245er Eagle F1 oder eine andere Marke. Ich fürchte, die Kante mit dem Dremel weg zu nehmen wird nicht reichen. Schade. Hätte nicht gedacht, dass die Goodyear sooo viel breiter ausfallen.
Blöderweise geht nun bei 245 wieder das Geesel mit der Traglast los, da ist 97 selten. Und irgend so nen Korea Kram will ich nicht. Glaube, das war ein Schuss in den Ofen 🙁
Hab ich dir ja geschrieben,das die Goodyear/Dunlop extrem breit bauen.
Das sieht schon sehr knapp aus......Bei mir reichte es die Kunstoffkante wegzuschleifen:-)
Traglast ist kein Problem.Habe den 245 40 19 Dulop SP GT in 98Y:-)
Gruß Gibt genügent Reifen mit hohen Traglasten.
Ah, guter Hinweis, danke. Wer lesen kann ist auch klar im Vorteil - Laut der Empfehlung vom TÜV reicht 95. Ich Pfosten... Ich hab die Frage mal im 20" Thread platziert, mal sehen, was da an Erfahrung kommt.
Finde die Goodyear leider geil, würde die gern unterbringen.
Kann ja auch einen Pirelli oder was aus Japan nehmen, die bauen angeblich schmal. Finde es interessant , dass die Realität so enorm von der nominalen Breitenangabe abweichen darf. Ich meine, wozu gibt es die Abstufung im 10er Rhythmus wenn die Reifen bei gleicher nominaler Breite über 2cm streuen... Mein Irrglaube war, dass ein "breit bauenden" 255er knapp 260mm ist, ein schmaler 250. Mehr nicht. Aber gut, hab mich inzwischen mal tiefer belesen und: again what learned. 😁
Ähnliche Themen
Die Hersteller dürfen glaube ich bis 4% streuen nach oben und nach unten.
Das wären bei einem 265er Reifen gute 12-13mm:-)
Manchmal habe aber ich das Gefühl,das es deutlich mehr ist.
Wie gesagt meine Pirellis Nero GT hatten luft ohne Ende,die Dunlop dagegen nicht.
Die meisten Reifen in 19Zoll haben eine Traglast von 98.
Wenn du einwenig mehr hast,kann das nicht schaden:-)
Gruß
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 5. März 2019 um 17:08:59 Uhr:
Die Hersteller dürfen glaube ich bis 4% streuen nach oben und nach unten.
Nach unten nichts.
Interessant. Vor allem wenn man mal annimmt, dass ich einen "normalen" 255er vermutlich problemlos unterkriegen und eingetragen bekäme - dann wäre ein Wechsel auf den Dunlop legal aber technisch sehr zweifelhaft. Bissl unglücklich ist das aus Sicht der Normierung schon...
Jo sieht sehr gut aus. Ähnlich wie meine Dimension.
Aber hinten habe ich bei ET45 noch eine 20mm Spurplatte verbaut.
Ich finde bei dir steht das Rad hinten noch zuweit nach innen.
Da könntest du noch eine "kleine" Platte drunter machen,dann wer es tutti:-)
Gruß
Moin,
der Thread ist zwar schon etwas älter aber ich missbrauche ihn mal für meine Zwecke ;-)
Ich habe einen Allroad 4,2 FSI Bj.2008.
Leider bin ich nicht durch den TÜV gekommen wegen falscher Bereifung.
Aktuell sind 19 Zoll Audi Felgen mit 255/35 R 19 96Y verbaut.7-Doppelspeichen S-Line.
Die Reifenkombination stammt wohl von einem TT.Nr.8J0601025 AG.
Die Felgen wurden dann mal vom Hersteller ersetzt als 8J0601025 CG.
Kann mir jemand sagen welche Traglast diese Felgen haben?Kann leider nichts finden.
Da sie aber von einem TT kommen befürchte ich fast das die Felgen die erforderliche Traglast nicht haben...
https://www.original-felgen.com/8j0601025ag8au.html
Da ist leider keine Traglast hinterlegt. Schreib am Besten den Audi Kundendienst an. Die Schicken dir dann eine Bescheinigung zu.
https://www.original-felgen.com/8j0601025n1h7.html
Die Felge ist baugleich. Traglast hier 700kg. Sollte also von daher schon einmal passen.
Aber wie schon erwähnt, muss die Bescheinigung von Audi kommen mit der passenden Teilenummer 😉
Allerdings fährt der Allroad offiziell einen 245/45-19 soweit ich weiß. Sprich, der 255/35-19 ist viel zu flach.
Beim normalen A6 geht der Reifen aber. Fahre ich selbst und ist eingetragen und ordentlich bescheinigt.