Allroad- was fährst Du für 19 oder 20 Zoll Felgen
Hallo an alle Allroader!!
Denke es ist Zeit mal alle Allroader aufzurufen Bilder ihrer Dicken mit den Sommerreifen einzustellen, wir kommen hier viel zu kurz!!! grins
Dachte so mit allen Angaben wie: Felgenbreite und Größe, ET, Reifengröße und wenn verbaut größe der Distanzscheiben.
Denke das könnte ein Interessantes Thema werden!!! freu
Bin selber gerade am Experimentieren habe mir vom S6 die 9x19 et 52 gegönnt mit einem 245/40 19 Goodyear Eagle F1 assymetric Reifen drauf.
Heute habe ich eine zur Probe vorne und hinten draufgemacht und gemessen wie viel Platz noch bleibt.
Habe von der Kotflügelkante mit einer Wasserwage senkrecht runtergemessen und dann mit dem Zollometer bis ans Felgenhorn gemessen vorne gute 20mm hinten gute 25mm.
Denke dass ich also 20mm Distanzscheiben ohne Probleme fahren können müsste
Was rein rechnerisch bedeutet das eine 9x19 et 52 + 20mm Distanzscheibe einer Felge entspricht von 9x19 et 32.
Bilder reich ich nach!!!
So nun seid ihr gefragt!!
gruß und ein schönes Osterfest
Rapinator
113 Antworten
Bei meinem habe ich auch immer 2,6bar rundum drauf.
3,0bar finde ich wirklich zuviel.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rapinator schrieb am 4. August 2016 um 14:14:12 Uhr:
da sich am Abrollumfang ja nichts ändert denke ich das ET29 kein Problem darstell.
ich fahre 9 x 19 ET 29 drauf und das mit 245/40 19
spiele mit dem Gedanken mir die 9 x 20 ET26 vom RS4 mal zu probieren
Hi zusammen,
der Thread ist zwar schon etwas älter aber ich frage mich gerade, ob dieses Rad passt - 9x20 ET26. Hast Du den Plan umgesetzt? Ich meine kürzlich einen Allroad mit solchen Felgen gesehen zu haben, aber weiß nicht genau, was da verbaut war.
Da kommen dann 245/35 20 drauf, korrekt? Passt das ohne Nacharbeiten (Fahrwerk Serie) und nimmt Onkel TÜV das ab?
Danke!
Zitat:
@S6Avant schrieb am 3. Januar 2019 um 22:57:24 Uhr:
Zitat:
@Rapinator schrieb am 4. August 2016 um 14:14:12 Uhr:
da sich am Abrollumfang ja nichts ändert denke ich das ET29 kein Problem darstell.
ich fahre 9 x 19 ET 29 drauf und das mit 245/40 19
spiele mit dem Gedanken mir die 9 x 20 ET26 vom RS4 mal zu probierenDa kommen dann 245/35 20 drauf, korrekt? Passt das ohne Nacharbeiten (Fahrwerk Serie) und nimmt Onkel TÜV das ab?
Danke!
Seid ihr verwandt?
Im übrigen, was fährst du denn? S6 (Profilname) oder Allroad?
Warum sollten wir verwandt sein - sehen wir uns etwa ähnlich? 😉
Und warum "oder"? Habe beides. Ein sehr angenehmes Luxusproblem. Meine Frage bezieht sich auf den Allroad. Meiner ist vom Fahrwerk her original und nicht tiefer, wird er auch nicht. Und genau diese 9x20 ET26 Rotor Felge interessiert mich gerade und in dem Zusammenhang eben die Frage, ob die ohne Nacharbeiten passt. Habe hier um Forum und auch an anderen Stellen schon viel gesucht aber nicht so recht was gefunden. Die meisten Diskussionen beziehen sich auf den normalen A6, der hat aber andere Grundwerte als der Allroad.
DASS dieses Rad auf dem Auto gefahren wird, weiß ich inzwischen. Aber nicht, ob da irgendwas an den Radläufen gemacht wurde und welche Reifen drauf sind. Daher wäre es gut aus erster Hand zu erfahren, ob der Versuch erfolgreich war. Allerdings war Rapinator wohl schon lange nicht mehr online, wie ich später gesehen habe...
Mahlzeit,
Möchte das Thema noch mal aufgreifen. Rotis fallen durch die Bank weg aus, zumindest die coolen konkaven, weil die nur 650kg Traglast haben. Dank größerer Reifen und AHK fehlen am Ende 60kg an der Hinterachse und 45 vorn. Also nicht realistisch machbar.
Jetzt möchte ich S-Line 19", also die "Doppelspeiche" drauf machen. Der Allroad hat aber ab Werk 8,5x19 ET43, während der A6 ET48 hat. Das Allroad Rad ist entsprechend schwer zu finden und wenn dann meistens mit 66er Mittelbohrung für den A4. Hat dann aber wieder nur 650kg Traglast.
Okay, die Frage: wie sinnvoll ist es, das A6 Rad (4F0 601 025 DG) und dazu pro Rad 20mm Spurplatten zu machen? Dann käme ich auf einen Wert der Originalfelge +15mm, was gemäß dem Spurplatten-Threat passen wird und nett aussehende dürfte. Spricht da irgendwas dagegen? Fährt jemand diese Kombi und hat evtl mal ein Bild?
Besten Dank schonmal!
Hallo,ich hab die A8 Schmiederäder aufgezogen 8,5 X19 ET 45 und jeweils 20mm pro Rad!
Die haben noch die 57,1mm Zentrierung.
Habe auch die Doppelspeichen Felgen gesucht,aber wie du schon geschrieben hast,sind die ganz selten zufinden,weil der Allroad andere Einpresstiefen hat.
Bei meinen musste ich nur die Plastikinnenkante vom hinteren Kotflügel leicht kürzen.(Seitenschneider).
Gruß
Wie tief liegt Deiner und was für Reifen hast Du drauf? Bei der Felge hätte ich nicht erwartet, dass man was machen muss...
Ich bin Gerde gedanklich beim RS6 Segment Rad 9.5x20 ET36 mit 255/35. Das dürfte knapp werden, ist aber mein Favorit in Summe. Hat damit jemand Erfahrung?
Ich hab die 245 40 19 Dunlop Sport Maxx GT drauf,die bekanntlich sehr breit bauen.
Sind gegenüber den Pirellis ca.12mm breiter und das merkt man!
Gruß
Okay, danke, sehr hilfreich! Laut Reifenrechner kommt die 9,5x20 ET 36 mit 255/35 nur 2mm weiter raus und geht 2,4cm weiter nach innen - was aber okay sein dürfte. Dann brauche ich nur noch einen etwas schmaleren Reifen. Dachte ja eigentlich an den Sport Maxx SP2. Aber der ist wohl auch recht breit...
Ist deiner tiefer?
Ach so, und ich habe mal die innig geliebte SuFu bemüht und bin immer wieder darauf gekommen, dass 255/35 20 angeblich absolut nicht Eintragungsfähig sei. Allerdings wurde mir dieses Format ausdrücklich von meinem TÜVer empfohlen. Ist das wieder so eine A6 versus Allroad Nummer? Sprich toxic beim A6 aber okay beim Allroad?
Nein,meiner ist nicht tiefer. Sonst wär es ja kein Allroad mehr:-)
Naja eine 9,5 X 20 mit ET 36 ist schon nicht so einfach.
Wenn du schmale Reifen benötigst,dann auf keinen Fall Goodyear oder Dunlop extrem breit....
Haha, sehr gut - und absolut richtig. Meiner soll eben auch "oben" bleiben. Finde, der steht schon schön so wie er ist.
Ich habe nun bei der 9x20 ET38 RS6 Felge zugeschlagen und werde, wir vom TÜV empfohlen 255/35 installieren.
Ich stehe eh nicht so auf die "gezogenen" Flanken. Das sieht am Lambo lässig aus, am Allroad darf so ein Reifen aber ruhig noch einen Rest "Wulstigkeit" haben. Und etwas mehr Felgenschutz habe ich auch.
Ich denke, ich riskiere es mit den Sport Maxx RT2...
Das sieht schon besser aus,da die Felge "nur" eine 9 Zoll breit ist und die ET 38 beträgt.
Hast damit einwenig mehr pufferzone:-)
Das mit den Reifen sehe ich genauso,ein bißchen rustikal darf er schon noch aussehen.
Gruß und viel Glück beim TÜV/DEKRA.