Allroad quattro
Der A 6 allroad quattro - 4 K - war für Januar 2019 angekündigt. Eine Stellungnahme der AUDI AG zur Terminverschiebung erfolgt nicht. Gibt es aktuelle Informationen, oder wird die Markteinführung mit dem Facelift erfolgen?
Beste Antwort im Thema
Da ist das Ding!
417 Antworten
Zitat:
@Peter-Shaw schrieb am 2. Februar 2020 um 10:19:54 Uhr:
Hallo in die Runde,Ist es richtig, dass es das Schwarz Optik Paket nur in Verbindung mit dem 20 Jahre Allroad Paket gibt und somit die sehr begrenze Farbauswahl besteht ? Hat jemand eine Idee wie man andere Farben neben weiß, grün und braun ohne Exklusivlackierung bekommt?
Einfach mal bei Audi exclusive anfragen.
Da war früher eindeutig mal mehr möglich
Ähnliche Themen
@Peter-shaw: Ich hole am 17.02. meinen Allroad „20 years“ in komplett schwarz ab. Zunächst war AudiExklusive für das 20years-Modell garnicht freigeschaltet. Nach kurzem Kontakt haben die innerhalb 1,5 Wochen im Online-Konfigurator (nicht App) den Punkt AudiExklusive hinzugefügt. Fand ich nen top Service und schnell gelöst. Allerdings gibt es das 20years-Modell nur mit Kontrastlackierung in Manhattangrau oder eben dem
bekannten „stumpfen“ Plastik. Eine Voll-Lackierung ist demnach ab Werk nicht möglich. Find ich persönlich auch nicht schlimm weil der Kontrast der Radläufe zum Allroad gut passt. Klar kostet das nun Aufpreis obwohl ich zb „nur“ schwarz gewählt habe aber das ist es mir Wert weil das Auto mit Sicherheit so nicht oft gesichtet werden wird.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden- das Black-Paket ist ja auch nicht Jedermanns Sache. Meins aber schon!
Zitat:
@saibot55 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:00:53 Uhr:
@Peter-shaw: Ich hole am 17.02. meinen Allroad „20 years“ in komplett schwarz ab. Zunächst war AudiExklusive für das 20years-Modell garnicht freigeschaltet. Nach kurzem Kontakt haben die innerhalb 1,5 Wochen im Online-Konfigurator (nicht App) den Punkt AudiExklusive hinzugefügt. Fand ich nen top Service und schnell gelöst. Allerdings gibt es das 20years-Modell nur mit Kontrastlackierung in Manhattangrau oder eben dem
bekannten „stumpfen“ Plastik. Eine Voll-Lackierung ist demnach ab Werk nicht möglich. Find ich persönlich auch nicht schlimm weil der Kontrast der Radläufe zum Allroad gut passt. Klar kostet das nun Aufpreis obwohl ich zb „nur“ schwarz gewählt habe aber das ist es mir Wert weil das Auto mit Sicherheit so nicht oft gesichtet werden wird.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden- das Black-Paket ist ja auch nicht Jedermanns Sache. Meins aber schon!
Danke für die umfassende Info.
Das ist schon schade, dass man da extra zur Kasse gebeten wird. Ich finde es mit dem Schwarz Paket einfach super. Es muss halt die passende Farbe dazu. Die drei angebotenen Farben kann man vergessen.
ist aber ja leider oft so, dass es Sondermodelle nur in bestimmten Farben gibt. Müssen da froh sein, dass Audi hier nun überhaupt weitere Farben freischaltet.
Einfacher wäre es natürlich wenn man jeden „normalen“ Allroad mit nem Blackpaket buchen könnte. Gibts bisher aber zumindest nicht. Glaube dass das bei Audi einfach niemand auf dem Schirm hatte. Die meisten Allroadfahrer wollen vermutlich Chrom...
Moin,
hat jemand etwas off-road Erfahrung mit dem 55 tfsi? Der hat bekanntlich keinen permanenten Allradantrieb und ich bin etwas skeptisch, ob das elektronische System bei Schnee, in den Bergen, etc. zuverlässig funktioniert.
Zur Zeit fahre ich einen Landrover Discovery als Vergleich.
Danke vorab!
Der Allroad hat meines Wissens nach den echten Quattro über Torsen-Diff.
Der normale A6 nur den Quattro Ultra. Den habe ich gefahren, war etwas enttäuscht. Man merkt gerade bei feuchter Fahrbahn und vor allem bei Schnee, dass er erstmal erkennen muss, dass der Allrad gebraucht wird. In etwa ist das vom Fahrgefühl her vergleichbar mit den Haldex 4Motion von VW. Für Offroadeinsätze ist der echte Quattro besser aber da würden mir persönlich noch Sperren fehlen wie sie z.B. beim Touareg Terrain Tech, der ja auch Audi Technik nutzt, verfügbar sind.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 5. Februar 2020 um 11:02:10 Uhr:
Der Allroad hat meines Wissens nach den echten Quattro über Torsen-Diff.
Der normale A6 nur den Quattro Ultra. Den habe ich gefahren, war etwas enttäuscht. Man merkt gerade bei feuchter Fahrbahn und vor allem bei Schnee, dass er erstmal erkennen muss, dass der Allrad gebraucht wird. In etwa ist das vom Fahrgefühl her vergleichbar mit den Haldex 4Motion von VW. Für Offroadeinsätze ist der echte Quattro besser aber da würden mir persönlich noch Sperren fehlen wie sie z.B. beim Touareg Terrain Tech, der ja auch Audi Technik nutzt, verfügbar sind.
Leider hat der Allroad 55 TFSI auch nur den Quattro Ultra.
Der Konfigurator kann recht haben, muss er aber nicht. Die offizielle Preisliste ist da in aller Regel verlässlicher:
Zitat:
quattro mit ultra-Technologie (bei A6 40 TDI quattro, A6 45 TFSI quattro, A6 55 TFSI quattro, A6 Limousine 50 TFSI e quattro, A6 Limousine sport 55 TFSI e quattro und A6 allroad quattro 55 TFSI)
Und weiter:
Zitat:
quattro mit selbstsperrendem Mittendifferenzial (bei A6 45 TDI quattro, A6 50 TDI quattro, S6, A6 allroad quattro
45 TDI, A6 allroad quattro 50 TDI und A6 allroad quattro 55 TDI)
Hier gehts zum Dokument:
Audi A6 Preisliste
Auf Seite 118ff findet ihr die Infos.
Power hat der 55 TFSI genug. Da kannst du nichts falsch machen.
Grundsätzlich wäre eher die Frage wie ist der ultra im Gelände. Das kann jeder mit einem Ultra beantworten unabhängig vom 55 TFSI.
Ich habe einen 55 TFSI war aber mit meinem normalen A6 noch nicht mal auf einem Feldweg. Da kann ich leider nicht weiter helfen.
Solange der Ultra nicht schlechter ist als die haldex wird nicht der Allrad sondern die Karosserie werte das beschränkende sein im Gelände , ich fahre sehr viel mit Passat alltracks und skodas mit Haldex im Gelände, was die leisten ist beeindruckend !