Allroad quattro
Der A 6 allroad quattro - 4 K - war für Januar 2019 angekündigt. Eine Stellungnahme der AUDI AG zur Terminverschiebung erfolgt nicht. Gibt es aktuelle Informationen, oder wird die Markteinführung mit dem Facelift erfolgen?
Beste Antwort im Thema
Da ist das Ding!
417 Antworten
Der 45TDI mit echtem Quattro war bislang nur auf der Straße unterwegs, aber ich kann ebenfalls zu einem billigen alten Octavia Scout sagen, dass der noch nie aufgrund fehlender Allradfähigkeiten gescheitert ist. Reifen, Bodenfreiheit und Winkel v/h schränken ein.
Zitat:
@judyclt schrieb am 5. Februar 2020 um 22:09:02 Uhr:
Der 45TDI mit echtem Quattro war bislang nur auf der Straße unterwegs, aber ich kann ebenfalls zu einem billigen alten Octavia Scout sagen, dass der noch nie aufgrund fehlender Allradfähigkeiten gescheitert ist. Reifen, Bodenfreiheit und Winkel v/h schränken ein.
Ich stimme dir vollkommen zu, selbst unser ehemaliger BMW X3 scheiterte eher an Bodenfreiheit als am Allradantrieb.
Zitat:
@judyclt schrieb am 5. Februar 2020 um 22:09:02 Uhr:
Der 45TDI mit echtem Quattro war bislang nur auf der Straße unterwegs, aber ich kann ebenfalls zu einem billigen alten Octavia Scout sagen, dass der noch nie aufgrund fehlender Allradfähigkeiten gescheitert ist. Reifen, Bodenfreiheit und Winkel v/h schränken ein.
Ist schon lange her, dass ein A6 Allroad fürs Gelände taugte.
Da gab es auch noch richtig Bodenfreiheit,
einen vernünftigen Kühlergrill und ansprechende Optik
für den Allroad.
Du meinst den allen ersten Allroad C5 nehm ich an, alle anderen sind nahezu gleichwertig, ich sehe ihn als SUV Alternative wenn es darum geht wirklich das mehr an bodenfreiheit zu brauchen, so wie ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Felix2207 schrieb am 7. Februar 2020 um 14:07:41 Uhr:
sooo endlich ist auch mein Allroad fertig 😁 😎 schönes Wochenende allen 😛
Hast du die Silbernen Spiegelkappen nachträglich angebracht?
Zitat:
@tourtour schrieb am 7. Februar 2020 um 15:10:28 Uhr:
Zitat:
@Felix2207 schrieb am 7. Februar 2020 um 14:07:41 Uhr:
sooo endlich ist auch mein Allroad fertig 😁 😎 schönes Wochenende allen 😛Hast du die Silbernen Spiegelkappen nachträglich angebracht?
Ja sind vom S6 😉 hab son paar Sachen gemacht, so gefiel er mir nicht perfekt 😛
Dankeschön 🙂
Zitat:
@Felix2207 schrieb am 7. Februar 2020 um 16:31:50 Uhr:
Zitat:
@tourtour schrieb am 7. Februar 2020 um 15:10:28 Uhr:
Hast du die Silbernen Spiegelkappen nachträglich angebracht?
Ja sind vom S6 😉 hab son paar Sachen gemacht, so gefiel er mir nicht perfekt 😛
Dankeschön 🙂
Was denn noch?
Und, welche Farbe ist das?
Wie sieht der Innenraum aus?
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 6. Februar 2020 um 20:55:12 Uhr:
Du meinst den allen ersten Allroad C5 nehm ich an, alle anderen sind nahezu gleichwertig, ich sehe ihn als SUV Alternative wenn es darum geht wirklich das mehr an bodenfreiheit zu brauchen, so wie ich.
Ja das meine ich auch.
Aber der neue A6 ist eine Katastrophe.
Siehe Verkaufszahlen
Da wundern die sich in Ingolstadt warum der Auslieferparkplatz nicht mehr voll ist.
Dienstwagen werden mehr bei Mercedes und BMW geordert.
Die haben auch ihre Probleme , haben Audi aber einige Käufer weggeschnappt.
Ein S6 als Diesel, unglaublich.
Ein Touch was nicht gut ankommt, keiner will.
Einen Kühlergrill mit Sensorik, die aussieht wie ein US Polizeiauto.
Ein Allroad Kühlergrill wo man die vertikalen Rippen zum 3 ten mal reduziert,
so dass die Optik eines Allroad mit der Sensorik komplett verloren geht.
Dieselmotoren mit Anfahrschwäche, was so bei den Vorgängern nie ein Problem war
( siehe Beiträge hier im Forum)
Schade eigentlich.
Hoffe das Audi da wieder die Kurve kriegt.
Zitat:
@judyclt schrieb am 29. Februar 2020 um 07:44:10 Uhr:
Woher willst du wissen, dass niemand einen Touchscreen möchte?
Na weil er es nicht möchte, daher ist er repräsentativ für die restlichen 99,999999% der Audi Kunden
Ich finde auch nicht alles gut, aber vor allem die Optik hält mich von BMW und Mercedes ab
Zitat:
@fratdi schrieb am 29. Februar 2020 um 05:18:33 Uhr:
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 6. Februar 2020 um 20:55:12 Uhr:
Du meinst den allen ersten Allroad C5 nehm ich an, alle anderen sind nahezu gleichwertig, ich sehe ihn als SUV Alternative wenn es darum geht wirklich das mehr an bodenfreiheit zu brauchen, so wie ich.Ja das meine ich auch.
Aber der neue A6 ist eine Katastrophe.
Siehe Verkaufszahlen
Da wundern die sich in Ingolstadt warum der Auslieferparkplatz nicht mehr voll ist.
Dienstwagen werden mehr bei Mercedes und BMW geordert.
Die haben auch ihre Probleme , haben Audi aber einige Käufer weggeschnappt.Ein S6 als Diesel, unglaublich.
Ein Touch was nicht gut ankommt, keiner will.
Einen Kühlergrill mit Sensorik, die aussieht wie ein US Polizeiauto.
Ein Allroad Kühlergrill wo man die vertikalen Rippen zum 3 ten mal reduziert,
so dass die Optik eines Allroad mit der Sensorik komplett verloren geht.
Dieselmotoren mit Anfahrschwäche, was so bei den Vorgängern nie ein Problem war
( siehe Beiträge hier im Forum)Schade eigentlich.
Hoffe das Audi da wieder die Kurve kriegt.
Da täuscht du dich, ich finde den neuen a6 allroad sehr ansprechend, sowohl die Bedienung als auch das Design, ich hoffe meinen a4 in Zukunft durch einen schönen a6 auszutauschen sobald gute gebrauchte mit den 55er Motorisierungen auf dem Markt sind
Nein, ich täusche nicht.
Das Design ist total überzeichnet.
Technische Probleme von vorne bis hinten.
Über 1000 Beiträge bei "habt Ihr auch die Probleme" können kein Zufall sein.
Finde es ja selber als Audifan schade, aber es ist leider so
Und weil hier vielleicht 50-100 A6 Fahrer (und auch viele nicht-Fahrer) über die Probleme des Autos diskutieren ist grundsätzlich jeder C8 schlecht?
Das ist ne Schlussfolgerung, die hätte von nem Grundschüler kommen können, tut mir leid.