Allradantrieb mit Mängeln

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

bisher bin ich mit meinem Insi (BiTurbo) eigentlich recht zufrieden gewesen. Das hat sich seit vergangenem Freitag geändert:

Nach einer längeren Autobahnfahrt fielen mir in der Abfahrt Geräusche beim Kurven fahren auf. Ich war dann am Montag beim FOH und die haben mir erst einmal einen halben Tag einen Ersatzwagen in Rechnung gestellt um mir dann bei Abholen des Autos zu sagen: "Die Geräusche sind nicht normal, aber sie können fahren." Also für Mittwoch einen Termin vereinbart.
Mittwoch das Auto wieder abgeliefert, wieder Ersatzwagen selbst zahlen und heute dann der Knaller. Das Diff an der Hinterachse muss getauscht werden. Es liegt zurzeit angeblich nicht als Ersatzteil im Opel-Lager vor und der FOH kann nicht abschätzen wie lange die Beschaffung dauert.

Jetzt weiß ich vom Hörensagen, dass es beim A auch schon Probleme mit dem Allrad gab. War das vergleichbar? Und: bin ich alleine mit den Problemen und habe einfach ein "Montagsauto" erwischt? Es sind noch diverse andere Kleinigkeiten, die der FOH bei dem Termin auf Gewährleistung beheben soll...

Und dann natürlich die mir unverständliche Politik auch bei Gewährleistungsreparaturen keinen kostenlosen Ersatzwagen zu stellen.

So, musste mal meinen Frust loswerden

Benjamin

Beste Antwort im Thema

Das Allradsystem läuft bei Ford schon länger und bei weitem unauffällig. Das ist jetzt das erste mal das ich von einem defektem Differenzial beim Insignia b lese Sorry. Aber sofort wird es verflucht...von einem der Pech hat und einem der keins hat.

64 weitere Antworten
64 Antworten

CivicTourer
Dazu 2 Fragen:
Wem bezahlst Du jeden Monat Kohle (ich nehme an Leasing) für Deine Mobilität?
Wer muss die Kosten für den großmundig geforderten Ersatzwagen denn tragen?

Ich bezahle jeden Monat an die Leasingbank....
Und wer die Kosten trägt für den Ersatzwagen ist mir relativ wumpe!
Opel selber....der Händler....die Leasingbank....i dont care.
Und ich fordere nichts "großmundig" sondern kommuniziere immer vor Vertragsabschluss was ich für eine Leistung erwarte.
Und falls mein Vertragspartner dieses nicht erfüllen kann/will ist es auch ok.
Gehe ich halt woanders hin.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 12. September 2019 um 11:00:05 Uhr:



Zitat:

@penny777 schrieb am 11. September 2019 um 23:34:58 Uhr:


Wenn ich nen Haufen Kohle da lasse jeden Monat, ist das Mobilbleiben für mich ein muss.

Wer jeden Monat einen Haufen Kohle da lässt, wofür genau eigentlich? Ist in meinen Augen nicht kostenlos mobil...................

Wofür ich Kohle da lasse....siehe oben.

Was dieser Unsinn mit dem "kostenlos mobil" bedeuten soll erschließt sich mir nicht.
Die einzig "kostenlose" Mobilität ist per pedes😉
Ich bezahle für die Nutzung der Karre und wenn die Möhre aus welchem Grund auch immer nicht läuft, muss ich als Selbstständiger mobil bleiben und erwarte, das mich das Autohaus mobil hält ohne weitere Kosten.
Wie der Händler das realisiert oder umlegt ist mir egal.

Der Unsinn "kostenlos mobil" ist von dir, schon vergessen?
Dann hast sicher auch vergessen, das deine Leasingrate möglicherweise deinen Mobilseinwunsch in Form von € beinhaltet.
Von nix kommt niix, wenn du das jetzt anders siehst, ist mir das egal.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 12. September 2019 um 13:59:04 Uhr:


Der Unsinn "kostenlos mobil" ist von dir, schon vergessen?
Dann hast sicher auch vergessen, das deine Leasingrate möglicherweise deinen Mobilseinwunsch in Form von € beinhaltet.
Von nix kommt niix, wenn du das jetzt anders siehst, ist mir das egal.

"Lesen und verstehen" sollte man schon beherrschen.
Ich habe gesagt das ich einen kostenlosen Ersatzwagen bekomme.
Von kostenloser Mobilität steht nirgendwo was.
Und das mein Mobilitätswunsch in die Leasingrate eingeflossen ist
wäre theoretisch möglich.....ist bei meinen Konditionen aber ziemlich unwahrscheinlich....und wäre mir am Ende auch Wurscht, solange da die Rate und der Service steht die ich mir vorstelle.

Wenn überhaupt, wird der Händler so einen Service (der ja nicht nur für mich geboten wird....) auch nicht individuell verrechnen sondern eher als Mischkalkulation auf alle umlegen.
Insofern hast du dann die Ehre meinen Mobilseinwunsch mitzufinanzieren falls du zufällig beim selben Händler kaufst😉
Beste Grüße

Ähnliche Themen

Ach mit den Ersatzwagen biste also nicht mobil?
Glaube nicht das ich deine Wünsche mitfinanziere, meine Mobilitätsgarantie hat mit deiner nach X Monaten zahlen habe ich wieder nix, nichts zu tun. 😁

Zitat:

@-Pitt schrieb am 12. September 2019 um 16:07:24 Uhr:


Ach mit den Ersatzwagen biste also nicht mobil?
Glaube nicht das ich deine Wünsche mitfinanziere, meine Mobilitätsgarantie hat mit deiner nach X Monaten zahlen habe ich wieder nix, nichts zu tun. 😁

Falls deine leicht wirre Antwort mich mit der Tatsache foppen soll, das ich monatlich Geld bezahle für etwas was mir am Ende nicht gehört.....das ist mir bewusst und auch genau so gewollt.
Aber es wäre müßig dir jetzt noch darzulegen aus wievielen Gründen Leasing für Firmen Sinn macht.....

Aber du schaffst es bestimmt dir das Wissen darüber selber zu ergoogeln.
Ich drück dir die Daumen
ToiToiToi 😉

Achwas?
Abschreiben kann man so oder so, aber jedem das seine......................... für mich als privat Person ist Leasing unterm Strich teurer.

So, noch mal eine kurze Rückmeldung von mir, nachdem das hier ja eher eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Leasing geworden ist.

Es ist bereits der zweite FOH, den ich teste. Immerhin schon besser als der erste, nächstes mal werde ich wohl den deutlich längeren Weg nach Witten nehmen. Oder hat noch jemand einen heißen Tipp für den Großraum Dortmund?

Der Fehler ist gefunden und nach einer Zitterpartie (wegen nicht geklärter Verfügbarkeit des Ersatzteils) ist heute das neue Hintearachsdifferentialgetriebe angekommen. Es wird jetzt eingebaut und (wenn alles gut geht) bekomme ich heute Nachmittag mein Auto zurück. Ich bin mal gespannt was von der langen Liste der Mängel sonst noch behoben wurde...

Danke für alle konstruktiven Beiträge!

Benjamin

Ein Fehler der bei dem Alter und Km-Stand nicht auftreten darf. Ich hoffe nicht das es munter so weiter gehen wird, ist aber leicht möglich.............

Hoffe nicht das der Twinster wie bei der Haldex so eine Katastrophe wird. Wobei das wohl in der Form / Menge auch ein Opel Problem war. Rein von der Fahrbarkeit bin ich vom 4x4 Insignia begeistert besser als die VAG Haldex aus Golf und co. nun muss sie nur noch halten.

Zitat:

@slv rider schrieb am 11. September 2019 um 15:21:39 Uhr:


unter PSA wird halt gespart bis die tränen kommen. damit wird man in zukunft leben müssen.

Gut das PSA und der Insignia B nix miteinander zu tun haben.

Zitat:

@Benns schrieb am 13. September 2019 um 08:31:12 Uhr:


So, noch mal eine kurze Rückmeldung von mir, nachdem das hier ja eher eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Leasing geworden ist.

Es ist bereits der zweite FOH, den ich teste. Immerhin schon besser als der erste, nächstes mal werde ich wohl den deutlich längeren Weg nach Witten nehmen. Oder hat noch jemand einen heißen Tipp für den Großraum Dortmund?

Der Fehler ist gefunden und nach einer Zitterpartie (wegen nicht geklärter Verfügbarkeit des Ersatzteils) ist heute das neue Hintearachsdifferentialgetriebe angekommen. Es wird jetzt eingebaut und (wenn alles gut geht) bekomme ich heute Nachmittag mein Auto zurück. Ich bin mal gespannt was von der langen Liste der Mängel sonst noch behoben wurde...

Danke für alle konstruktiven Beiträge!

Benjamin

Es gibt bzw gab eine Rückrufaktion auf das Hinterraddifferenzial, es wurden fehlerhafte Dichtungen verbaut die dazu führten das Öl ausgelaufen ist. bei meinem GSI EZ09/18 wurde auch ein neues verbaut...lieferzeit 3 Wochen. Es sollen aber nicht alle Differenziale betroffen sein.

LG

Zitat:

Gut das PSA und der Insignia B nix miteinander zu tun haben.

Und wer zahlt für Gewährleistungsfälle am B?

PSA oder GM?

Opel!

Opel ist das Plastikschild was am Auto klebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen