Allrad und winterliche Strasenverhältnisse
Ich habe heute auf der Arbeit ein breites Grinsen auf den Backen gehabt...Endlich Schneit es🙂😁
Ein Kollege sagte"klar ist Allrad besser,aber wenn du rutscht oder der Wagen auzubrechen droht machst du nen Abgang. Einen Frondtriebler dagegen kannst du noch einfangen.
An euch Erfahrenen Allradspezies;
Wie ist das nun? Hat er recht oder kann ich weitergrinsen?🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lcgaco
Ich habe heute auf der Arbeit ein breites Grinsen auf den Backen gehabt...Endlich Schneit es🙂😁
Ein Kollege sagte"klar ist Allrad besser,aber wenn du rutscht oder der Wagen auzubrechen droht machst du nen Abgang. Einen Frondtriebler dagegen kannst du noch einfangen.
An euch Erfahrenen Allradspezies;
Wie ist das nun? Hat er recht oder kann ich weitergrinsen?🙄
Naja, da gibt es verschiedene Aspekte.
Allgemein werden Fronttriebler als sicherer bezeichnet als Fahrzeuge mit Hinterradantrieb. Fronttriebler fahren gerade aus, Fahrzeuge mit Hinterradantrieb brechen hinten aus. Die Knautschzone ist vorne grösser ist als auf den Seiten, deshalb gelten diese Fahrzeuge als sicherer. Fahrzeuge mit Allradantrieb haben den Hinterradantrieb ja quasi integriert, sind also quasi unsicherer.
Ich persönlich mag untersteuerndes Fahrverhalten gar nicht und finde Übersteuern einfacher zu korrigieren, da man instinktiv richtig reagiert und gegenlenkt. Beim Fronttrielber rutscht man gerade aus und schlägt instinktiv noch weiter ein, anstelle die Lenkung zu öffnen. Ich persönlich halte den Fronttriebler deswegen nicht unbedingt sicherer, sein Vorteil liegt einfach in der Knautschzone vorne.
Ein Fahrzeug mit Allradantrieb kann nun untersteuern, übersteuern oder beides wechselweise. Subarus tun meist beides, meist untersteuern sie, manchmal übersteuern sie. Das bedeutet, dass das Fahrverhalten weniger vorhersehbar ist als bei einem Fronttriebler der pirmär untersteuert oder beim Hinterradantrieb der primär übersteuert. Das Fahrverhalten kann indifferenter sein, was die Reaktion erschwert.
Dazu kommt, dass das Allradfahrzeug deutlich länger stabil und neutral bleibt und sich Glätte/Eis etc. weniger bemerkbar machen und dass wenn man es bemerkt, es zu spät sein kann. Bei Allradfahrzeugen ist der Grenzbereich schmaler, was die Eingriffsmöglichkeiten des Fahrers einschränkt. Dazu kommt, dass ein Allradfahrzeug auch über alle viere rutschen kann, da sind dann die Möglichkeiten ebenfalls begrenzt.
So gesehen hat er nicht ganz Unrecht. Allerdings sind die meisten nicht in der Lage, das Fahrzeug abzufangen, sodass das stabilere und neutralere Fahrverhalten deutlich mehr bringt als die vorhersehbarere Reaktion des Fahrzeugs. Ich wohne in schneereicher Gegend und übe das jeden Winter wieder, aber es wäre vermessen zu behaupten, ich hätte das gut im Griff. Die Mehrheit auf den Strassen fährt noch deutlich schlechter, da überschätzt man sich meist.
Ein Argument das von Allradgegnern immer wieder kommt, besagt, dass man mit dem Allradfahrzeug - welches ja deutlich länger stabil/neutral/sicher unterwegs ist - die Situation überschätzt, und deshalb zu schnell fährt und gerade deswegen abfliegt, also anstelle die zusätliche Sicherheit als Sicherheitspolster zu nehmen, einfach schneller fährt und dieses damit wieder "aufbraucht". Aber das spricht meiner Meinung nach weniger gegen den Allrad als gegen den Fahrer.
Meine persönliche Erfahrung aus fast 30 Jahren Beobachtung im Voralpenraum zeigt mir, dass Allradfahrzeuge letztlich sicherer und souveräner unterwegs sind. Die jeweiligen Aussagen, nunja meist sind das Flachlandfahrer ohne entsprechende Erfahrung. Mit der Zeit lernt man zu differenzieren. 😉
Also, freu dich und grinse.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gockelsprenger
Bei mir ist auch die erste Generation Hämorrhoiden schon verödet.
Eine Nacht im Kofferraum trau ich mir trotzdem noch zu.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gockelsprenger
Hi Tom,
closed! Off topic....😁😉😛
Sabine
Ist bisschen blöd gelaufen, ich wollt das wesentliche ausschneiden und zitieren, jetzt steht meine Antwort ganz oben..
Zitat:
Original geschrieben von gockelsprenger
Ist bisschen blöd gelaufen, ich wollt das wesentliche ausschneiden und zitieren, jetzt steht meine Antwort ganz oben..
Hallo Tom,
wieso blöd gelaufen?
Ist doch nichts passiert ....
...alles ganz easy, denke ich.
LG
Sabine
Ähnliche Themen
Ich warte einfach mal ab, der Winter verzieht sich gerade wieder und normal ist das Wetter nicht.
Bis jetzt bin ich selber (bis auf den kleinen Test auf der Wiese bei Schnee) noch nicht bei Schnee mit dem Legacy gefahren. Aber es wird wohl nicht ausbleiben, bis zum Mai dauerts noch :-(
Zitat:
Original geschrieben von gockelsprenger
Pffft.Solang' ich kein Foto anhäng'...
äh, besser nicht ....
Mag keine medizinischen Fotos....😁 von Analbeutelgeschwüren..😁
( duckundschnellwech )😎
Sabine
Zitat:
Original geschrieben von over30
äh, besser nicht ....Zitat:
Original geschrieben von gockelsprenger
Pffft.Solang' ich kein Foto anhäng'...
Mag keine medizinischen Fotos....😁 von Analbeutelgeschwüren..😁( duckundschnellwech )😎
Sabine
ging es hier nicht um: allrad???😕
Zitat:
Original geschrieben von paulsfahrer
ging es hier nicht um: allrad???😕Zitat:
Original geschrieben von over30
äh, besser nicht ....
Mag keine medizinischen Fotos....😁 von Analbeutelgeschwüren..😁( duckundschnellwech )😎
Sabine
Sorry, natürlich.
Manchmal macht ein kleiner off topic zwischendurch aber auch Spass. Solange es niemandem weh tut, denke ich.
Aber Du hast schon Recht!
Sabine
Zitat:
Original geschrieben von over30
: auch andere Autos sind mehr oder weniger wintertauglich mit der entsprechenden Ausrüstung.
Wenn ich einen Hecktriebler mit Winterreifen, eventuell Schneeketten und nem dicken Zentner Ballast im Kofferraum fahre, komme ich auch an den meisten Stellen schon irgendwie durch.
Der Subaru-Allrad macht nur vieles leichter, aber nicht gross anders.
Genau das ist des Pudels Kern.
Sich im normalen Alltagsverkehr mit einem Allradler bewegen geht leichter von der Hand als mit einem Zweiradler.
Während z.B. an einen Hang ein Frontantriebler mit einen durchdrehenden Vorderrad an der Steigung hängen bleibt, zieht man mit einem Allradler einfach dran vorbei. Völlig unspektakulär. Einfach so, ohne wildes Kurbeln am Lenkrad oder rumgedrifte.
Einfach nur ganz normal fahren, fahren, fahren. Berg rauf ohne Angst haben zu müssen hängen zu bleiben. Bergrunter und in der Kurve mit dem gleichen Respekt wie mit einem Front- oder Hecktriebler.
@ vonderAlb
Danke für Deine Bestätigung meiner Aussage.
Es geht hier doch nicht darum, welches die besseren Autos sind, ob mit Front- oder Heck- oder Allradantrieb, sondern wie die sich fahren lassen im Winter. Ganz ohne eine Wertung einer speziellen Automarke.
Also sollte sich hier keiner mit einer anderen Automarke als Subaru "angepisst" fühlen....
Aber stolz darf der Subaru-Fahrer hier wohl noch sein, und das auch sagen, auf sein sehr sicheres Auto!
Meine Meinung!
Sabine
Ja vonderAlb, richtig! Bin im Sommer auch auf die Alb gefahren und dachte so, das muß ja im Winter richtig Laune machen, wenn sich das Blatt wendet und die TDIs und CRTDis mal von den Subis überholt werden. Die Albabfahrt zum Bodensee zu ist ja nicht so kraß, aber die nördliche dafür umso mehr! 😁
Der Winter hat dieses Jahr irgendwie keine Lust. Klimawandel? Hervorgerufen durch Subarus und VWs und anderen Autos und der Industrie?
So einfach isses auch nicht.
Ich war driften. Mitm Kumpel, der bääänz fährt.
Er war ganz begeistert. Hab hab schon festgestellt dass die Geländeschlurfen nix sind, kaum Seitenführung aber eben Traktion wie die Sau.
Wir aufm großen Parkplatz. Er meinte "lass mi au mal". Ich sag noch: Dem kommt der Arsch wenn vom Gas gehst. Der kann schon gut quer aber Obacht.
Jaja, n scheiss wars. Bild im Anhang. Neue Felge von Nöten. 50km so nach Hause gegurkt. Hat alles Luft gehalten, Reifen hat nix - Hankook RF10 eben.
Und ich hab wieder richtige Winterschlurfen drauf. Nicht, dass der den nochmal rauslegt, wenn er mich wieder überredet, dass er ihn fahren möchte 😠
Zitat:
Original geschrieben von RudiV
Hab ich jetzt nicht so ganz verstanden, aber ich fühl mich wohl in diesem Forum ;-)
Hi RudiV,
also so ganz konnte ich da auch nicht folgen, nehme aber mal stark an, dass der Kumpel dem Reno die Felgen beim driften demoliert hat.
Einen Schlitten bremst man eben nicht so schnell, wenn was im Weg steht.
Kann das Wohlfühl-Feeling hier nur bestätigen. Hier lernste was für`s Leben ...!
Sabine