Allrad und winterliche Strasenverhältnisse
Ich habe heute auf der Arbeit ein breites Grinsen auf den Backen gehabt...Endlich Schneit es🙂😁
Ein Kollege sagte"klar ist Allrad besser,aber wenn du rutscht oder der Wagen auzubrechen droht machst du nen Abgang. Einen Frondtriebler dagegen kannst du noch einfangen.
An euch Erfahrenen Allradspezies;
Wie ist das nun? Hat er recht oder kann ich weitergrinsen?🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lcgaco
Ich habe heute auf der Arbeit ein breites Grinsen auf den Backen gehabt...Endlich Schneit es🙂😁
Ein Kollege sagte"klar ist Allrad besser,aber wenn du rutscht oder der Wagen auzubrechen droht machst du nen Abgang. Einen Frondtriebler dagegen kannst du noch einfangen.
An euch Erfahrenen Allradspezies;
Wie ist das nun? Hat er recht oder kann ich weitergrinsen?🙄
Naja, da gibt es verschiedene Aspekte.
Allgemein werden Fronttriebler als sicherer bezeichnet als Fahrzeuge mit Hinterradantrieb. Fronttriebler fahren gerade aus, Fahrzeuge mit Hinterradantrieb brechen hinten aus. Die Knautschzone ist vorne grösser ist als auf den Seiten, deshalb gelten diese Fahrzeuge als sicherer. Fahrzeuge mit Allradantrieb haben den Hinterradantrieb ja quasi integriert, sind also quasi unsicherer.
Ich persönlich mag untersteuerndes Fahrverhalten gar nicht und finde Übersteuern einfacher zu korrigieren, da man instinktiv richtig reagiert und gegenlenkt. Beim Fronttrielber rutscht man gerade aus und schlägt instinktiv noch weiter ein, anstelle die Lenkung zu öffnen. Ich persönlich halte den Fronttriebler deswegen nicht unbedingt sicherer, sein Vorteil liegt einfach in der Knautschzone vorne.
Ein Fahrzeug mit Allradantrieb kann nun untersteuern, übersteuern oder beides wechselweise. Subarus tun meist beides, meist untersteuern sie, manchmal übersteuern sie. Das bedeutet, dass das Fahrverhalten weniger vorhersehbar ist als bei einem Fronttriebler der pirmär untersteuert oder beim Hinterradantrieb der primär übersteuert. Das Fahrverhalten kann indifferenter sein, was die Reaktion erschwert.
Dazu kommt, dass das Allradfahrzeug deutlich länger stabil und neutral bleibt und sich Glätte/Eis etc. weniger bemerkbar machen und dass wenn man es bemerkt, es zu spät sein kann. Bei Allradfahrzeugen ist der Grenzbereich schmaler, was die Eingriffsmöglichkeiten des Fahrers einschränkt. Dazu kommt, dass ein Allradfahrzeug auch über alle viere rutschen kann, da sind dann die Möglichkeiten ebenfalls begrenzt.
So gesehen hat er nicht ganz Unrecht. Allerdings sind die meisten nicht in der Lage, das Fahrzeug abzufangen, sodass das stabilere und neutralere Fahrverhalten deutlich mehr bringt als die vorhersehbarere Reaktion des Fahrzeugs. Ich wohne in schneereicher Gegend und übe das jeden Winter wieder, aber es wäre vermessen zu behaupten, ich hätte das gut im Griff. Die Mehrheit auf den Strassen fährt noch deutlich schlechter, da überschätzt man sich meist.
Ein Argument das von Allradgegnern immer wieder kommt, besagt, dass man mit dem Allradfahrzeug - welches ja deutlich länger stabil/neutral/sicher unterwegs ist - die Situation überschätzt, und deshalb zu schnell fährt und gerade deswegen abfliegt, also anstelle die zusätliche Sicherheit als Sicherheitspolster zu nehmen, einfach schneller fährt und dieses damit wieder "aufbraucht". Aber das spricht meiner Meinung nach weniger gegen den Allrad als gegen den Fahrer.
Meine persönliche Erfahrung aus fast 30 Jahren Beobachtung im Voralpenraum zeigt mir, dass Allradfahrzeuge letztlich sicherer und souveräner unterwegs sind. Die jeweiligen Aussagen, nunja meist sind das Flachlandfahrer ohne entsprechende Erfahrung. Mit der Zeit lernt man zu differenzieren. 😉
Also, freu dich und grinse.
189 Antworten
So so....
Die Fronttriebler/Hecktriebler sind (fast)alle Leute die nicht fahren können?
Meine Meinung wird wieder bestätigt,erst denkt man,der /die hat aber was drauf aber nach ein paar Antworten wird man wieder auf den Boden der Tatsachen gezogen.Schade eigentlich.
Mal ehrlich,was soll man euch noch glauben??
P.S.: Wer si8ch den Schuh anzieht,dem passt er...🙄
Zitat:
Original geschrieben von RudiV
Ich schließ mich Sabinchen mal an ;-)
sakra, das kristallisiert sich ja die potentielle alterskommune raus, ich habs mit motos und allem moeglichen , wer spuelt ab, putzt den sechssterner etc.... ?
Nein Bienchen ..wir reden .. Fraktur😎
Hart aber herzlos. Damit hält man sich das gemeine Fußvolk vom Halse. Nicht codiert oder verschwurbelt wie Politiker Reden halten sondern klar und verständlich für Menschen die zwei Hirnhälften haben.
Wenn ich wissen will wer du bist muß ich mich mit dir auseinandersetzten und darf nicht sagen: alles Deppen außer mich.😎
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von moary
Nixda Wheely ...learnig by doing 😉Hatte heute das erst mal das Vergnügen meinen Trooper auf Schnee und Matsch zu fahren. Da brauch ich keinen Instruktor der mir sagt was ich verkehrt mache ... das krieg ich sofort mitgeteilt ... vom Kompass😰
Was glaubst warum der Timo den Klebstreifen am Lenker hatte 😕 ... damit er weis wo die Vorderräder stehen😁
Also ... Seitenstrecke und maybe nen Spezl mit Zweitauto und.. losgeht´s. Das Rumgekurble auf´n Aldiparkplatz ist voll für´n Po.
Das Gefühl für einen Karren bekommt man nur wenn man sich nicht verkrampft .. dann isses aus. Gerade im Schnee oder Eis brauchst keine zwei Hände mehr .. da reicht eine .. mit Gefühl. Langsam mit dem Gasfuß rausfinden was passiert. Den Bremsfuß kannst fast vergessen weil der Karren dorthin rutsch wo er nicht hin soll.
Es ist leider das Elend, daß du mit der Prüfung, dem Deckel immer noch dastehst wie der letzte Trottel.
Prüfung bestanden bei Schnee der letzte Volldepp. Jetzt beamt´s die Newbees wieder reihenweise von der Piste ... wie jedes Jahr 🙁
Wer also nen ADAC´ler reißt hat gute Chancen ...wer nicht ... sollte sich mit Darwin befassen 😁Gruß Moary
Darf ich Moary frei übersetzen?
-Also: Trooper verhält sich wie eine Sau die nicht geradeaus laufen kann ... oder will .....
-Aldi-Parkplatz Fahrerei ist was für Omas und Opas im 8. Frühling ....
-Raus in die freie Wildbahn mit dem Allrad, auf Gas und Bremse nen rohes Ei placieren und wenns rutsch, an einen Rodelschlitten denken ....und ab damit den Berg hinunter !
-Die Habegeradedieführerscheinprüfungbestanden Youngster haut der erste Schnee reihenweise von der Piste.... das heisst dann: learning by feeling....
-Wünsch Dir von Deinem Lebensabschnittspartner(in ) ein ADAC Fahrsicherheitstraining,
-wenn Du Dir das nicht leisten kannst befasse Dich mit Literatur von Darwin, über die natürliche Auslese .....
Hallo Moary, habe ich Dich "korrekt" übersetzt?😁😁😁
Sabine
Ähnliche Themen
Puuuhhh .. in der Kürze deiner epischen Breite .. korrekt 😰
Bis auf den Trooper .. der fährt sich mit geschaltetem Allrad (low/high) fast .... ich betone "fast" wie ein Subaru ...aber nur ..fast.
Gru0 Moary😁
Zitat:
Original geschrieben von Lcgaco
So so....
Die Fronttriebler/Hecktriebler sind (fast)alle Leute die nicht fahren können?
Meine Meinung wird wieder bestätigt,erst denkt man,der /die hat aber was drauf aber nach ein paar Antworten wird man wieder auf den Boden der Tatsachen gezogen.Schade eigentlich.
Mal ehrlich,was soll man euch noch glauben??
P.S.: Wer si8ch den Schuh anzieht,dem passt er...🙄
@ Legaco
... wer keinen Spass versteht sollte mal genauer hinschauen.
Da hingen ne Menge smileys an meinem Post dran.
Sorry, wenn ich Dich enttäuscht habe, aber mir macht das nix aus ....
SAbine
Zitat:
Original geschrieben von moary
Puuuhhh .. in der Kürze deiner epischen Breite .. korrekt 😰
Bis auf den Trooper .. der fährt sich mit geschaltetem Allrad (low/high) fast .... ich betone "fast" wie ein Subaru ...aber nur ..fast.Gru0 Moary😁
😁 Thanks!
Leichte Übersetzungsschwierigkeiten ( in Bezug auf den Trooper ) bitte ich zu entschuldigen.
Bayrisch ist etwas anderes als niedersächsisches Hochdeutsch ... ( aua, bitte nicht schlagen ... )😁😁😁
Sabine
Zitat:
Original geschrieben von mahrfreunde
wir sollten mal in der Tat zelten....
Gern. Aber nicht zu dieser Jahreszeit. Da bekommt man ja Frostbeulen....😛
Die sind schlimmer als Beulen im Autoblech...🙄
Sabine
Vielleicht steht da noch so ein "hykkeliger Wohnwagen" rum ? Schon ueberstehn wir die Neujahrsglueckwuensche unserer Provenienz.
Zitat:
Original geschrieben von mahrfreunde
Vielleicht steht da noch so ein "hykkeliger Wohnwagen" rum ? Schon ueberstehn wir die Neujahrsglueckwuensche unserer Provenienz.
Nix Wohnwagen. Bin doch over30 ...nearly50.
Jetzt aber Schluss damit. OFF TOPIC!
Mal wieder was zum Thema: Heute hat es hier den ganzen Tag leicht geschneit, und der Erste lag in der S-Kurve nahe meinem Haus im Graben...
Habe aber nicht gesehen was für ein Auto das war.
Das war aber sicher nicht der Letzte in diesem Winter. Immer an derselben Stelle. Ist auch ne gemeine Kurve, die immer enger wird. Und irgendwann zu eng, wenn es glatt ist.
@ RudiV
Wieso überfordert als jahrzehntelanger VW Fahrer? Bin auch nicht immer nur Allrad gefahren, sondern auch Front- und auch mal Heckantrieb.
Man muss nur die eigene Fahrweise dem jeweiligen Antrieb und den Witterungsverhältnissen anpassen, dann geht schon alles klar. Wenn einem dann nicht wer anders reinrutscht ...
Sabine
Bei mir ist auch die erste Generation Hämorrhoiden schon verödet.
Eine Nacht im Kofferraum trau ich mir trotzdem noch zu.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von over30
Nix Wohnwagen. Bin doch over30 ...nearly50.Zitat:
Original geschrieben von mahrfreunde
Vielleicht steht da noch so ein "hykkeliger Wohnwagen" rum ? Schon ueberstehn wir die Neujahrsglueckwuensche unserer Provenienz.
Jetzt aber Schluss damit. OFF TOPIC!
Mal wieder was zum Thema: Heute hat es hier den ganzen Tag leicht geschneit, und der Erste lag in der S-Kurve nahe meinem Haus im Graben...
Habe aber nicht gesehen was für ein Auto das war.
Das war aber sicher nicht der Letzte in diesem Winter. Immer an derselben Stelle. Ist auch ne gemeine Kurve, die immer enger wird. Und irgendwann zu eng, wenn es glatt ist.
@ RudiV
Wieso überfordert als jahrzehntelanger VW Fahrer? Bin auch nicht immer nur Allrad gefahren, sondern auch Front- und auch mal Heckantrieb.
Man muss nur die eigene Fahrweise dem jeweiligen Antrieb und den Witterungsverhältnissen anpassen, dann geht schon alles klar. Wenn einem dann nicht wer anders reinrutscht ...Sabine
Hallo Tom,
Gockelsprenger,
wie geht`s?
Aber was wolltest Du sagen mit Zitat von Zitat?
Ohne Worte??? No comment???
@RudiV
Subaru und erster Winter sind doch nichts Außergewöhnliches. Abgesehen von den positiven Erfahrungen die Du dabei machen wirst. Aber um @Legaco mal zu beruhigen und eventuell zurück zu holen: auch andere Autos sind mehr oder weniger wintertauglich mit der entsprechenden Ausrüstung.
Wenn ich einen Hecktriebler mit Winterreifen, eventuell Schneeketten und nem dicken Zentner Ballast im Kofferraum fahre, komme ich auch an den meisten Stellen schon irgendwie durch.
Der Subaru-Allrad macht nur vieles leichter, aber nicht gross anders.
Sabine