Allrad und neue Winterreifen => Spaßverlust ???? :)

BMW X5 E70

War gerade zum ersten Mal mit meinem BIG X im Schnee. 😛 Ziemlich sicher die Karre. Habe ein paarmal richtig reingelangt, aber da rutscht kein Hintern weg. Die Pirelli Winterreifen und der Allrad machen Ihren Job extrem gut.

Was muß ich ausschalten, damit ich mehr Fahrspaß habe? ESC- Taste einmal drücken, oder lang?

Beste Antwort im Thema

Dann hat sich im laufe der Zeit wohl das Fahrzeug dem IQ des Fahrers angepasst😁

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Plums



Zitat:

Original geschrieben von DanthoX3


Nabend,

wir ( Nils, Michael(Kameramann) und ich) hatten das in Masserberg unten auf dem Parklpatz ausprobiert und bei Nils und auch bei mir hat bei ausgeschaltetem DSC (DSC off)der Motor immerwieder die Gasannhame verweigert. Ich werd mal versuchen das Video hochzuladen, da hört mach auch wie unterturig der Motor teilweise läuft, obwohl wir permanent auf dem Gas standen.

Gruß Thomas

Hallo Thomas.

Verstehe ich nicht.😕

Du warst 2009 mit in Masserberg.😕 Wie bist Du da den Hang hochgekommen? Der Schlepplift war doch gar nicht aktiv.😁
Jedenfalls mit DSC definitiv nicht.

Ich wusste bis Masserberg auch nicht, daß das DSC sich voll deaktivieren lässt. Wurde mir gezeigt und ab gings den Berg nach oben.🙂

Wie schon geschrieben, habe ich heute einige schöne Donats auf Bauers Wiese gedreht. Dank dieses Threads hier.😁
Und da war nix mit Eingriff seitens der Elektronik. Aufs Gas und die Räder drehten volle Kanne durch.

Gruß Holm

stimmt, 2009 bin den Skihang hochgekommen! Ohne DSC aber mit dem X3....!!!😛

Die Geschicht auf dem Parkplatz war dieses Jahr mit dem BiX am Freitag abend und dann haben wir uns doch alle (die dabei waren) anschließend das Video angeschaut.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre



Weil ich gelesen habe hier hat jemand die Handbremse zum Anstellen verwendet. Mag ich bezweifeln ob das richtig funktioniert, denn sie wirk im Fahrbetrieb auf alle 4 Räder. Die Steuerung erfolgt dabei übers DSC Gerät. Erst im Stand im P-Automatikmodus wird auf die kleine Feststellbremse umgeschalten.

Grüße Steffen

Bestätigung.

Habe heute Abend versucht mal die Feststellbremse bei Fahrt zu aktivieren. Auf gerader Strecke und in der Kurve.
Die Festelbremse wirkt auf alle 4 Räder und zieht nur an, wenn die Taste gezogen wird.
Das Fahrzeug bremst dabei völlig gleichmäßig.

Die Bremse rastet bei Fahrt nicht ein und löst sofort wieder wenn der Hebel losgelassen wird.

Grüße Holm

Zitat:

Original geschrieben von DanthoX3



stimmt, 2009 bin den Skihang hochgekommen! Ohne DSC aber mit dem X3....!!!😛

Gruß Thomas

Was hab ich da nur angerichtet.😉

Der olle X3 bügelt den X5.😁

Stimmt, Thomas Du hattest da noch den X3. Die Funtionsweise ist an diesem Fahrzeug aber die gleiche.

Grüße Holm

Zitat:

Original geschrieben von Plums


Der olle X3 bügelt den X5.😁

Ich hatte sie alle 😁😉, deshalb kann ich sagen, das das X-Drive vom E70 deutlich besser ist als bei E83.... wirklich deutlich besser!

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

So, habe gestern nochmal ein bisschen Spässchen gemacht.

Zur Handbremse. Ja, es scheint richtig zu sein, dass alles 4 Räder gebremst werden und auch die ABS Funktion eingeschaltet ist. Trotzdem scheint es bei schneller Kurvenfahrt gereicht zu haben, um bei kurzem ziehen des Hebels, dass Ausbrechen einzuleiten.

Zum DSC. Lange gedrückt schein alles aus zu sein. Man kann ordentlich um die Kurven kacheln, das Heck bricht aus und man kann kontrolliert gegenlenken. Allerdings muß man Mut haben, "durchzuziehen". Geht man nur ein bisschen vom Gas, meint man, er bremst. Also, schön mit Gas durch die Kurven und es macht richtig Laune.

Das Problem ist der relativ hohe Geschwindigkeitsbereich. Die Boardsteinkanten kamen bei jeder Runde näher. Ich habe dann aufgehört. 😁

Ich habe soeben einen riesigen verschneiten Parkplatz gefunden und ein paar Tests gefahren:

- DSC deaktiviert
- Automatik im Sport-Modus

- Beliebige Drifts gefahren
- Motor lief ununterbrochen bei 4.000 Umdrehungen

In dem Moment wo ich den Dicken sich unkontrolliert um die eigene Achse kreiseln lassen habe, ist die Drehzahl schlagartigst von 4.000 auf 1.000 gesunken. Der Motor hat kein Gas mehr angenommen.

Jetzt kommts:
Wenn ich auf dem Gas geblieben dann hat der Motor sich ausgeschaltet. Die Automatik ist auf "N" gesprungen. Ich musste neustarten.

Von Motoren- und Getriebetechnik habe ich keine Ahnung.
Dass der Motor sich hier abwürgen soll kann ich mir nicht vorstellen.

Ich würde eher behaupten, dass der Dicke eine Notabschaltung vornimmt da er auf Grund der Kreiselbewegung und den abrupten Richtungsänderungen von einem Unfall ausgehen könnte. Der Mercedes aktiviert in der Situation ja auch die Pre-Safe Funktionen.

Komme auch gerade vom Querbeschleunigen.

Also bei mir schaltet nix ab. Es wird auch nichts gedrosselt.
Auch nimmt der Motor nach einer oder mehrerer 360 Grad Drehungen sofort Gas an. Lässt man die Drehzahl unter 2000 fallen ist es wie ich beschrieben habe, dass er ins Turboloch bzw. in den trägen Bereich kommt.

Hier liegt wohl der Fehler mehr hinterm Lenkrad als an der Technik. Ich könnte wetten du hast bei deinen Spielerein die Bremse getreten! Dann braucht man sich nicht wundern wenn der Motor verreckt. Eine ständige Drehzahl von 4000 zeigt auch du solltest lieber noch ein bisschen üben, denn die brauchts definitiv nicht ständig. Das gleicht eher einer Gewaltaktion, weil's nicht richtig klappen will.

Maße mir das Urteil einfach mal an, da ich aus einem recht schneesicheren Gebiet komme. Da wächst man praktisch mit Drift's auf.

Zitat:

Original geschrieben von Plums



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


DSC kurz drücken: DSC schaltet in DTC Modus und du hast "erhöhten Fahrspaß" --> er regelt später.

DSC lange drücken --> DSC ist angeblich ganz deaktiviert. Stimmt bei vielen Neuwagen aber nicht und ich glaube beim Dicken auch nicht.

Hallo Cyborki.

Glauben = nicht Wissen.😉

Der E70 kann phantastisch driften.🙂😉 Das DSC lässt sich durch einen langen Tastendruck deaktivieren und der Spaß kann beginnen.
Wir wären, wenn wir in Masserberg das System nicht vollständig deaktiviert hätten, den Skihang nicht hochgekommen.

In einem gebe ich Dir Recht. Eine klassische Heckschleuder lässt sich einfach ausbrechen oder driften lassen.

Gruß Holm

Hat einer von euch versucht den Skihang im DTC Modus hinauf zu fahren?

Nach meinen ausführlichen Tests mit dem X6 im Schnee bin ich der Meinung, dass man im Schnee mit dem DTC-Modus weiter kommt, als mit DSC Off.

http://www.motor-talk.de/.../...schend-auf-20-winter-t3003526.html?...

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich habe soeben einen riesigen verschneiten Parkplatz gefunden und ein paar Tests gefahren:

- DSC deaktiviert
- Automatik im Sport-Modus

- Beliebige Drifts gefahren
- Motor lief ununterbrochen bei 4.000 Umdrehungen

In dem Moment wo ich den Dicken sich unkontrolliert um die eigene Achse kreiseln lassen habe, ist die Drehzahl schlagartigst von 4.000 auf 1.000 gesunken. Der Motor hat kein Gas mehr angenommen.

Jetzt kommts:
Wenn ich auf dem Gas geblieben dann hat der Motor sich ausgeschaltet. Die Automatik ist auf "N" gesprungen. Ich musste neustarten.


Von Motoren- und Getriebetechnik habe ich keine Ahnung.
Dass der Motor sich hier abwürgen soll kann ich mir nicht vorstellen.

Ich würde eher behaupten, dass der Dicke eine Notabschaltung vornimmt da er auf Grund der Kreiselbewegung und den abrupten Richtungsänderungen von einem Unfall ausgehen könnte. Der Mercedes aktiviert in der Situation ja auch die Pre-Safe Funktionen.

Dasselbe ist mir beim X6 auch passiert. Der Motor ist in der Stellung D der Automatik mit DSC Off, während der Karussell fahrt 🙂 abgestorben.
In der Sport Stellung der Automatik passiert dies aber nicht!

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


.... Hier liegt wohl der Fehler mehr hinterm Lenkrad als an der Technik. ....

😁😁😁😁😁

Anderes Thema:

Hat schon jemand einen direkten Vergleich X5 und X6 bei Schnee gemacht. Ist er den Pass hoch schneller?

Im Trockenen ist der X6 ja dem X5 überlegen aber íst das im Schnee genauso extrem.

Ich konnte es nur bei trockener fahrbahn testen

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Hat einer von euch versucht den Skihang im DTC Modus hinauf zu fahren?

Nach meinen ausführlichen Tests mit dem X6 im Schnee bin ich der Meinung, dass man im Schnee mit dem DTC-Modus weiter kommt, als mit DSC Off.

http://www.motor-talk.de/.../...schend-auf-20-winter-t3003526.html?...

lg
Tobias

Hi Tobias.

Nein, bin im DSC-OFF-Modus und Gangwahlschalter Manuell den Hang hochgezogen. Mit dem Automatikmodus des Getriebes kann es passieren, das durch einen Hochschaltvorgang auf einmal der Vortrieb abhanden kommt.

Bei den Drifts und Kreiseln auf der Fläche schalte ich auch immer in den manuellen Modus. Möchte immer frei sein von unangemeldeten Lastwechseln.

Vielleicht liegt hier genau das Problem von Cyborki und einigen anderen?

Gruß Holm

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Dasselbe ist mir beim X6 auch passiert. Der Motor ist in der Stellung D der Automatik mit DSC Off, während der Karussell fahrt 🙂 abgestorben.
In der Sport Stellung der Automatik passiert dies aber nicht!

lg
Tobias

Bei mir stirbt der Motor definitiv im Sportmodus ab - beliebig oft reproduzierbar.
Der Automatikhebel springt dann automatisch nach rechts in "N".

OK mein letzter Versuch es auch dir begreiflich zu machen!

Du drehst deinen X5 fast um die eigene Achse. Hast dabei 4000 Umdrehungen auf der Uhr. Der Drehmomentwandler hat sich dabei vollständig geschlossen! Nach 360 Grad tritts du mit Sicherheit auf die Bremse (Hab ich doch recht...oder nicht?). Die Räder drehen sich damit plötzlich nicht mehr! Wie auch? Der X5 rutscht nur seitlich weg und macht keine Vorwärtsbewegung mehr. Der Wandler kann nun nicht so schnell öffnen wie der Motor abstirbt! Analog zu einem Handschalter bei dem du die Kupplung nicht trittst!

Für jemand der sonst so (alt)klug in Technik und allen anderen Belangen ist bist du hier ganz schön schwer von Begriff!

Als nochmal für dich!

Nimm einfach den schxxx Fuß von der Bremse!

@Peter (harlelujah)
In Masserberg war damals auch ein giftgrüner X6 dabei. Wenn ich mich recht erinnere ging der schon etwas mehr nach vorn los als der X5. Vielleicht kann das jemand von den anderen Teilnehmern nochmal bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


OK mein letzter Versuch es auch dir begreiflich zu machen!

Als nochmal für dich!

Nimm einfach den schxxx Fuß von der Bremse!

Ich sage ja gar nicht, dass du im Unrecht bist - ich habe von Motorentechnik keine Ahnung.

Aber so wie du es darstellst ist es definitiv nicht!

Ich bin zwar dämlich - aber nicht soo dämlich. Ich habe den Fuß zu keinem Zeitpunkt auch nur im Ansatz auf der Bremse.

Ich erkläre es dir gerne noch mal:

- Sport-Modus der Automatik

Ich drehe einige Donuts.
Dann gebe ich Vollgas und schlag das Lenkrad voll ein.

Ab diesem Zeitpunkt verlässt mein Fuß die Vollgassstellung nicht mehr - und kein Körperteil berührt auch nur die Bremse!

Der Dicke dreht sich und schmeißt den Schnee hinter sich. Die Automati schaltet nicht und der Dicke bleibt im Begrenze.
Sobald eine gewisse Drehung erreicht ist springt die Drehzahl schlagartig auf ca. 1.000 Umdrehungen.

Jetzt 2 Möglichkeiten:

a) Ich gehe vom Gas --> alles in Ordnung
b) Ich bleibe auf dem Gas --> der Motor schaltet sich ab

Dann hat sich im laufe der Zeit wohl das Fahrzeug dem IQ des Fahrers angepasst😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen