Allrad im Schnee die Riesenenttäuschung?
Hallo; ich wollte mal mein Erlebnis vom letzen Samstag berichten.
Bekannter Maßen hat es in Süddeutschland „etwas“ geschneit. Ich bin mit dem Tiguan (Allrad, 190PS, Automatik, sehr gute und neue Winterreifen) auf einer Landstraße unterwegs.
Es kam rechts eine kleine Ausfahrt in eine Parkbucht, die man so kennt, wenn man auf einer Straße nicht auf der Fahrbahn anhalten möchte, diese war nicht geräumt, Schnee war aber auch nicht so hoch. Ich also vorne raus, kurz gehalten und dann wollte ich los und stand vor der Wahl den Weg rückwärts zurück zu fahren oder einfach gerade aus vorne über die Ausfahrt wieder auf die Fahrbahn zu gelangen. „Ich habe Allrad“ also wollte ich geradeaus, auf den ungeräumten Weg wieder auf die Fahrbahn gelangen. (Wegstrecke ca. 25 Meter)
Nach ca. 10. Meter war Schluss, ich hing fest.......
Jetzt habe ich versucht dort rauszukommen. Hier sieht man dann, was dieser ganze elektronische Kram für ein Wahnsinn ist.
Egal welches Programm ich verwendet habe, es ging nicht.
Zwischendrin zweifelte ich, ob überhaupt Allrad beim Auto ansteht, habe also beim Anfahren nach Rückwärts mal die Fahrertüre geöffnet, um zu sehen, ob ein Hinterreifen durchdreht und war überrascht, das sich gar nichts drehte, da der Wagen immer sofort automatisch die Handbremse anzieht, wenn die Fahrertüre geöffnet wird, das lies sich nicht abstelle.
Auch ein aufschaukeln (immer im Takt vor und schnell zurück) funktionierte nicht, da das vor und zurück wechseln im Schwung bei der Automatik viel zu träge ist. Es spielte keine Rolle, ob das Schnee Programm, oder sogar das Berg Programm gewählt wurde. Und der Schnee war wirklich nicht sooooo hoch.
Das Resultat war, das ein Bauer zufällig des Weges kam und mich mit dem Treker raus gezogen hat, was mir Oberpeinlich war, auch hinsichtlich dessen, das ich hundertprozentig sicher bin, mit einem Auto ohne Elektronik und mit Handschaltung, wäre ich über das vor und zurück schaukeln locker da rausgekommen.
Also alles eine Riesenentäuschung bei diesem „ Pseudo Allrad“
Du fährtst das ganze Jahr mit der Kist so rum und dann braucht man ein mal die Allrad Funktion und die versagt dann kläglich, behindert durch den ganzen elektronischen Mist.
Übrigens Allrad:
Für VW ist diese Funktion nicht sicherheitsrelevant und vernachlässig bar. Beim meinem Tiguan 2 Vorgänger (Tiguan 1 Allrad) hatte ich mal festgestellt, als ich im Regen mit Vollgas anfahren bin, dass die Vorderräder wie verrückt durchgedreht haben.
Nach mehrmaligen Tests habe ich dann die Bestätigung erhalten, das ich keine Allradfunktion mehr hatte.
Nach dem Besuch in der Werkstatt wurde festgestellt, dass irgendeine Pumpe (Haldex) defekt war.
Auf Nachfrage von mir, warum dieser Fehler im Display nirgendwo angezeigt wird und ich gar nicht weiß, seit wie vielen Wochen oder Monaten der Allrad bereits schon nicht mehr funktioniert, wurde mir vom Meister erzählt, das VW den Allrad nicht als Sicherheitsfunktionen einstuft und es deshalb beim Ausfall auch nirgendwo angezeigt wird. (Außer im Fehlerspeicher)
Ich weiß nicht, ob ich mir nochmals einen Allrader bei VW kaufen werde..
BMW ist da sicher besser aufgestellt...
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Da ist sie wieder die alte Mär "Ich komm überall durch, ich hab ja Allrad". Mit jedem normalen Auto wärst du da nicht reingefahren und auch nicht hängen geblieben. 🙂
War als Kind mal mit meinem Vater und einem Bekannten beim Skifahren in Österreich, weit und breit keine Parkplätze frei außer dem einen etwas zugeschneiten. Wir haben ja nen Jeep mit Allrad, lass da mal reinfahren. War aber leider kein Parkplatz, sondern ein Beet. Auto vorne eingesackt und aufgesessen. 🙂
Sehr gute und neue Winterreifen. Welche sind das denn? Wie viel Profil hast da drauf? Du hast hier immerhin schon 2017 im Forum gepostet..
Wie hoch war der Schnee, der ja garnicht "soooo hoch" war? Alles wischi-waschi Angaben. Gefällt mir nicht.
Will dir nicht unterstellen, dass deine Geschichte erfunden ist, aber deine Beschreibung lässt Details missen.
Wenn du aufs Aufschaukeln stehst, hättest dir einen Handschalter kaufen sollen. Das kann BMW mit der Automatik sicher auch nicht besser.
Haldex hat schon ein paar Nachteile gegenüber einem vollwertigen Allrad, aber durchaus auch positive Aspekte.
285 Antworten
Zitat:
@moartlnog schrieb am 25. Jan. 2019 um 19:26:09 Uhr:
Allerdings sagte mein beekannter, mein Meister, dass das neue Audi System dem torson-System nicht wirklich viel hinterher hinkt und definitiv besser arbeitet als das VW System. Sie waren betrieblich testfahren und er konnte es selber vergleichen...
Klar arbeitet es besser, die Haldex trennt nur den kraftfluss, alles andere muss und wird permanent angetrieben.
Der Ultra Quattro, trennt direkt nach dem Getriebe, zusätzlich entkoppen klauenkupplungen die Antriebswellen vom Hinterachsdifferenzial.
Somit muss die Kardanwelle und das Differenzial nicht mit angetrieben werden, dadurch hat man effektiv weniger Verlustleistung.
Heute morgen war endlich Mal sowas wie Schneefall in Berlin (2 cm). Bin gleich raus zum Spielen auf einen großen Parkplatz und es war schon fast enttäuschend, wie spurstabil der AS im Schneeprogramm mit den GJR fährt.
😁
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. Januar 2019 um 09:54:43 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 26. Januar 2019 um 09:04:20 Uhr:
Hatten alle drei Testkandidaten die gleiche Bereifung?Laut anfangs Werbung, würde ich vermuten, alle hatten Dunlop drauf.
Stimmt... habe dem zu wenig Aufmerksamkeit gespendet.
Zitat:
@Micha-aus-Berlin schrieb am 26. Januar 2019 um 10:50:00 Uhr:
Heute morgen war endlich Mal sowas wie Schneefall in Berlin (2 cm). Bin gleich raus zum Spielen auf einen großen Parkplatz und es war schon fast enttäuschend, wie spurstabil der AS im Schneeprogramm mit den GJR fährt.
😁
... tja, da war das früher schon spaßiger mit dem VW Käfer auf Diagonal-Sommerbereifung ! 😎
Das reichte mir 1977 im Ruhrgebiet im Winter bestens aus. Für Winterreifen hatte ich kein Geld und die meisten Mitstudenten hatten auch die Sommerreifen im Winter drauf. Morgens auf den noch leeren Uni-Parkplätzen ließen sich wunderbare Drifts hinlegen. Mit der Handbremse ließ sich das Aufbrechen des Hecks leicht einleiten ...
Heute ?
- keine dosierbare Handbremse
- ESP
- ABS
=> kein Driftspaß mehr !
Beim Tiguan noch 4Motion ... aber heute sind wir doch auch ein wenig anders motiviert ... oder doch noch mal zurück in die Vergangenheit ?
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Ähnliche Themen
Zitat:
aber heute sind wir doch auch ein wenig anders motiviert ... oder doch noch mal zurück in die Vergangenheit ?
Ja, viel ruhiger als früher. Aber auch noch nicht tot...
😁
@eickzone sorry, Tippfehler aber danke
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 26. Jän. 2019 um 12:55:20 Uhr:
Heute ?- keine dosierbare Handbremse
- ESP
- ABS=> kein Driftspaß mehr !
Dann schnapp dir einen alA4 Quattro mit bissl mehr PS als 150 und komm zu uns nach Tirol: 1-1,50cm Schnee neben der Straße, Fahrbahn 3-5cm weiß insofern die Sonne nicht scheint, und dann Spaß auf Parkplätzen oder (vorsichtig) auf der Straße beim Abbiegen :-)))
Zitat:
@bigg0r schrieb am 23. Januar 2019 um 19:52:28 Uhr:
Meine Frage zwecks Winterreifenfabrikat und Typ wurde auch nicht beantwortet. Von daher ist das vermutlich eh nur gejammer, weil bei der Winterreifenwahl der Goodride(enter random Billigheimer here) doch nicht das Gelbe vom Ei darstellt.
Ich habe Pirelli Sottozero 3 in 235/55 R 18 oben und bin in Verbindung mit dem Allrad mehr als zufrieden damit. War auch schon auf Feldwege im Schnee unterwegs und hatte kein Problem damit. Von mir eine klare Empfehlung!
Dann schnapp dir einen alA4 Quattro mit bissl mehr PS als 150 und komm zu uns nach Tirol: 1-1,50cm Schnee neben der Straße, Fahrbahn 3-5cm weiß insofern die Sonne nicht scheint, und dann Spaß auf Parkplätzen oder (vorsichtig) auf der Straße beim Abbiegen :-)))
Wirklich 1,50cm 😉
@Alf71_de ja, haben wir wirklich. Wir sind ein echt schneereicher Bereich.
Allerdings sackt er in unserer Region gerade eher wieder zusammen.
PS: es ist nicht das Inntal 😉
Meinst du nicht 1.50m Schnee neben der Strasse? 1,5cm wär etwas wenig, da haben wir in Franken ja mehr 😰 Wir hatten heute morgen 1,5cm EIS auf den Strassen
Zitat:
@moartlnog schrieb am 26. Januar 2019 um 13:32:38 Uhr:
@Alf71_de ja, haben wir wirklich
Oder meinst du doch eher 150cm(1,50
m)
Leute, ich kann nichts dafür, wenn die meisten hier im Forum Schneemassen und Berge nur von den Medien oder vom einwöchigen Winterurlaub her kennen 😉
Ich lebe in diesem Bezirk (oder Deutsch: Landkreis 😉) seit über 40 Jahren und wir wurden in den letzten Wochen wieder einmal so mit Schnee überhäuft, dass viele Straßen und sogar Hauptverkehrsrouten wegen Lawinengefahr gesperrt werden mussten und teilweise immer noch sind.
Bedeutet also, wenn ich das schreibe, dann ist es so... 😉
Wie glauben ja das was du sagen willst, nicht aber dem wie du es geschrieben hast. 1,50cm Schnee ist gar nichts. 150cm Schnee dagegen ist schon recht viel. Deswegen die Vermutung das du 1,5m (Meter) gemeint hast
So wie du es geschrieben hast sind auf der Strasse mehr Schnee wie daneben 😉
Zitat:
@moartlnog schrieb am 26. Januar 2019 um 13:27:12 Uhr:
Tirol: 1-1,50cm Schnee neben der Straße, Fahrbahn 3-5cm weiß