Alljahresreifen auf BBS CH 18 Zoll
Hallo,
möchte mir demnächst mit den BBS CH einen Traum auf meinem schwarzen A3 8P verwirklichen!
Um meinen Geldbeutel zu schonen würde ich gern diesen Satz im Sommer und Winter auf Alljahresreifen fahren!
Vielleicht hat der ein oder andere Erfahrungen und Infos zu solchen Reifen die auf den 18 Zollern gut ausschauen und trotzdem in allen Witterungen funktionieren!
Grüße Philip
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Man sollte reifen nach spätestens 4 Jahre wechseln 😉
Komisch, der TÜV will immer, daß ich sie eher wechsel. 😉
Da ich wußte es doch, mam soll den Tag nicht vor dem Abend loben😉😁
Natürlich hast Du bei so einer geringen Laufleistung recht MdN, nur mir wären die eher bescheidenen Eigenschaften selbst auf 5000KM jährlich zu riskant.
Was ich jetzt nicht weiß ob diese Eigenschaften auf alle Alljahresreifen zutreffen, die die ich damals fuhr waren echt shice.
Viele Grüße
g-j🙂
@MdN
Ja, solche Menschen gibt es. Die sind aber wirklich sehr selten und können das Auto bei widrigen Verhältnissen schon mal stehen lassen.
Da fällt mir wieder ein Bericht vom letzten Winter in BR ein. Da durften gestrandete Holländer beim Roten Kreuz übernachten, weil die Autobahn wegen Schneechaos total zu war. Auf die Frage des Reporters, warum sie mit Sommerreifen in den Skiurlaub fahren meinten sie: Wir haben ja Schneeketten dabei und die Autobahn war ja eigentlich immer geräumt.
Man kann es hin und her drehen wie man will, das Wetter nimmt keine Rücksicht auf die Reifenwahl.
@philjunker
Schau einfach mal nach Reifentests und suche den passende Pneu für dich aus. Die Reifen werden ja meistens in verschiedenen Kategorien getestet. Je nachdem, was du mehr bervorzugst, wirst du bestimmt den richtigen Reifen finden.
Ich persönlich habe eigentlich immer Reifen von den bekannten Reifenherstellern gefahren und so richtig enttäuscht hat mich keiner. Egal, ob Winter- oder Sommerreifen.
Gruß
MrSpocht
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Da ich wußte es doch, mam soll den Tag nicht vor dem Abend loben😉😁
Natürlich hast Du bei so einer geringen Laufleistung recht MdN, nur mir wären die eher bescheidenen Eigenschaften selbst auf 5000KM jährlich zu riskant.
Was ich jetzt nicht weiß ob diese Eigenschaften auf alle Alljahresreifen zutreffen, die die ich damals fuhr waren echt shice.
Viele Grüße
g-j🙂
Das kommt ja auch immer darauf an, ob man unbedingt mit dem Auto fahren muß, oder ob man es bei ganz schlechten Bedingungen auch stehen lassen kann? Aber vielleicht sollten wir jetzt erst mal auf die Infos vom Threadersteller warten. 😉
Ähnliche Themen
Erst einmal danke für die Vielen Antworten:
Werde mir wahrschinlich doch nen Sommersatz auf den CH
holen und im Winter meine alten 16 er Felgen verbauen.
Mal schauen was so angeboten wird....
Die BBS gibts zur zeit für 650 € als Satz- und das ist ein sau fetter Preis!
Guten Morgen
Auf meinen Winterfelgen habe ich den Pirelli Snowsport. Der Reifen hat letzten November 89.- gekostet, meine 16" Alufelge 69.-. Den Reifen kann ich nur empfehlen, hat einen super Grip auf Schnee. Also wo ist das Problem?
Mfg
Lieber Thread Ersteller schaue doch mal beim 😁 vorbei die haben auch immer Angebote inkl. 2 Jahre Reifengarntie. Und am Reifen sparen ist wie das ganze Jahr mit Badelatschen rumlaufen. Ich würde beim Conti, Pirelli , Dunlop, Michelin, Bridgestone bleiben.
Gruß
Ps. welche BBS meinst Du genau. Nachbau VZ 033 oder was ?
Zitat:
Original geschrieben von philjunker
Die BBS gibts zur zeit für 650 € als Satz- und das ist ein sau fetter Preis!
Wo???
Bei BBS legste für eine Felge normalerweise schon >300 € auf den Tresen.
BBS CH
Hi handelt sich um BBS CH
VZ 033 in 8 x 18 ET44
112/5
Ohne Aufschrift BBS Motorsport!
650 € SK