Allgemeines über Astra....
N'Abend....
hab vor ner halben Stunde bei nem Opel-Händler folgendes Auto angeschaut...
ist der Preis für dieses Auto ok..? es handelt sich hier um ein Auto aus Österreich....!!!!
wie ist generell die Verarbeitung vom Astra(innen,aussen,technisch)
wie sind die 1,9 diesel motoren?..
Verbrauch?
Mängel....
und ist Chiptuning auf viell. 120+ ps möglich..wenn ja wie teuer??
Danke für die Hilfe..
lg aus salzburg😉
35 Antworten
Bissl was könnt da schon noch gehen mit dem Preis. Hat der ne Garantieverlängerung? Ansonsten wegen dem 1,9er Motor mal ein wenig in der Suchfunktion schaun. Aber große Macken hat der wohl nicht. Ist der auch mit Winterreifen ausgestattet? Hab ich in der Liste nicht gesehen. Paar Extras wie Navi, Lederlenkrad (meiner Meinung nach Gold-wert im Vergleich zu dem Plastikding) sind ja auch dabei.
Würd nochmal zusätlich bei anderen anbietern schaun, was der da so kosten soll mit der Laufleistung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_chris1985
Bissl was könnt da schon noch gehen mit dem Preis. Hat der ne Garantieverlängerung? Ansonsten wegen dem 1,9er Motor mal ein wenig in der Suchfunktion schaun. Aber große Macken hat der wohl nicht. Ist der auch mit Winterreifen ausgestattet? Hab ich in der Liste nicht gesehen. Paar Extras wie Navi, Lederlenkrad (meiner Meinung nach Gold-wert im Vergleich zu dem Plastikding) sind ja auch dabei.
Würd nochmal zusätlich bei anderen anbietern schaun, was der da so kosten soll mit der Laufleistung 🙂
auf dem auto selbst steht ne 5jährige dia garantie drauf...was auch immer das sein soll...
handlen kann man immer...heisst ja nicht umsonst Händler...hehe
da gibts welche astras (im inet) mit 1,7er und 1,9er motor...
wo ist der unterschied?
5 Jahr Garantie ist doch super! Mit dem Motor musst du halt mal schaun. Ich würd den 1.9er nehmen. Mehr Hubraum und mehr Leistung 🙂 Wohl auch weniger anfällig als der 1.7er (hört man hier so raus unter den Diesel-Fahrern). Mit dem Vergleich im Internet meinte ich die Preisspanne bei gleichaltrigen mit ähnlicher Laufleistung. Aber ich denk mal das passt schon. Wenn der Händler (richtiger Opel-Händler?) keinen Preisnachlass geben will, würde ich wegen den Winterreifen (oder sind die dabei?) nachlegen lassen oder eins, zwei kostenlose Inspektionen 🙂 Die sind ja dann beim FOH nötig wegen der Garantie.
Zitat:
Mehr Hubraum und mehr Leistung 🙂 Wohl auch weniger anfällig als der 1.7er (hört man hier so raus unter den Diesel-Fahrern)
Na da hab ich was anderes gelesen. Mir ist so als ob der 1.7er weniger macken hat als der 1.9er.
Zeugen gesucht hier steht Aussage gegen Aussage.😁
Ähnliche Themen
zeuge gefunden...
ich selbst bzw. mein auto ist ein gegenbeispiel - turbo nach knapp über 50tkm verreckt.
im ALLGEMEINEN schauts aber so aus dass der 1.7er eher unauffällig ist im vergleich mit dem 1.9er.
grüße
philipp
Juhuuuuuu, Gewonnen.😁
Nö verloren 😛 Die 1,9er ohne Drallklappen fahren eigentlich immer, sogar bei Frost was man von den 1,7ern ja nun nicht behaupten kann.
den preis wird der schwiegerpapa drücken müssen..hat sich letztes jahr nen neuen astra beim selben händler geholt..😉
es gibt sowohl die 1,7 wie auch die 1,9 l maschinen im selben baujahr.
was für einen sinn hat das?
In der Anzeige sind aber nicht die Bilder von dem Astra der BJ 09/2008 sein soll, oder?
Die Rückleucthen sind ja noch die allerersten vom Astra H (wann war das? bis 2004?)
Und die Front ist auch schon was älter...
Irgendwas stimmt doch da nicht, oder..? Hast Du den Wagen schon real gesehen? Und sieht er genau so aus, wie auf den Bildern?
@ Astra-f-anatic: Tja, ein klassisches Unentschieden 😁 Wie immer, Für- und Widerspruch liegen nicht weit auseinander.
@ Sheva: Wie meinst du das mit "was macht das für einen Sinn?"
Haben doch viele Hersteller unterschiedliche Aggregate im selben BJ auf dem Markt... Und die Sache mit deinem Schwiegervater macht das Ganze natürlich vieeeeeeeeeeeeeeel einfacher für eine Verhandlung 🙂
Achja, und ich würd den 1.9er nehmen 😉
Edit:
@ McWolf: Steht doch beim Bild dabei, dass es nicht das Original-Bild ist, also ein Beispielfoto. In der Beschreibung steht ja auch "schwarze Lackieruung" Und anbei: bei deiner Signatur krieg ich ganz arge Kopfschmerzen, so bunt und teilweise blass wie das ist🙄
Ganz einfach, die haben unterschiedliche Ps und Drehmomentleistungen. Fahr ein paar zur Probe und entscheide dich für einen der zu dir past.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von der_chris1985
@ Astra-f-anatic: Tja, ein klassisches Unentschieden 😁 Wie immer, Für- und Widerspruch liegen nicht weit auseinander.@ Sheva: Wie meinst du das mit "was macht das für einen Sinn?"
Haben doch viele Hersteller unterschiedliche Aggregate im selben BJ auf dem Markt... Und die Sache mit deinem Schwiegervater macht das Ganze natürlich vieeeeeeeeeeeeeeel einfacher für eine Verhandlung 🙂
Achja, und ich würd den 1.9er nehmen 😉Edit:
@ McWolf: Steht doch beim Bild dabei, dass es nicht das Original-Bild ist, also ein Beispielfoto. In der Beschreibung steht ja auch "schwarze Lackieruung" Und anbei: bei deiner Signatur krieg ich ganz arge Kopfschmerzen, so bunt und teilweise blass wie das ist🙄
ich meinte was das für einen sinn hat 1,7 und 1,9 liter maschinen zu bauen die sich in der alltagsps-klasse 10 ps nehmen...bei meinem audi war das nicht so...ne 1,9er maschine mit 90,110 und 130 ps..das meinte ich was das für nen sinn macht..
ja hab die autos in echt gesehen(gibt 2 mit gleicher ausstattung und gl. wagen farbe,,..einziger unterschied sind 500 km laufleistung 😉
würd auch zum 1,9er tendieren da mehr hubraum..
welche motorversionen gibts überhaupt beim 1,9er diesel?
probefahrt mach ich am montag...
@ sheva77:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! - Danke... Wenn ich mal wieder meinen Senf dazu geben will, les ich dann doch erst mal 😁
Da ich Nachtmensch bin, kommt meine Signatur im "Nachtdesign" des Forums besser rüber. Da gibts dann auch kein Kopfweh mehr^^
Probiers mal aus! 😛
Wenn es um einen Astra Diesel, wie im Beispiel, von Bj. 2008 geht, würde ich sagen, dass der 1.9´er unauffälliger ist.
Die 1.9´er ab Bj. 2007 sind sehr ausgereift und gut, davor gab es Probleme mit der Lichtmaschine, dem AGR und den Drallkappen (bei den 16V).
Die danach laufen sehr gut, unser ist von Bj. 12/06 (Mj. 2007) und läuft seit 114500 Km fehlerfrei und.
Die neueren 1.7´er mt 110/125 PS sind auch nicht schlecht, haben halt einen etwas anderen Klang und fahren sich anders.
Reel gibt es kaum einen Verbrauchsvorteil beim 1.7´er. Sehr ärgerlich sind beim 1.7´er dagegen die sehr kurzen Rußfilterreinigungs-
intervalle. Unterbricht man die Reinigung (öfter), führt es zur Motorölverdünnung. Auch treiben die Intervalle den Verbrauch in die Höhe.
Die Intervalle sind beim 1.9´er deutlich länger, was doch deutlich angenehmer ist.
Daher, wenn du einen guten 1.9´er aus diesem Baujahr findest, nimm ihn, ist ein feiner Motor, der sich gut fahren lässt.