Allgemeiner Thread zum Austausch des TT/TTRS (Gelabere)

Audi TT 8N

Hi zusammen ich bin Meike, und seit kurzen überaus stolze Besitzerin eines 2003 TT
[Traumerfüllung :-)]. Und nun habe ich mal ne Frage an die "alten Hasen" ((darf man das als Frau sagen ??)) Ich habe an der Fahrertür nervige Windgeräusche ab Tempo 100. Ich glaube es könnte daran liegen ,daß das Fenster , (geht doch beim Türöffnen und schliessen etwas nach unten bzw. nach oben )nicht weit genug schliesst??! ausserdem gibt die Fahrertür auch Klappergeräusche bei schlechter Strasse und beim Schliessen der TÜr von sich , auch sehr nervig.
Nun hätte ich gerne mal eure Meinung gelesen bevor ich mich beim freundlichen zutexten lasse, wieviele Teile da kaputt wären und erneuert werden müssten obwohl es vielleicht Einstellmöglichkeiten gibt von denen er mir nichts erzählen will.
..vielen Dank im Vorraus

Meike

63 Antworten

Hallo!

Es gibt das erste TT 3.2 Modell, das im Maßstab 1:18 auf den Markt kam.
Nur 320 Stück limitierte Auflage.

Sehen Sie hier: https://www.dnacollectibles.com/collections/all/products/audi-tt-3-2

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 3.2 Modell 1/18' überführt.]

Na ja kann auch ein 1.8er mit S-line sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 3.2 Modell 1/18' überführt.]

Hallo,

der 3,2 er Schriftzug hinten ist schon drauf.
Aber der 3,2 er hatte immer titanfarbene Scheinwerferhintergründe, nicht einfach nur silberfarben wie die Felgen. Das ist die Farbe, die man in der Mitte der Felgenabdeckung als Punkt sieht. 😁

Grüße

Manfred

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 3.2 Modell 1/18' überführt.]

Hallo liebe tt Freunde!

Mein anderer Post hat von der Zündaussetzern berichtet. Kurz dazu nach 3 maliger Nachbesserung von Verkäufer ist genau nichts passiert. Benzingeld für den Weg wollte er mir am Ende auch nicht mehr geben.

Ich fahre morgen nach Prag und wollte meinen roadster so fertig wie möglich machen. Aber er machte er mir wieder mal schwer. Alles im Kofferraum gefroren. Scheibe von innen genauso gefroren wie von außen. Unter der Fußmatte Frost! Vom Verkäufer kam nur der Kommentar das ein Cabrio garnicht 200% dicht sein kann und das eben der Preis wäre für solches. (Ich habe ihn bereits dazu hingewiesen zu Wassereintritt bei den Nachbesserungen.)

Nachdem ich ihn gestern von besagter 3. Nachbesserung geholt habe, war nichtmal jmd vor Ort. Meinen 2. Schlüssel hat er also auch noch.

Nun zu meiner eigentlichen FRAGE:
Wie kann ich bestmöglich den Urlaub überstehen mit diesem Glücksfall von Auto??

Meine einzigen Lösungen bist jetzt:
-Eine Thermo Tasche im Kofferraum für Gummibärchen bisschen energy usw. (Das diese nicht gefrieren)

-Thermo Scheibenschutz gegen Frost auf der Außenscheibe

-Entfeuchter Kissen im Innenraum wie im Kofferraum.

PS
Den Fehler Zündaussetzer und Fehler im Kühlsystem versuche ich mal zu ignorieren für die 800-1000km.

Ich erklärte ihm gestern dann den Rücktritt nachdem ich nach jedem Stopp meine nasse windschutzscheibe trocknen konnte. Sieht er natürlich nicht ein und beschimpfte mich..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich meinen Urlaub überleben?' überführt.]

Fussmatte.jpg
Frost innen abgekratzt.jpg
Frost innen (von aussen schon gekratzt).jpg
+2
Ähnliche Themen

Das kann verschiedene Gründe haben aber definitiv zu viel Feuchtigkeit im Auto A Abläufe verstopft B Heckscheibe nicht mehr richtig eingeklebt C das Dach selber ist nicht mehr Dicht D Umluft und Staudruck Klappen arbeiten nicht mehr richtig. E Türscheiben undicht F Stopfen im Unterboden fehlen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich meinen Urlaub überleben?' überführt.]

Ok danke werde ich mal prüfen. Aber selbst bei hochdruckreiniger merkt man am Verdeck und der Scheibe schonmal nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich meinen Urlaub überleben?' überführt.]

Da ist schon der erste Grund warum das Verdeck selber beschädigt sein könnte ?? Hochdruckreiniger ist nicht gut. Fühl mal unter den Gurtbänder am Dach nach starkem Regen ob es da feucht ist..gerade jetzt im Winter. War bei mir auch so und hatte hinten am Dach schon weiße Schimmelflecken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie kann ich meinen Urlaub überleben?' überführt.]

Moinmoin,

wie es der Betreff bereits sagt:

ich hatte von 2002 bis 2008 einen 8N mit folgenden Daten:

EZ 2000 (Baujahr 1999, ESP und Spoiler nachgerüstet vor EZ)
Denimblau
Coupé
180 PS
Frontantrieb
Leder schwarz
Concert I + BOSE
FIS

Umbauten:

K04.023 Lader
100 Zeller Metallkat
3" edel01 Auspuffanlage
großer mittiger Ladeluftkühler (Forge)
Ansaugbrücke und Druckrohr vom 225 PS Motor
Caractere Frontschürzenansatz mit anmodellierten Spoilerecken
Caractere Kühlergrill
komplett in denimblau lackierter V6 Spoiler
Dackkantenspoiler
.....

Der Wagen wurde vom Nachbesitzer schwarz foliert.

Hat irgendwer eine Ahnung wo das Ding geblieben ist?!🙂

Danke und Gruß

Markus

PS: auf den Bildern noch ohne V6 Spoiler und die Felgen hatte er auch nicht mehr als ich ihn nochmal gesehen hatte

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiß jemand, wo mein ehemaliger TT geblieben ist?' überführt.]

1
2
3

Ist wahrscheinlich für 3000 Steine oder „zum Tausch“ auf ebay-Kleinanzeigen gelandet. Harhar :P

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiß jemand, wo mein ehemaliger TT geblieben ist?' überführt.]

😰😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiß jemand, wo mein ehemaliger TT geblieben ist?' überführt.]

Ich würd mich darauf einstellen, dass er auf dem Friedhof liegt...
Von meinem fehlt auch jede Spur. Ist nicht mehr zugelassen.

Kannst du keinen Grünen fragen ob er die FIN checkt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiß jemand, wo mein ehemaliger TT geblieben ist?' überführt.]

Hallo, will mich kurz vorstellen, Harald Müller 63,verh.und seit 1 Woche hat sich die Tochter 24 in einen TT Roadster verliebt. Nach einer Probefahrt und einem Check vom Auto hat sie es gekauft. Ein schwarzer T T Roadster 1,8 mit 150 PS, Bj 2004 mit exakt 101 800 km für 7800 Euro von Privat. Lückenloses Serviceheft von Audi. Nur Sommerbetrieb von 4 bis 10.Klar zu v 5thhat er ein paar Gebrauchsspuren, aber Papa ist ein alter Putzer und Polierer u hat die meisten kleinen Macken weg bekommen. So sieht er für sein Alter noch super aus. Ich werde in Zukunft bestimmt noch viele Fragen bezüglich des TTs haben und freue mich von den Profis auf eine gute Konversation. Das wärs erstmal. MfG Harald

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer TTFahrer/inh' überführt.]

Willkommen,

diese Motorisierungen weisen meist einen viel besseren Pflegezustand auf als die 224 PS oder 250 PS Varianten.

Einige Bilder wären natürlich auch cool. Wenn du dann schon dabei bist, kannst du auch welche vom Auto einstellen. :-)

Gruß.

Dirk

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer TTFahrer/inh' überführt.]

Hallo Harald,
Willkommen auch von meiner Seite!

Klar, wir helfen gern! ??
Es gibt ja bei dem Alter schon immer wieder mal ein paar kleine Wehwehchen…

Allzeit Gute Fahrt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer TTFahrer/inh' überführt.]

Hallo Harald,
willkommen im Club :-)
Ich habe einen TT Roadster aus 2001… steht nun nach vielen Erfahrungen und Investitionen gut da!

Viel Spaß mit dem Cabrio!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer TTFahrer/inh' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen