Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)
Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.
Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.
Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?
909 Antworten
Was bedeuten den die Symbole bei den Lautstärkeeinstellungen. Bei manchen ist es klar, Radio, Navi, Telefon, aber bei den anderen?
Mit Lautstärke einstellen während der Ansage habe ich schon probiert und ging bei anderen Fahrzeugen problemlos. Nur bei meinem Volvo nicht.
Die anderen Lautstärkeeinstellungen habe ich auch noch nicht rausbekommen.
An der normalen Lautstärke drehe , rechts an der erscheinenden Anzeige ist ein Pfeil zum Aufklappen und dort sind die Einstellungen.
Danke!
Ja, dann tauchen weitere Lautstärkeeinstellungen auf, wobei nur die erste die Lautstärke verändert, aber leider auch so nach der Verkehrsansage so bleibt.
Ich habe jetzt mal Volvo angeschrieben, mal sehen ob ich eine Antwort bekomme!
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 31. Januar 2023 um 20:08:43 Uhr:
Verständnisfrage: Warum braucht man mit Google Maps noch Verkehrsmeldungen?
Geisterfahrer und sonstige Gefahrenmeldungen werden meines Wissens da nicht angezeigt.
Gruß,
Peter
Bei einer der letzten Umfahrempfehlung von Google die Autobahn zu verlassen war bereits die gesamte Abfahrt inc. Verzögerungsstreifen voll. Bin dann aufgrund der geringen Stauzeit auf der Autobahn geblieben und fast Staufrei durchgekommen. Erstaunlicher Weise hat Google kurz hinter der Ausfahrt mein Verhalten mit ich bin auf der schnellsten Route bestätigt.
Ich fahre aber auch Strecken ohne Navigation und würde aufgrund Verkehrsansagen entscheiden.
Ich muss vielleicht noch erwähnen das bei mir das Radio extrem leise eingestellt ist und ich so Verkehrsmeldungen verpasse.
Hatte die Erfahrung gemacht, dass Google eine ewig lange Stauzeit ausgerechnet, und die Umfahrung empfohlen hat. Bin auf der AB geblieben und es ging viel schneller als erwartet. Ich denke Google hat in den Algorithmus die stehenden LKWs auf der rechten Spur mit eingerechnet, und die haben die Durchschnittsgeschwindigkeit ordentlich nach unten gezogen.
Manchmal macht es daher Sinn auch andere Quellen mit zu berücksichtigen.
Zitat:
@killepitscher schrieb am 1. Februar 2023 um 07:39:21 Uhr:
Hatte die Erfahrung gemacht, dass Google eine ewig lange Stauzeit ausgerechnet, und die Umfahrung empfohlen hat. Bin auf der AB geblieben und es ging viel schneller als erwartet. Ich denke Google hat in den Algorithmus die stehenden LKWs auf der rechten Spur mit eingerechnet, und die haben die Durchschnittsgeschwindigkeit ordentlich nach unten gezogen.
Manchmal macht es daher Sinn auch andere Quellen mit zu berücksichtigen.
Kann ich bestätigen. Wenn nur auf der rechten Fahrspur Stau ist, was in Köln häufig vorkommt, berechnet Google die Fahrtzeit incl. Stau.
Gut wir haben jetzt 2...3 Fälle, wo Google mal daneben lag, bzw die Verkehrslage sehr schnell dynamisch verändert hat.
Im Vergleich dazu haben wir einen halbstündlichen Stauansagedienst, der seine Daten von Sensoren an den Autobahnbrücken und - wer kennt es noch - im Sommer vom Verkehrsflieger bezieht (ach waren das noch Zeiten).
Vl. nehmen sie auch nur Google Maps 🙂
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 1. Februar 2023 um 12:32:10 Uhr:
Geht's allenfalls damit?:
Wo finde ich das in der Betriebsanleitung?
Dann scheint bei jedem Modell und Baujahr was anderes in der Anleitung zu stehen!
Gib bei Dir mal bitte XC40 Recharge Pure Electric 2023 Early ein, das ist das erste mit der anderen Front.
Ich habe meinen mitte Dezember 2022 bekommen.