Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)
Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.
Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.
Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?
909 Antworten
Ich musste TuneIn auch erst de- und wiederinstallieren, von alleine hatte es sich nicht wieder berappelt.
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 20. April 2025 um 19:31:02 Uhr:Zitat:
Ich musste TuneIn auch erst de- und wiederinstallieren, von alleine hatte es sich nicht wieder berappelt.
Das habe ich auch schon mehrmfach gemacht, leider ohne Wirkung.
Bei mir hat sich die Verbindung in die Geräte Liste auf der TuneIn Webseite mit einem Update der App in AAOS verflüchtigt, obwohl im Auto noch als verbunden angezeigt.
Nach dem Lösen der selbigen und entfernen des alten Car Eintrags auf der Webseite, sowie neuem Verbinden spielt TuneIn im Auto wieder meine Sender ect.
Seit heute früh geht's wieder, jedoch kommt jetzt bei jedem Senderwechsel oder Verbindungsaufbau ein Werbespot (immer auf Deutsch...) das ist im Land der Funklöcher auf Dauer nervig, aber immerhin funktionieren meine Sender wieder
:)
Ähnliche Themen
Seit heute (29.5.) zoomt bei mir die Karte von Google Maps im Fahrer-Display während der Navigtion in für mich nicht nachvollziehbaren Sprüngen ein und aus. Bisher war der Kartenmaßstab dort immer konstant; jetzt zoomt die Karte bisweilen wild hin und her. Habt irg das auch? Kann man den Zoom-Faktor im Fahrer-Display irgendwie beeinflussen, bzw. das Ein- und Aus-Zoomen auch ganz abstellen?
Der Zoom im Kreuzungsbereich oder bei besonderer Verkehrsführung ist normal...
... meistens, aber nicht immer - manchmal ist der Maßstab auch wesentlich lleiner, bzw. er wird mehrfach in schneller Folge gewechselt.. Ich hatte das bisher meistens so eingestellt, dass ich auf dem Center Display die ganze Route sehe und auf dem Fahrer-Display die Details - geht so nicht mehr, weil ich nicht steuern kann, was das Fahrer-Display zeigt. Konnte ich vorher zwar auch nicht, aber da hat es wenigstens immer das Gleiche gezeigt.
Das "Zoom-Feature" im Fahrerdisplay hatte ich von Anfang an. Ist mit dem letzten Update von Google/Volvo nicht besser geworden. Hin und wieder wird bis auf ganz Europa zurückgezoomt...
Ist zur besseren Orientierung, damit Du die Übersicht behältst 🤪
Die Kartendarstellung im Fahrerdisplay ist eines der wenigen Sachen, die für mich gut funktionieren und wo ich keinen Veränderungs- bzw Einstellungsbedarf sehe. Es wird relativ detailreich, aber nicht überfrachtet, die nähere Umgebung abgebildet. Im Kreuzungs- und Abbiegebereich wird dezent gezoomt. Ein raus zoomen auf ganz Europa, wie oben beschrieben, habe ich noch nie gehabt. Hoffentlich lassen die Volvo SW-Azubis die Finger von diesem Code . . .