Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2059 weitere Antworten
2059 Antworten

Zitat:

@Christian8P schrieb am 14. Februar 2024 um 17:01:20 Uhr:


Ich habe einen Katalog aus Österreich von Juli 2020:

Ist im deutschen Katalog von 2021 genau so.

Zitat:

@Rockville schrieb am 14. Februar 2024 um 17:07:35 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 14. Februar 2024 um 17:01:20 Uhr:


Ich habe einen Katalog aus Österreich von Juli 2020:

Ist im deutschen Katalog von 2021 genau so.

Den habe ich nie gesehen, darum musste ich mal einen in der Bucht schießen und da gab es nur die Variante aus Österreich.

Hallo,
hat der A3 mittlerweile eine Waschdüse für die Linse der RFK ?
Gruß
Gerd

Der Sportback ja, die Limo nicht.

Ähnliche Themen

Danke, noch eine Frage,
bei Betätigung der Reinigungsfunktion läuft der Heckwischer automatisch mit oder ist das abhängig von dem Regensensor, d.h. erkennt er ob es trocken ist, um dann eventuell nur die Linse zu reinigen?

Gruß Gerd

Zitat:

@Schmirki schrieb am 15. Februar 2024 um 20:56:01 Uhr:


Der Sportback ja, die Limo nicht.

Das weiß ich nicht. Ich fahre die Limo. Gibt hier aber sicher einige, die das beantworten können.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 15. Februar 2024 um 20:56:01 Uhr:


Der Sportback ja, die Limo nicht.

Seit welchem Modelljahr denn?

Bei meinem Sportback MJ21 habe ich nur einen runden Abdruck in dem Gussteil. Die Kamera ist bei dem Wetter aktuell eigentlich alle paar Tage so dreckig, dass man nicht mehr viel sieht…

Was das nicht schon immer so beim 8Y?

Edit: ah okay, dann kam die Düse erst später.

Bisher habe ich auch noch keine Lösung für das Problem. Habe schon das Glaco Mirror Coat versucht, aber das hilft nur 1-2 Tage und dann sieht man nix mehr durch die Kamera.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 15. Februar 2024 um 22:02:14 Uhr:


Was das nicht schon immer so beim 8Y?

Edit: ah okay, dann kam die Düse erst später.

Ich weiß nicht, ob die Düse bei aktuellen Modellen verbaut ist. Festgestellt wurde mal, dass wohl eine Düse vorgesehen war und eine entsprechende Öffnung schon verbaut ist, aber die wurde wohl nie verwendet. Das ist bei VW einfach besser gelöst.

Kann es sein, dass es die nur im Zubehör für den SB gab, da die Limo ja keine Waschdüse hinten hat?
Würde mich wundern, wenn Audi die bei einem MJ einfach einführen würde ohne das zu bewerben

Wenn du mit Zubehör eine aufpreispflichtige Option meinst, dann gab es das auch nie.

Zitat:

@Rockville schrieb am 15. Februar 2024 um 22:18:12 Uhr:



Zitat:

@Schmirki schrieb am 15. Februar 2024 um 22:02:14 Uhr:


Was das nicht schon immer so beim 8Y?

Edit: ah okay, dann kam die Düse erst später.

Ich weiß nicht, ob die Düse bei aktuellen Modellen verbaut ist. Festgestellt wurde mal, dass wohl eine Düse vorgesehen war und eine entsprechende Öffnung schon verbaut ist, aber die wurde wohl nie verwendet. Das ist bei VW einfach besser gelöst.

Interessanterweise hat VW die RFK ja immer im Logo gehabt. Seit dem G8 Variant nicht mehr… ich finde, das war eine Fehlentscheidung.

Zitat:

@Rockville schrieb am 15. Februar 2024 um 22:25:17 Uhr:


Wenn du mit Zubehör eine aufpreispflichtige Option meinst, dann gab es das auch nie.

Nein, ich meinte zum Nachrüsten von Dritten.
Im Konfigurator gab es ja nur „ohne“, “Rückfahrkamera“ oder „Umgebungskameras“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen